- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Saubere Anlage, freundliches Personal, aber das schlechteste Essen, was man sich vorstellen kann! Selbst ein Gespräch mit dem Manager konnte daran nichts ändern. Nichts für Iberostars Returnees und die, die 4 Sterne-Standard erwarten. All Inclusive ist nicht All Inclusive, man muss nerven, bis man einen anständigen Wein (von der All Inclusive Karte!!!!die einem nicht direkt gezeigt wird, erst nach langem Fragen) bekommt. Der Fitnessraum ist im Umbau, weswegen ein Presslufthammer von morgens 7.00 bis abends 18.00 direkt neben den Zimmern läuft. Das Hotel ist absolut auf die amerikanischen und englischen Kunden abgepasst, so dass das einzige Essbare Hamburger mit Fritten sind. Da kann man auch zum Mc Donalds in Deutschland gehen!! Definitiv nicht das, wofür man bezahlt hat! GEHEN SIE NICHT IN DIESES HOTEL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Wenn sie ausflüge machen, buchen sie über Univers-tours: http://www.univers-tours.de Sehr feundlich, sehr sicher!
30 Quadratmeter, sehr sauber, schön, je nachdem wo man liegt. Zur Rezeption hin liegt man an der Animation, und am Presslufthammer, zum Meer hin liegt man gefährlich, wegen öffentlichem Strand. Auf dem 2. Stock liegt man am besten. NIE Essen mit aufs Zimmer nehmen oder liegen lassen, da Kackalaken ziemlich häufig sind. Fragen sie "Mass Aqua" beim Zimmermädchen, dann bekommen sie gegen einen Dollar mehr Trinkwaser, da sie sich auch damit die Zähne putzen müssen. KEIN Trinkwasser in den Leitungen. Kingsize Betten. Also gross. Badewanne mit Duschkopf und Vorhang. Föhn sind meist kaputt. Keine Bademântel, kein Makeupspiegel. Sehr gut isoliert, man hört die Nachbarn nur auf dem Balkon. Schienen fürs Wäschetrocknen sind auf dem Balkon. Kein bestimmter Stecker nötig. Mehrmals Stromausfall ist normal. Kühlschrank funktionniert nur wenn er will. Zimmer im Gebäude 7 und 8 sind gut gelegen. 2. Stock am besten und fragen sie , nicht zur Poolseite hin zu liegen. (Abends machen die betrunkenen Engläner dort regelmässig die PingPongtische kaputt...
Eigentlich würde ich keine Sonne verteilen, und sogar Minuspunkte geben, wenn das möglich wäre! Es gibt ein Hauptrestaurant, 3 Spezialitätenrestaurants, mehrere Bars. Nur 2 der 3 Spezialitätenrestaurants sind klimatisiert, sonst sitzt man in der Hitze und in den Mücken (UNBEDINGT AUTAN oder sonst MÜCKENSCHUTZ MITNEHMEN!!!!!!!!!!!!!!) Der Brasilianer El Rodizio ist nur zu empfehlen, sehr lecker. Der Mexikaner naja. Aber die restlichen Restaurants sind der absolute Reinfall. JEDEN Tag Paella, verbrannt, schmeckt als ob sie einen Aschenbecher auslecken würden. Noch dazu stehen die Zutaten manchmal in der Sonne, lassen sie Muscheln, Hummer und Scampis auf der seite, es sei denn sie haben entsprechende Medikamente dabei, Kohletabletten für Vergiftungen. Die Eier morgends stehen neben dem Herd. Die hartgekochten Eier von morgens liegen abends mit Kaviar dekoriert in der Hitze. (Hm, Salmonellen!!) Alle Zutaten werden immer wieder aufgetischt, bis Sie sie essen. Faule, braune Tomaten keine Seltenheit. Früchte aus der Büchse. Kakalaken im Müsli. Entweder ihr Fleich ist roh oder zäh wie eine Schuhsohle. Seien sie nicht überrascht, wenn sie an ihren Gläsern Lippenstift finden und ihre Tasse voll Kafferesten ist. Auch ihr Besteck sollten sie sorgfältig auswählen. Der Manager meinte, es sei doch eine Abwechslung, einmal Paella mit Reis, einmal mit Nudeln. Es gibt Ravioli aus der Büchse, jeden Tag. Morgens, mittags, abends Püree. KEINE ABWECHSLUNG, KEINE QUALITÄT, RESTE ESSEN!!! Hier warten sie vergebens auf einen Gala abend. Pizza Magerita und Hamburger gibt es zu JEDER Tageszeit. Nehmen sie KEINE Mayonnaise und auch keine Salate, die mit Mayonaise angerichtet sind, wenn ihr Darm ihnen lieb ist! Ich hatte noch NIE, in keinem Hotel, so eine schlechte und abwechslungslose Küche!
