In den ersten zwei Maiwochen war das Wetter in Torrox nicht das Allerbeste. Immer wieder trüb oder Regen und wenig Sonnenschein. Zum Glück hatten wir das Iberostar Malaga Playa gebucht, das uns den Aufenthalt in vielen Ansichten besser ertragen ließ. Glückwunsch an die Leitung des Hotels, sowie an alle anderen Angestellte, die sich allergrößte Mühe gaben, unseren Urlaub doch so schön wie möglich zu gestalten. Das Hotel ist eines der schönsten 4 Sterne Hotels, in dem wir in den letzten Jahren unseren Urlaub verbringen durften. Es liegt direkt an der Promenade und dem langen Sandstrand ( cca. 3 km ) von Torrox Costa. Vom Flughafen betrug der Transfer etwa 50 min. Das Hotel ist in einem einzigartigen andalusischem Stil errichtet worden, es hat über 400 Zimmer und Appartements, das verteilt ist über 5 Etagen und 3 Gebäudetrakte. Die Doppelzimmer haben ein breites Doppelbett mit Nachttischen, ein Tisch mit zwei Sessel, ein Schreibtisch mit Flachbild TV, ein Stuhl, einem Minikühlschrank, Klimaanlage, Telefon. Auf dem Flur ein Einbauschrank mit Mietsafe ( 17 Euro die Woche ). Auf dem Balkon ein Tisch mit zwei Stühlen. Das Bad ist ausgestattet mit Badewanne und einer Glasstrennwand, ein Bidet und Föhn. Es gab auch Duschgel, Shampoo, Bodylotion und andere Pflegemittel. Es wurde immer wieder aufgefüllt und sauber gemacht und auch sonst gab es wegen der Sauberkeit keine Beanstandung. Der Außenbereich ist umgeben von einer sehr gepflegten Gartenanlage, mit einem riesigen Swimmingpool, mit Sonnenliegen und Schirmen. Gegen einer Gebühr von 10 Euro konnte man sich sogar Badetücher ausleihen und wurden nach Wunsch täglich an bestimmten Uhrzeiten gewechselt. Am Abreisetag bekommt man die 10 Euro zurück, wenn man den Beleg der Bezahlung vorliegt. So wie schon erwähnt, die Gartenanlage ist sehr schön gestaltetet, mit vielen Sträucher und Blumen, ständig waren die Gärtner im Einsatz, um alles in Schuss zu halten. Mit der Zimmerkarte kann man direkt hinter dem Pool, durch ein Tor, auf die Promenade und Strand gelangen. Es gibt noch ein Restaurant, eine Lobbybar, eine Poolbar und eine Snackbar. Außerdem gibt es noch ein Hallenbad und Sauna. Ganz ehrlich, der gastronomische Bereich hatte es uns sehr angetan. Das Essen lecker, reichhaltig und abwechslungsreich. Angefangen von andalusischen Spezialitäten war alles was die spanische Küche hergab vorhanden. Außerdem natürlich auch vieles aus den internationalen Küchen. In Front-Cooking, wo ständig mehrere Köche im Einsatz waren, wurde jeden Abend frisch gegrillt, sei es Fleisch oder Fisch, Meeresfrüchte, italienische Pastas sowie Pizzas. Eine große Auswahl an Obst und frisch gepressten Säfte gab`s bei jeder Mahlzeit und dann noch der reichhaltige Nachtisch, einfach nur lecker. Wer da nichts findet was ihm schmeckt oder sogar meckert, sorry, der ist falsch am Ort. Es ist einfach unbeschreiblich, was hier alles angeboten wird. Man muss alle, das hier tätige Personal aus der gastronomischen Abteilung, loben und einfach mal danke sagen. Die zu jeder Mahlzeit gereichte Vielfalt an Speisen ist nicht zu beschreiben. Man muß es sehen und erleben. Am Abend nach dem Essen gab es immer, für die kleinen Gäste ein schönes Abendprogramm und später verschiedene Themenabende. Da das Wetter nicht der Hit war, hatten wir ein Auto gemietet für eine Woche und sind Kreuz und Quer durch Andalusien bis hinunter nach Gibraltar gefahren. Oberhalb von Nerja liegt das Dorf Maro in dem sich auch die ,,Cuevas de Nerja ``befinden. Mittels künstlicher Beleuchtung werden farbenprächtige Effekte hervorgerufen und auf einer Länge von zwei Kilometer kann man diese Tropfsteinhöhle ( meist aus Stalaktiten ) bewundern. Nerja selbst ist wohl einer der schönsten Urlaubsorte an der Costa del Sol. Zwischen den Felsen liegen idyllische Badebuchten. Entlang der palmengesäumten Flanierwege, zahlreiche Souvenirläden, Boutiquen, Supermärkte, Restaurants und Bars. Das Markenzeichen Nerjas ist der Balcon de Europa, ein Felsenvorsprung, von dem man einen spektakulären Aussicht aufs Mittelmeer und Berge hat. In Malaga Stadt, welche direkt am Meer liegt, sollte man Pablo Picassos Geburtshaus und Museum besichtigen, die Kathedrale ein wichtiger Renaissancebau in Andalusien , das Castillo de Gibralfaro sowie die Flamenco Show. Berühmt ist auch die Stierkampfarena, die sich mitten in Malaga befindet. Entspannung pur im schön angelegten Parque de Malaga. Weiter in Granada, die weltberühmte Stadtburg und Palast Alhambra und die einzigartige und imposante Kathedrale im Zentrum. In Sevilla die prächtige Kathedrale und den Stadtpalast, Plaza de Toros und die Plaza de Espana. Nicht vergessen sollte man die Strände in Nähe Malagas : Fuengirola, Torremolino und Benalmabena. Hier kann man ewig lang auf den schön angelegten Promenaden laufen oder in einem der Strandrestaurants was essen oder trinken. Marbella, das über mehrere Yachthäfen und einem Fischereihafen verfügt, das zahlreiche Strände, die aneinander gereiht sind und eine Altstadt, die von engen und verwinkelten Gassen durchzogen wird. Ronda, ein Dorf das oben auf einem Felsenplateau thront und eine wunderschöne Altstadt hat. Diese direkte Lage an der Schlucht ist einfach grandios. Hauptattraktion ist die Puente Nuevo, die Neue Brücke, die die Altstadt mit der Neustadt verbindet. Auch hier in Ronda gibt es eine Stierkampfarena, eine prächtige Konstruktion, die sich sehen lässt. Man sollte ebenfalls auch den Palast Mondragon besichtigen oder auch einen Blick auf das einmalige Rathaus werfen. Unsere Hauptattraktion war auch Gibraltar, mit den frei herumlaufende Affen und dem Fels von Gibraltar, mit dem herrlichen Aussichtpunkt und der berühmten Main Street. Es gibt vieles zu berichten über Andalusien, weil es einfach eine vielfältige Historie hat und es sich wirklich lohnt, sich auf eine Rundreise zu begeben, um einen Eindruck von diesem schönen Teil Spaniens zu erhalten. Wir haben es genossen, trotz schlechtem Wetter und das Dank dem Iberostar Malaga Playa, das all unseren Wünschen entsprochen hat.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Johann |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 24 |