Sichere Dir jetzt 10% Rabatt auf jede Mietwagen-Buchung
Alle Bewertungen anzeigen
Timo-Manuel (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2009 • 1 Woche • Strand
Viele Infos über Hotel RIU Tropicana plus Tipps
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Gemischte Gästestruktur mit überwiegend Deutschen, Spaniern, Briten und Italienern. Die Einrichtungen des Hotels waren nicht mehr die neuesten, aber insgesamt in Ordnung. Gemäß einem Infoschreiben ist am Abreisetag das Zimmer bis 12 Uhr zu räumen, die Getränke und Speisen seien bis 15 Uhr im AI enthalten. Auf einer Übersichtskarte der Anlage konnte ich Zimmernummern bis 368 entdecken. Die Bungalows (jeweils drei Zimmer nebeneinander) erstrecken sich über ein weitläufiges Areal. Dies kann man wörtlich nehmen, denn man sollte halbwegs gut zu Fuß sein. Für Rollstuhlfahrer und andere in der Mobilität eingeschränkte Personen dürfte es schwierig werden, da z.B. das Restaurant/die Salonbar nur über etliche Stufen erreichbar sind und die gesamte Anlage am Hang liegt. Vom Meer/Strand kommend findet man folgende Einrichtungen/Gebäude: Direkt am Strand ist eine Bar, die nicht zum Hotel und dem All-Inclusive-Angebot gehört, ferner gibt es hier einige Liegen und Sonnenschirme zu mieten. Am Strand gibt es einen Aufsichtsturm, der wohl auch besetzt ist. Als nächstes gelangt man zur Snackbar, direkt rechts daneben kann man über die Felsen klettern (Trampelpfad), um zur benachbarten Bucht zu gelangen. Nach der Snackbar kommt der Mini-Club sowie Tischtennis- und Billiardtische und der Treppenaufgang zu Restaurant, Salonbar (und Salon für die Shows) und leider nicht überdachter Dachterrasse mit Sitzgelegenheiten. Dem Weg daran vorbei folgend ist auf der rechten Seite der Eingang zur Rezeption, auf der linken Seite ein paar Automatenspiele und ein kleines Ladengeschäft (Zeitungen, Getränke, Postkarten, Strandzubehör…). Folgt man dem linken Weg, so gelangt man zum Pool und der Poolbar und danach zu den zahlreichen Bungalows. Kleine Zimmernummern befinden sich nah am Hauptgebäude, und meiner Meinung nach sind die Nummern 194-231 im mittleren Bereich der Anlage von der Lage her zu bevorzugen. Die schönste Zeit des Jahres soll der Urlaub sein, und umso bedauernswerter ist es, dass man sich zunehmend vor Langfingern in acht nehmen muss. An unserem Mietwagen, der direkt hinter den Bungalows auf der Hotelstraße geparkt war, wurden die Scheibenwischerblätter sowie die Antenne entwendet. Am hinter uns geparkten Auto fehlte auch die Antenne. Damit uns das nicht wieder passierte, haben wir die Wischerblätter abends dann immer selbst demontiert. Auch nahe am Hauptgebäude zu parken schien nicht sicherer: Bei einem anderen Fahrzeug war dort der Außenspiegel zertrümmert. Ich halte es daher für absolut wichtig, bei einem Mietwagen unbedingt eine Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung abzuschließen. Auch sollte man darauf achten, dass eine Reifen- und Scheibenversicherung evtl. zusätzlich abzuschließen ist. Generelle Vorsicht hinsichtlich des Umgangs mit Wertsachen gilt natürlich auch hier. Der Safe im Zimmer ist im All-Inclusive enthalten (eine Kaution für den Schlüssel in Höhe von 10 EUR wird bei Rückgabe erstattet) und diesen sollte man auf jeden Fall nutzen. Getränke für unterwegs und auf dem Zimmer kauft man in einem größeren Supermarkt z.B. der Kette Eroski eher günstig, ansonsten kann man beispielsweise einen der in vielen Orten üblichen „Spar“-Märkte aufsuchen. Der „Traumstrand“ Es Trenc soll sehr schön sein, wir wollten allerdings nur kurz einen Blick darauf werden, woran uns dann Parkplatzgebühren in Höhe von 6 EUR abhielten. Wer einen Mietwagen zur Verfügung hat, dem empfehle ich, die wenige Kilometer neben Felanitx gelegene „Ermita de Sant Salvador“ zu besuchen. Von dort aus bietet sich eine tolle Aussicht, besonders beim Sonnenuntergang mit schöner Lichtstimmung.


