Alle Bewertungen anzeigen
Joachim (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2011 • 2 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das Hotel wurde vollumfänglich und umfassend renoviert (Quelle: Hotel, April 2018).
Schönes Hotel - Schöner Marokko-Urlaub
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Gebucht hatten wir 2 Wochenr All-In im Familienzimmer (2 Erw., 2 Kinder) für die Pfingsferien. Zustand / Sauberkeit: Gepflegtes, etwa 10 Jahre altes Hotel, wo immer auf Sauberkeit geachtet wurde. Schön angelegte und saubere Hotel- und Poolanlage. Es war immer Personal mit dem "Wischmop unterwegs". Auch in den Toiletten außerhalb der Zimmer. - Gästestruktur: Die ersten paar Tage (Anreise Samstag vor Pfingsten) war das Hotel überwiegend mit Franzosen belegt. Aus der einen Ecke hörten wir mal russisch, aus der anderen deutsch. Marokkaner und andere arrabische Nationalitäten waren auch vertreten. Alle recht unauffällig. Bis zum Dienstag nach Pfingsten. Als wir Nachmittags in der Hotelhalle vorbei kamen, meinte ich, wir würden unseren Urlaub in Italien verbringen. Es trafen mindestens ein Bus voll (oder Flieger?) Italiener ein. Eine Woche später nochmals. Diese fielen so wenig auf, wie Russen in der Türkei oder wir Deutschen auf Mallorca. Darunter war auch ein Musiker, der oft abends an der Bar Live-Musik machte: Adriano Celentano, Ramazotti... rauf und runter. Orientalische Musik wäre mir da lieber gewesen. Altersmäißg war es recht gemischt: Viele ältere (Rentner...) und viele Familien. - Handyerreichbarkeit: Gut. Da ich ein Prepaid-Handy besitze, hatte ich ca. 3 Netze zur Auswahl, jedoch ohne Unternetunterstützung (kein e-mail Abruf möglich). - Klima im Juni: Agadir ca. 25 - 26°C, morgends bis etwa 14/15 Uhr in den ersten Tagen hoch-nebelig, selten mal leicht bewölkt. Marrakech: 44°C (wir hatten das Glück, dass es an diesem Ausflugstag windig war). Meiner Meinung nach, war es im Juni zum Baden gut geeignet. Mein Kollege war schon im August, der hatte fast jeden Tag morgends Nebel. Für Ausflüge nach Marrakech bzw. ins Landesinnere ist sind beispielsweise die Osterferien besser geeignet, da nicht so heiss. Souk al Had: Als wir das erste Mal allein ohne Reisegruppe in den Souk gingen, gesellte sich ein Typ zu uns, der sich als Beauftragter der Regierung ausgab um uns sicher durchzuleiten, da es unter anderem auch mehrere Baustellen mit schwerem Gerät gab. Diesen hatten wir ständig an der Backe und ließ sich auch nicht abschütteln mit o.g. Begründung. Nach wenigen Minuten wurde es uns zu dumm und wir verließen den Souk ohne dass der "Geleitschutz" irgend etwas dafür wollte. Im Hotel erführen wir hinterher, dass wir hier nicht in Afghanistan seien und es solche Sicherheitsleute in Agadir nicht gäbe. Prinzipiell gilt in den Läden / Souks immer handeln (70 - 50% weniger), außer der Preis ist angeschrieben (z.B. bei Gewürzen) Ein funktionierender EC-Geldautomat gibt es gleich im Nachbarhotel "Palais De Rose". Euros können unbürokratisch an der Reception (1:11) umgetauscht werde. Allerdings nicht mehr zurück in Euros!!! Logischerweise hätte dies ja auch genauso "unbürokratisch" funktionieren müssen!?!? Dies wollten wir dann am Flughafen erledigen. Die Überraschung kam prompt: Der Herr am Schalter wollte von uns den Schein für den Tausch Euro in Dirham sehen, was wir ja unbürokratischer Weise nicht hatten. Kulanter weise machte er es trotzdem, da unser Flieger bereits zum x-ten Mal aufgerufen wurde. Tipp: Eintauschschein ausstellen lassen oder Geld vorher aufbrauchen. Da wir 400 Dirham (ca. 36 Euro) als Sicherheit für die Poolhandtücher hinterlegen mussten bekamen wir die 400 Dirham (keine 36 Euros) erst mit der Rückgabe der Handtücher wieder - hatten also keine Gelegenheit mehr das Geld sinnvoll auszugeben.


Zimmer
  • Gut
  • Unser Familienzimmer bestand aus 2 vollwertigen und geräumigen Doppelzimmern, getrennt durch eine Verbindungstür. Für unsere beiden Söhne (10) ideal - da hatte sie ihren eigenen Bereich und doch nicht ganz allein. Ausstattung: TV (LCD bzw. Röhre mit wahnsinnigen 3 deutschen Sendern: ARD, ZDF, RTL-Austria), Badezimmer mit Duschvorhang, Toilette und Bidet; Balkon, Mietsafe gegen Gebühr, Telefon, Kühlschrank ohne Inhalt - d.h. jedes Zimmer erhielt am Anfang eine! 1,5l-Flasche stilles Wasser - weitere Wasserflaschen erhielt man an der Bar oder Restaurant (kostenlos). Das Zimmer wurde täglich gereinigt. Wir sahen vom Hotelflur aus dass in anderen Zimmern nass heraus gewischt wurde. Der Boden ist mit Terrakottafliesen belegt. Da wir in unserem Zimmer keine "Staubkneul" herumwabern sahen, nehme ich an, dass auch hier regelmäßig nass gewischt wurde. Im Gegensatz zu den 4-5 Sterne Hotels, die wir in der Türkei hatten war es hier immer sauber. Natürlich sollte man schon so alle 4-5 Tage ein paar Euro (Dirham) für das Zimmermädchen liegen lassen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt ein Hauptrestaurant für Frühstück, Mittag- und Abendessen; ein Poolrestaurant für Mittags bis 15 Uhr und 17 Uhr (Crepes), sowie ein "a la carte restaurant". Letzteres mit Voranmeldung, welches wir auch mal besuchten. Dort gab es in etwa das zu essen, was es am nächsten Abend im Hauptrestaurant gab. Das Essen war vielseitig: Von frischen Salaten und Vorspeisen über Fisch, Fleisch, Couscous, Hünchen bis Pizza und Pasta. Als Beilage Reis, Kartoffeln (und -Brei), gedünstetes / angebratenes Gemüse, Pommes... Das Dessert-Büffet bestand aus frischem Obst, wie Äpfel, Bananen... Honig- und Zuckermelonen, sowie Wassermelonen. Dazu gab es verschiedene Kuchen (Sahne- , Apfel...), allerdings wenig landestypischen Nachtisch. Im Souk entdeckte ich an mehreren Ständen verschiedenes Baklava, wie ich es von meinen Türkeiurlauben her kenne. Dies vermisste ich im Hotelrestaurant. Die Qualität der Speisen war immer gut. Das Hotel wurde sogar 2010 ausgezeichnet, weil es in jenem Jahr keinen ernsthaften Krankheitsfall gab, der auf "schlechtes" Essen zurück zuführen war. Als ich die Urkunde las musste ich allerdings etwas schmunzeln. Quantität: Am Abendbüffet konnte man immer wieder feststellen, dass schon ca. eine halbe Stunde vor der offiziellen Schliessung des Restaurants einige Dinge nicht mehr aufgefüllt worden sind: Brot, Desserts. Die meisten alkoholische und nicht alkoholische (mit all-in bezeichneten) Getränke waren frei. Dazu wurde meistens Erdnüsse, Kekse und Oliven gereicht. Trinkgelder konnte man geben, wurde jedoch nicht erwartet (man bekam es auch nicht extra zu spühren). Eine TIP-Box gab es allerdings auch nicht. Bei der Bedienung (Getränke, Essen war Büffet-Form) ging es immer etwas chaotisch zu. Nach der Bestellung der Getränke konnte es je nach Kellner manchmal recht lange dauern bis man es bekam - oder man musste das Personal nochmals darauf hinweisen. War ein Tisch für den nächsten Gast bereits abgeräumt, konnte es manchmal länger dauern bis dieser wieder komplett gedeckt war: Beispiel: Zuerst wurde das Besteck teilweise gebracht, dann ein anderer Tisch abgeräumt, ein paar Minuten später kamen die Gläser, dann wieder etwas anderes..., dann kamen die Servietten. Das fehlende Besteck wurde auch zwischendurch beim Nachbartisch geholt..... Das "Chaos" war nach Pfingsten mit dem starken Anstieg an Gästen deutlich spührbarer geworden. Ich denke, das Bedienpersonal war da zwischendurch etwas überfordert.


    Service
  • Sehr gut
  • - sehr freundliches Personal, bis hin zum "Zimmermädchen". - Fremdsprachenkenntnisse: Französich, was die 2. Amtssprache ist, kann fast jede(r) Marokkaner(in); Das Bedienpersonal im Restaurant, die Angestellten an der Reception darüber hinaus noch englisch, teilweise italienisch, deutsch und auch russisch. - Zimmerreinigung: Tägliche Reinigung - Wäscheservice und Kinderbetreuung sind vorhanden - Umgang mit Beschwerden: Wir hatten insgesamt 3 Dinge zu bemängeln: 1. Waschbecken war verstopft --> innerhalb 15 Minuten wurde der Ablauf gereinigt. 2. Der TV meiner Kinder ging immer nach ca. 30 Minuten aus --> Wir reklamierten es, es war wohl auch jemand da gewesen. Der TV (altes Röhrengerät) war noch der gleiche, Ausfälle waren jedoch keine mehr zu bemerken. 3. Strom-Sicherung fiel durch Defekt einer Glühbirne: Nach dem ich den Sicherungskasten im Dunklen vergeblich gesucht hatte, rief ich doch an der Reception an --> nach 5 Minuten war der Service da und machte die Sicherung wieder rein. Die defekte Glühbirne gab ich ihm gleich mit und dachte "... das kann ja lange gehen, bis die ersetzt wird ..." Jedoch am übernächsten Tag war auch die wieder neu. Fazit: Service = Top. In der Türkei hatte ich schon Tage auf den Service warten müssen, manchmal kam er erst nach der 3. Anmahnung (von der Qualität der Reparatur - undichte Duschkabine - ganz zu schweigen).


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel mit seinem großen Areal liegt direkt am langen, feinen Sandstrand (fast wie Quarzsand) von Agadir, nur getrennt durch die Uferpromenade. Lange Strandspaziergänge bis spät in den Abend kann man machen. Ab ca. 22 Uhr wurden die zusätzlichen Flutlichter für den Sandstrand ausgeschalten. Die meisen Promenadelichter blieben weiterhin an. Der Flughafen liegt etwa eine halbe Stunde weg. Da das Hotel das zweitletze in der Reihe am Strand ist, liegt es ca. 4 Kilometer vom Strand- Tourizentrum weg. Einkaufsmöglichkeiten: Im Souk al Had, etwa gleich weit weg oder das Einkaufszentrum Marjane. Beides ist allerdings gut mit dem Taxi erreichbar. Taxi: Es gibt weisse für 4 Fahgäste (manchmal auch mehr), die kosten pro Fahrzeug ca. 30 MAD. (1 € erzeit ca. 11 MAD / Marokkanische Dirham) Den Fahrpreis vorher aushandeln, kostet bis zum Souk jedoch nicht weniger, da es eine Fahrpreisliste gibt. Dann gibt es noch die kleineren, roten Taxis, mit Taxameter ausgestattet. Entweder darauf bestehen, dass dieser eingeschaltet wird, oder handeln. Beidesmal ist man für o.g. Entfernung ca. 20 MAD los. Im Gegensatz zu dem Warnhinweis im Hotel die Taxen vor der Tür nicht zu nehmen, hatten wir kein Problem mit den Fahrern, wenn man vorher ganz genau erklärt, wohin man will und den Preis festlegt. Bei den Ausflügen, die weiter weg gehen, wie z.B. nach Marrakech, würde ich eher beim Reiseveranstalter bleiben, da dort die Verpflegung und eine qualifizierte Reiseleitung mit dabei sind. Die Taxifahrer bieten so etwas auch an, allerdings weiss man bei solch einer Unternehmung nicht gerade, auf was bzw. wen man sich da einlässt.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    - Animation: Nicht genutzt - Kinderdisco, Abendprogramm: Shows, Bauchtanz, ... - Kinderclub: Nicht genutzt - Einkaufsmöglichkeiten im Hotel vorhanden, aber teuer, Qualität bei Klamotten nicht besonders - Internetzugang: Nicht genutzt, denke aber über WLAN-Möglich, da fast jeder 2. Gast ein Notebook oder ähnliches mit sich erumschleppte. Ich fragte mich manchmal schon, ob ich Urlaub mache oder den ganzen Tag im Internet verbringen muß - dafür hat das Land zu viel zu bieten. - Poollandschaft: Sauber durch tägliche (nächtliche) Reinigung, genügend Liegen, weniger Schirme, Duschen für Pool und extra Dusche für diejenigen, die vom Meer zurück kamen. Liegen sind ausreichend vorhanden, Schirme in geringerer Anzahl. Obwohl es ausdrücklich nicht erwünscht war, die Liegen mit den Handtüchern zu reservieren, waren viele schon morgends vor 8 Uhr unterwegs dies zu tun (besonders nach Pfingsten). - Strandbereich: Sah sauber aus und war fürs eigene Hotel markiert; Weiter, flach abfallender Sandstrand mit manchmal starkem Wellengang - war weniger zum Schwimmen geeignet; Strandliegen und Schirme waren vorhanden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juni 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Joachim
    Alter:41-45
    Bewertungen:1