- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Anlage ist U förmig angelegt. Man liegt wie Sardienen auf Beton um die schöne Poollandschaft herum; ) 90% französiche Gäste, sonst Belgier, Polen, Russen. Ein paar dauerbesoffene. All Inclusive lässt grüßen! Sehr viele Kinder, aber kein einziges deutschsprachiges, daher Miniclub nur französisch! Für uns gabs keinen Welcome Drink.(Für die Franzosen schon!) Verrauchte Lobby. Starker Fischgestank durch Fischfabrik in Agadir. Zimmer mega hellhörig also bloss sehn, dass man in die oberen Stockwerke kommt! Gegen tägliches Trinkgeld stets saubere Zimmer und frische Handtücher. Reiszeit beachten! Im Sommer viel Nebel und im Frühjahr viel Wind!!! Es gibt schöne Hotels wie z. B das Sofitel oder den Robinson Club, das Iberostar ist nicht auf Deutsche eingestellt und auch nicht an deutschen Touristen interessiert. Die Russen lassen ja mehr Geld da und die Franzosen fühlen sich dort eh wie zu Hause. Es wäre schön, wenn sich Iberostar einmal die Direktion dieses Hotels ansehn würde. Sie ist an konstruktiver Kritik und Feedback nämlich leider überhaupt nicht interessiert! Nur weiter so aber wir geben dann leiber wieder etwas mehr Geld aus und fliegen auf die Kanaren!
Zimmer schlicht. Nicht chic oder elegant oder Ähnliches! Kein Willkommensgruß oder Ähnliches. Auch keine Nummern wie man Service oder Rezeption oder im Notfall irgendjemanden erreichen kann! Minibar leer aber Preisblock vorhanden!!!Kein Kosmetikspiegel oder Dinge die ein komfortables Bad ausmachen aber ok. SEHR hellhörig siehe oben!!Geruchsbelästigung NIGHT and DAY durch Fischfabrik. Familienzimmer gibts nur ab 2 Kindern da wir aber nur 1 haben mussten wir 2 Zimmer buchen und durften am Ende nicht mal eins von beiden bis zum Pick up behalten!
Es gibt ein Restaurant das den Namen Kantine aber eher verdient. Ein Riesensaal für die Masse. Man muss schon extra drauf bestehn eine frische Tischdecke zu bekommen, sonst hat man den Siff der Vorgänger vor der Nase. Mit gutem Trinkgeld gehts besser! Ich sag nur 2 Wochen lang nur 1 Käsesorte, kaum Früchteauswahl, keine frischen Säfte, nur 2 Brotsorten also für die Franzosen ihr Baguette, so gut wie kein Müsli oder Trockenfrüchte, kein Nutella, Buko o.Ä, 3 Sorten Marmelade natürlich 2 Wochen lang dieselben, dafür Crepes Morgens Mittags und Nachmittags mit langer Warteschlange , Riesenschlangen auch für Nudeln(!) weil die extra für jeden einzelnen gekocht werden(eine kulinarische Rafinesse)und dann "Tagine" bis zum Erbrechen. Das sind so Töpfe mit Einerlei die auch echt nach 3 Tagen alle gleich schmecken. Einmal die Woche gibts ein Thema! Marokkanischer Abend im Speisesaal. Da gibts Datteln, Feigen marokkanische süss Leckerein und den Tee. Fisch"filet" war immer voller Gräten, ganz ehrlich, ich bin weit gereist und reise auch beruflich sehr sehr viel und ich habe in meinem ganzen Leben noch nirgendwo schlechter gegessen! Im Iberostar Gaviotas gabs Gambas und auch Abends war z. B Baileys all inclusive. Ich könnte jetzt noch Seiten schreiben, aber wie gesagt, null Atmosphäre, laut und nervig wars essen zu gehn!
Hauptsprache ist französisch. Das behersscht man auch am Besten fliessend sonst gibts nur Missverständnisse! Die Direktion bekommt nichts auf die Reihe! Ist auch nicht wie z. B im Iberostar Gaviotas auf Fuerte an Feedbacks interesssiert. Die Animateure werden vorgeschickt small Talk zu machen aber wenn es um ernsthaft Anliegen geht, reagiert das Management null. Ich habe nach einer Woche einen 2 Seitenlangen Brief sowohl an den Thomas Cook Reiseleiter als auch an die Direktion des Hotels geschrieben -es kam vom Direktor lediglich ein Standartschreiben zurück. Ich hatte miserable Erfahrungen mit dem schmuddeligen MassageCenter , es gab keine Entschuldigung nur immer wieder " Ist nicht mein Problem"!Die 3. 5 Sonnen gibts auch nur für das Entertainment Team und einige Kellner und Zimmermädchen. Alle "Manager" waren nur so lange freundlich bis es ein Problem gab. Alles sehr unprofessionell!
Der Strand direkt vor dem Hotel ist leider total ungepflegt. (Steine auch Glasscherben)Im Robinson nebenan siehts da schon anders aus! Man wird pausenlos von Händlern belästigt deren Tücher, Fettgebäck etc zu kaufen. Es war auf Grund des Wetters -starker Wind und Atlantik im April noch zu kalt-eh kaum möglich am Strand zu liegen. Zum Flughafen kann man sich auch ein Taxi nehmen kostet 15 euro. Der Souk ist sehr schön und groß aber man muss verdammt gut handeln können! Die künstliche Medina ist sehenswert. Agadir Stadt eher nicht! Der Strand ist morgens zum joggen wunderschön! Als Frau sollte man sich aber Kopfhörer in die Ohren und ne Sonnenbrille aufsetzen!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir waren leider DAVOR im Robinson Club. Das sagt wohl auch schon alles! Shows waren nettes Rumgehopse, Minidisco 2 Wochen lang dieselben Lieder in genau derselben Reihenfolge und das Schlimmste daran, es wurde von der Animationschefin schief und megallaut mitgesungen! Das Fitnessstudio war ein Witz. Keine Finesskurse sondern ab und zu gabs mal auf Stein Aerobic oder Bauchtanz. Wellness bloss nicht. Es ist schmuddelig, meine Hose war nach der Rückenmassage voller Öl und der "Chef" hat eine Serviceeinstellung, also wenn man hierzulande Kunden so auftreten würde wär man längst gefeuert! Strandqualität direkt vor dem Hotel wie gesagt ungepflegt. Pool schön und die Bademeister sehr freundlich und hilfsbereit.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im April 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kai |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 7 |