Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Amelia (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Oktober 2010 • 1-3 Tage • Sonstige
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das Hotel IBEROSTAR Playa de Muro wurde im Zeitraum von Oktober 2016 bis April 2017 umfassend renoviert. (Quelle: Hotelmanagement, Stand: Juni 2017)
Schöne Anlage, aber Musik von allen Seiten
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Der erste Eindruck des Hotelkomplexes war eigentlich recht gut: das Gebäude hat nur 3 Etagen (das vermittelt den Eindruck, man sei nicht in der üblichen Bettenburg untergebracht), die Eingangshalle ist riesig und aufwendig gestaltet, und der erste Blick auf den Poolbereich verheißt einen schönen Aufenthalt. Die Ernüchterung kam beim Anblick des Zimmers. Der Griff an der Zimmertüre wackelte, und das Reinigungspersonal hatte wohl das Ende des Generalstreiks nicht mitbekommen. In den Ecken lag Sand, das Badezimmer war nur oberflächlich gereinigt, im Bett lagen Haare vom Vormieter. Und das besondere Highlight: der Verdunkelungsvorhang war nicht zugezogen, weswegen das Zimmer mit Südwestlage (ab 13 Uhr Sonne pur) sich kuschelig aufheizen konnte. "Danke auch!" Die Lage zur Hauptstrasse hin lud nicht zum Öffnen der Balkontüre ein, da der Geräuschpegel durch Busse fast im Minutentakt unerträglich war. Die Hotelanlage ist großzügig bemessen mit Außenpool, Liegen, überdachter Sonnenterasse mit Blick auf's Meer, Innenschwimmbad und Fitnessraum. Auf der Aussenanlage hält das Personal die Wege ständig sauber. Die abendlichen Unterhaltungsprogramme sind sicher angenehm für Party-verliebte, aber weniger empfehlenswert für Urlauber mit Erholungsanspruch. Gesamtfazit: die negativen Punkte überwiegen die positiven, und das eigene Zimmer ist nun einmal das Heim für die Dauer des Aufenthalts Sollte man hier wirklich seinen Urlaub verbringen wollen: bei Buchung oder beim Einchecken im Hotel unbedingt ein RUHIGES Zimmer verlangen!!! Die Anlage wird von mehreren Seiten mit lauter Musik beschallt, und an Schlaf ist dabei nicht zu denken. Notfalls kann man auch auf Meerblick verzichten - durch die Pinienallee zwischen Hotel und dem Meer wird man eh nicht viel vom Wasser sehen.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Die Zimmer haben normale Hotelzimmergröße. Platz für ein Doppelbett, Schrank, Schreibtisch und Stuhl, Badezimmer mit Wanne, Balkon, Klimaanlage, Safe für ca. 2 EUR pro Tag, Boden gefliest Fernseher auf dem Zimmer mit folgenden Deutschen Programmen: ARD, ZDF, KIKA, KABEL1, SAT1, RTL. Die Sauberkeit meines Zimmers ließ zu wünschen übrig (z.B. Sand in den Ecken, Haare im Bett, Tröpfchen auf der Toilettenbrille); insgesamt wirkte das Zimmer schon ein wenig verlebt.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Frühstück und Abendessen sind räumlich getrennt. Es gibt zu beiden Zeiten ausgiebiges Buffet. Beim Abendessen sollte man jedoch darauf achten, dass man nicht zu viel Knoblauch abbekommt.


    Service
  • Eher gut
  • Personal: das Personal ist recht unaufdringlich, aber dennoch aufmerksam (z.B. Teller werden ruckzuck abgeräumt). So ist die Erwartungshaltung, und die wurde nicht enttäuscht. Fremdsprachenkenntnisse: fliessend Deutsch am Empfang, ansonsten verstanden die Kellner, was man wünschte Zimmerreinigung: siehe Details bei "Hotel allgemein" Zusätzliches: das Hotel bietet Tai-Massage an; angeblich für 60 EUR pro Massage; die Minibar ist leer und kann mit Mini-Bar-Paketen (Bestellformular auf dem Zimmer) aufgefüllt werden


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Tja, wie soll man Lage und Umgebung korrekt bewerten? Straßenlage: das Hotel liegt direkt an der Hauptstrasse, gegenüber gibt es reichlich Touristen-Ramschläden. Im Haus gibt es ein paar kleine Geschäfte (Andenkenladen, Kiosk mit Zeitungen, Rad-Boutique). Darüber hinaus ist zu Fuß nicht wirklich viel zu erreichen. Bewertung: Daumen runter Meereslage: das Hotel liegt direkt an der Bucht von Alcudia - für Familien mit Kindern könnte es kaum besser sein. Das Wasser bleibt sehr lange sehr seicht und produziert auch keine hohen Wellen. Bewertung: Daumen hoch Gesamturteil: da ich leider nicht gerne schwimme oder am Strand liege, nehme ich die Nähe zum Meer zwar positiv zur Kenntnis, aber ein wenig mehr Drumherum ist mir lieber. Mein Gesamtfazit zu Lage und Umgebung fällt darum eher schlecht aus, da bei schlechtem Wetter von der unmittelbaren Strandnähe nur noch das schlechte Zimmer übrigbleibt.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Unterhaltungsprogramme: es werden unterschiedliche Programme den ganzen Tag über angeboten (Aushang im Hotel); Internetzugang vorhanden (nicht genutzt, daher kenne ich die Kosten nicht) Sport: es gibt einen großen, geschwungenen Aussenpool mit unterschiedlichen Tiefen (also Kleinkinder-geeignet) und drumherum reichlich Liegen und Sonnenschirme (Strandlaken können gegen 15 EUR Pfand im Hotel geliehen werden). Zwischen dem Playa Muro und dem Playa Muro Village (Schwesterhotel) gibt es einen Innenpool und einen Fitnessraum. Das absolute Highlight ist allerdings der direkte Strandzugang. Direkt am Ende der Hotelanlage gibt es Duschen, um Sand und Salz abzuwaschen. Kiosk: Das Geschäft im Haus führt Zeitungen und Bücher in mehreren Sprachen, sowie Schnuppereien und Wasser zu bezahlbaren Preisen. Abendunterhaltung: im Poolbereich wird abends animiert, und zwar mit ordentlicher Lautstärke. Wer hier sein Zimmer hat, sollte Oropaks mitnehmen. Zur Straße hin kann mit offener Tür nicht geschlafen werden, da zum einen Autos, Busse, Motorräder über die Hauptstrasse fahren und zum anderen das hauseigene Aussencafé die Besucher laut beschallt. An Schal ist hier nicht ohne Oropaks zu denken.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Amelia
    Alter:41-45
    Bewertungen:6