Das meiste Personal ist freundlich, manche aber auch das absolute Gegenteil. Manchmal bekommt man den Teller weggezogen, obwohl man noch isst. Andere schütten einem Kaffe ein, ohne zu fragen, ob man überhaupt welchen will und man bekommt das Besteck dahin geschmissen, wie der Knochen vor den Hund. Suchen Sie das Personal was freundlich ist, und setzen Sie sich dann möglichst in dessen Nähe. Man muss allerdings auch nur kurz den Mund aufmachen, um die Situation zu ändern. Wenn man beispielsweise dem Zimmermädchen einen Zettel hinlegt, man hätte es gern etwas sauberer (aus dem spanischen Wörterbuch übersetzt) ist es nachher wie geleckt und man könnte vom Boden essen. Wir hatten nur ein einziges Mal ein relativ schmutziges Zimmer, sonst war das wirklich 14 Tage lang das, woran man sich erfreuen konnte. Ohne Englisch und ein paar Wörter Spanisch kommt man nicht weit. Abwechslung in der Animation braucht man nicht zu suchen, jeden Tag dasselbe. Abends nur Tanzshows... die erst um 21.30 Uhr anfangen. Dafür konnten die Menschen, die im Gebäude N°4 lagen, jedes Wort bis zum Schluss mithören. SEHR laut! Solang sie nur eine tropfende Klimaanlage oder einen fehlenden Stopfen in der Badewanne zu beklagen haben, werden ihre Beschwerden sehr schnell behandelt. Haben Sie allerdings irgendetwas anderes, Managmentfehler oder am Essen auszusetzen, werden sie in eines der anderen 3-4 Sterne Hotels verlegt, nach dem Motto: "Dann sind wir sie los und sie sehen mal, wie schlecht es da ist, vielleicht kommen sie dann zur Vernunft." Zur Preisleistung für Extras ist nur ein Beispiel zu sagen: Für "Aldi" Wein BEZAHLT man extra und zwar 850 Peso, 22€. Für Freixenet 1350 Peso, 34€. Am besten Sie fragen erst gar nicht danach. Nehmen sie ihre eigene Reiseapotheke mit, dann sind sie nicht gezwungen, sich an den Arzt zu wenden. Wieder mal totale Abzocke. Die Zimmermädchen wechseln, wenn sie also einen Unterschied in der Sauberkeit feststellen, ist das auf diesen Wechsel zurück zuführen. Sagen Sie direkt bescheid, entweder dem Zimmermädchen durch einen Zettel oder der Leiterin der Zimmermädchen (erkennen sie durch andere Kleidung und Arbeitsplan in der Hand). Ein Dollar jeden Tag auf dem Kissen verleit den Zimmermädchen Flügen und sie bekommen Hibiskusblumen und aus Handtüchern geformte Tiere.
Der Strand ist ÖFFENTLICH (und nicht wie im Katalog beschreiben PRIVAT), d.h. die lokale Bevölkerung hat über den Strand Zutritt zum Hotel, nicht unbedingt etwas, was Sicherheit ausstrahlt. Am Strand haben wir mehrmals Fischer gesehen, die in den Riffen nach exotischen Fischen mit Netzen fischten, was in der Dom.Rep. verboten ist. Doch der Sicherheitsmann am Strand tat nichts dagegen, er tat im großen Ganzen nicht viel den ganzen Tag. Um 11.00 setzt der Passatwind ein, so dass man nicht mehr am Strand bleiben kann, da der Wind den Sand peitscht. (siehe Nordsee) Seegrasfelder machen, dass man abends eine ganze Packung Seetang im Bikini vorfindet. Allerdings werden 2x am Tag der Strand davon frei geräumt. (Kleines Plus) Die Duschen am Strand, um sich vom Sand und dem Salz eu befreien, funktionnieren tropfenweise. Keine große Hilfe. Die Hotelumgebung ist folgendermassen: 2 4 Sterne- Hotels, die ziemlich schäbig aussehen und die ihre Flechten-Frisöre auf die Kunden des Iberostar abhetzen, weswegen man 15x gefragt wird, ob man nicht doch lieber Flechten wolle¨, "You look nicer with it", "The hotel staff does not well work, we do well" etc etc etc NERVIG!Am Strand sind keine Schirme oder sonstiges, weswegen es früh aufzustehen gilt, um sich einen Baum "zu reservieren". Wenn Sie nach Puerto Plata oder sonst wohin fahren, nehmen sie das Sammeltaxi und nicht ein normales Taxi vor dem Hotel! Das Sammeltaxi kostet sie 100 Peso (2.5€) und sie können sich ihren Touristguid dahinten aussuchen. Die Taxis vor dem Hotel haben Absprachen mit verschiedenen Guides, besorgen Ihnen dann für zurück auch ein Taxi, ist aber TOTALE Abzocke für 30€, der ganze Spass.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es wird erstmal überhaupt nicht aufgerufen zu einer Aktivität, die Zeiten stehen zwar an einem Brett, aber die Animateure ändern sie nach Lust und Laune. Wenn sie dann beispielsweise Volley mitmachen wollen, bekommen sie den Ball in die Hand gedrückt und der Animateur geht Kaffee trinken. Der Pool ist nur morgens angenehm, nachmittags liegen bereits Trinkbecher, und ähnlicher Dreck im Pool. Ein Tourist erzählte uns, er habe eine 40cm lange Wasserschlange im Pool gesehen, die sich dann auf eine der 3 Inseln im Pool (Bäume, nicht begehbar)verhuschterte. Würde mich nicht wundern... Obwohl es überall als Verboten steht, werden morgens doch alle Liegestühle reserviert. Der tiefste Pool ist 1.40m , reinspringen verboten überall, hält sich aber keiner dran. Ein Pool ist nur für Ballspiele, in den anderen kann man auch mit der Luftmatratze rein, hält sich aber keiner dran. Im Fitness muss man Turnschuhe und Kleidung tragen, hält sich aber keiner dran. Im Restaurant soll man keine MuskelT-shirts tragen und richtige Schuhe, keine Flip-Flops und lange Hose und Hemden, hält sich aber keiner dran. Morgens riecht es bei dem Restaurant am Pool JEDEN Tag als ob sich jemand übergeben hätte. Der Pool selbst ist SEHR stark mit Chlor versetzt. Morgens wird das Essen für Abends bereits gekocht, abends nur aufgewärmt, weswegen man morgens zum Frühstück manchmal mit Paella und Chineschischem essensgeruch belästigt wird. Der Kinderspielplatz ist ein renovierungsbedürftiges Zeug. Sehr gefährlich!! Hängebrücke ist auf einer Seite kaputt, hängt schief runter. Haben in den 2 Wochen nicht einmal Kinder auf dem Spielplatz gesehen, glücklicherweise. Wellnessbereich ist nicht inclusive, alles bezahlen. Minimarkt ist sauteuer. Für alle Bild-Leser; eine Bild kostet 210 peso, 5.25€ Sie bekommen da auch Korallen und Seesterne und schlangenhaut und ähnliches, was sie alles am Zoll wieder abgeben dürfen, oder noch schlimmer, wofür sie Probleme mit den Autoritäten bekommen. Internet kostet 120peso, 3€ für eine halbe Stunde, meistens sind aber 3 der 4 PCs Kaputt oder Englische Kids chatten darauf.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Corinne |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |