- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Im Neckermann Katalog fanden wir die Größe des Pools und der gesamtem Anlage okay.Als wir ankamen waren wir etwas enttäuscht, da am Pool die Liegeplätze so knapp bemessen waren, dass man sich durchquetschen mußte um vorbeizukommen.Die Zimmer sind schon etwas veraltert, wobei wir Familienzimmer von der Türkei gewohnt sind, und darum etwas größeres erwartet haben.Das Essen war sehr gut, für jeden etwas dabei.Anstrengend ist das mit den Liegen.Zeitig muß man auf den Platz Sessel zum reservieren aufstellen, und dann pünktlich um 3/4 10 am Platz sein, um sich seine Liegen (die verschlossen sind) zu reservieren.Da gibt es sehr viel Streit, da einige der Meinung sind,wenn man Essen geht, kann man sich die Liege(mit einem Handtuch) einfach nehmen (sehr unangenehm).Wenn man dann zurückkommt, und eine fremde Frau behauptet es wäre jetzt ihre Liege.Vorwiegend Deutsche Urlauber glauben, mallorca gehöre zu Deutschland. Keine Angaben
Das Bad in den FamilienZimmern ist etwas klein, und doch schon sehr abgelebt.Die Betten sind nur Eisenbetten die zusammengeschoben sind, die Kinder müßen auf Sofas schlafen.
Essen super, Getränke schön kalt, und sehr viel Auswahl
Wir (besser gesagt unsere Tochter Melanie) hatte leider beim Maxi-Club reiten einen schweren Unfall.Es fuhr ein Autofahrer ihr Pferd an, sodaß das Pferd hochstíeg, Melanie sich nicht mehr halten konnte, sie aber mit einen Fuß am Steigbügel hängenblieb, und das Pferd unsere Melanie ca. 50 meter am heißen Asphalt mitschlief.Wir wurden durch die Reception informiert,aber erst nachdem der Rettungswagen schon vor Ort war.Viele Urlauber waren sehr hilfsbereit, vor allem Thomas der Zahnarzt aus Deutschland u. auch Regina aus Deutschland kümmerten sich rührend um Melanie u. auch um unsere kleine TochterTina.Abgesehen davon, daß die Ärztin des Clubs sich nicht als Ärztin bezeichnen darf, da sie keine Ahnung u. völlig überfordert war in der Situation,ist die Erstversorgung auch durch den Krankentransport eine richtige Frechheit. Wir wurden nach Palma (1,5Std.)ins KH gefahren, obwohl das nächste Krankenhaus ca.12km entfernt war,u. dass mit einem schwer verletzen Kind!Davon abgesehen war nur der Fahrer mitdabei, kein Arzt od. Sanitäter,einfach niemand.Auch die Ausstattung des Krankenwagens war dürftig.Spanien ist bekanntlich bei der EU, aber bei einem Unfall glaubt man, man ist mitten in der Wüste.Eines muß jedoch gesagt werden.Das gesamte Personal mitsamt dem Hoteldirektor versuchten uns zu helfen, wo es nur ging.Auch die Polizei war sehr daran interessiert, den schuldigen Autofahrer zu finden.Unsre Melanie war natürlich sehr traurig darüber den Rest des Urlaubes nicht mehr im maxiclub sein zu können, da sie die Sonne meiden mußte.
Die Entfernung zum nächsten deutschsprachigen Arzt nach Cala D´Or ist nicht der Rede wert, und auf jeden Fall eine Taxireise (Preis ca, 10 Euro) wert.Der Arzt ist sehr nett.Wir besuchten auch die Abendvorstellung Sonemar in Palma.Hier wieder das Deutsche Publikum waurde öfters begrüßt als alle anderen.Ich finde es nicht richtig die Deutschen Urlauber bezahlen auch nicht mehr als alle anderen.Also man kann sagen, wenn man nach Mallorca fliegt, kann man nach Deutschland genauso gut fahren.Finde ich schade.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Angebot an Sport ist zwar groß, aber man bekommt am Strand nicht recht viel mit, da das Animationsteam vorwiegend oben , etwas abgelegen sich befindet. Reiten kann man auch, ist aber für wirkliche Anfänger nicht zu empfehlen, wie man anhand unseres Unfalls sieht, da mit Anfänger auf der Straße geritten wird.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra,klaus,melanie,tina |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |