Während der Swimmingpool vor dem Hotel geschlossen wurde als ich ankam, da angeblich der Winter angebrochen war, wurde das Hotelzimmer trotz kühler Tage nicht beheizt, sodass ich am Tage und in der Nacht gefroren habe. Als ich mich deswegen an die Rezeption wandte, sagte mir ein freundlicher und ehrlicher Mitarbeiter, dass man zurzeit keinen Bademeister hatte und deshalb einfach die Wintersaison ausgerufen hätte. Aber für das Heizen galt noch die Sommersaison, weshalb nicht geheizt wurde! Er konnte und durfte mir mehr nicht sagen. Die Mängel wurden aber nicht behoben. Als ich mich deswegen an meinen Reiseveranstalter wandte, der sich sofort mit der Hotelleitung in Verbindung setzte, erschien in meiner Abwesenheit die Hotelleitung in meinem Hotelzimmer und stellte mir eine widerliche Süßigkeit hin (die ich nach einer Kostprobe sofort entsorgte) zusammen mit einem handgeschriebenen Zettel in englischer Sprache, worauf sinngemäß stand, dass ich willkommen sei und mich bei Fragen jederzeit an das Hotelmanagement wenden könne. Als ich von einem Ausflug auf mein Zimmer zurückkehrte, bemerkte ich neben dem Süßkram und dem Zettel, dass mein Zimmertresor offenstand! Dort hatte ich nur meine Bargeldreserve von exakt 1.000,00 EUR in 20 Fünfzigeuroscheinen deponiert. Diese hatte ich am Tage meiner Ankunft in einem Stapel auf der linken Seite des Tresors deponiert und anschließend den Tresor mit einem Code verschlossen. Ich hatte mich dann auch davon überzeugt, dass er tatsächlich fest verschlossen war. Als ich nun völlig überrascht und besorgt in den offenstehenden Tresor sah, waren die Fünfzigeuroscheine ganz durcheinander und zerstreut im ganzen Tresor verteilt gewesen. Da ich sie ja vorher alle ordentlich auf einen Stapel gelegt hatte, hätte nur ein Erdbeben das Chaos im Tresor anrichten können. Aber es gab kein Erdbeben auf Mallorca und somit wurde mein Hotelzimmer im "Iberostar Cristina" auch nicht in meiner Abwesenheit erschüttert. Als ich nun mein Geld nachzählte, fehlten genau 100 Euro! Ich weiß, das klingt abenteuerlich. Ich hatte auch zweimal nachgezählt, aber es blieben nur noch 900,00 Euro übrig! Ich darf natürlich an dieser Stelle nicht behaupten, dass das Hotelmanagement meinen fest verschlossenen Tresor widerrechtlich öffnete und mir 100 Euro daraus gestohlen hat, da ich diesen infamen Diebstahl nicht beweisen kann! Nun könnte man sich fragen, weshalb denn nicht das gesamte Bargeld gestohlen wurde, also die 1.000,00 Euro! Wollte man mir vielleicht aus Ärger für meine deutlich formulierte Beschwerde (die ich anschließend hier auch noch einmal kopiere) zeigen, wie mächtig man ist und eine Beschwerde auch ganz perfide bestrafen kann? Als ich mich an der Rezeption erkundigen wollte, wer während meiner Abwesenheit mir das "Präsent" und den handgeschriebenen Zettel auf Englisch auf mein Zimmer brachte, wusste es angeblich niemand. Da ich das Hotelzimmer zuvor auch erst um 16:00 Uhr verlassen hatte, also nachdem die Reinigungskräfte nicht mehr im Hotel anwesend waren, muss es das Management gewesen sein. Ich hatte mir jedoch die einhundert Euro von diesem Hotel doppelt zurückgeholt, indem ich einen Trick angewendet hatte, den ich hier aus verständlichen Gründen nicht näher schildern möchte. :-) Somit hat man mich schließlich nicht mit dem Verlust von 100 Euro bestrafen können, sondern mir ungewollt noch 100 Euro zukommen lassen! :-)) Auch hatte