- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage ist riesengroß, sauber, gepflegtes Grün mit gehwegartiger Bepflasterung versehen, was besonders bei Dunkelheit durch die Beleuchtung dem ganzen einen romantischen Eindruck vermittelt. Es gibt im Grunde nichts an der der Anlage auszusetzen bis auf die vielen wegsäumenden, kurzgehaltenene Sträucherpflanzen, die sich mit dem gepflegten Rasen ind der ganzen Anlage wiederholen, hier wäre eine größere Abwechslung und Pflanzen und Sträuchern doch angebracht, was die Anlage auch ein wenig aufwerten würden. Ansonsten ist was Strand usw. betrifft, den anderen Berichten nichts hinzuzufügen. Für die Karibik untypisch, finde ich die 4 stöckigen Hotelbauten, von Punta Vana und Domenicana. Soll aber negativer Kritikpunkt sein, da die Häuser zwar ziemlich groß, aber nicht störend sind. Auch hier sehr positiv, und zum gesamtbildpassend, die Beleuchtung, die sehr beruhigend auf den Urlauber einwirkt! Man merkt an einigen Punkten, dass diese Anlage doch schon ein bischen älter ist und sehr starke Abnutzungserscheinungen hat. Aus der Klimanalage, die verhältnismäßig laut ist, tritt permanent Wasser aus, kann auch irgendwie nicht abgestellt werden, sodaß man immer eine Pfütze am Boden hat. Die Badewanne muß irgendwie mal mit einer Rutschmatte ausgestattet gewesen sein, denn man noch die hinterbliebenen Ränder erkennen, zudem blättert an einigen Stellen das Emaile ab. War nicht nur bei uns so. Die Badezimmertür könnte mal etwas Farbe vertragen. Ansonsten kann man die Vorberichte im Allgemeinen, was das Hotel betrifft, bestätigen.Was uns Deutschen sofort auffällt ist, dass es im ganzen Hotel keine Klobürsten gibt, nun ja ! Für Leute, die Erhohlung mit Animation suchen ist dies das richtige Hotel! Mit Kindern ebenfalls, da dort eine gute Kinderbetreuung angeboten wird . Da wir dieses Hotel als Ausweichquatier angeboten bekommen haben, weil unser gebuchtes Hotel leider wegen Strurmschäden geschlossen war, haben wir doch verstärkt verglichen. Wir waren Letztes Jahr im Naturapark Ressort und Spa, was uns so gut geviel, dass wir dieses Jahr wieder dort Hin wollten! Das Iberostar Domenicana ist nur bedingt eine Alternative dazu, da zu einem 4 Sterne-Haus doch nocht einige Sachen fehlen. Trotzdem haben wir uns dort sehr wohl gefühlt und auch gut erholt! Aufgrund der Größe der Anlage (eigentlich drei) und der eigentlich sehr vielen Nachbarhotels, würde ich dieses Hotel nicht noch einmal besuchen, d.h. Nochmal Dom.Rep. kommt sowieso nicht mehr in Frage, schon vor dieser Reise!
Keine Angaben
Essen sehr gut, für jeden was dabei und Abwechslungsreich. Spezialitätenrestaurants alle besuchen, es lohnt sich! Frühstücken kann man schon ab 5:30 mit Intercontinantel-Breakfirst, ab ca 6:45 gibt es dann reichlich Auswahl. Das Mittagessen im Strandrestaurant wenig abwechslungsreich. Am Grillstand immer das gleiche! Hamburger, Hot dogg, Hähnchenstücke. Das Abendessen in den Restaurants sehr gut, wobei ich das Restaurant vom Punta Cana etwas besser fand. Dort war etwas mehr Auswahl und nicht ganz so voll.
Vorsicht bei Arztbesuch im Hotel!!! Eine Spritze gegen Sonnenalergie sollte mit 217$ bezahlt werden! Meine Frau muss jedesmal wenn wir Sonnenurlaub machen eine solche Spritze bekommen. Überall in den letzten 6 Jahren haben wir in den verschiedenen Ländern ca 60-80 $ dafür zahlen müssen. Wir haben uns auf diesen Preis auch nicht eingelassen. Mit Rücksprache der Rezeption und durch Androhung durch Abbruch der Behandlung kam dann eine Summe von 110 Dollar heraus. Wohlbemerkt, bevor die Spritze verabreicht wurde. Damit kann man dann leben. Trotzdem sollte auch das hier mal zur Sprache gebracht werden, denn dies fällt in die Kategorie - Abzocke - von Urlaubern. Was Zimmerreinigung, Sauberkeit im Allgemeinen angeht ist hier auch nichts negatives zu berichten. Über mangelnde Verständigung kann man sich auch nicht beklagen. Viele könne ein paar Broken deutsch, wir ein paar Broken spanisch, also kein Problem. Englisch verstehen sie fast alle. Die Animation zieht das Hotel meiner Meinung nach ein wenig nach unten! Von 10 Uhr bis spät in die Nacht ist man von Animateuren umgeben. In einem 4 Sternehaus hab ich schon viel bessere Animationen miterlebt. Das Niveau steht eher einem 3 Sternehaus zu Gesicht als einem 4 Sternehaus. Es wird sich zum Teil sehr viel über andere Urlauber lustig gemacht, indem sie auf die Bühne komplimentiert werden was man schon mit leichter Agression bezeichnen kann. Dieses rumkaspern hab ich noch in keinem 4 Sterne-Haus erlebt. Ich kann mich da nur der Meinung eines Urlaubsgastes anschließen, der da sagte,Selbstdarstellung des Chef-Animators. Es mag einigen leuten bestimmt gefallen, der großen Allgemeinheit nicht, was man auch daran merkte, dass nach den Shows sehr schnell die Leute verschwunden waren. Showprogramm im Domenicana kann ich auch nur unteren Durchschnitt bescheinigen.
In den Hoteleigenen Shops ist das Warenangebot recht teuer, finde ich, dafür aber von besserer Qualität als bei den freien Händlern am Strand. Dort unbedingt handeln, wenn man zu Erfolg kommen möchte. Stange Zigaretten kosten am Steand 15 $ im Hotel 29 $. Außerhalb des Hotels gibt es keinerlei Angebote, sodass man auf die im Hotel angebotenen Ausflüge zurückgreifen muß. Die sind nach Meinung aller Gäste total überteuert. Wir haben einen Mix aus Katamaran und Speedboot nach Saona gebucht. Getränke und Mittagessen inklusive. Anfahrt und Rückfahrt je 2 Stunden, Katamaranfahrt etwas über eine Stunde 2 1/2 Stunden rumgammeln auf der Insel mit sehr schlechtem Essen. Dann ganz schnelles zurückfahren mit diesen Speedbooten, wobei noch ein Badestopp von einer 1/2 Stunde mit Cubalibre mitten in der Karibik eingeflochten wurde. Dafür pro Person 80 $ sehr teuer und eigentlich langweilig. Auf weitere Ausflüge haben wir verzichtet. Auch hier wurde zum Transfer usw. schon alles gesagt!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport ist bis auf Motor alles inclusive. Tennisanlage wurde gerade neu gebaut. Der Strand ist sehr sauber, es sind reichlich Liegen vorhanden, am Pool sogar mit Auflage. Es gibt andere 4 Sterne-Häuser, die haben auch am Strand Auflagen. Ansonsten gibt es wirklich nichts zu bemängeln. Als wir dort waren wurden gerade Schilder an die üblichen Palmendachsonneschirme genagelt, mit dem Hinweis, dass das Reservieren von Liegestühlen nicht gestattet ist. Klasse. Nur es hält sich keiner dran. Wers brauch. Badetücher kann man auch mal in die 2. Reihe legen. Was wollen die Reservierer tun?
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hartmut |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 6 |