- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ab 7 Uhr wird in der Anlage irgendwo Rasen gemäht und/oder mit mit Laubbläsern saubergemacht. Jede Animation wird durch extremst laute Musik begleitet. Beginned mit Morgen-Aerobic, dann Poolgymnastik, Kinderprogramm und Mittagsspielchen, Pause von 13-15h, dann nochmal Animation bis 17 Uhr, Kinderdisco abends 20-21 Uhr. Dazwischen Lärm im Speisesaal, s.u. Architektonisch ist das Hotel eine Perle. Leider ist die Bettenzahl mit über 1000 Betten viel zu viel für den Poolbereich und den Speisesaal. Überall drangvolle Enge und Lärm. All inklusive kann man sich getrost ersparen. Wasser und Cola gab´s am Pool auch für HP-Gäste umsonst. Vielleicht auch nur weil die sonst mit dem Rechnung schreiben nicht nachgekommen wären. Im Hotel gibts täglich 60 min freien WLAN-Zugang. Sonst muss man überteuerte Hotel-wifi-Pakete zahlen. Dann besser das Auslandspaket des Netzbetreibers buchen (Vodafone ca. 14 € für 1 Woche) und landesweit surfen und navigieren. Das Hotel mag in der Vor- und Nachsaison gut sein. Im Juli/August sollte man die Finger davon lassen. An der Wasserkante runde Kieselsteine (einige tragen hier Badeschuhe), dann Boden exterm stark abfallend, so dass man nach 5 m schon bis zum Hals im Wasser steht. Wenn man´s weiß: ca. 200 m draußen ist eine Sandbank, wo man stehen und Ballspielen kann, zumindest bei Ebbe. Strandliegenbereich vor dem Hotel auch 8 Reihen hintereinander aber zumindest mit Abstand. Besser ist Liegenbereich 200 m rechts des Hotels, da dort nur 3 Reihen Liegen sind, Strandlokal dahinter, mit Liegen die sich waagerecht stellen lassen, für Bauchlage.
Zimmer sind ordentlich, sauber, gut möbliert, super Betten und Matratzen, Klimaanlage funktioniert gut. Es gibt Balkone mit Überbau und dadurch Sonnenschutz oder welche die ganztägig in der prallen Sonne liegen.
Die Auswahl der Hauptspeisen beim Abendessen ist für Nicht-Fischesser zu wenig. Nur jeweils Schwein, Rind oder Huhn auf heißer Platte gebraten, ungewürzt, Soßen gab es wenig bzw. gar nicht. Dazu Pommes oder Kartoffeln. Jegliches Gemüse war immer total verkocht und geschmacklos. Selbst Pizzas waren geschmacklos bzw. übelschmeckend. Das Salatbüffet war groß und reichlich, genauso das Nachspeisenbüffet. Allein mit Vor- und Nachspeisen konnte man sich sattessen, danach noch ein Eis und dann nix wie raus auf die Terasse. Getränke auf der Terasse abends waren überteuert, Fassbier übelschmeckend, Cocktails mit Wasser gestreckt. Extremer Lärm im Speisesaal durch niedrige Decke, viele Gäste mit lärmenden Kindern und plärrenden Babys, daneben fährt das schweißnasse Personal ständig Teller und Speisen mit rumpelnden Blechwägen hin und her, so dass man sich beim Essen anschreien muss um sich zu verstehen. Im Speisesaal ist es fast 40 Grad heiß, da die Klimaanlage völlig unterdimensioniert ist und auch noch die Büffetkühlungen die Hitze direkt in den Saal blasen. Die machen um 21 Uhr einge Außentüren auf, damit 35 Grad Außentemperatur den Saal abkühlt! Dann erwarten die dort lange, gepflegte Kleidung. Das macht nach dem ersten Abend keiner mehr. Einen Außenbereich zum Essen gibt es nicht, obwohl vor der Tür eine große Terasse ist, wo man bis 10:30 Uhr frühstücken kann und die Nachmittags bedient wird. Dort widerum sind nur 20 Tische, es wäre aber Platz für fast doppelt so viel. Früh bilden sich außen Warteschlangen!
Das Personal ist überall freundlich und spricht ansatzweise 4-5 Sprachen, denn das Publikum ist absolut international. Zimmerreinigung pikobello. An der Rezeption erhielten wir Busfahrplan und den Hinweis auf Haltestelle 200m rechts vom Hotel. 1 Bus fuhr aber gar nicht, ein anderer hielt dort nicht. Also genau nachfragen!
Der Ort ist guter Ausgangspunkt für Mietwagentouren in die Sierra Nevada, Granada, Malaga, Ronda, Almeria. Vor dem Hotel liegt die Strandpromenade, wo ca. 1 km nach links viele Restaurants, Bars und Strandgeschäfte angeordnet sind. Es gibt etliche Markt-Buden und freie Verkäufer die Billigwaren feilbieten. Trotz der Vielzahl der Wirtschaften fehlt aber der Fun-Faktor. Die Leute gingen da hin, tranken 1-2 Drinks und gingen wieder heim. Die Strandpromenade war abends rappelvoll, aber ab 1 Uhr menschenleer. Die Musik war überall sehr leise Hintergrundbeschallung, keine Partymucke, wurde um 0 Uhr ganz abgedreht und fast alle Kneipen schlossen um 1 Uhr. Die paar Kneipen die noch offen hatten waren spärlich besucht. Zu empfehlen ist das deutsche Restaurant “Doce Vita“ an der Strandpromenade, die sehr köstliche, üppige (auch deutsche) Gerichte servieren. Es gibt etliche Kneipen mit deutschem Namen, wo das Personal gut deutsch spricht und viel Deutsche sitzen, sonst wie oben. Der Ort Torrox-Costa ist eine Retortensiedlung wo östlich des Hotels am Strand viele Hochhäuser mit Ferienappartements stehen, westlich des Hotels und im Hinterland sind Ferienwohnanlagen mit Reihenhäusern, eigenen Supermärkten und Poolanlagen, manche hübsch anzusehen aber alles dicht an dicht. Im Ort gibt’s zwei sensationelle Chinesenläden mit einem Sortiment das jedes deutsche Kaufhaus samt Baumarkt in den Schatten stellt. Und das zu niedrigstem Preisniveau. Sonst gibt´s etliche Supermärkte, sogar Lidl und Aldi. Mercadona 150m rechts vom Hotel gegenüber, 30 m weiter liegt Bushaltestelle. Das Nachbarstädtchen Nerja (sprich „Nercha“) hat eine schöne Fußgängerzone mit engen Gässchen, den Europa-Balkon (Aussichtsterasse zur Felsküste), viele Läden und Kneipen, etliche Bar-Dachterassen, (die wie in Torrox alle um 1 Uhr schließen) eine Disco-Area westlich der Altstadt (Plaza Tutti-Frutti), überall gute und preiswerte Speisen und Getränke. Blöd ist nur, dass nach 21 Uhr kein Bus mehr zurückfährt und ein Taxi für die 7 km 18 Euro kostet! Unerklärlich ist, dass dort fast nur Engländer sind.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation: Ein großes Team ist sehr bemüht alle Arten von Animation zu bieten. Hinderlich ist hier die große Internationalität der Gäste. Alles muss in 4-5 Sprachen erklärt werden, ebenso die Kommandos und Ergebnisse. Da geht viel Spontanität und Witz verloren, da die einen nur Spanisch, die anderen Holländisch, Russisch, Französisch, Englisch oder Deutsch reden. Abendunterhaltung: Programm wäre gut, wenn es draußen stattfände statt in einem niedrigen Saal. Dort gibt´s eine Tür zu einer Außenterasse, wo auch Tische stehen und abends bedient wird, von der aus man aber das Programm innen nicht sieht. Hier achtet man plötzlich auf Lautstärke, so dass außen nichts mehr ankommt. Das, und die wirklich schlechten Getränke auf der Terasse, waren Grund dass wir nach dem Abendessen das Hotel verlassen haben. Draußen an der Strandpromenade waren die Drinks besser und billiger. Nur freitags wird ein Liegenbereich am Pool geräumt und internationaler Disco-Pop von 9-11h gespielt, dazu singt ein Sänger, aber von Anfang an mit einer Lautstärke die den ganzen Ort beschallen könnte! Die 2 steinernen Tischtennisplatten stehen den ganzen Tag in der prallen Sonne, der Fliesenboden ist kochend heiß und der Ball hat keinerlei Hindernis wenn er wegspringt. Dann noch wasserglatte Stellen. Da gehört als allererstes ein Baldachin drüber und ein Rand rum. Es gibt nur einen Pool der zwar groß erscheint, aber angesichts der über 1000 Gäste zu klein ist und das Wasser mit ca. 30 Grad brühwarm. Die Fliesen am Pool sind nass spiegelglatt und Laufen, ob barfuß oder mit Badeschlappen, höchst gefährlich!!! Die Liegen am Pool waren alle relativ neu und bequem. Im gesamten Poolbereich stehen die Liegen im Abstand von nur 20 cm zur Seite und 30 cm nach vorn und hinten in großen Blöcken. Wenn also die Sonne wandert, kann man die Liege nicht in den Schatten schieben. Es gibt zwei kleine Bereiche mit Gras und Bäumen, wo die Liegen selber platziert werden können. Liegen sind, wie leider international üblich, alle sehr früh mit Handtüchern reserviert . Zu raus- und reingehen an der Strand muss man immer eine Zimmerkarte in den Kartenleser stecken. So will man vermeiden dass Fremde in den Poolbereich gelangen. Das könnte man sich sparen, denn dort gibt’s nichts umsonst, außer Lärm und Enge. Es hilft zumindest die Strandverkäufer draußen zu halten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ludwig |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 21 |