Alle Bewertungen anzeigen
Martin (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Dezember 2006 • 1 Woche • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das Hotel wurde vollumfänglich und umfassend renoviert (Quelle: Hotel, April 2018).
Tolles Hotel aber katastrophales Essen
3,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Die Anlage ist wie schon öfters beschrieben sehr schön und gut gepflegt; das Hotel als solches ist auch sauber- En Ausschlßkriterium muß allerdigs das Essen sein-mehr unter dem Gastronomie-Punkt. Von diesem Hotel muß ich aufgrund des Essens dringend abraten. Als Vertragspartner von Neckermann und Thomas Cook (mindestens die Hälfte der Gäste) sollte der Hoteldirektor mal dringendst auf diesen Mißstand hingewiesen werden. Der Reiseleiter war diesbezüglich eher uninteressiert, wahrscheinlich er hat sich daran gewöhnt. An diesem Hotel wird vorgemacht, wie man mit schlechter Gastronomie ein sonst sehr gutes Hotel versauen kann. Und das ist nicht Geschmackssache. Noch zu erwähnen sind die von Neckermann angebotenen total überteuerten Bustouren. Eine Tagestour nach Marrakesh kostet z. B. 74 euro pro Person. Das ist wahnsinnig überteuert und dann noch in total verkehrsuntauglichen Bussen. Die Busse haben z. B. alle mehrfach durch Steinschlag gesprungene Scheiben. Nicht auszudenken, was mit einem vollbesetzten Bus passiert, wenn sich während der Fahrt die Frontscheibe zerlegt. Das Risiko ist dann auch nicht größer wenn man sich mit z. B 4 Personen ein Taxit mietet (50 euro zusammmen gegenüber dem Bus für 4 Pers. 296 euro!!). Wer versicherungsrechtliche Bedenken hat kann ja einen Mietwagen mit Vollkassko(ab 42 euro/Tag) mieten. Alles ist extrem günstiger als die überteuerten Touren.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer waren sehr gut, ich habe schon Deutsche 4 Sterne Hotels gesehen, die schlechter waren. Allerdings sind die Betten viel zu weich aber das ist ja Geschmackssache.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Normalerweise müsste man hier minus- Sonnen geben. Mir erging es folgendermaßen: Kerngesund bin ich von Stuttgart aus losgeflogen. Wohl hatte ich hier zuvor die Warnungen vor dem Essen gelesen, aber mir gedacht wenn ich die üblichen Vorsichtsmaßnahmen für Dritte-Welt-Länder beachte kann kaum was passieren. Außerdem habe ich normalerweise eine Gesudheit wie ein Bär. Angekommen im Hotel sind wir dann am Nachmittag. Ich habe dann Wasser aus versiegelten Flaschen getrunken da mir die Gläser schon suspekt vorkamen. Dann kam ab 18: 30 das Abendessen. Hie habe ich nur durchgegartes gedenk den warnungen gegessen. Nachdem ich dann zur Ruhe kam bin ich aufs zimmer und habe mich hingelegt. Dannn kam das böse Erwachen: extreme Übelkeit und Erbrechen. Das ging dann drei Tage so! Dabei habe ich mich ausschleisslich von verschlossenen Wasserflasschen und Bananen ernährt, die ich selbst abpellen konnte. Leider hörte es nach 3 Tagen Übelkeit aber nicht auf. Es wurde Schlimmer: dann bekam ich noch Baucschmerzen, Schüttelfrost und Fieber. Glücklicherweise näherte sich schon der Rückflugtermin und ich habe mich da mit Zähne zusammenbeißen "durchgebissen". Alle Medikamente meiner Reisapotheke wie Immodium usw. bleiben leider wirkungslos. Die Ursache kann hier nur das Erste abendessen gewesen sein. Da ch nur verschlossenes wasser getrunken habe scheiden Getränke aus. Sonne oder hitze oder anderes klima scieden auch aus, da es bei der ankunft schon Spätnachmittag war und um 17: 30 schon Sonnenuntergang ist und die Temperaturen nachts momentan dort fast so wie in Deutschland waren. => also kann ich vor dem essen nur warnen. Zur geschmacklichen seite muß man noch bemerken, dass Essen zwar Geschmackssache ist, aber die Speisen alle total überkocht waren. d. h. wenn man eine z. B. ein gericht mit frischen Tomaten macht und dies dann 2-3 stunden kocht ist von den tomaten weder geschmacklich noch Vitaminmäßig irgenwas übrig. Von Kochen verstehen die "Köche" dort nichts. Das ist auch nicht typisch Marokkanisch oder muß so sein, denn die Restaurants in der Stadt bekommen es ja auch hin. Es wird gegen alle Anfänger-Grundregeln des Kochens verstoßen; mehr braucht man nicht zu sagen. Das Obst wurde offenbar nur einmal die Woche frisch eingekauft, total braune Bananen braucht man nicht mehr im Buffet aufzubauen, daraus kann man evtl. noch einen Milchshake machen- das wars aber auch schon. Schade gerade im Bezug auch das sonst so tolle Angebot an frischen Früchten und Gemüse auf den Märkten dort. Kaffee- oder Teekannen mit schwarzem Dreckhals oder angestoßene Tassen (50%) haben in einen Restaurant auch nichts zu suchen. Dem Bedienpersonal sollte man mal mitteilen, dass man durchaus zum Kaffeetrinken eien Tasse benötigt und dass es in europa nicht üblich ist seinen Kaffee mit dem Messer umzurühren weil keine Löffel vorehanden sind. das Essen muß also aus meiner Sicht ein völliges Ausschlußkriterium für dieses ansonsten tolle Hotel sein. Einen erweiterten Versuch dies alles vor Ort abzustellen habe ich nicht unternommen, denn die Fehler waren so gravierend und zahlreich, dass für das Personal ein mehrmonatiger Lehrgang nötig wäre. Außerdem glaube ich hätte auch die Einsicht und der Wille zur Besserung gefehlt. Die Gäste kommen ja... noch... Nun mag man dagegenhalten, dass es ja Afrika ist - das kann schon sein, aber wenn man ausschleisslich euopäische Gäste hat und zu den besseren und teureren Hotel gehören will, dann sollte man sich den Kundenwünschen und dem europäischen Standard sehr annähern. Was nützt mir ein Hotel in dem sich kein Europäer wohlfühlt? oder gar in dem die Leute durch ein ungenießbares Essen vergrault werden- mag es noch so Landestypisch sein. Das bringt ja nichts. Was für einen Afrikaner ein Gourmettempel ist kann für den Europäer ungenießbar sein und umgekehrt. Hier muß man sich nunmal nach der Kundschaft(Gästen)richten. Ich habe z. B. nie jemanden gesehen, der dieses Couscous Zeug angerührt hat, wurde aber jeden abend wieder in Mengen angeboten und dann wieder unangetastet abgeräumt. Ich mache ja auch kein Ladengeschäft auf mit lauter Ware die ich toll finde aber sonst nie ein Kunde kauft... wie gesagt gastonomisch gibt es astronomisch viel Nachhol- und Schulungsbedarf ;))


    Service
  • Gut
  • Service ist ok- wenn man auch als All-Incl-Gast von Anfang an Trinkgeld gibt. Die typische Marokkanische Trägheit- wohl auch bedingt durch die Hitze können die angestellten aber alle nie völlig abstellen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Lage ist direkt am Strand etwas außerhalb der Stadt, schade nur dass Ausflüge entlang des Meers durch den links vom Hotel liegenden Königs "Palast" begrenzt sind und sich so Spaziergänge am Strand auf ein kurzes Stück reduzieren.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    An der Animation gibt es wie in vielen Iberostar-Hotels wenig auszusetzen. Zu meinem Essensproblem teilte mir ein Animateur sogar mit (von den Hotelangestelllten erfähert man in der Hinsicht ja nichts) dass es vielen Leuten so ginge wie mir. Mich hatten soweiso schon die vielen "bitte nicht Stören" Schilder ganztags an den Zimmern "gewundert", wenn ich mich mal aufgerafft hatte.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im Dezember 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martin
    Alter:31-35
    Bewertungen:6