- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Dieses Hotel der IBEROSTARKETTE besteht aus 9 Häusern die jeweils von 1 - 4 und 5 - 9 durch sehr gepflegte Höfe und Gänge verbunden ist. Mittendrin ein Kinderpool und schöner Pool für die Erwachsenen. Wer Lust zum Tischtennis hat, oder Schachspielen mit großen Figuren, kommt hier auch auf seine Kosten. Es gibt ein wunderbares großes Hauptrestaurant * El Mercado *, es ist recht ruhig wenn man zu Beginn der Essenszeiten das Hüftgold wachsen lassen möchte. Außerdem gibt es noch andere kleine Restaurants, wo man nach Voranmeldung zu Abend essen kann. Auf dem gesamten Gelände ist man ebenfalls sowohl am Strand, als auch am Poolrestaurant und der Lobbybar mit allen flüssigen Köstlichkeiten versorgt, zwar sind die Ausschankzeiten verschieden, aber man findet stets die Versorgung für Magen und Leber. Speiseeis gibt es auch im Poolrestaurant. Am Tage kann man, wenn man möchte, an verschiedensten Animationen und Spielen teilnehmen. Die Grünanlagen sind wunderbar gepflegt und mit Liebe und Hingabe gestaltet. Auch Flamingos und Pfau verschönern das Gesamtbild. Die Springbrunnen runden das sagenhafte Gefühl eines Urlaubes ab. Das Personal ist stets freundlich und begegnet man ihnen auch mit einem lieben " Hola " so ist einem ein Lächeln seines Gegenüber garantiert. Man kann sich mit englisch gut verständigen. Geld erhält man nicht an der Rezeption, sondern am Automat im Hotelgelände rechts nebenan und in der Bank im Playa Dorada Plaza 5 Minuten mit dem Taxi für 7,- $ oder 360 Pesos. Am Flughafen Puerto Plata bei der Einreise an der Package Claim gibt es auch eine Wechselstube. Dollars werden genau wie die Pesos überall akzeptiert. Disco für die Nachtschwärmer findet im Route 66 statt, da ist ordentlich Bumms hinter, habe mal kurz reingehört, war supi. Man trägt das obligatorische gelbe Bändchen, wenn man all inclusive gebucht hat. Man erzählte uns, dass jetzt zu unserer Zeit das Hotel nur 60% ausgebucht war. Man hörte englische, spanische, belgische und deutsche Gäste. Wenn man erkrankt und die vorhandene Arztstation in Anspruch nehmen muß, dann sollte man sich leider im Klaren sein, dass man einen Sack voll Geld im Nu loswird. Meine Mutter hatte am Rücken einen schmerzenden großflächigen 20x30 cm Ausschlag über Nacht bekommen. Wir gingen zur Ärztin, die nichts für uns tun konnte und uns ins Krankenhaus -Clinic ASSIST- transportieren ließ. Diese Kosten, die da entstanden sind, ohne vorherige Aufklärung, sind mehr als Wucher. Man wurde im Krankenhaus in einem Zimmer plaziert, eine Ärtzin dort, schaute sich auch den Rücken an, stellte genau wie wir schon ahnten, einen entzündeten Insektenstich fest, verordnete eine Spritze gegen Allergie, gab Kortisonsalbe und eine Antibiotikapackung mit und all das kostete umgerechnet rund 372,- Euro, jawoll 20.464,80 Pesos. Die Ärztin des Hotels arbeitet mit der Klinik zusammen und es wurde auch im vorhinein eine Zweitvorstellung bei ihr auf der Rechnung veranschlagt, ohne dass man gefragt wurde. UNSER TIPP: erst alle Kosten vorher erfragen, damit man dann nicht aus allen Wolken fällt, sicher ist, das es teuer ist, und die Ärztin im Hotel scheinbar nicht fähig war, Salbe sowie Antibiotika zu verordnen. Traurig, aber war, wir haben es erlebt. Nur gut, dass wir eine Auslandsversicherung abgeschlossen haben, dann bekommen wir das Geld wieder zurück. Noch eine liebe Anmerkung: ------------------------------------- Ich hoffe, dass ich Euch einen kleinen Einblick in unsere Erlebnisse geben konnte und denke, dass Ihr Euch auch ein Bild machen könnt, was Euch so vieles schönes erwarten könnte. Schaut Euch auch meine Fotos an. Ich wünsche Euch, die den Urlaub noch vor sich haben, gute Erholung, dieses Hotel ist bestens geeignet dafür. Tschüssikowski Eure Manu Einen habe ich noch, wir haben 4 Tagesausflüge gemacht. Aber der nach Samana mit Besuch der Bacardiinsel war der absolute Knaller, sehr zu empfehlen, hat uns super gefallen.
Wir wohnten, wie schon 2003 im Zimmer 5004 parterre, das erste Haus am Strand gleich bei der PADI Tauchschule. Es war herrlich ruhig und wir hatten die Sicht nach hinten raus zum Berg. Damals war der Raum dunkler, es wurde inzwischen renoviert und selbst das Mobilar ist weiß gehalten. Die Steckdosen sind mit 110 V, aber zum Akkus aufladen allemal ausreichend. Der Reisestecker wurde nicht benötigt, unsere Geräte kann man anschließen. Der Flaschenöffner ist an der Wand im Bad, ein Fön sowie Bügelbrett und Bügeleisen ist auch vorhanden, so kann das kleine *Schwarze* im Koffer schon mal knautschig werden, kein Problem, denn bügeln und habe fertig. Der Kühlschrank-----> also Minibar ist mit Cola, Cola light, Brahma Bier, Sprite, 7up, Wasser, und Selter bestückt. Eine Kaffemaschine sowie Teebeutel, Instantkaffee, Zucker, Pulversahne stehen auf dem Tisch, wo sich auch ein Flachbildfernseher befindet. Die Betten sind riesig groß und man kann gut darauf schlafen. Der Deckenventilator ist lautlos, die Klimaanlage rauscht, aber wenn man mit Ohrstöpsel schlafen kann, dann stört diese auch nicht weiter. Diverse Handtücher sowie die Bettwäsche wird regelmäßig gewechselt. Haarwäsche und Duschgel stehen im Wandspender zur Verfügung, doch unsere mitgebrachten Marken gefielen uns besser.
Am Eingang des Hauptrestaurant stand ein Ständer an dem ein Händedesinfektiosspender installiert ist, ja man hat hier an alles gedacht. Das Essen und die Getränke für Groß und Klein ließen wirklich keine Wünsche offen. Es wurde alles geboten, was man sich nur denken kann, stets frisch, appetitlich und nie endend. -----> Ja die Waage hier zu Hause traute ihren Augen nicht, als die verräterischen Zahlen zum Vorschein traten. Die vielen tollen Dekorationen wurden wohl von Künstlern kreiert, deren Ideen nie ausgingen alles mit Liebe zum Detail. Immer wieder wurden die Buffets damit verschönert.
Der Safe im Zimmerschrank kostet täglich 2,- Dollar und wurde umgehend bei einer Erroranzeige wieder gängig gemacht. Sonst hatten wir keine Vorkommnisse, alles war zur unsere vollsten Zufriedenheit. Ein kleines Trinkgeld auf dem Bett gelegt, oder dem Stammkellner oder Kellnerin zugesteckt, wurde nie erwartet, aber doch gern genommen, alle Bediensteten waren fleißig und immer fröhlich, trotz dieser Bullenhitze mit hoher Luftfeuchtigkeit, da war es geradezu ein Bedürfnis für uns, unsere Zufriedenheit mit dieser Anerkennung zu honorieren.
Die Strandnähe ist sehr angenehm, vom Flughafen ca 20-30 Minuten mit dem Bus entfernt. Man konnte oft die Flieger beobachten, die gekommen oder nach Hause geflogen sind. Aber die mäßigen Fluggeräusche waren keinesfalls störend. Der Strand wird täglich * gefegt * und gesäubert, denn die Wasserpflanzen wurden ständig angespült. Somit war auch hier alles paletti. Viele, viele Liegen standen im Überfluß zur Verfügung, auch die Palmenschirme waren viele vorhanden, oder man konnte auch ein schattiges Plätzchen unter den herrlichen Palmen finden. Alles inclusive. Die Mücken und Sandflöhe haben mich oftmals attackiert, also wen dieses Kleingetier auch häufig anzapft, sollte an Autan oder ähnliches Mückenfernhaltemittel denken.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Pool ist die Badehandtuchausgabe, wo man täglich die blauen Strandtücher wechseln konnte. Der Pool ist wunderbar groß gestaltet, in der Mitte die Stählen die anmutig emporragen und ein Whirlpool in sich behergen ist schon eine Augenweide. Der zarte Chlorgeruch war unheimlich angenehm.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuela |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |