Alle Bewertungen anzeigen
Kurt (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2025
Preis Leistungsverhältnis nicht in Ordnung. Hotel glänzt durch seine Lage direkt am Wasser
3,0 / 6

Allgemein

Das Beste am Hotel ist der Strand. Durch die Kieselsteine ist das Wasser hier sauber und klar. Mit Badeschuhen hat man kein Problem gut ins Wasser zu kommen. Auch die Gartenanlage hat uns trotz Hanglage gut gefallen. Durch die Hanglage ist das Hotel für Menschen mit körperlicher Behinderung nicht geeignet. Da wir weder vom Essen und den Getränken (es war all-inclusive) noch vom Zimmer begeistert waren, würden wir das Iberostar nicht mehr buchen. Als Weintrinker waren wir enttäuscht, dass die 3 Weine (rot, weiß, rose) aus einem Zapfhahn ausgeschenkt wurden. Die Weinaromen und der Abgang konnten uns nicht überzeugen. Das Abendessen war fade und nicht abwechslungsreich. Das Rindersteak vom Grill war zäh und lies sich nicht kauen. Es gab unterschiedliche Pizzen, die aber geschmacklich alle gleich schmeckten egal mit welchen Belag sie belegt waren. Das Frühstück war noch einigemaßen o.k., der Aufenthalt im Restaurant erinnert aber eher an eine laute Mensa, gemütlich ist das nicht. Das Hotel liegt am Ende der Bucht. Um nach Herceg Novi Stadt zu gelangen sind wir fast täglich mit dem Bootstaxi von Petar Boat gefahren. Die Hin-und Rückfahrt kostet für 2 Personen 30 Euro. Die waren es uns aber Wert, da wir so auch etwas von Montenegro kennenlernen konnten. Die Anlegestelle in Herceg Novi Stadt ist direkt am Hafen "Gradska luka Skver".


Zimmer
  • Zimmergröße
    Gut
  • Schlafqualität
    Eher schlecht
  • Sauberkeit
    Eher gut

Das Zimmer war mit 2 separaten Betten ausgestattet, was wir als Vorteil empfanden. Die Matratzen und Kissen waren o.k. Das vorhandene Schlafsofa haben wir nicht benutzt. Das Polster war dreckig und unansehnlich. Hier wollte ich kein Kind zum schlafen darauf legen. Der Safe kostet extra Geld. Deutsches TV wurde nicht empfangen, es wurde zwar angepriesen aber der Empfang war gestört. Nachts konnten wir bei offenen Fenster nicht schlafen, weil von der gegenüberliegenden Buchtseite tw. bis 3 Uhr nachts laute Livemusik gespielt wurde und durch die Windrichtung die Musik bis ins Iberostar getragen wurde. Die Zimmertür wurde durch einen automatischen Türschließer geschlossen, besser gesagt zugeknallt. Der Boden im Zimmer und im Flur ist gefliest, was den lauten Knall durch das Zufliegen der Tür noch verstärkt. Ausschlafen am morgen war wegen den "Frühaufstehern" deswegen leider nicht möglich.


Mehr Bilder(7)
Infos zur Reise
Verreist als:Paar
Infos zum Bewerter
Vorname:Kurt
Alter:56-60
Bewertungen:17