ich in den kalten Tagen auf meinem Zimmer eigenständig mit heißem Wasser geheizt! Ich hatte sozusagen Tag und Nacht heiß geduscht! Außerdem hatte ich mir von einer Freundin in Palma einen Heizlüfter ausgeborgt und bei diesem Einsatz dann nicht mehr gefroren! ;-) Ich denke, die Energiekalkulation für mein Hotelzimmer ist für das Management nicht so gut aufgegangen! :-)) Beschämend für das Hotel ist auch, dass sogar die Behindertentoiletten im Foyer eiskalt waren, denn diese Räume wurden einfach nicht beheizt! Erbärmlich! Ich kann jedem nur dazu raten, das "Iberostar Cristina" auf Mallorca zu meiden! Und hier nun die etwas gekürzte Kopie meiner Beschwerde, über die sich das Hotelmanagement sehr geärgert haben muss: "Der aktuelle Anlass für meine heutige Beschwerde sind nun zwei weitere Reisemängel, die ich Ihnen pflichtgemäß unverzüglich anzeigen möchte. 1. Als ich am 09.11.2024 das erste Mal, aus Zeitgründen, bei schönstem Wetter hier auf Mallorca im Pool vor dem Hotel (Iberostar Waves Cristina), in dem ich noch bis zum 01.12.2024 wohnen werde, schwimmen wollte, wurde mir das durch entsprechende Absperrungen des Pools verwehrt! Da ich jedoch die Tage zuvor beobachten konnte, auch noch am Vortag, dass einige Hotelgäste durchaus in diesem Pool unter freiem Himmel badeten, fragte ich zunächst bei anderen Hotelgästen neben mir nach, die mir sagten, das Hotel hätte zurzeit keinen Bademeister. Daraufhin fragte ich bei der Hotelrezeption deswegen nach und erhielt dort die Antwort, dass die Hotelleitung den Betrieb im Pool seit einigen Tagen beobachtet hätte und ihn für nicht so rege befand und man deshalb beschlossen hätte, aus Effiziens- und Nachhaltigkeitsgründen den Pool zu schließen und keinen Bademeister weiterhin zu beschäftigen. Ich protestierte daraufhin freundlich bei der Rezeptionistin und wies daraufhin, dass der Reiseprospekt, den ich ihr auch zeigte, extra mit dem schönen blauen Pool vor dem Hotel geworben hatte, was für mich mit ein Grund war, diese Reise zu buchen. Schließlich meinte die Dame bedauernd, dass die Hotelleitung eben beschlossen hätte, das ab sofort die Winterzeit begonnen hätte. Das kann ich nicht akzeptieren, denn ich hatte mit Bedacht extra die Nachsaison für diese Reise gewählt, weil dann unter anderem der beworbene Pool nicht so überlaufen ist. Außerdem liebe ich es, wenn das Poolwasser nicht so warm ist und somit auch erfrischender. Dass ich nun während meines gesamten Hotelaufenthalts (insgesamt einen Monat lang) nicht einmal in diesem Pool mit herrlich blauem Wasser schwimmen darf, trübt meine Urlaubsfreude erheblich! 2. Während die Tage bis ca. 18:00 Uhr angenehm warm waren, da fast die ganze Zeit über auch die Sonne schien, kühlte es am Abend doch schnell ab. Wenn ich also in den letzten Tagen am Abend auf mein Hotelzimmer kam, empfand ich es doch etwas zu kühl im Raum und im Bad. So erhöhte ich die Temperatur am Schalter der Klimaanlage, bemerkte jedoch, dass sich die Temperatur im Hotelzimmer nicht erhöhte. Als ich gestern Nacht, vom 09.11. zum 10.11.2024, in meinem Bett lag, fror ich sogar trotz der Bettdecke und schlief lange nicht ein. So begab ich mich heute, am 10.11.2024 wieder zur Hotelrezeption und sprach die Kälte in meinem Zimmer an, mit dem Hinweis, dass die Klimaanlage in meinem Raum vermutlich defekt ist. Wie erstaunt war ich dann, als mir dieselbe Rezeptionistin sagte, die Klimaanlagen in den Hotelzimmern seien noch auf Sommerzeit programmiert und man könne somit die Temperatur nicht erhöhen. Nun wies ich daraufhin, dass im Reiseprospekt und auch in den Vertragsunterlagen eine Heizung zugesagt ist, die man doch nicht einfach drosseln bzw. ausschalten könne! Aber die Dame bedauerte nur wieder. Auch diesen Reisemangel finde ich unerträglich! Da gerade heute ein recht nasskaltes Wetter auf Mallorca vorherrscht, graule ich mich bereits jetzt schon vor der Nacht, in der ich wieder frieren werde! Einmal heißt es, es wäre Winterzeit, weshalb der Hotelpool nicht mehr in Betrieb sei und dann heißt es gleichzeitig, es wäre Sommerzeit, weshalb noch nicht geheizt werde! Was gilt denn nun? Ich denke, das Baden im Pool steht mir unabhängig davon zu, welche Jahreszeit gerade von der Hotelleitung ausgerufen wird und andererseits habe ich auch das Anrecht, mich im Hotelzimmer wohlzufühlen, indem die Heizung so funktioniert, dass es einfach nur warm ist! Mir scheint es, dass die Hotelleitung zu sehr auf Kostensenkung bedacht ist und ihre Gewinnoptimierung auf Kosten der Hotelgäste durchsetzen will, die im guten Glauben auf das Reiseversprechen den vollen Preis bereits im Voraus gezahlt hatten. Aus den von mir o. g. Gründen zu 1. und zu 2. bitte ich Sie hiermit, diese beiden Reisemängel so schnell wie möglich abzustellen! Bitte sorgen Sie dafür durch Ihre entsprechenden Anweisungen an die Hotelleitung! Vorsorglich werde ich mich morgen, am Montag des 11.11.2024, zur im Hotel angezeigten Sprechzeit, um 15:45 Uhr, zum Reiseleiter, Herrn Rüdiger Tomsa, in das "allsun Reviera Playa" begeben, um auch dort die beiden hier von mir beschriebenen Reisemängel anzuzeigen. Es tut mir leid, Sie mit meiner Beschwerde wegen der gravierenden Reisemängel belasten zu müssen, aber gleichzeitig hoffe ich auf Ihr Verständnis. Vielen herzlichen Dank für Ihre Bemühungen in meiner Angelegenheit schon jetzt!"
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mario |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrter Mario, Vielen Dank für Ihre Bewertung unseres Hotels Iberostar Waves Cristina. Wir legen großen Wert darauf, unseren Gästen einen angenehmen und komfortablen Aufenthalt zu bieten und versuchen daher, in allen unseren Einrichtungen eine optimale Durchschnittstemperatur aufrechtzuerhalten. Wir sind stets bemüht, eine angenehme Atmosphäre zu schaffen, die den Bedürfnissen unserer Gäste entspricht. Ihre Erfahrungen sind für uns von großer Bedeutung und wir werden Ihre diesbezüglichen Anmerkungen berücksichtigen. Wir befolgen strenge Richtlinien und Verfahren, um die Sicherheit und den Schutz des Eigentums unserer Gäste zu gewährleisten. Wir möchten Ihnen versichern, dass wir jedes Feedback unserer Gäste sehr ernst nehmen, denn Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen. Unser Ziel ist es immer, Ihnen den bestmöglichen Aufenthalt zu bieten. Wir bedauern, dass wir in diesem Fall Ihre Erwartungen nicht ganz erfüllen konnten. Die von Ihnen beschriebene Situation entspricht nicht unseren Standards. Seien Sie versichert, dass wir alle Ihre konstruktiven Anmerkungen zur Kenntnis nehmen und gegebenenfalls an die zuständigen Stellen zur weiteren Prüfung weiterleiten. Wir danken Ihnen für Ihr offenes und detailliertes Feedback und hoffen, Ihnen in Zukunft eine bessere Erfahrung bieten zu können. Mit freundlichen Grüßen Quality Manager Iberostar Waves Cristina