- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Vorweg muß ich daraufhinweisen, daß dies das erste Mal ist, daß wir einem Hotel eine negative Bewertung geben. Wir sind durch unsere vorherigen Urlaube wahrscheinlich zu verwöhnt. Die Hotelanlage ist sehr weitläufig .Es ist ein Hotel der weiten Wege. Ansonsten ist die Anlage in den anderen Bewertungen bereits gut beschrieben worden. Daher beschränke ich mich darauf die Begebenheiten und Umstände zu schildern, die unsere schlechte Meinung zu diesem Hotel hervorriefen. Zu unserer Reisezeit Mitte August waren gut 2400 Personen in der Anlge. Das Hotel war völlig überbucht, wie angeblich ganz Mallorca. Dementsprechend war der allgemeine Zustand der Anlage. Die Toiletten im Poolbereich waren den ganzen Tag über und bis in den Abend verdreckt und wurden wohl nur einmal täglich gereinigt. Auch in den Restaurantbereichen war es nicht viel besser. Tischoberflächen wurde zwar "abgewischt" aber Seitenflächen und Stühle waren am nächsten Morgen noch mit den Spuren des Vortags verschmutzt. Die gefliesten Außenanlagen im Poolbereich wurden zwar täglich abgespült, sauber wurde der Boden trotzdem nicht wirklich . Die Gäste kamen zumeist aus dem deutschsprachigen Raum (D-AU-CH), England, Frankreich, Spanien und den BeNeLux. Ganz überwiegend handelte es sich um Familien mit zwei oder mehr Kindern. Das Hotel versucht für alle möglichen Dinge, wie All Inclusive und Zimmerkategorie, "Upgrates" zu verkaufen. Dies sollte man gut durchrechnen. Wir haben darauf verzichtet. Dies löst sicher nicht das deutliche Hygieneproblem. Laut anderer Gäste soll es auf der Insel deutlich bessere Clubs von Iberostar geben.
Die Einrichtung war relativ neu und ordentlich , die Größe des Zimmers war völlig in Ordnung. Jedoch hatten wir auch reichlich Ameisen, und zwar überall ! Die Nutzung des Safe kostet Geld und ist nicht gerade billig.
Wir haben nur zwei Mahlzeiten - das erste Frühstück und Abendsessen - im Hauptrestaurant eingenommen. Dort herrschte ein infernalischer Lärm, der eher an eine Mensa oder Großkantine erinnerte. Gleichzeitig hatte man den Eindruck die Gäste würden zum ersten und einzigen Mal etwas zu Essen erhalten, so wurden die Buffetbereiche bestürmt. Aufgrund eines "Insidertipps" frühstückten wir danach nur noch im Mediterraneo, eines der zwei Themenrestaurants. Dort war der Lärmpegel deutlich ruhiger, aber die Buffetauswahl auch reduzierter. Abends aßen wir dann entweder wieder im Mediterraneo (mediterraner Küchenstil) oder im Strandrestaurant ( TexMex "Küche"). Für beide muß man im Rezeptionsbereich vorbestellen. Das Essen war soweit in Ordnung, meist fade gewürzt und wiederholte sich doch relativ häufig. Jedoch war es reichlich und wurde immer wieder nachgereicht. Über die knapp zwei Wochen fanden wir immer etwas, das uns sättigte. Die Getränkeauswahl war gut. Gegen Zuzahlung gibt es eine umfangreiche Auswahl an Weinen und Spirituosen auf der Karte. Wie schon beschrieben war auch hier die Hygiene nicht berauschend.
Das Personal, besonders an den Bars und in den Restaurants, war stets bemüht die Gäste freundlich zu bedienen. Bestellungen auf deutsch waren problemlos. Leider scheint es aber für die Mehrzahl der Gäste immer schwieriger zu werden Danke und Bitte zu sagen. Es gibt deutlich zu wenig Reinigungskräfte für die Allgemeinbereiche, auch erschient die Reinigungssystematik nicht sehr effektiv. Die Qualität der Zimmerreinigung hing davon ab, ob von hoteleigenen Angestelten oder von Mitarbeitern eines Subunternehmens durchgeführt. Während unseres Aufenthalts wurde eine Umfrage mittels Fragebogen durchgeführt, obwohl wir unsere Zimmernummer angeben hatten, bekamen wir kein Feedback.
Der nächste Ort Porto Petro liegt etwa 20min Gehminuten entfernt, es gibt eine öffentliche Busverbindung. Die hoteleigene Bucht hat einen Sandstrand, ist klein aber schön. Der Zugang ins Meer ist steinig. Die Nachbarbuchten kann man zu Fuß oder mit dem Schiff - ziemlich teuer - erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Liegen an den Pools werden erst ab 10 Uhr aufgesperrt. Davor mußte man aufgrund der Menschenmassen den Platz für die Liege (!) reservieren. Die Duschen waren meistens nur ein Rinnsal, besonders wenn man vom Strand kam. An den Hauptpools herrschte oftmals eine extreme Lärmkulisse. Der Fitnessraum ist ziemlich gut ausgestattet, wird aber anscheinend überhaupt nicht gepfleg oder gewartet.Dies war besonders an den Laufbändern zu erkennen. Es gibt keine Desinfektionsmittel oder Papiertücher zur Reinigung. Niemand beaufsichtigt diesen Bereich, so daß viele die Geräte ohne Handtücher gebrauchen. Dies erzeugt einen gewissen Ekelfaktor. Es gibt für die Erwachsenen einen festen Animationsplan für jeden Tag. Dies haben wir aber so gut wie nie wahrgenommen . Die Kinder können in einen Miniclub (bis 7 Jahre), in einen Maxiclub (8-12 Jahre) oder in den Teenieclub (ab 13Jahre) gehen. Unser Sohn war oft im Maxiclub. Dort hat er immer deutschsprachige Freunde gefunden, mit denen er sich auch sonst , besonders abends, traf. Dies war einer der wenigen positiven Punkte unseres Urlaubs. Ihm hat es sehr viel Spaß gemacht. Allabendlich findet von 20.30 Uhr bis ca. 21.20 die Kinderdisco statt.Sicherlich ein Highlight für die kleinen Gäste. Ab 21.30 startet immer eine Show. Meist handelt es sich um Tanzshows mit semiprofessionellen Darstellern. Uns haben die Shows, die die clubeigenen Animateure erarbeitet und aufgeführt haben am besten gefallen. Um aber die Shows ansehen zu können, mußte man sich bereits gegen 19.45 bis 20 Uhr einen Platz reservieren. Dies bedeutete, daß wir uns immer die Minidisco ansehen mußten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |