- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren Anfang Oktober 2017 für eine Woche All Inclusive im Club Hotel Tropicana auf Mallorca. Es ist ein 3-Sterne Hotel, wir kamen mit geringen Erwartungen und wurden dennoch enttäuscht. Auch in Spanien erwartet man bei 3 Sternen eigentlich deutlich mehr, vor allem bei der Sauberkeit und Hygiene! Hier herrscht Massenabfertigung.
Extrem weite Wege zu den Bungalows. Es geht über einen Kilometer steil den Berg nach oben. Nichts für Familien mit kleinen Kindern. Auch die "nahen" Bungalows direkt am Pool sind ca. 300 Meter vom Haupthaus und Strand entfernt. Es fährt zwar ein kleiner Minibus durch die Anlage, aber da muss man immer sehr lange warten und oftmals ist dieser voll (nur 8 Sitzplätze) Unsere Zimmer waren außerdem leider absolut nicht sauber. Man bemerkte eine extreme Massenabfertigung in diesem Hotel. Hier wird immer nur "schnell drüber gewischt" statt einmal etwas gründlich zu reinigen. Am schlimmsten war der Zustand der Betten. Von dem allgemein schlechten Zustand (man spürte jede Feder, in der Mitte haben sich ständig die Betten auseinander geschoben) hätten wir absehen können. Allerdings drang ein ungeheuerlicher, beißender Geruch aus den Matratzen hervor. Diese hatte tausend Flecken. Der Lattenrost war ebenfalls von Flecken befallen. Dieser wurde scheinbar über Jahre hinweg nicht gereinigt (siehe Fotos). Uns war bekannt, dass es in Spanien so üblich ist, dass man zum Schlafen nur ein Betttuch sowie Fleece-Decken bekommt. Diese waren in unserem Zimmer allerdings dreckig und stanken. Nach der ersten Nacht baten wir die Reinigungskräfte darum, diese auszutauschen und stellten am selben Abend fest, dass diese die Decken einfach wieder in unseren Schrank geräumt hatten. Wir schliefen mit Handtüchern als Decke. Es war sehr kalt nachts (im Oktober). Als unsere "Nachbarn" abreisten lagen wir auf einer Liege gegenüber unseres Bungalows (diese stehen dort überall auf dem Gelände) und konnten beobachten, wie deren Zimmer gereinigt wurde. Auch deren Decken wurden nicht gereinigt oder ausgetauscht sondern einfach in den Schrank geräumt. Am selben Tag noch zogen neue Urlauber ein. Super unhygienisch! Wir haben uns aus der Not heraus aus großen Handtüchern Bettbezüge genäht, sonst hätten wir dort keine Nacht mehr verbringen können. Die Dusche war ebenfalls unhygienisch (Siehe Bilder). Überall Kalk und Schimmel. Es lag im gesamten Zimmer ein beißender, moderiger Geruch in der Luft, wir hatten starke Atemprobleme. Die Lampe im Bad hatte ebenfalls Schimmelflecken. Überall war Staub. Der kleine Fernseher verfügte über 3 deutsche TV-Programme: ARD, ZDF und RTL2. Keine HDMI- oder Scat-Anschlussmöglichkeit. Ein Safe kostete extra. Die Tür zum Bungalow war nur schwierig zu öffnen, Verletzungsgefahr. Keine Isolierung. Man hörte, wenn nachts Urlauber abreisten. Man wurde ständig wach. Wir haben kein Luxus-Zimmer erwartet! Aber in jeder deutschen Jugendherberge bekommt man ein besseres und vor allem saubereres Zimmer, als dieses.
Abgesehen von der Qualität des Essens war für uns der Zustand des Hauptrestaurants katastrophal. Hier erinnert alles an eine Kantine. Die Vorhänge sind vergilbt und stinken. Die Klimaanlage ist laut, alt, eiskalt und stinkt. An den Wänden befinden sich große Schimmelflecken (siehe Fotos). Man sieht, dass bei mehreren Schimmelflecken einfach versucht wurde, das ganze zu überstreichen. An einem Ort, wo Menschen essen, darf so etwas nicht vorkommen. Es gibt ein Hauptrestaurant, in dem man im Rahmen des All-Inclusive-Programms Frühstück, Mittagessen und Abendessen bekommt. Weiterhin gibt es eine Snackbar, in der man ein "Late-Frühstück" erhält und ab 12 Uhr Pizza, Pommes und Burger. Außerdem kann man hier immer Getränke erhalten. Des Weiteren gibt es eine Getränke-Bar direkt gegenüber vom Pool. Abends öffnet eine Getränke-Bar neben dem Restaurant. Zum Frühstück: Das war noch die beste Mahlzeit am Tag. Es gab immer Brötchen, Brot, Eier, Bacon, diverse Wurst- und Käsesorten, Pfannkuchen, Churros mit Honig, Kuchen, Kekse, Obst etc. Leider war das Wurst- und Käseangebot eher mau. Es gab zum Beispiel jeden Tag den selben Schinken, und eine weitere Wurstsorte keine Salami etc. Bacon, Churros und Pfannkuchen waren sehr fettig, Der Kuchen war nicht selbst gemacht und sehr süß. Positiv war die große Auswahl an Obst. Das Late-Frühstück war ein Reinfall. Dort werden einfach die Schinken- und Käseplatten vom Frühstück hingestellt und über den Tag stehen gelassen. Der Schinken war dort teilweise schon grau. Man kann hier nicht von Frühstück reden. Zum Mittagessen: Es gibt fast das selbe wie zum Abendessen. Jeden Tag Pizza, Nudeln und noch irgendetwas. Der Salat hat teilweise komisch geschmeckt und war sehr hart. Kein leckeres Dressing dazu. In der Snackbar konnte man jeden Tag das selbe (Hotdogs, Burger, Pommes, Pizza) essen, wobei die Pizza ungenießbar war. Zum Abendessen: Jeden Tag das selbe. Nudeln, Pizza und noch etwas anderes. Oftmals gab es das selbe Fleisch wie vom Vortag nur in frittierter Form noch einmal. Vieles war ungenießbar oder kalt. Die Auswahl war verhältnismäßig klein. Positiv war die Auswahl beim Nachtisch. Es gab Eis, diverse Cremes sowie Obst, Melone, etc, Abends konnte man auf der Terasse sitzen, aufs Meer schauen und Cocktails trinken. Die Cocktails waren für uns absolut in Ordnung. Zwar waren diese nicht selbst gemacht bzw. frisch gemixt, dafür aber alle sehr lecker und schön angerichtet. Über den Tag verteilt konnte man sich immer an der Snackbar oder an der Poolbar Softdrinks sowie Slush-Eis selbst zapfen. Auch Cocktails bekam man rund um die Uhr. In der Snackbar gab es außerdem eine Softeismaschine. Leider wurden die Maschinen, an denen man selbst Getränke zapfen konnte, nicht ausreichend gereinigt. Es tummelten sich täglich die Wespen, aus einem Getränk kamen Ameisen mit heraus, statt die Maschinen abends ordnungsgemäß zu reinigen, wurden diese nur abgedeckt. Man durfte sich keine Getränke in Flaschen zapfen. Überall hingen Verbotsschilder. Man sollte sich sein Wasser für Nachts teuer im Souvenirshop oder an einem der aufgestellten Automaten kaufen. Es durften auch keine Getränke mit zum Strand genommen werden. Es gab auch noch eine Bar am Strand, diese gehörte nicht mit zum All-Inclusive Angebot.
An der Rezeption hat man uns entweder nicht verstanden oder man wollte uns nicht verstehen. Kein "Guten Tag", kein "Wie war Ihre Anreise", kein "Guten Flug", kein "Wie hat es ihnen gefallen", noch nicht mal ein "Wie geht es Ihnen". Hier fühlt man sich nicht wohl und nicht willkommen als Gast. Wir haben nach unserer Reiseleitung gefragt, man konnte uns nicht helfen oder wollte uns nicht helfen. Beschwerden wurden abgewiesen bzw. nicht verstanden. Wir kamen nach durchreister Nacht um 10:30 Uhr verspätet am Hotel an, da unsere Koffer am Flughafen verschollen waren und mussten auf unsere Zimmer warten. Wir wurden ins Restaurant zum Frühstück geschickt, wo wir leider nichts mehr bekamen und mussten uns mit dem "Late-Frühstück" in der Snackbar begnügen. Niemand hat uns das Hotel näher gezeigt. Bei der Suche nach unserem Zimmer war der sehr nette Fahrer des Mini-Bus unsere letzte Rettung. Die meisten Mitarbeiter (abgesehen von der Rezeption) waren sehr nett, verstanden aber leider weder Deutsch noch Englisch. WLAN ist hier viel viel viel zu teuer! Unverhältnismäßig. Handyempfang war leider nicht so gut. Es gibt nur eine Toilette, die gleichzeitig als Toilette für Restaurant, Bar, Snackbar und Strand fungiert. Es hat immer fürchterlich gestunken. Auch wenn man abends auf der Terasse an der Bar saß, lag ein Fäkalien-Gestank von der Toilette darunter in der Luft. Hier müsste ganz dringend etwas getan werden! Als Restaurant-Besucher möchte ich nicht auf eine nasse, sandige Toilette gehen, die gerade ein Strand-Besucher benutzt hat.
Die Lage des Hotels war für uns fast perfekt. In Cala Domingos ist eine wunderschöne Bucht mit feinem Sandstrand. Man kann sehr weit nach draußen schwimmen und dennoch ist es nur so tief, dass man noch stehen kann. Perfekt also auch für Kinder. Zum Schnorcheln waren leider meist zu hohe Wellen da. Wenn man am Strand links über die Felsen geht, gelangt man zur Nachbarbucht. Hinter dem Hotel America, welches sich dort befindet, gibt es eine große Einkaufsstraße mit den typischen Mallorca-Shops sowie Supermärkten, Restaurants, Apotheken, Ärzten, etc. Das Hotel an sich ist sehr abgelegen von Palma, man muss lange mit dem Bus fahren. Allerdings kann man dort gut eine Woche verbringen, wenn man nicht den typischen Party-Urlaub erwartet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab Tennisplätze, die wir nicht näher betrachtet haben, einen sehr einfach gehaltenen Pool, der leider viel zu kalt war und deshalb kaum genutzt wurde, eine Minigolfanlage, für die man sich kostenlos Schläger an der Rezeption leihen konnte, Billard-Tische und Tischtennisplatten. Bogenschießen, Luftgewehrschießen, Bingo und Volleyballspielen wurden während unseres Aufenthalts vom Animationsteam angeboten. Leider empfanden wir das Animationsteam als sehr aufdringlich. Leider sprach keiner der Animateure Deutsch oder Englisch. Es gab einen Kinderclub. Abends war für die Kinder in der Bar Programm. Soweit wir das beurteilen können, gab es jeden Tag das gleiche. Jeden Tag kamen die gleichen Lieder. Einmal wurde ein Trickfilm gezeigt. Sehr Enttäuscht waren wir davon, dass wir zu Ausflugszielen oder Aktivitäten wie Tauchen, eine Inselrundfahrt mit dem Boot machen, etc. nicht beraten wurden. Zwar gab es eine Frau, die täglich an einem Stand vor dem Restaurant saß und darüber informieren sollte. Allerdings sprach diese ebenfalls kein Deutsch und kaum Englisch sodass eine umfassende Beratung nicht möglich war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anna |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 10 |