Ein Hotel, wie es RIU auf der Welt hundertfach hat. Pompöse Lounge und Rezeption, aber alles andere eher durchschnittlich. Restaurant trotz zwei Essenzeiten etwas zu voll. Zimmer eher kleiner als gewohnt. Das dritte Bett im Zimmer führte dazu, dass wir uns ständig auf den Füßen standen. Wir hatten Halbpension gebucht, was bedeutet, dass Frühstücks- und Abendbuffet (ohne Getränke) inclusive waren. Die Sauberkeit war in keinem Bereich zu beanstanden. Der Gästemix war angenehm: Überwiegend Spanier, Deutsche, Franzosen und Engländer. Wegen der tollen Ausflugsmöglichkeiten unbedingt einen Mietwagen buchen. Wer reinen Badeurlaub sucht, sollte am besten woanders hinfahren (schlechter Strand). Auch für uns Deutsche sind die Verkehrsverhältnisse dort noch zu meistern. Wer nicht zuden Millionären gehört (die hier eh nicht absteigen) sollte die im Supermarkt erworbenen Getränke in der Minibar im Zimmer kühlen. Wir haben die dort befindlichen Hotelgetränke derweil extern gelagert, ohne dass es Proleme gab. Mittagshunger lässt sich recht günstig an der Promenade stillen. Das Wetter ist im Sommer ist natürlich andalusisch heiß (30 - 40 Grad) bei trockener Luft und ohne Regen. Nun zum Titel dieses Beitrags: Wir waren schon oft bei RIU und anderen mit AI, allerdings in Übersee (Fernreisen) und waren wohl deshalb etwas verwähnt von dem, was in Billiglohnländern zum selben Reisepreis geboten wird. Wenn es allerdings stimmt, dass dies hier für Europa typisch ist, werden wir wohl wieder in die Ferne schweifen.
Wie oben bereits gesagt, die Zimmer sind sehr klein. Außerdem waren die Matratzen sehr hart. Es fühlte sich an, als schliefe man auf einer Steinbank mit Isomatte. Die Zimmer sind mit Badewanne, Einzelwaschbecken, Toilette und Bidet ausgestattet. Bidet und Toiliette liegen allerdings so eng beieinander, dass man sich schief auf die Toilette setzen muss.
Es gibt nur ein (Buffet-)Restaurant und (inclusive der Poolbar) drei Bars. Die Bars haben wir nicht genutzt, weil die Getränke an der Strandpromenade ein vielfaches günstiger sind. Das Küche war in Ordnung. in erster Linie werd international gekocht, womit ich hier meine, dass Sachen angeboten werden, die eigentlich jeder mag. Zusätzlich gab es immer noch angeblich typisch spanische Spezialitäten. Satt wird man also, kulinarischen Nachhilfeunterricht erhält man allerdings nicht. Etwas mehr Abwechslung wäre auch schön gewesen. Einzig der Frühstückskaffee war vollständig ungenießbar. Hier unbedingt auf die Espressoautomaten im Restaurant ausweichen, die (Überraschung!) kostenfrei sind. Die Atmosphäre ist im Restaurant ist orgens wie abends sehr ungemütlich. Die Enge im Restaurant nebst Geräuschkulisse trugen nicht dazu bei, dass man länger bleiben wollte, als nötig. Mir ist auch vollständig unklar, wie man ernsthaft in einem Weinland wie Spanien für den billigsten Tischwein 13 € je Flache verlangen kann, wo ein besserer Wein im Supermarkt 0,69 € kostet! Also schnell aufessen und auf die Promenade! Wir hatten und übrigens für die späte Essenszeit um 21.00 Uhr entschieden und dies nicht bedauert.
Eigentlich gibt es insoweit nichts zu meckern, aaaber: Wir hatten bei vier Sternen wirklich nicht erwartet, dass die Benutzung des Safes im Zimmer extra kostet. 2,15 € pro Tag sind zwar nicht viel, aber dennoch sehr ärgerlich. Die Hotelleitung sollte sich einmal überlegen, ob man nicht vor Ort noch eine Klimaanlagenpauschale oder eine Wassergebühr einführen sollte, um noch ein bischen mehr zusätzlich abzuzocken. Ungewöhnlich dürft auch die Verfahrenweise mit den Pooltüchern sein. Jeder Gast bekommt gegen 10 € Pfand ein HandtuchzurBenutzung am Pool ausgehändigt. Die Pooltücher können dann täglich zwischen 16.00 und 19.00 Uhr gegen friche getauscht werden. Die Rezeption vergisst bei Abreise gern, von sich aus an die Abholung Barpfandes zu erinern, also Aufpassen!!!! Dies beiden Punkte weggedacht hätte der Service allerdings 6 Sonnen verdient.
Das Hotel liegt direkt an der Strandpromenade von Torrox Costa. Der anschließende Strand ist öffentlich. Liegen und Schirme am Strand kosten dementsprechend extra (ca. 4 € p.T.). Der Strand ist allerdings eher nicht unser Fall gewesen, da der Sand eher an zerkleinerten Mutterboden erinnerte und Steine enthielt. Der Pool ist allerdingseine gute Alternative gewesen. Einkaufmöglichkeiten sind vor Ort reichlich vorhanden. Als Supermarkt ist der nur ca. 400 m östlich gelegene Supemercado Mercadona zu empfehlen, insbesondere um den Getränkebedarf zu decken. Ausflugsmöglichkeiten gibt es sehr viele. Wir sind mit dem Mietwagen im Millionärsort Puerto Banus (Marbella), Ronda, in Granada und in Gibraltar gewesen. Wer will, kommt von hier aus auch gut nach Sevilla und Cordoba. Die über TUI angebotenen Ausflüge erschienen uns etwas zu teuer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportmöglichkeiten sind bis auf zwei Tischtenisplatten aus Stein eigentlich nicht vorhanden. Zu empfehlen ist allerdings das Jogging an der Strandpromenade. Ein Internetzugang wird über einen WLAN-Zugang in der Lobby geboten. Obwohl dies wohl nicht mehr zeitgemäß ist, wird auch hierfür noch zusätzlich Geld verlangt. Die Animation haben wir nur bei der täglichen Wassergynastik und dem Wasserballspiel am Nachmittag wahrgenommen. Abends gab es in der Hauptbar entweder Shows oder Livemusik. Das Niveau war allerdings sehr dürftig. Einzig die wirklich schöne Poollandschaft reißt die Bewertung in dieser Kategorie noch raus.
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kirsten |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 14 |