- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Hotelkomplex umfasst 3 Hotels der Iberostarkette - Dominicana, Punta Cana und Bavaro und ist dadurch riesig groß. Die Anlagen des Punta Cana und des Dominicana können aber prinzipiell als eins betrachten werden. Alles kann gemeinsam benutzt werden. Negativ ist uns hierbei allerdings aufgefallen, dass man nur an der Rezeption Gehör fand, die zu dem Hotel gehörte, in dem man gebucht hatte. Will heißen, dass man durchaus nochmal durch die ganze Anlage geschickt wurde, nur um zu melden dass die Klimanlage defekt ist. Insgesamt ist es ein ziemlich altes Hotel, dem ein bisschen Modernisierung gut tun würde. Die Grünanlagen möchten wir hierbei allerdings ausnehmen - diese wurden täglich von sehr nettem Personal gepflegt - mit ein bisschen Glück springt dabei sogar eine frisch geflückte Kokosnuss heraus ;o). Als Aquaristiker ist Steffen der Zustand der Teiche in den Lobbybars aufgefallen. Den Fischen hat´s gut gefallen, die konnten sich im zentimeterdicken Schlamm gut verstecken. Die Gästestruktur ist ziemlich gewöhnungsbedürftig - 80% Osteuropäer. Von diesen 80% wussten ca. 70% nicht was Benehmen und Anstand bedeutet und behandelten so auch Personal und übrige Gäste. Nach dem Motto was kostet die Welt... Insgesamt war es ein schöner Urlaub. Wer jedoch andere Hotels der Iberostar-Kette kennt könnte (wie wir) ein wenig enttäuscht sein, da man andere Standards erwartet. Für "Erstreisende" ist der Hotelkomplex jedoch sicher ein Erlebnis. Durch das "Ressortfeeling", welches der Größe zu schulden ist, kommt ein familiäres Feeling mit karibischem Flair jedoch kaum auf. Wir müssen (leider) sagen, dass dieser Hotelkomplex für uns nicht mehr in Frage kommt - jedes andere Iberostar-Hotel jedoch wieder in unsere Planungen einbezogen wird. Zum guten Schluss möchten wir auch noch sagen, dass man sich unbedingt alles an Tipps und Tricks für dieses Urlaubsgebiet vorher durch Holiday-Check oder andere Reisende besorgen sollte - unsere Reiseleitung war dafür eher ungeeignet.
Wir hatten zu unserer Freude eine superior Suite mit großer Wohnfläche, Kaffemaschiene, Balkon und großem Bad. Alles sauber und bunt, jedoch auch schon ziemlich abgewohnt. Gegenüber wurden während unseres Aufenthalts 2 bungalows in karibischer Ruhe renoviert, was z. T. ziemlich stinkig und laut war, aber da wir uns selten im Zimmer aufgehalten haben, war das nicht wirklich schlimm. Unsere Handtücher wurden regelmäßig gewechselt - auch wenn das eine oder andere Handtuch danach halt fehlte. Die Strandtücher konnte man täglich wechseln - man sollte über einige Löcher jedoch auch mal wegsehen können.
Das Essen und die Getränke waren lecker ... leider jedoch ein bisschen eintönig ... im Vergleich zu unserem letzjährigen Aufenthalt in Puerto Plata hatten wir uns mehr erwartet - oder sollten wir sagen meer? Wir lieben Fisch und Meeresfrüchte, leider gab es die im Buffetrestaurant eher selten. Vielleicht gab es Paella-Parties am Strand - aber das bekam man nur mit, wenn man am Pool relaxte. Ansonsten fand man zu jeder Uhrzeit und überall etwas zu Essen. Mittags haben wir uns meistens in der Strandbar aufgehalten. Bei den 5 zur Verfügung stehenden Spezialitätenetaurants ist vor allem das La Pagoda (Orientalisch) herauszuheben - sushi, garnelen, fisch, fleisch ... alles superlecker und auch die Bedienung ist ausgezeichnet und nett. Bei jedem Essen und allen Restaurants müssen wir leider jedoch noch einmal auf die o. g. Osteuropäer zurückkommen. Deren Auffassung von Esskultur dividierte gegenüber unserer wirklich meilenweit auseinander. Sofern einem wegen einem von Nachbarteller gelutschten Spiegelei oder Tellern mit Inhalt, den man unangerührt zurückgehenlässt nicht schlecht wird sieht man das jedoch vielleicht anders...
Das Personal ist wirklich supernett und zuvorkommend. Die Zimmer werden meistens sauber gereinigt und mit frischen Blumen versehen. Auch Gärtner und Restaurant- und Barkräfte sind ständig gut gelaunt und helfen gern weiter. Zur Rezeption hatten wir ja bereits oben kurz etwas gesagt - man muss halt immer seine richtige finden. Wer Englisch kann kommt im Hotel überall weiter - ohne ist es eher schwierig, dann aber mit Händen und Füßen und nem Augenzwickern. Aber wer erwartet mit Deutsch überall weiterzukommen ist wohl selbst schuld. Zum Beschwerdemanagement ... unsere Klimanalage war defekt-nach einer Meldung an der Rezepton war der "magic-man" (der MacGyver unter den Haushandwerkern - mit ein bisschen Silikon geht alles ;o) ) war vor uns im Zimmer um nach der Anlage zu schauen!
Der Transfer vom Flughafen zum Hotel beträgt 30 min., was nach dem langen Anreiseflug sehr angenehem ist. In der näheren Umgebung kann man nun leider nicht die wahre DomRep kennenleren. Bei unserem letzten Urlaub in Puerto Plata war das echt schöner - rein ins Taxi und das bunte karibische Leben sehen. Hier in Punta Cana kann man nur Ausflüge mit den Reiseunternehmen im Hotel buchen - Tipps und Tricks sind hierbei übrigens Fehlanzeige - . Vom wahren Leben bekommt man wenig mit - die Kinder der Schulen werden für Geld ein wenig vorgeführt und naja die typischen Häuser sind so sauber, dass dort sicher niemand wirklich wohnt. Schade, denn für uns zählt gerade das typische Leben der Einheimischen im Urlaub... Am Strand des Hotels entlang erreicht man allerdings in ca. 10 Fußminuten eine Budenstraße - hier kannst du karibisches Feeling echt erleben - handeln, feilschen und bummeln - bitte richtet Steffens Schuhen liebe Grüße aus - die hat er nämlich gegen souveniers eingetauscht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Meerwasser und der Strand sind wirklich superklasse. Zu jeder Tageszit findet man freie Liegen und Sonnenschirme. Das Meer bietet Wellen und Fische, sodass sich Wasserfreunde wohl wirklich wie im Paradies fühlen. Ansonsten haben das Fitness- und Internetcenter ausprobiert. Das Internetcenter ist modern und klimatisiert - für 5 Dollar pro 1/2 Stunde. Wichtig ist zu wissen, dass man zum E-Mail schreiben besser eine externe Internetadresse (web. de oder gmx. net) haben sollte, da kein Hotelinternes Outlook zur Verfügung steht. Das Fitnesscenter bietet zahlreiche Geräte, welche jedoch durch deren Alter und die salzige Meerluft z. T. ziemlich mitgenommen sind und deren Elektronik nicht mehr funktioniert - aber zum abtrainieren der süßen Teilchen reicht´s allemal.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffen und Claudia |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |