Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2006 • 2 Wochen • Strand
We want to go to RIU again
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Es handelt sich beim RIUTtropicana um eine Clubanlage auf einem 100000qm großen Areal. Das Hotel verfügt über 356 Zimmer, die in kleinen Bungalows im gesamten Gelände verteilt sind. Alles ist harmonisch in die Natur eingepasst und sieht sehr gepflegt aus. Das Tropicana ist nicht mehr das jüngste seiner Zunft; hier und dort ist es renovierungsbedürftig, aber gegenüber dem Vorjahr hat sich schon einiges getan.. Um der Anlage einen schönen Anblick zu verleihen, arbeiten viele fleissige Hände an allen Ecken und Kanten. Das Hotel verfügt über eine eigene Kläranlage und somit kommt es im Bereich des Hauptgebäudes zeitweise zu Geruchsbelästigungen. Die Gästestruktur wird durch Franzosen dominiert und durch Deutsche, Italiener, Engländer und Österreicher ergänzt, wobei die Alterstruktur abhängig von der Reisezeit (Ferien) ist. Falls jemand gehbehindert ist oder einen Unfall hatte und somit auf Krücken angewiesen ist, sollte nicht ins Tropicana fahren. Steile Wege und Treppen zu den Zimmern würden einen Aufenthalt unmöglich machen Gesamtfazit: - Einer der schönsten Urlaube, die wir verbracht haben. Das lag unserer Ansicht nach an der Gesamtharmonie des Hotels, des Wetters, der schönen Insel selbst und der netten Leute, die wir dort kennen gelernt haben. - Wir empfehlen einen Mietwagen für die gesamte Reisezeit wie oben beschrieben und vielleicht eine Inselrundfahrt, um von der Insel etwas zu erfahren; das ist immer schwierig, wenn man selbst fährt, da man an vielen Sachen unbewusst vorbeifährt - Telefonkosten von Mallorca nach Hause sind moderat, aber es billiger sich von zu Hause mit entsprechender Vorwahl (z.B. 01030 o.ä.) anrufen zu lassen. Handy ist hier kein Problem; man sollte aber bedenken, dass man im Falle eines Anrufes oder einer SMS den Auslandsanteil selber trägt. Wer das nicht möchte, sollte das Handy in Deutschland ausschalten und ausgeschaltet lassen. - Wir sind nächstes Jahr zur selben Zeit am selben Ort. Uns hat es außerordentlich gut gefallen, obwohl wir schon das zweite mal dort waren und in der Regel nicht zu Wiederholungstätern werden. Die Gefahr des immer wieder Vergleichens ist zu hoch. Aber egal, Mai 2007 sind wir wieder in der Cala Domingos, hoffentlich bei schönem Wetter und der wieder so schön blühenden Insel. - Viele Grüße an Alle, die wir dort kennen gelernt haben, im besonderen Alf, Moni, Reinhard und Paul. Hoffentlich klappt es im Mai 2007!!! - Abschließend sei noch eine kleine Bemerkung erlaubt. Wir fahren in den Urlaub um uns zu erholen und um Spaß zu haben, Erbsenzählerei und manische Fehlersuche liegt uns nicht; dafür ist uns unsere Zeit im Urlaub zu kostbar. Wir finden es schon manchmal peinlich wie sich unsere Landsleute aufführen, selbst bei den Animationen gehen sie gesenkten Hauptes von dannen, wenn sie nicht den ersten Platz belegt haben und somit nicht wieder im Mittelpunkt stehen oder wenn sie im Restaurant sitzen und Bemerkungen fallen lassen wie “...,aber die Pizza ist nicht RIU gerecht...“. Da sind die Franzosen, obwohl sehr laut, deutlich entspannter und gelassener. In diesem Sinne wünschen wir allen einen schönen Urlaub, ob im RIU Tropicana oder woanders. Seid fröhlich und fair.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir haben ein Zimmer der Kategorie B gebucht; jedenfalls werden sie bei 1-2-Fly so genannt. Sie sind 21qm groß, haben zwei Einzelbetten mit Beistelltischen, die zu einem Großen zusammengeschoben sind, ein Tisch, zwei Stühle, eine Art Schreibtisch, worauf der Fernseher steht, einen ausreichend großen Schrank und einer kleinen Kommode auf der man einen Koffer stellen kann. Insgesamt ausreichend Platz für einen selber und den Klamotten. Das Bad ist ausreichend groß, hat eine Dusche, WC und einen Waschtisch. Der Eingang zum Zimmer ist gleichzeitig die Terrassentür. Dort hat man eine kleine Sitzgelegenheit. Die Zimmer verfügen über KEINE Klimaanlage, was im Sommer zu Problemen führen kann. Dafür soll ein Ventilator für ausreichend Kühlung sorgen. Wir werden es nicht ausprobieren, weil wir im Sommer nicht fahren, hätten aber Bedenken. Das Bad hat keinen Fön, deshalb einen mitnehmen. Zu unserer Reisezeit kann es nachts noch empfindlich kühl werden; unsere Zimmer (Kategorie B) haben eine kleine Elektroheizung, die dann sehr sinnvoll ist. Andere Zimmer sollen darüber nicht verfügen. Sollte Bedarf bestehen werden diese nach Anfrage bei der Rezeption nachgerüstet. Die Zimmer wurden täglich gereinigt und die Handtücher wurden nach Belieben des Gastes gewechselt. Während unseres Aufenthaltes wurde einmal die Bettwäsche gewechselt. Auch die Zimmermädchen freuen sich über ein kleines Trinkgeld. Fazit: Es soll auch kleinere Zimmer geben, wo das Bad so klein ist, das man rückwärts reingehen muss, damit man vorwärts raus kann. Bei der Buchung darauf achten.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Hotel verfügt über ein Hauptrestaurant, indem das Frühstück, Mittag und Abendessen eingenommen wird. Wir haben zu keinen Mahlzeiten etwas vermisst und es war immer schmackhaft und reichlich. Zu jeder Mahlzeit wurde im Restaurant gebruzzelt. Besonders habe ich dem ‚Mojo’ zugesprochen, einem Knoblauchdip, den man zu allem möglichen nehmen kann. Aber vorsichtig, Mojo macht einsam ;-)) Fischliebhaber kommen auf ihre Kosten und es werden öfter auch Muscheln angeboten. Ansonsten wurde viel Hühnchen, Schwein und Pasta angeboten; aber immer in verschiedenen Variationen, sodaß es nicht langweilig wurde. Die im Prospekt ausgewiesenen ‚zwei Themenabende pro Woche’ fanden so nicht statt, aber vermisst haben wir sie nicht. Es wurde einmal ein ‚Mediterranes Buffet’ aufgebaut und das war es dann auch. Das Personal im Restaurant war emsig, umsichtig und sehr freundlich. Wir haben gerne mit ihnen geplaudert, von hier liebe Grüße an Santiago, Felipe und Coxty. Der Restaurantchef, Rafael, machte zuerst einen sehr verkniffenen und angespannten Eindruck, taute dann aber auf und man sah ihn sogar lachen. Abends gibt es zwei Essenzeiten und feste Sitzplätze, die am Anreisetag vergeben werden: der erste Törn ist von 18:30-19:45 und der zweite von 20:30-21:45. Das Restaurant ist auch Begegnungsstätte zwischen Gäste und Hotelmanagement; der Direktor und auch die Rezeption sind vor Ort, um nach Wünschen und/oder Sorgen zu fragen. Da, je nach Belegung, der hintere Speisesaal abgesperrt wurde, wurde es teilweise sehr laut. Vor allem die französichen Miturlauber quasselten in einer unangemessener Lautstärke. Wir hatten es gut erwischt, da wir abends in einem der hübschen Abseiten sassen. Da das Hotel ein AI-Haus ist, sieht es natürlich gerade für das Küchen- und Restaurantpersonal schlecht aus mit dem Trinkgeld; deshalb freuen sie sich sehr, wenn man etwas in die eigens dafür aufgestellten Schweinchen wirft. Es gibt drei Bars, die unterschiedlich geöffnet sind: da ist die Strandbar, die nach der regulären Frühstückszeit ein solches in abgespeckter Version anbietet. Sie hat bis 18 Uhr geöffnet und bietet auch Snacks wie Pommes, Hamburger, Würstchen, Salate, Obst und Kuchen an; natürlich Getränke aller Art. Wenn sie schließt öffnet die Bar Salon eine Etage höher. Eine riesengroße Terrasse gehört dazu und lädt förmlich ein, einen schönen Drink zu nehmen und aufs Meer zu schauen. Ein herrlicher Anblick. Im Bar Salon finden auch die Abendveranstaltungen statt und wird von einer ausgelassenen und agilen Crew betrieben. Auf diesem Wege ein ‚hola’ an Javier, José, Ismael, Nano und noch mal José (hoffentlich habe ich keinen vergessen). Wir haben selten ein so fröhliches Team bei der Arbeit gesehen; und es kann mächtig voll werden abends. Von Hektik und Panik keine Spur, im Gegenteil, sie machen noch Spielchen mit sich und den Gästen; einfach erfrischend. Das sehen bei weitem nicht alle so, aber das ist ja unsere Bewertung. Macht weiter so, chicos. Die dritte Bar ist die Poolbar. Sie befindet sich seitlich versetzt und etwas erhöht zum Pool und hat ein sehr schöne Sitzterrasse; Segeltücher sorgen für Schatten. Einige Animationsaktivitäten finden hier statt, wie Darten, Bingo usw.


    Service
  • Sehr gut
  • Den Service im Hotel kann man nur als perfekt bezeichnen. Das Personal ist immer freundlich und zuvorkommend, sodaß einige 4-Sterne-Häuser sich davon eine Scheibe abschneiden können. Wenn es Probleme gibt, wird sich immer um eine Lösung bemüht. Da muß man besonders die Rezeption (viele Grüße an Antonia und Maria) erwähnen. Im Laufe unseres Aufenthaltes haben wir mit mehreren Urlaubern gesprochen und die haben das bestätigt. Uns ist aufgefallen, dass viele Reisende sich nicht trauen einen Missstand zu melden oder um Abhilfe zu bitten; sie fressen es lieber in sich hinein und meckern hinter vorgehaltener Hand. Wobei anzumerken ist, dass auch bei Beschwerden und Ärger ein freundlicher Umgangston auch seitens des Urlaubers angebracht ist. Poltern und Schimpfen helfen keinem weiter. Da die Anlage sehr weitläufig ist, verkehrt im Minutentakt ein Shuttlebus durchs Gelände und macht es demjenigen leichter zum Essen oder an den Strand zu kommen, der ganz am Ende wohnt. Dieser Shutlle fährt von morgens bis Mitternacht. Wird ein Arzt benötigt, kümmert sich die Rezeption darum; ein Extra-Arztzimmer ist vorhanden..


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt direkt an der Cala Domingos, einer wunderschönen Bucht zwischen der Cala Murada und der Calas de Mallorca. Diese Bucht wird fast allein vom Tropicana genutzt. Dies führt zu dem Irrglauben, dass das Hotel für den Strand und dessen Sauberkeit verantwortlich; das ist aber Sache der Gemeinde Manacor. Und somit kann es vorkommen, dass der Strand unsauber ist. Er wird sporadisch von der Gemeinde gereinigt. Desweiteren bietet ein Privatunternehmen Liegen und Sonnenpilze für einen indiskutablen Preis an. Das Resultat ist, dass keiner auf den Liegen liegt, dafür alle ringsum auf eigenen Handtüchern. Einkaufsmöglichkeiten gibt es zum einen in der Nachbarbucht Calas de Mallorca mit vielen Einkaufsmärkten, Souveniershops, Cafes usw. und zum anderen in der Anlage selbst befindet sich ein kleiner Laden, der alles notwendige (auch Tageszeitungen) bereithält. Direkt benachbarte Hotels gibt es nicht. Oberhalb der Cala Domingos ist noch das Hotel Val Paraiso auf einer Klippe, in der Calas de Mallorca befinden sich einige Bettenburgen (u.a. das Hotel America). Aber von denen bekommt man in der Cala Domingos nichts mit. Die Transferzeit vom Flughafen beträgt 1,5-2 Stunden, je nachdem welche Hotels angefahren werden; deshalb haben wir uns für den gesamten Reisezeitraum einen Mietwagen direkt ab Flughafen genommen. Das reduziert die Transferzeit auf die Hälfte und man kann die Insel selbst erkunden. Ausflüge und dergleichen haben wir deshalb nicht gebucht. Unsere Recherchen nach einem günstigen Mietwagen haben uns auf die Seite http://www.doyouspain.de gebracht. Über- und Abgage am Flughafen verliefen absolut problemlos. Wir hatten für 14 Tage einen 5-türigen Renault Clio mit AC geordert; dieser kostete mit der ersten Tankfüllung 276€ mit allen Versicherungen (wichtig!!!) und freie Kilometer. Wir bekamen stattdessen eine Ford Focus und waren nicht böse deswegen. Die Abgabe erfolgt mit leerem Tank und erfordert ein bisschen Fingerspitzengefühl, wieviel Kilometer noch gefahren werden können. Übrigens hatten wir ein Navigationssystem mit und das hat sich bestens bewährt. Palma de Mallorca ist ca. 65km entfernt und ohne Mietwagen nur mit dem Bus und mehrmaligen umsteigen erreichbar.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    In der Anlage werden folgende Sportarten angeboten: Billiard, Tischtennis, Beachvolleyball und Minigolf (18 Loch!!!). Das Animationsteam um Chef Lulu geben sich große Mühe den Gästen ein interessantes Programm zu bieten. Jeden Tag wird Sport, Spiel und Spaß angeboten und jedem wird es freigestellt daran teilzunehmen oder nicht. Die Animateure waren immer nett und nicht aufdringlich; sie haben auch Gespür dafür, wer Lust hat mitzumachen. Die Aktivitäten spielten sich vom Spielplatz neben der Poolbar bis zum Strand ab; also immer im unteren Bereich des Geländes. Wer also an solchen Aktivitäten gerne teilnimmt und auch gerne mal auf dem Zimmer Pause macht, muß das schon ein bisschen koordinieren, weil die Wege lang sein können. Wir haben an verschiedenen Sachen, je nach Lust und Laune, teilgenommen und es hat viel Spaß gemacht. Für die Kleinen wird ein Miniclub angeboten, der gleich von drei Damen betreut wird. Wer Lust zum basteln hat, wie T-shirst bemalen usw., der kann sich in dem dafür vorgesehenen Atelier austoben.. Wer zu nichts Lust hat, aalt sich eben am Strand oder am Pool in der Sonne und relaxed, eine sehr schöne Variante den Tag zu verbringen. Der Pool ist, gegenüber den neueren Anlagen, eher schlicht gehalten. Um ein rechteckiges Becken von Hallenbadgröße und dem angrenzenden Kinderbecken stehen Liegen und Schirme. Einen Handtuchwettlauf morgens ist überflüssig, weil es ausreichend Liegen gibt. Was uns sehr gut am Tropicana gefallen hat, ist, dass vor den Bungalows viel Grünfläche vorhanden ist und dort auch Liegen stehen; man kann quasi aus der Tür direkt auf die Liege fallen und zum duschen wieder ins Zimmer gehen. Und falls es am Pool mal etwas lauter ist, freut man sich über diese Möglichkeit besonders. Die Abendanimation gefiel uns, wie im Vorjahr, wieder sehr gut. Obwohl sich das Team, aufgrund Personalwechsel, erst einmal finden und Stücke einstudieren musste, wurde immer was schönes geboten. Nur die Fremddarbietungen waren nicht so unser Fall.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Mai 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:41-45
    Bewertungen:1