- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Für mich war es der 9. Aufenthalt im Hotel und es hat sich in den letzten beiden Jahren durch Renovierungen einiges verändert. Das Iberostar Dominicana und das Iberostar Punta Cana stellen nach wie vor faktisch ein Hotel mit 2 getrennten Rezeptionen dar, alles ist wechselseitig nutzbar und weite Teile wurden seit meinem ersten Aufenthalt vor 4 Jahren komplett renoviert. Geblieben ist eine Hotelanlage mit jeweils ca. 375 Zimmern an einem sehr schönen Strandabschnitt, mir großem gepflegtem Garten, 8 Bars, 2 Büffet-Restaurants und 6 Themen-Restaurants (davon stellen 2 tagsüber die Strandrestaurants dar), großen Pools, Kinderpool, Discothek und vielem mehr. Ende 2010 wurde die Renovierung des Büffet-Restaurants und der Lobby des Dominicana abgeschlossen. Dabei ist der allgemeine Tenor, dass das neue Outfit des Restaurants nicht unbedingt gelungen ist. Gut ist zwar die Trennung von klimatisiertem Büffet-Bereich (besser für die Qualität der Speisen). und dem offenen Essensbereich. Jedoch erinnert die neue Farbgebung in weiß und grau eher an den europäischen Winter, als an karibische Lebensfreude. Es bleibt zu hoffen, dass man den Stil bei der Renovierung des 2. Büffet-Restaurants überdenkt. Die Farbgebung in der Lobby und bei den umliegenden Wasserflächen ist ebenfalls heller, gefällt mir nach einigen "Korrekturen" im letzten Jahr nun aber deutlich besser. Neu gibt es einen überdachten Weg um die Restaurants herum, der gut gelungen ist. Im Herbst 2011 wurden der Bereich des Strandrestaurants und der Strandbar völlig umgestaltet. Dies ist für meinen Geschmack gut gelungen. Neu sind dabei vor allem die Gestaltung der Bar und die durchweg überdachte Terrasse vor dem Restaurant. Seitlich gibt es nach wie vor die klassischen Schirme mit Dach aus Palmenwedeln. Weiterhin wurde die Saftbar zwischen den Pools vollständig erneuert und es gab im Lobby-Bereich einen Teenyclub (näheres kann ich dazu nicht sagen). Im selben Zeitraum wurden alle Zimmer im Hauptgebäude komplett entkernt und neu gestaltet und möbliert. Ich habe mir die Zimmer mal angesehen - sie "rochen" auch neu und waren entweder mit 2 recht großen Betten und einer großen begehbaren Dusche oder einem sehr großen Kingsize-Bett und Badewanne mit Dusche ausgestattet. Gleichzeit hat man auch die karibische Straße neu gepflastert - diesmal mit weniger rutschigen Steinen. Es gab wie immer 24-AI und die Gäste waren bunt gemischt - aus Südamerika, Nordamerika und Europa. Im Vergleich zum Mai / Juni war der Anteil an Päärchen und älteren Gästen hoch. Im Duty-Free-Shop in der karibischen Straße kann man das ein oder andere Markenparfüm zu sehr günstigen Konditionen kaufen, z.T. deutlich günstiger als im Flugzeug - also ruhig mal reinschauen.
Meine Suite am Strand war sehr geräumig mit stets gefüllter Minibar, Kaffeemaschine, Flachbildschirm, Wandschrank mit ausreichend Stauraum, Deckenventilator, Klimaanlage, Fön, Spender für Duschgeld und Shampoo etc.... ....also sehr gut ausgestattet. Einzig sind die Suiten noch nicht renoviert und man erkennt an den Möbeln, dass sie etwas in die Jahre gekommen sind. Im Haupthaus ist die Ausstattung ähnlich und dort erscheinen die Zimmer derzeit in neuem Glanz, von daher 6 Sonnen.
Man hatte eine große Auswahl an Getränken, die alle inklusive und sehr lecker waren: die Coca-Cola-Palette, Fruchtsäft, Kaffee, Cappuccino, Cocktails, frische Säfte zum Frühstück, Bier, sonstiges mit Prozenten und nicht zu vergessen Mamajuana (sozusagen das Nationalgetränk, muss man zumindest mal probieren). Gleiches gilt für die Büffet-Restaurants und die Themen-Restaurants - todo incluido. Qualität war für meinen Geschmack nach wie vor gut bis sehr gut. Die Auswahl beim Essen ist auch groß und gut, war vor 3-4 Jahren allerdings noch größer. Im Büffet gibt es im wöchentlichen Turnus jeweils Themenecken: mal mexikanisch, mal orientalisch, dominikanisch, amerikanisch oder italienisch... Trinkgeld wird bei einem Lohn von ca. 180-220 Euro monatlich der Kellner natürlich gerne genommen, ist aber nicht erforderlich.
Freundlichkeit der Angestellten und Servicequalität sind sehr gut. Es ist vorteilhaft, wenn man zumindest ein paar Brocken Spanisch spricht, da die Fremdsparachenkenntnis des Personals nicht immer besonders gut sind. Insgesamt gab es für mich im Bereich Service -wie bisher immer- nichts zu beanstanden.
Das Hotel liegt direkt am traumhaften Karibikstrand. Im Dezember herrscht dabei durch den stärkeren Wind immer mehr Wellengang als z.B. im Mai oder Juni. Leider wurde diesmal öfter mehr Seegras als sonst angeschwemmt (der Strand wurde stets gereinigt, aber beim Schwimmen war es nicht so angenehm). Der Transport zum Flughafen ist durch den Neubau eines Straßenabschnitts verkürzt, beträgt ca. 25min. In Punta Cana kann man durchaus auch abends ohne Angst in öffentliche Bars oder Discotheken gehen. Ähnliches gilt für Shopping-Center. Diese sind dabei natürlich überwiegend auf Touristen zugeschnitten. Die nächsten größeren Städte und sonstige Ausflugsziele sind allesamt weiter entfernt. Ausflüge werden aber in verschiedensten Varianten angeboten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt ein breit gefächertes Unterhaltungsprogramm, mit verschiedensten Aktivitäten am Tag durch die Animation (Bingo, Aerobic, Strechting, Bogenschiessen, Boccia, Tanzunterricht etc.), dazu Möglichkeiten zum Tischtennis, Tennis, Kanufahren, Catamaran-Surfen, ein klimatisiertes Fitnessstudio etc. Abends gibt es neben Bingo, Tanz, Ice-Breaker und Live-Music von den Bands des Hotels eine Show, die entweder die Animateure selbst machen oder die durch die hoteleigenen Sänger und die Show / Tanzgruppe aufgeführt wird. Es gibt einen Mini und einen Teenyclub. Internetzugang ist entgeltlich. Weiterhin bietet das Hotel im Bereich von Lobby und karibischer Straße Einkaufsmöglichkeiten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3 Wochen im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 13 |