- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Trotz der großen Zimmeranzahl sind alle Punkte im Hotel schnell zu erreichen. Zwischen den Hotels Dominikana und Punta Cana liegt ein schöner Garten. Die Gästestruktur besteht hauptsächlich aus Amis, Franzosen und Spaniern. Wir haben zwischen im Riu und dem Iberostar gewählt. Unsere Wahl ist auf das Iberostar gefallen, weil das Riu keine Sonnenschirme hat!!! Schatten ist also nur unter Palmen zu finden. Wir haben über Expedia bei Bucher die Reise gebucht. Wenn man allerdings Sitzplätz im Flugzeug haben möchte sollte man sich einen anderen Veranstallter suchen. Uns wurde bei beiden nicht weitergeholfen und da der Rückflug ausbucht war, mussten wir getrennt sitzen. Letzter Tip: Ausreichend Sonnencreme und zu viel direkte Sonne vermeiden. Die Intensität wir unterschätzt.
Die Zimmer waren recht groß. Wir hatten eines im 3. Obergeschoss mit seitlichen Meerblick. Wir haben vor unserer Ankunft ein Fax mit unserem Zimmerwunsch ins Hotel geschickt (hat gut funktioniert). Die Bäder (speziell die Buschwanne) sind schon in die Jahre gekommen. Dieses Problem dürfte wohl aber bei vielen Hotel in Strandnähe entstehen. Minibar wurde täglich gefüllt. Safe kostet 2$ pro Tag. Klimaanlage konnte beliebig ein- und ausgeschaltet werden.
Das Essen im Hauptrestaurant war gut. Während unserer 9 Tage wurden viele verschiedene Speißen angeboten. Leider ein bießchen zu wenig Meerestiere. Ansonsten war die Auswahl rießig. Man konnte zwischen einem europäischen und einem amerikanischen Buffet wählen. War meistens bis auf wenige Ausnahmen aber gleich. Sehr gut waren die Spezialitätenrestaurants. Unbedingt besuchen. Wir haben bis in dem Steakrestaurant in allen gegessen. Am besten hat uns das Orientalische- und das Gourmetrestaurat gefallen. Der Service war auch hier sehr gut. Die Gläser wurden immer voll gemacht und es wurde immer Wein zum Essen gereicht. Softdrinks konnten selber gezapft werden. Dieser waren für unseren Geschmack aber viel zu süß (typisch amerikanisch) Äußerst schlecht empfanden wir den Kaffee. Ein Genußt waren hingegen die frisch gepressten Säfte zum Frühstück oder an der Health-Bar zwischen den Pools. Die Cooktails dagegen waren ehr gepanschte Fruchtsäfte mit viel zu viel Rum.
Den Service können wir als gut beschreiben. Kleines Problem im Zimmer wurde schnell behoben. Mit Englisch kommt man sehr gut durch. Der Check-in lief problemlos. Die Zimmer wurden immer sehr gut gereinigt. Ärger kam beim Auschecken auf. Leider nur eine Duschmöglichkeit für alle Gäste. Ein Zimmer bis zum Abend war nur gegen einen sehr hohen Mehrpreis zu bekommen.
Entfernung vom Flughafen ca. 40 Minuten. In der näheren Umgebung keine nennenswerte Ausflugsmöglichkeiten bis auf die Zigarrenfabrik (über Neckermann kostenlos). Unbedingt ansehen und mal probieren. Neben dem Iberostar befindet sich die rießige Riu Anlage.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Unterhaltung war den ganzen Tag geboten. Leider auf einem sehr niedrigen Niveau! Das sportliche Animationsprogramm war wirklich ein Witz. Hier stand mehr der Fun-Faktor im Vordergrund als die sportliche Betätigung. Am schlimmsten war allerdings das Abend-Programm. Animation zum abgewöhnen. Mr. und Mrs. Shows, Karaoke, usw..... Waren vor 5 Monaten im Ali Bay Türkei. Im Vergleich dazu bekommt das Iberostar wirklich ein ungenügend! Am Strand wurde Surfen, Katamaran, Kajak angeboten. Alles in außreichender Anzahl. Katamaran muss reserviert werden (1 Tag im voraus!). Ein Einführungskurs kostet 39 US-Dollar. (Ist aber obligatorisch :-) ). Der Strand ist traumhaft. Wir hatten das Gefühl, der Strand am Iberostar war immer der sauberste. Würde täglich gereinigt (immer früh morgens.) Man soll es nicht glauben. Aber nach einem 9 Stunden Flug trifft man sie auch hier wieder...Die Liegenreservierer! Schattenplätz reichen nicht für alle Gäste aus. Schon ab 9 Uhr keine Chance mehr auf eine Liege unter einem Schirm. Da die pralle Sonne für Europäer nicht erträglich ist haben wir uns also auch ab 8 Uhr auf den Weg zum Strand gemacht. Waren im Gegensatz zu anderen Gästen dann aber auch den ganzen Tag am Strand und haben die Liegen genutzt. Das Wasser ist sehr warm und flach abfallen. Den richtigen Karibik-Strand findet man allerdings im Süden der Insel. Dort kann man mehrere Meter ins Meer hinauslaufen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tobias |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 15 |