Zimmer
  • Eher gut
  • Laut Katalogbeschreibung unseres Reiseveranstalters gibt es sowohl Doppelzimmer ohne Balkon, mit Balkon sowie Bungalows. Wir hatten einen Bungalow im oberen, aber noch nicht hintersten, Bereich der Anlage (Nr. ungefähr im Bereich 216 – 230). Über ein paar Stufen kam man auf den Balkon des Bungalows, welcher mit einem Wand-Wäschetrockner sowie einem Tisch und zwei Stühlen ausgestattet ist. Der Zugang zum Zimmer erfolgt über die Balkontür, die mit einer kleinen Raffinesse aufwartet: Beide Türelemente sind verschiebbar, wobei das eine dem Durchgang dient und das andere Element so aufgeschoben werden kann, dass die Belüftung durch ein Lamellengitter gewährleistet ist, ohne den Zugang zum Raum zu ermöglichen. Im Bungalow befand sich ein kleines Tischchen mit zwei Stühlen, zwei nebeneinanderstehenden Betten, eine kleine Schreibtischfläche mit einem kleinen TV-Gerät. Probeweise habe ich die Programme durchgeschaltet und notiert: Eurosport, rtve.es, Arte (Französisch), TV5Monde (Französisch), RAI UNO, ZDF, ARD, RTL2, 5, La sexta, Cuarto, 2. Im Aufenthalts-/Schlafraum des Bungalows gibt es außerdem neben beiden Betten ein Nachtschränkchen. Ein kleines Schränkchen, was als Gepäckablagefläche genutzt werden kann, mehrere Schubladen im „Schreibtisch“ sowie ein Einbaukleiderschrank nur mit Kleiderstange (und einem Regalboden, auf dem Decken untergebracht sind) stellen den Stauraum für Kleidung etc. dar. Vermutlich werde ich mich nie an typisch spanische Hotelbetten gewöhnen, allerdings ließ sich der das Schlafen auf den fühlbaren Federkernmatratzen durch eine halbiert zusammengelegte Decke zwischen Bettbezug und Matratze angenehmer gestalten. Da im Schrank zwei normale und zwei flauschigere, wärmere Decken bereitlagen, war es auch kein Problem je nach Bedarf diese zusätzlich zum typischen Laken zu verwenden. Das Badezimmer hatte ein kippbares Fenster für etwas Tageslicht- und Frischluftzufuhr, eine Toilette, eine Dusche. Shampoo/Duschgel und Seife waren vorhanden und wurden vom Reinigungspersonal aufgefüllt, der Handtuchwechsel erfolgt nach Anforderung (Handtuch auf Halter oder auf Boden) und wohl auch manchmal generell. Das Zimmer wurde täglich gereinigt.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • All-Inclusive umfasste Frühstück (Buffet im Restaurant von 8-10:30 Uhr), Spätaufsteherfrühstück (auf „kontinentales Frühstück“ reduziertes Buffet in der Snackbar von 10:30-12 Uhr), Mittagessen (Buffet im Restaurant von 12:30-14 Uhr), Snacks (in der Snackbar von 12:30-17:30 Uhr), Abendessen (Buffet mit zwei Zeiten: 18:30-19 Uhr oder 20:30-21 Uhr). Nachfolgend versuche ich meinen Eindruck wiederzugeben und die einzelnen Angebote zu beschreiben. Das Frühstück wird im normalen Restaurant angeboten. Während unseres Aufenthalts war während der Frühstückszeit ein Teil des Restaurants gesperrt. Der verfügbare Bereich reichte für alle Gäste aus. Auswahl und Qualität der Speisen waren für ein spanisches drei Sterne-Hotel gut. Getränke waren zur Selbstbedienung angeboten. Es gab verschiedene Brotsorten und Brötchen, die uns an wenig knusprige Aufbackbrötchen erinnerten, insgesamt aber noch OK waren und vermutlich nur ein Bisschen länger im Ofen bleiben müssten. Cornflakes, süßer und herzhafter Brotbelag und kleine Pfannkuchen (Pancakes), Rühr- und Spiegelei und gebratener Speck (Bacon) waren am Buffet zu finden. Am Abend der Ankunft meldet man sich beim Oberkellner Velasco und bekommt einen Tisch zugeteilt, zudem wählt man, ob man um 18:30 oder 20:30 Uhr essen möchte. Die Essenszeiten sind mit jeweils 30 Minuten angegeben, idealerweise ist man etwa 5 Minuten früher um sich auf den vollen Umfang des Buffets zu stürzen im Restaurant und auch knapp nach der halben Stunde fertig. Als wenig umweltfreundlich empfinde ich die Verwendung ein Einweg-Plastikbechern im Bereich der Pool- wie auch Snackbar und an der Selbstbedienungsanlage der Salonbar. Die Poolbar ist von 10:30-17:30 Uhr geöffnet und direkt im Anschluss kann man in der Salonbar (17:30-0:30 Uhr) Getränke konsumieren.


