Alle Bewertungen anzeigen
Martin (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2012 • 2 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das Hotel wurde vollumfänglich und umfassend renoviert (Quelle: Hotel, April 2018).
Eigentlich gutes Hotel mit großen Organisationsmängeln
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Iberostar ist ein recht großes Hotel. Es besteht aus 3 Bereichen, Bereich 2 erreicht man direkt über die Lobby, Bereich 1 und 3 gehen auf der linken bzw. rechten Seite von der Lobby in Richtung Strand. Dazwischen befindet sich die sehr schöne und auch sehr große Poollandschaft mit 2 Haupt- und einem Kinderpool. Ich habe in meinem ganzen Leben noch nie so viele Liegen in einem Hotel gesehen, trotzdem sind die guten bei schönen Wetter schnell weg, da sehr viel reserviert wird trotz offiziellem Verbot von der Hotelseite aus. Wir hatten AI gebucht. Da wir direkt nach Ende der Sommerferien geflogen sind, war der Altersdurchschnitt der Gäste sehr hoch, Kinder gab es kaum, überraschenderweise waren die meisten Gäste Deutsche, danach kamen erst die Franzosen. Was mich sehr geärgert hat, auch wenn ich weiß warum, war, dass an einem Tag, als von Iberostar jeder Gast am Abend einen Fragebogen zur Hotelbewertung bekam, an diesem Tag alles besser war, die Tische waren sauber, auf jedem Zimmer lag eine Rose, die Mitarbeiter waren motivierter, es war echt schön. Das hätte ich mir an den anderen Tagen auch gewünscht, da es ja scheinbar machbar ist. Handyerreichbarkeit war gut, aber sehr teuer, bei uns 3 Euro pro Minute. In Agadir ist das Wetter immer schlecht berechenbar, da es fast jeden Tag Höhennebel gibt und man nie weiß, wann und ob überhaupt er sich auflöst. Wenn er aber weg ist, ist es im September noch sehr schön warm. Das Meer hatte ca. noch 21 Grad. Wir haben einen Ausflug nach Marrakesch gemacht, der uns aber nicht sonderlich gefallen hat. Man fährt schon 6:20 Uhr weg und ist erst nach 23 Uhr wieder zurück, man sieht zwar viel, geht aber quasi im Laufschritt über den Souk und traut sich auf Grund der Irrwege auch nicht allein dorthin zurück. Auch will jeder auf dem Gauklerplatz nur Geld, selbst wenn man nur schaut. Uns waren es zu viele Eindrücke, zu viele ungewohnte Gerüche. Was uns gut gefallen hat, war das in Agadir angebotete Kamelreiten. Geld muss man nicht glech am Flughafen umtauschen. Wir haben es zwar gemacht und 10,5 Dirham für einen Euro bekommen, im Hotel wären es an dem Tag aber 10,7 Dirham gewesen. Unser Reiseleiter hat auf der Rückfahrt zum Flughafen erzählt, dass man im Duty Free-Bereich nur noch mit Euro zahlen könne, das hat aber nicht gestimmt, sie haben auch noch Dirham genommen, es war aber recht teuer. Bei Rücktausch der Dirham am Flughafen wird allerdings auch sehr großzügig zu ungunsten der Touristen gerundet, wir haben z.B. für 390 Dirham nur 30 Euro bekommen. Wir sind mit Condor geflogen, dort kann man über die Internetseite ab 8 Stunden vor Abflug kostenlos seinen Sitzplatz wählen und einchecken, beim Rückflug funktioniert es aber leider nicht, da Agadir bei diesem Service noch nicht mit dabei ist ( wir sind mit Neckermann gereist und wurden für den Rücklug sehr spät, über 20 Minuten nach ITS abgeholt, so dass wir fast die Letzten am Flughafen waren und nicht mehr nebeneinander sitzen konnten). Ein Adapter für Strom ist nicht notwendig, da unsere Geräte passen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer