- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sehr große, weitläufige Hotelanlage. Dadurch geht die Gemütlichkeit und das Persönliche komplett verloren. Wie einige Hotelbewerter dieses als Traumhotel bezeichnen können, kann ich nicht nachvollziehen. Wenn ich träume, dann hat mein Traumhotel schöne Bungalows im Grünen oder so aber nicht Zimmer in einen von 3 Betonklötzen die in die Pampa gebaut wurden und bei der Anfahrt zum Hotel an einen Truppenübungsplatz erinnern. Aber seis drum. Das Bahia ist 3 Jahre alt, top gepflegt und wird zu ca. 90% von Südamerikanern (Altersdurchschnitt ca. 30 Jahre), 5% Südeuropäern u. Franzosen sowie 5% Deutschen (Altersdurchschnitt ca. 60 Jahre, sofort erkennbar an der grimmigen Miene und dem Bierbauch) bewohnt. Viel brasilianischer Nachwuchs in der gesamten Hotelanlage sowie ca. jede vierte junge Brasilianerin in anderen Umständen. Wir haben keine grölenden Engländer und Skandinavier in der Anlage gesehen.
Super Zimmer. Groß, sauber, top ausgestattet und bestens durch unseren Zimmerboy gepflegt. 2 große Betten, ausreichend Stauraum. Punktabzug gibts für den zerstörten Stecker der Nachtischlampe. Beim Einzug schon defekt, beim Auszug immer noch defekt. Die Minibar war trotz Maximalstellung nicht kühl zu kriegen. Zum Glück gabs in der 2. Etage einen Eiswürfelautomaten. Also Getränke in den Sektkühler rein und Eis drauf. Auffüllung der Minibar anfangs alle 2 Tage, mit Trinkgeldunterstützung dann täglich (jede Menge Softdrinks, Wasser, 2 Dosen Bier). Schönes Bad, eine leise Klimaanlage. Handtücher satt, täglich Bettwäschewechsel. 220 V Steckdosen im gesamten Zimmer. Großer Balkon mit Tisch und Stühlen. Der Etagenflur laut und schallend, Ausschlafen fast unmöglich. Ansonsten die Zimmer nicht hellhörig.
Wie schon öfters beschrieben mehrere Restaurants. Das Buffetrestaurant ist wirklich nicht undedingt als gemütlich zu bezeichen. Die Atmosphäre einer Großkantine trifft den Nagel auf den Kopf. Am Buffet abwechslungsreiches Essen. Mal Meeresfrüchte, mal Spanferkel, mal mexikanischer Abend usw. Gut ,die Quantität war nicht der Hammer, aber man findet immer was zu Essen. Da haben wir uns von der Iberostar-Kette vielleicht ein bißchen mehr erhofft. Fassbier, Sekt und spanischer Rotwein aus der Flasche wurden am Tisch serviert. Am Strandrestaurant wurde Mittags die Paellapfanne mit Holzkohle angeheizt wodurch die Hälfte der Ruhepoolnutzer als frische Räucherware zum Mittag gingen. Im Strandrestaurant aus platzgründen weniger Auswahl. Leckere Pizzen! Getränke dort aus Plastikgläsern (keine dünnen Plastebecher), an der ungemütlichen Lobbybar und in den Hauptrestaurants natürlich richtige Gläser. Benutztes Geschirr wurde immer schnell abgeräumt, manchmal zu schnell. Cocktails o. k. Kaffee zum Frühstück wird (manchmal sehr schleppend) am Tisch serviert. Wem es nicht schnell genug geht, der kann sich am Automaten selbst bedienen.
Hier gibts nichts zu meckern. Lediglich die Fremdsprachenkenntnisse des Personals sind noch ausbaufähig. Die meisten sprechen nur portugiesisch bzw. die Bedienkräfte ein bißchen Englisch.
Direkt am Palmenstrand ca 4 km von Praia do Forte im Nirgendwo. Hätte man das Hotel nicht in unmittelbarer Nachbarschaft zum Ort bauen können? Zwischen den Ort und dem Hotel war jedenfalls noch genug Platz zum Bauen, was man bei einer Strandwanderung Richtung P. d.F. feststellen konnte. Desweiteren könnte man sich dann auch die 20 Real Taxikosten sparen, welche man berappen muß um vom Ort ins Hotel zu kommen. Der Hotelstrand war im April gerade Schildkrötenbrut- und Schlupfgebiet. Nachts durfte man nicht an den Strand und das Licht war in der gesamten Hotelanlage sehr gedämpft um die Frischschlüpfenden nicht zu irritieren. Für die Hotelgäste wurden dann nachts die schlüpfenden Mini-Turtles eingesammelt und nach Ansage der Animateure nach dem Frühstück am nächsten Tag "freigelassen" und dem Meer übergeben. Natürlich unter Beobachtung und Spalierstehen hunderter Hotelgäste. Was denkt sich so eine Mini-Turtle dann? Nur ab ins Meer und weg hier! Neben dem Bahia steht das Iberostar Praia do Forte, an dem noch kräftig angebaut wurde. Dieses schauten wir uns auch an und mußten feststellen, das dieses noch größer und ungemütlicher war als das Bahia. Der Transfer vom Flughafen in beide Hotels dauert ca 1 Stunde. Man kann sowohl bei Ebbe als auch bei Flut im Meer baden auch wenn die rote Flagge immer weht. Immer kräftiger Wellengang.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation den ganzen Tag. Besonsers am Animationspool und der Aquabar. Die abendlichen Shows im Theater, moderiert auf portugisisch, spanisch und französisch schienen nicht der Knaller zu seien, wie uns erfahrene Gäste mitteilten. Können wir leider nicht beurteilen. Liegen waren an den 2 Pools sowie am Strand immer reichlich vorhanden. Verwaiste Liegen sofort wieder von Strand oder Liegewiese entfernt bzw. geradegerückt. Tischtennisplatten in Strandnähe, ein Wasserballpool, ein Großschachfeld, Billard- und Schachraum in Lobbynähe kostenlos. Internetraum mit 5 Computern gegen Gebühr. Ausserhalb der Anlage befinden sich Tennisplatz (kostenlos) und Golfplatz (gegen Gebühr). Kinderanimation und Kinderclub nur auf portugisisch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heinz |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 48 |