    Service
  • Gut
  • Bereits im Vorfeld bewies das Personal der Rezeption ihre Serviceorientierung. Eine per Telefax gesendete Anfrage wurde innerhalb von zwei Stunden kompetent und sehr freundlich beantwortet. Der Check-In verlief reibungslos und die durch die Anreise am Vormittag bedingte Wartezeit auf das Zimmer konnten wir mit dem Frühstück überbrücken. In der weitläufigen Anlage fährt ein (meiner Meinung nach schon etwas klappriger) Kleinbus regelmäßig verschiedene Haltestellen an, so dass man gerade auch mit Gepäck nicht die doch z.T. um die 500 Meter von der Rezeption bis zum Bungalow (den Hang mit etwas Steigung hoch) laufen muss. Die deutschsprachige Reiseleitung von 1-2-Fly war wenn ich mich richtig erinnere täglich vor Ort. Dort bestand auch die von uns nicht genutzt Möglichkeit zur Buchung von Ausflügen. Das Hotel bietet Lunchpakete an, die am Vorabend bis 18 Uhr über die Rezeption zu bestellen sind und lt. Infoschreiben „nur aus frischem Obst u. einer Flasche Wasser“ bestehen. Der Check-Out verlief absolut einfach und schnell, man gibt die Schlüssel zurück und das war es auch schon. Ein paar Worte zur Verabschiedung hätten uns sicher auch noch gefreut, daher ist an dieser Stelle noch etwas Verbesserung möglich. Das Personal der Rezeption vermittelte sonst stets einen freundlichen und hilfsbereiten Eindruck. Mit uns wurde zumeist deutsch gesprochen, daher kann ich nicht angeben, welche Sprachen außer Spanisch und Deutsch gesprochen werden. Der für uns zuständige Kellner fiel jedoch durch Kenntnisse mehrerer Sprachen auf und er zählte auf Nachfrage hin auf, dass er Englisch, Spanisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Russisch, Holländisch, Polnisch und Marokkanisch (tw. fließend, tw. elementar) spräche. Generelle verstand wohl das gesamte Restaurant- und Barpersonal die zahlreichen deutschen Gäste ganz gut.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel befindet sich in Cales de Mallorca, welches zur Gemeinde Manacor gehört. Der Standort ist etwas abgelegen, so dass der Mietwagen für uns von großem Vorteil war. Eine Bushaltestelle haben wir am Hotel RIU Tropicana auch nicht entdeckt. Mit dem Auto benötigt man vom Flughafen bis zum Hotel ca. eine Stunde. Die Badebucht liegt unmittelbar vor der Hotelanlage. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten beschränken sich in direkter Nähe auf die Animations- und Sportangebote sowie ein kleines Ladengeschäft. Alles andere erfordert entweder etwas Fußmarsch oder einen Mietwagen bzw. die Nutzung der angebotenen Ausflüge.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Animationsteam bot verschiedene Aktivitäten an, die als Wochenübersicht in einem Aushang an dem Weg zum Restaurant/Bar dargestellt wurden. Unter anderem gab es Aerobic, Shuffleboard, Luftgewehrschießen. Abends gab es um 21:30 Uhr ein ca. einstündiges Showprogramm, welches teilweise durch externe Darsteller/Gruppen besetzt war. Gerade letztere Shows waren z.T. recht unterhaltsam. An der Badebucht gab es ein Strandvolleyball-Feld, ferner stehen neben einer (leider nicht ganz so einladenden) Minigolf-Anlage auch mehrere Tischtennis-Platten, Billardtische und ein Tennisplatz zur Verfügung. An der Rezeption können Tischtennis- und Minigolfschläger kostenlos sowie Tennisschläger gegen 5 EUR Kaution ausgeliehen werden. Der während unseres Aufenthalts in der Nebensaison eher wenig besuchte Pool („Öffnungszeit“ 9-19 Uhr) war nicht beheizt, obwohl ein zu Späßen aufgelegter Hotelangestellter uns anbot, die Temperatur etwas anzuheben – wir sollten einfach bis zum Sommer warten. Unterteilt ist der Pool in einen Schwimmerbereich mit Wassertiefe bis über zwei Meter und einem davon abgetrennten Kinderbecken. Rund um den Pool und auf der umgebenden Wiese gab es Liegen mit Auflagen, die Poolbar befand sich über einen Weg (sozusagen Hotelanlagen-interne einspurige Straße) vom Pool getrennt. Ein Whirlpool war nicht vorhanden, ebenso war neben den drei offenen Duschen keine Umkleidekabine zu finden. Das Schwimmen im Meer war möglich und die Sauberkeit des Strandes in Ordnung.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Oktober 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Timo-Manuel
    Alter:26-30
    Bewertungen:83