waren ausreichend groß, wir hatten sehr schönen Blick aufs Meer und den Poolbereich. Leider sind die Balkone schlecht angelegt, so dass fast jeder Balkon eingesehen werden kann. Es gab eine ungefüllte Minibar ( Füllung nicht inklusive ), einen Flat-TV ( wir haben ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Super RTL empfangen ), einen großen Kleiderschrank mit Safe ( kostet 30 Dirham pro Tag, keine Kaution!) und Telefon. Es war sauber und bis auf Kleinigkeiten in einem guten Zustand. Wir hatten keine Insekten, nicht mal mehr Mücken im Zimmer. Teilweise war es aber recht hellhörig, vor allem wenn Nachbarn Möbel verrückt haben. Shampoos und Duschgel gab es kostenlos und wurden reglmäßig nachgefüllt.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • ich hatte nach den vorherigen Hotelbewertungen das Essen schlechter erwartet, als es war. Ich empfand es als durchaus durchschnittlich, wobei der mangelnde Service beim Essen natürlich auch negativen Eindruck hinterlassen hat. Es gab ein Hauptrestaurant, in dem es Frühstück, Mittag- und Abendessen gab und eine Snackbar für Mittagessen und Kaffee, Kuchen und Crepes am Nachmittag. Zusätzlich gab es 3 Bars, wobei aber immer nur 2 zeitgleich geöffnet waren ( es gab an der Hauptbar immer problemlos Flaschen Wasser, die man mit aufs Zimmer nehmen konnte, AI waren übrigens alle Getränke, bei denen auf der Karte nicht zwei Preise hinter dem Namen standen). Das Essen hatte auf den ersten Blick eine gute Auswahl ( der Großteil aber bescheiden bzw. gar nicht gewürzt ), war aber von Tag zu Tag recht gleich, so dass spätestens in der zweiten Woche Langeweile auftritt und ich froh war, nicht 3 Wochen gebucht zu haben. Leider war die Sauberkeit bescheiden. Zu den Tischdecken habe ich ja schon etwas geschrieben, aber auch die Gläser und Teller musste man immer genau anschauen und teilweise auswechseln, da sie nicht wirklich sauber waren. Man hat aber immer etwas sauberes gefunden. Von der Atmosphäre im Hauptrestaurant war ich nicht sehr angetan, hat mich eher an eine Großkantine erinnert. Ich verstehe auch nicht, warum man nicht z.B.das Snackrestaurant auch am Abend z.B. als Spezialitätenrestaurant für Grill/Barbecue o.ä. nutzt, dann wäre das Hauptrestaurant auch nicht so überfüllt und man hätte mehr Abwechslung. Die Speisen waren insgesamt qualitativ gut. Zusätzlich gab es auch noch ein Spezialitätenrestaurant mit vorgegebenem marokkanischen Menü. Wir haben es einmal ausprobiert, für ein zweites Mal hatten wir aber kein Interesse. Insgesamt empfand ich die Organisation der Gastronomie auch sehr verbesserungswürdig. Es waren regelmäßig Tische eingedeckt, an die man sich aber nicht setzen durfte, weil sie in einem gesperrten Bereich waren, und die Tische, die man nutzen durfte, waren größtenteils nicht eingedeckt. Die größten Probleme haben sich in einer Sondersituation gezeigt, als das Snackrestaurant ausnahmsweise mittags wegen Regens geschlossen war. Ca. ein Viertel des Hauptrestaurants war trotzdem gesperrt bzw. für irgendjemand reserviert gewesen, so dass wir minutenlang nach einem Platz suchen mussten und es war auch nur ein Teil des Buffets offen, was mittags zwar normal war, aber durch die Tatsache des geschlossenen Snackrestaurants auch noch zu Schlangen beim Essen geführt hat. Die Kellner waren alle mit den Getränkebestellungen beschäftigt, dabei gab es ja Automaten von Coca Cola, da standen aber keine Gläser.


    Service
  • Schlecht
  • Die Freundlichkeit des Personals war sehr unterschiedlich. Was mich sehr gewundert hat, war,. dass es in allen Bereichen mehrere Mitarbeiter gab, denen man ihre Unlust förmlich angesehen hat. Einige schienen schon mit dem normalen Hotelalltag überfordert gewesen zu sein. Am gravierendsten war es im Restaurant. Ich habe in meinem ganzen Leben noch nie so viele dreckige Tischdecken wie im Iberostar gesehen. Das lag einerseits daran, dass es in den kompletten 2 Wochen, die wir dort waren, den Kellnern kein einziges Mal gelungen ist, die Cola so einzuschenken, das nicht direkt beim Abstellen bereits die Tischdecke dreckig war, ohne dass ich überhaupt etwas getrunken habe, andererseits habe ich auch kaum gesehen, dass Tischdecken mal gewechselt worden, weil der Großteil der Kellner wie gesagt mit den anderen Tätigkeiten überfordert schien, obwohl es meiner Meinung nach genügend Kellner gab, die alle Tätigkeiten auch hätten schaffen können. Da wir gern ausschlafen., waren wir immer erst gegen halb 10 beim Frühstück ( möglich bis 10 ) und haben kein einziges Mal an einem sauberen Tisch gesessen. Teilweise mussten wir sogar erst suchen, bis wir überhaupt einen eingedeckten Tisch gefunden haben, wobei eingedeckt auch bedeuten kann, dass der vorherige Gast nicht die beiden Gedecke benutzt hatte, die ursprünglich eingedeckt wurden, sondern nur eins. Die Zimmerreinigung war im großen und ganzen in Ordnung, sie wurde jeden Tag durchgeführt, es gab auch eine Mitarbeiterin, die sogar die Handtücher und Bettvorleger schön gefaltet hat. das hätte ich mir von der Kollegin, die normalerweise unser Zimmer geputzt hat, auch gewünscht, es wirkte bei ihr immer alles recht lieblos. Was mir gar nicht gefallen hat, war der Wechsel der Bettwäsche. der Kopfkissenbezug wurde häufiger gewechselt, der Rest der Bettwäsche kein einziges Mal in 2 Wochen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt ca. 40 Minuten vom Flughafen entfernt, auch wenn der Reiseleiter immer von 25 Minuten gesprochen hat, aber das schafft man maximal nachts, wenn gar kein Verkehr ist. Das Hotel liegt direkt am Strand, nur durch die Uferpromenade getrennt. Wir hatten vom Zimmer aus einen sehr schönen Blick aufs Meer. Wenn man vom Hotel aus in linker Richtung die Uferpromenade entlang geht, ist man sehr schnell bei den Sofitels und damit am Ende der Promenade, wenn man vom Iberostar aus rechts abbiegt, hat man die knapp 5 km ( wir haben ca. 45 min gebraucht) in Richtung Hafen vor sich. Man kann schön spazieren gehen, allerdings gibt es erstaunlich wenig Geschäfte. Das Meer fanden wir sehr schön, es gab einen eigenen Hotelstrand, auf den die zahlreichen Verkäufer nicht durften, und der Strand war extrem breit. Bei Ebbe bestimmt 200 Meter, bei Flut auch noch 50 Meter, die Unterschiede waren sehr groß. Das Wasser war schön klar und es ging flach ins Meer. Allerdings ist trotzdem Vorsicht geboten, da es teilweise sehr starke Wellen gab und häufig schwer einzuschätzende Strömungen. Einkaufsmöglichkeiten gibt es im Zentrum von Agadir, allerdings nicht so stark ausgeprägt, wie man es vielleicht erwarten würde. Eine klassische Medina gibt es wegen des Erdbebens vor über 50 Jahren nicht und zum Souk ist es zum Laufen etwas weit.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Sport- und Unterhaltungsmöglichkeiten gab es sehr viele. Es gab zwei Tennisplätze, die man kostenlos nutzen konnte ( Bälle und Schläger bekam man gegen eine Kaution von 100 Dirham und es war immer ein Platz frei ), Tischtennisplatten, ein Fußballfeld, Beachvolleyball, Bogenschießen etc. Die Animation hat sehr viel angeboten, neben Kinderbetreuung, Abendshows auch viele Aktivitäten, wie Zumba, Wasserball, Arabischkurs etc. Einige Animateure waren mit Lust dabei, haben sich sehr bemüht, aufdringlich waren sie selten, aber einige wirkten auch häufig demotiviert. Sehr positiv fand ich, dass sich die Animateure sehr liebevoll um Menschen mit Handicap gekümmert haben, die auch im Iberostar ihren Urlaub verbracht haben. Internetzugang gab es, eine Viertelstunde hat 15 Dirham gekostet, eine ganze Stunde 30 Dirham. Pool und Strand fand ich sehr schön, es gab kostenlose Liegen, Sonnenschirme und Handtücher ( 100 Dirham Kaution pro Stück, Kautionen bekommt man immer in Dirham zurück ). Das Wasser war sowohl im Pool, als auch im Meer schön sauber, es gab sogar Aufsichten am Pool.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martin
    Alter:31-35
    Bewertungen:33