- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hotelanlage mit fast 320 Zimmern und angeschlossenem Appartmenthaus. Pflegezustand und Sauberkeit sind sehr gut. Die Gäste kommen überwiegend aus Deutschland und England und sind mittleren bis höherem Alters. Für einen Urlaub mit Kindern scheint das Hotel eher weniger geeignet. Wir hatten Halbpension. Den Stil des Hotels als maurisch zu bezeichnen halte ich für fragwürdig. Es ist eher ein Las Vegas-Stil, aber über Geschmack läßt sich bekanntlich trefflich streiten.... Die Reisezeit erste Hälfte April macht Sonnenbaden bei ca. 18 - 23 Grad nur eingeschränkt möglich. Dafür kann man bei diesen angenehmen Temperaturen gut Unternehmungen machen. Wer nicht ausschließlich einen Badeurlaub machen will, sollte sich auf jeden Fall ein Auto mieten und die Gegend, insbesondere das Hinterland, erkunden. Granada (ca. 120 km entfernt, in 1,5 Std per Auto erreichbar) ist mindestens zwei Tagesreisen wert. Wenn möglich sollte man bei guter Sicht einmal den Weg über die Nebenstrecke (SO 2 von Almunecar - Otivar -...) nehmen. Man wird mit phantastischer Landschaft für die langsame Fahrt durch die vielen Kurven entschädigt. Ein weiterer Tip ist das Picasso-Museum in Malaga.
Die Zimmer sind nicht sehr groß, aber ausreichend und komplett ausgestattet. Die Matratzen waren gut. Das TV verfügt über einige deutsche Sender. Wir hatten seitlichen Meerblick und haben von der Straße zumindest im Zimmer kaum etwas mitbekommen. Sehr positiv ist uns die gute Schallisolierung zu den Nachbarzimmern aufgefallen, in Spanien leider eine Seltenheit!
Wir hatten Halbpension. Insbesondere das Abendessen (als Buffet) war gut, abwechslungsreich und sehr reichhaltig. Es gab internationale Küche mit starken spanischen Akzenten. Als Weintrinker hat uns das gute Angebot an spanischen Weinen shr angesprochen. Die Bedinung war nett. Das Abendessen erfolgt in zwei Gruppen (18.30 Uhr und 20.30 Uhr), denen man zugeordnet wird. Sollte man einmal später kommen ist das in der Regel problemlos möglich. Das Gefühl der Massenabfertigung bleibt insbesondere beim Frühstück leider immer ein wenig erhalten. In der Bar gibt es leckere Cocktails, leider allerdings etwas teurer als in der Nachbarschaft.
Das Personal im Restaurant und an der Rezeption spricht überweigend ausreichend deutsch und/ oder englisch. Der Service ist gut. Es ist ein Arzt regelmäßig im Haus. In der Nachbarschaft ist aber auch ein deutsches Ärztezentrum. Die Zimmerreinigung war immer tadellos. Einziger Kritikpunkt ist die in der Hauptzeit (morgens und abends) zu geringe Besetzung der Rezeption, so dass man oft warten muss.
Das Hotel liegt mitten in Torrox-Costa, dem Küstenableger des Ortes Torrox. Torrox-Costa ist eine Hochburg der Deutschen an der Costa del Sol. Entsprechend spricht man fast überall deutsch. Der Ort ist im Unterschied zum Hauptort ein typisch verbauter spanischer Urlaubsort. Das Hotel ist nur durch die Uferpromenade vom Meer getrennt. Es gibt viele Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten in der direkten Umgebung. Vor dem Hotel geht die Hauptstraße des Ortes vorbei. Der Ort ist eine gute Ausgangsbasis für Touren an der Küste (Malaga, Neja) oder ins Hinterland (weiße Dörfer, Naturparks, Granada).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Dieses Angebot haben wir wenig genutzt. Es gibt einen Außenpool und ein kleines Hallenbad. Der Strand vor dem Hotel ist öffentlich zugängig, aber gut gepflegt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |