- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Schon bei der Anfahrt sticht das Hotel mit seinen warmen Farben und der verspielten maurischen Architektur optisch absolut aus der eintönigen Umgebung heraus. Die Größe (ca 320 Zimmer und 90 App.) fällt durch die versetzte Bauweise gar nicht auf. Die Appartements liegen jeweils rechts und links vor dem Hauptgebäude, d.h. wenn man zum Innenhof schaut, keine Sicht aufs Meer und Sonne nur oben. Die gesamte Anlage wirkt sehr gepflegt Der Altersdurchschnitt der Gäste naturgemäß um die Jahreszeit hoch (70+), aus GB/NL/DK/F/D/E - auch etliche Gehbehinderte, solange die Aufzüge funktionieren - kein Problem, da überall schiefe Ebenen angelegt sind. Im Hotel ist Halbpension angesagt, die Appartements kann man wahlweise ohne alles, nur Frühstück oder Halbpension buchen. Wenn man unabhängig von Busfahrplänen sein möchte, ist ein Mietwagen empfehlenswert. Man muss halt dann vor allem in den Städten wie Malaga oder Granada auf Pakplatzsuche gehen. Im Winter kein Problem, im Sommer stelle ich mir das schlimm vor. Wenn man in den Wintermonaten Andalusien bereist, ist eine Windjacke mit wärmendem Fließ drunter unbedingt notwendig. Wenn man sich viel im Freien aufhält, kühlt der mitunter heftige Wind ganz schnell aus. Aber die Landschaft ist schön grün, auf den Hängen blühen lauter gelbe Blumen, die Mandelbäume stehen auch schon in voller Blüte.
wir hatten ein Appartement gebucht mit 1 Schlafzimmer, dieses ist winzig, und hat ein französisches Bett (1,50 br.) eine Matratze, eine Zudecke. Es war aber problemlos eine 2. Decke zu bekommen. Im Wohnraum eine kleine Essecke, ein ausklappbares Sofa (das, wenn man für 3. Person bräuchte, aber den Raum ausfüllt) und eine relativ geräumige separate Küche, 2 Kochplatten, Kühlschrank, Spüle und Kaffeemaschine, Geschirr/Gläser alles 4x vorhanden. Das Bad mit Badewanne und Bidet. ausreichend. Genügend Stauraum in Regalfläche unter dem Waschbecken. Man muss sich halt bücken. Was mich gewundert hat, dass in einem Land mit großer Wasserknappheit wie Andalusien, es ewig dauerte, bis warmes Wasser aus der Leitung kam. Was da an Litern erst mal ungenutzt weggeflossen ist.
ich liebe die mediterrane Küche - habe in Spanien schon exzellente Hotelküche geniessen dürfen - aber hier, fade, geschmachsneutral und einfallslos. Abends wird in 2 Sitzungen gegessen, (18-19.30h und 20 -21.30h)wir hatten die späte, es ist aber alles am Buffet frisch aufgefüllt. Man hat seinen festen Platz, den man am ersten Abend vom Oberkellner zugewiesen bekommt. Es ist relativ eng, wenn man Glück hat, sind die Tischnachbarn rechts und links nett. Natürlich ist es immer unruhig und laut bei Buffetbetrieb, weil immer Leute herumlaufen. Das Buffet ist von beiden Seiten gleich bestückt, dadurch sieht es immer viel mehr aus, als es tatsächlich ist. 1 Grüner Salat, geraspelte Möhren und Gurken, abwechselnd Rote Bete oder Mais, Tomatenspalten, das wars an frischem, angemachte Nudel/Käse/Wurstsalate, Sardinen oder mal Lachsstreifen. Beim Warmen war das einzig gut gewürtzte der gegrillte Fisch, der war oft total versalzen. Zum Frühstück sucht man sich seinen Platz selbst, das Personal ist aber sehr aufmerksam und räumt sofort einen Tisch frei, ist die Tischdecke verschmutzt, wird auch die sofort erneuert. Der Kaffee, der in Warmhaltekannen an den Tisch gebracht wird, schmeckt scheußlich. Es gibt einen Espressoautomaten, muss man Tassenweise selbst holen, aber das ist gut trinkbar. Tee gibt es nur im Teebeutel: Schwarztee, Pfefferminz, Lindenblüten und Kamille, keinen Grüntee. Habe Gäste gesehen, die sich eigene Teeblätter und Teesieb mitgebracht haben, wir haben uns im Supermarkt Vollkornbrot gekauft, da uns das Labberbrot vom Buffet nicht geschmeckt hat. Mittags kann man sich aus einer Karte kleine Mahlzeiten bestellen, haben wir aber nicht genutzt. In der Eingangshalle befindet sich eine große Bar und im Untergeschoß noch der Loungeclub, wo die Abendshows stattfinden. Getränke gut, Cocktail zw. 6 und 8 Eur.
Das gesamte Personal ist sehr freundlich, speziell im Speisesaal. Hier wird mit den Gästen gescherzt, sich um kleine Kinder gekümmert, zum Geburtstag steht eine Kerze am Abend-Tisch und das Hotel spendiert eine Flasche Sekt -schmutziges Geschirr wird schnell abgeräumt - perfekt. An der Rezeption wären manchmal bessere Deutschkenntnisse von Vorteil, vor allem an dem einen Tag, wo es einen mehrstündigen Stromausfall gab. Sonderwünsche wurden jedoch kompetent und schnell befriedigt. Über die Zimmerreinigung kann man nicht meckern, es war alles sauber.
nach ca. einer Stunde Transfer vom Flughafen Malaga fährt man nach Torrox Costa rein, eine Hauptstraße entlang an mehr oder weniger hässlichen Betonklötzen vorbei, 90% davon leerstehende Appartementhäuser. Die Umgebung ist nicht schön. Es gibt einen gut sortierten Supermarkt in Hotelnähe, ca 300m nach rechts die Straße lang, eine Bushaltestelle ist ebenfalls nicht viel weiter, Busverbindungen nach Nerja und Malaga. Sonst ist an der Straße weiter nix aufregendes. Geht man hinten durch den Garten an die Strandpromenade, findet man die üblichen Cafes, Restaurants und sonstigen Buden wie überall in Spanien. Die Strandpromende ist rechts und links vom Hotel ca. 2 km, danach kann man in beiden Richtungen am Strand ca. 1 Stunde weiterwandern, bis irgendwann an einem Felsen Schluss ist. Doch Augen auf, denn... die ortsansässigen Menschen, meist Deutsche und Spanier, haben gefühlt alle mindestens 3 Hunde in den unterschiedlichsten Größen. Problem ist, dass die lieben Damen und Herren Halter ihre Vierbeiner überall hin sch... lassen, und meist nix wegräumen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
jetzt im Winter ist ein kleines Hallenbad vorhanden, max Kapazität 15 Personen steht angeschrieben, die müssen dann aber nebeneinader stehen. Bei 3 Schwimmern ist es voll. Es gibt vormittags Gymnastik und nachmittags kleine Spielaktivitäten, z.B. Shuffleboard. Ein ebenso kleiner Fitnessraum ist neben dem Hallenbad, mit ein paar Kraftgeräten, Ergometer. Wie es im Sommer mit den Liegen um den großen Außenpool bestellt ist, kann man nur erahnen. Am dunklen grobkörnigen Strand, der vor dem Hotel ziemlich breit ist, kann man im Sommer Liegen und Schirme mieten. Strand wirkt gepflegt, auch jetzt im Winter fährt immer wieder mal ein Traktor durch, der den Dreck, den Wind und Wasser ranschaffen, wegräumt. Internetzugang ist wireless in der Lobby mit eigenem Laptop möglich, es gibt aber auch 2 festinstallierte Computer. Zu den Abendshows: ca. 5X pro Woche eine Show Flamenco/Zaubern/Revue usw. oder Tanzmusik, das auch wiederum auf den Geschmack des älteren Publikums zugeschnitten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 11 |