- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die weitläufige Anlage mitten in Pinien versteckt mit zahlreichen Gebäuden direkt an Pool und der Spiel- und Sportarea, so wie etwas entfernt im ruhigeren Teil, bietet für jeden Urlauber die Möglichkeit einen erholsamen Urlaub zu starten. Sauberkeit in allen Bereichen, kleine Ladenstrasse mit Tageszeitungen und Dingen für den alltäglichen Bedarf, eine Aussenanlage mit einem sehr speziellen "Klippenbereich" der mit Korbsesseln zum relaxen und schmökern seines gleichen sucht, nur wenige Meter von Miniclub, Maxiclub, diversen Sportanlagen und dem "beheiztem Pool" entfernt. Die kleine Badebucht, leider algenlastig, wird von Tauchern und Gästen mit Kleinkindern geschätzt, da sie mitten in der Anlage liegt und man mit etwas Aufwand auch einen Liegestuhl vom Pool zum Strand tragen kann. Mit gefühlten 50% Kinderbelegung (da Herbstferien waren wohl hauptsächlich deutsche Kinder) ist es sehr erstaunlich das nirgendwo Verbots- oder Hinweisschilder den Bewegungsspielraum der Jugend eingrenzen und die Zeigefinger der Erwachsenen in Ruhestellung verharren konnten. Selbst eine Kletterpartie an der steinigen Felsküste bis zu einer geheimnisvollen Grotte wurde uns ermöglicht. Dies mit einem 2 jährigen und einem 7 jährigen Kind. Aber bitte mit festem Schuhwerk und kniegeschützten Hosen und vor allem nicht beide auf einmal mitnehmen. Dies alles keine 100m vom Zimmer entfernt. Wer kleine Kinder hat und zwischen Gastronomie, Schlafstätte, Spiel- und Sportarea und Strand nur in Minuten rechnen muss, der kann diese Anlage nur weiterempfehlen. Wir haben zum ersten Mal "All Inclusive" gebucht und waren begeistert von Qualität und Vielfalt des Angebotes. Jedem sei geraten nur die Hosen mit dem weitesten Bund einzupacken. Meine engste Jeans habe ich am dritten Tag bereits in den Koffer gepackt. Wir waren überrascht wie warm das Wetter und vor allem das Meer noch Mitte Oktober war. Beim nächsten Mal werden die Schnorchelsachen mit genommen, da die Bucht in der Hotelanlage schon nach 50m zum Beobachten der Unterwasserwelt einlädt. Die Tauchgruppen der Tauchschule an diesem Strand waren dort immer zu sehen. Kleiner Tipp für den sparsamen Nordrheinwestfalen. Wer in den Herbstferien nach Malle fliegt sollte auch den Flughafen Charleroi/Brüssel ins Auge fassen. Wir haben ca. 500€ mit 2 Erwachsenen und 3 Kindern weniger Flugkosten gehabt, da dort keine Herbstferien waren. Der Flughafen ist in ca. 2 Stunden von Köln aus erreichbar und bietet gute Parkmöglichkeiten in der Nähe des Hauptgebäudes. Parkgebühr 96€ für 8 Tage. Entfernung Terminal zum PKW hundert Meter. Da es dort keine Kofferkullis gibt ist es mit Kindern und Unmengen Gepäckstücken ein Vorteil sein Fahrzeug bereits beim Verlassen des Flughafengebäudes zu sehen. Vor allem wenn es regnet, keine 10 Grad ist und man 3 Stunden vorher noch einen strahlenden Sonnenaufgang mit erleben durfte.
Geräumiges Schlafzimmer mit genug Platz für ein separates kostenneutrales Kinderbett, Bad mit tollem bodentiefem Duschbereich, in dem spielend drei Kinder sich auf einmal abduschen können. Aufenthaltsraum mit 2 Schlafsofas Flachbildschirmfernseher, Mikrowelle und Klimaanlage. Zimmer ließen sich total verdunkeln und der kleine Balkon war hilfreich für diverse Trockenaktionen der Strandutensilien und Badesachen. Der Zimmerservice war super und Decken, Handtücher und Schränke zur Genüge vorhanden.
Hier fand ich die leckersten Spaghetti mit Steinpilzen die ich je gegessen habe. Leider schon mittags, so dass eigentlich das stets leckere Abendbuffet mit seinen internationalen Gerichten zu viel war. Jeden Tag war etwas dabei, dass zum Nachschlag einlud. Manchmal auch schon morgens, mittags und abends ;-) Ein leckerer Rotwein als Tischwein war genauso schmackhaft wie das frisch gezapfte Bier. Getränke aller Art befanden sich an verschiedenen Stellen im Gastronomiebereich zur Selbstbedienung und auch in der Sportarea am "beheiztem Pool".
Unglaublich wie eine solche Anzahl von Kindern es nicht schaffen eine Restauration oder Aussenanlage ins Chaos zu stürzen. Eine aufmerksame Crew an "Abräumern und Saubermännern" sei es dank, dass Tische, Böden, Buffet, Zapfanlagen und sanitäre Anlagen immer in kürzester Zeit wieder von gebrauchten Geschirr, Essensresten oder Unsauberkeiten befreit war. Dies morgens, mittags, nachmittags und abends immer mit gleichem Elan und stets freundlich und zuvorkommend. Der Zimmerservice war genauso gut wie alle anderen Servicebereiche im Hotel.
Mit Mietwagen bietet Mallorca ja bekanntlich alles was das Herz begehrt. Wir hatten das Glück eine Fiesta in Llucmajor erleben zu können. Mit Markt, Kirmes, Agrartechnischer Ausstellung und vielen Marktständen. Auf dem Hinweg war Campos Innenstadt abgesperrt. Wegen eines Cartrennens im Altstadtbereich. Der Naturstrand von Es Trenc wird leider durch kostenpflichtige (3-6€) Parkplätze blockiert, hat aber seinen Reiz. Der nur wenige Gehminuten vom Iberostar entfernte Sandstrand war algenfrei aber stark frequentiert. Von dort aus geht es noch weiter in die Bucht zu einem noch größeren Sandstrand der über eine felsige Promenade mit einem asphaltiertem Weg erschlossen ist. Unsere Zeit war zu kurz um auch dort zu verweilen. Sah aber sehr einladend aus und wurde von Gästen im Hotel gepriesen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Kinderclub begeisterte meine 7 jährige Tochter, schon alleine wegen der 5 Medaillen die sie gewann. Die Sportstätten mit Fußball-, Tennis-, Volleyball-Tischtennisbereich luden die sportlichen Gäste ein und waren gut ausgestattet. Der Kinderclub bis 4 Jahre war allerdings von 2 unmotivierten jungen Damen besetzt. Diese gehörten wohl auch nich zur Hotel Crew, sondern ist ein Bezahlservice von Neckermann? Poolbereiche waren nett angelegt aber das Wasser sehr kalt. Im Gegensatz zum Meer! Ein Kleinkindbecken mit solarbetriebenem Heizsystem wäre eine schöne Berreicherung der Anlage.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Günther |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 5 |