Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Bernd (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2008 • 2 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das Hotel IBEROSTAR Playa de Muro wurde im Zeitraum von Oktober 2016 bis April 2017 umfassend renoviert. (Quelle: Hotelmanagement, Stand: Juni 2017)
Super Bade- und Erholungsurlaub direkt am Strand
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Iberostar-Hotel liegt im Bereich Playa de Muro, daher ist eigentlich die Zuordnung hier zu Alcudia falsch. Wie in allen Hotelbeschreibungen bereits beschrieben, liegt es direkt am Strand. Das Hotel-Resort besteht aus drei Bereichen, dem eigentlichen Hotel, dem Playa de Muro Village (2006 neu gebaute 2-stöckige Bungalowanlage und entsprechend höherwertig ausgestattet) und dem Anbau mit den Familienappartments. Zwischen den 3 Poolanlagen (1 xPlaya de Muro Village, 1 x Hotelbereich und 1 x zwischen Hotel und den Bereich der Familienappartments und dem Strand ist ein Pinienwaldstreifen, der mit Wegen durchschnitten ist, um zum Strand, dem Kinderspielplatz und Miniclub, den Strandbars, Burgerhouse und der Village-Anlage zu gelangen. Ein Hinterausgang des Hotels führt direkt zum Strand und dem hoteleigenen Beachvolleyballplatz. Die Gästestruktur hatte sich in der 2. Woche geändert, während in der ersten Woche viele Familien mit kleinen Kindern und Schulkindern vor Ort waren, kamen in der 2. Woche mehr ältere Touristen. Die Deutschen waren auf keinen Fall in der Mehrheit, ich würde sagen, selbst mit den zahlreichen Schweizern und Österreichern waren wir höchstens ein Drittel. Es waren viele italienische und spanische Gäste da, auch Tschechen und Polen, Ungarn, Engländer, BeNeLux und Russen (aber die Russen, die als Heinreiseflughafen Bremen, Hamburg oder Stuttgart hatten). Also fast komplett Europa war vertreten. Das Hotel liegt in Top-Strandlage. die Nähe des Albufera-Nationalparks merkt man an dem manchmal auftretenden Mücken, also schon von Deutschland etwas mitnehmen oder eben vor Ort für etwas Mehrkosten kaufen. Mineralwasser war im Hotelshop preiswerter als in den Eurosparmärkten gegenüber und den weiteren Märkten, der nächste "normale" Supermarkt (wer den braucht) wäre der Eroski in Richtung Alcudia 2 Busstationen. Gegenüber vom Hotel kann man gute Fahrräder ausleihen. Auch gegenüber ist die Post, mehrere Geldautomaten und halt die Typischen Touri-Läden. Wir haben festgestellt, dass man in Alcudia teilweise mehr für die Sachen bezahlt. Wer meint, das Premium All in ist vor Ort Preiswerter als im Katalog (Neckermann), der Irrt, auch vor Ort sind es 42,- € für den Erwachsenen und Tag. Wer zumindest Vollpension plus haben wollte, musste 19,- € pro Erwachsenen bezahlen (so ich die Info der Reception noch im Kopf habe). Jetzt zwar nicht mehr so wichtig, aber die Mietpreise für das Auto sind zum 01. 08. drastisch angezogen, beim Einstiegsmodell (Polo) waren es vorher mal 49,-€, dann 63,-€. Ich möchte zu den auch von mir gelesenen euphorischen Berichten etwas sagen, nämlich bei aller Euphorie sollte man auch mal im Hinterkopf behalten, was man für dieses Hotel mit der Lage und den Service in den Ferien für 2 Wochen im Normalfall bezahlt. Und ich sage mir dann, dass man diesen Service wohl für diesen Preis von Iberostar erwarten darf.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten ein Doppelzimmer mit Aufbettung im Hotel, zur Straße hin, mit Balkon (hier genügend Möglichkeiten zum Trocknen der Badesachen). Das Zimmer war ca. 20 m² groß, ein Bad mit Wanne und einer Tür, die dafür sorgt, dass man zum einen weiß, wann die Sonne aufgeht, und noch mehr die Hellhörigkeit fördert. Dis war aber der einzige erwähnenswerte Mangel an diesem Zimmer. Straßenlärm war aufgrund der 2 extra schließbaren Fensterelemente (sprich Ein Fenster noch mal vor dem Fenster) und der gut funktionierenden Klimaanlage so gut wie nicht zu hören. Die Ausstattung und das Mobiliar war ausreichend, wenn auch in die Jahre gekommen, aber wann ist man auf dem Zimmer. Für die Fernsehleute sei gesagt, ein Flachbildfernseher war drin, die in Mallorca üblichen deutschsprachigen Programme waren zu empfangen (ARD, ZDF, RTL, SAT, Eurosport etc.)


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gibt im Hotelresort 3 Restaurants, in den man Frühstück und Abendessen kann (eines davon im Bereich des Village), 1 Strandbar mit Angeboten für warmes und kaltes Essen sowie für die Premium all in-Gäste, die nicht im Hotelrestaurant essen wollen (Mittagessen), dem Burgerhouse und eine Snackbar sowie im Hotelbereich noch weiere Bars (z. B. Pianobar zur Straßenseite, die abends vor allen von älteren Touristen sehr gut besucht). Für uns war es angenehm, dass die 2 Restaurants im Hotelbereich um eine Stunde versetzt zum Frühstück und zum Abendessen geöffnet hatten (heißt zum Beispiel 7. 30 Uhr oder 08. 30 Uhr Frühstück und damt auch nach hinten länger Zeit zum Essen gleiches gilt für Abend 18. 30 Uhr oder 19. 30 Uhr). Zum Essen, wir hatten Halbpension, will ich nur sagen, die Geschmäcker, die Empfindungen sind bei jedem anders. Wir waren mehr als zufrieden mit den angebotenen Speisen, mit der Vielfalt und Frische, mit den Themenabenden (Obligatorisch die Mallorcinischen Abende, Lateinamerika, Italinisch oder aber die Themenbuffets mit Sushi, Spezialfisch-Arrangements oder Süßspeisen. Es gab 2 Show-Cooking-Bereiche (wobei ich da nie so ganz verstehen werde, warum das Abschneiden von gebratenem Fleisch gleich show-cooking sein soll, anders beim frischen Zubereiten von Sushi). Wen es interessiert, es gibt eine sehr gute Weinkarte, die anderen Getränke sind lt. Karte beim Kellner zu bestellen und zu zahlen (normale Hotelpreise, das Bier 0, 4l zu 3, 35€, der Aplelsaft 0, 2l zu 2, 25 € oder Mineralwasser mit Gas 0, 5l zu 1, 85€). Wer wollte, hat die Rechnung auf das Zimmer schreiben lassen, oder halt gleich bezahlt. Man hat keinen Unterschied bei der Bedienung der All in Gäste zu den "normalen" Gästen gesehen (wir jedenfalls nicht). Durch die 3 Restaurants und unterschiedlichen Anfangszeiten des Essens und die mega schnellen Kellnerinnen und Kellner musste man nie warten. Wer lieber draußen unter dem Sonnenschirm essen wollte, ist halt in den Außenberreich des einen Restaurants gegangen. Abends zu den Shows war Barbetrieb. Cocktails zwischen 3, 45 und kapp 6,- €, andere Mixgetränke so um 3, 45 € (gilt natürlich nicht für die All-in-Gäste)


    Service
  • Gut
  • Die Rezeption war jederzeit hilfsbereit, Kofferservice ist vorhanden. Neben deutschem Personal konnten natürlich alle anderen hinter dem Tresen uns verstehen und helfen. Es gibt einen gut sortierten Zeitungsshop im Hotel, der auch noch andere Kleinigkeiten wie Wasser und Naschzeug anbietet. Es gibt außerdem die in den Katalogen angeboteten fernöstlichen Massagen und auch für Weinliebhaber die Möglichkeit zur Weinprobe (für Premium All in im Preis enthalten). Natürlich gibt es eine Internetecke, wer die nutzen will, darf für den Account allerdings zahlen. es wird sicherlich noch mehr vom Hotel angeboten, aber wir mussten, wollten nicht mehr nutzen. Die Zimmerreinigung war ok., kein Knaller, es kam auf die Tagesform und Lust an (aber schaut jeder zuhause jeden Tag unter das Bett). Die Leute, die die Zweibettzimmer und den Platz zum Verstauen der Sachen für 2 Wochen dort kennen , werden mir sicherlich beipflichten, dass außer Betten machen, saugen und Bad nicht viel mehr geht und wenn das stimmt, dann soll es reichen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt direkt am Strand, und hinter!!! der vielbefahrenen Küstenstraße zwischen Alciudia und Can Picafort. Andere Hotels, für die man nicht viel weniger bezahlen muss, liegen auf der anderen Seite der viel befahrenen Straße, was heisst, speziel mit Kindern ist es doch etwas mühsam, die Straße zu wechseln (die Hauptstraße und die daneben parallel verlaufenden "Anliegerstraßen"). Womit man dann auch trefflich über die Meter-Angaben zum Strand in den Katalogen streiten kann, wir fanden sie sehr euphorisch nach unten gedrückt. Das Hotel liegt neben dem Ses Fotges und dem Esperanza Park so ziemlich am Ende der Hotelzone von Playa de Muro. Die Transferzeit zum Flughafen betrug bei uns eine gute Stunde, weil wir vorher noch ein paar Hotels angefahren haben. Mit dem Auto schafft man es dank der Autobahn, welche kurz hinter Alcudia anfängt auch in gut 45 min nach Palma (max. 120 km/h). Direkt vor dem Hotel ist die Bushaltestelle in beide Richtungen (Alcudia und Can Picafort). Wir haben 1, 35 € bis zum Port de Alcudia und auch nach Can Picafort bezahlt, Fahrtzeit ca. 15min. Zu den Ausflugsmöglichkeiten muss man nicht viel sagen, wer keinen Mietwagen nimmt und das Programm von Neckermann in Anspruch nehmen will, muss für 2 Erwachsene und ein Kind mindesten 100,- Euro einkalkulieren, dafür wird einem von Kultur, Show (Son a Mar) bis zum Katamaran vieles geboten, muss man halt selber entscheiden.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Sportlich wird in der Anlage viel geboten. Es gibt einen Tennisplatz, den Beachvolleyballplatz, Möglichkeiten zum Bogen, Pistole, Kleinkalibergewehrschiessen, Tisctennisplatten, von dem ehemaligen schweizer Radprofi Hürzeler mit Stützpunkt in diesem Hotel angebotene Fahrradtouren. Wie in fast allen Iberostarhotels wird von den jungen Leuten der Starfriends Animation die Kinder-, Sport- und Abendanimation realisiert. Das heißt Minni-, Maxi und Teenie-Club für die Kinder, Fit and Fun und Sportanimation für die Erwachsenen und abends die Shows auch in Abwechslung mit den von Iberostar selber angebotenen Shows oder Tanzabende. was hier erwähnt werden muss, dass es neben der Hauptbühne auch im Bereich des Village eine eigene Abendanimation gab. Was uns zum ersten Mal aufgefallen ist, dass life gesungen wurde. Was uns im Gegensatz zum Aufenthalt im Iberostar-Club Cala Barca aufgefallen war, dass nach der Show (so gegen 22. 30 bis 23. 00 Uhr) Schluss war, also nicht noch Disco im Barbereich. dafür die softe Musik aus der Pianobar auf der anderen Hotelseite. Fanden wir im vorigen Jahr besser. Falls jemand meint, die Lärmbelästigung für die Zimmer zur Bühne /zum Pool sei zu laut, dem sei gesagt, auch im Cala Barca waren u. a. die Zimmer auch dort. Aber wem macht es recht. Was wir immer wieder gut finden, dass man selber "des Glückes Schmied" ist, also jeder selber entscheiden kann, ob und was er sportlich tun will, indem er sich an den Tafeln selber erkundigt. Außerdem sind zumeist auch die Animateure noch um die Pools unterwegs. Gut fanden wir auch, dass die Animation, auch die der Kinder erst um 10. 30 Uhr angefangen hat, man also früh nicht hetzen muss. Bestimmte Sachen bei der Kinderanimation waren kostenpflichtig, wie Reiten, T-shirt bemalen oder der Besuch des Labyrinths. Zur Betreuung im Miniklub kann ich nichts sagen außer, dass er neben dem Spielplatz unter Pinien neben der Strandbar war. Unsere Tochter war im Maxiklub bei Andre und hat dort auch nur die Sachen mitgemacht, die ihr Spaß machten. Für weitere sportliche Aktivitäten stand der Chefanimateur immer so gegen 10. 00 Uhr zur Verfügung. er vermittelte, also fast alles was man sich sportlich vorstellen kann (von Reiten, Fahrradtouren mit dem Mountainbike oder Rennrad, rafting, parasailing, kite-surfen, Katamaran und, also man musste nur fragen, es geht fast alles, auch der Hubschrauberrundflug für 140,-€. Wie bereits oben geschrieben, gibt es 3 Poolbereiche, man musste eigentlich bei keinem in aller Herrgottsfrühe aufstehen, um eine Liege zu bekommen, wer einen Schirm wollte, ist halt vor dem Frühstück losgegangen. Aber so extrem wie früher war es nicht zumal durch die Pinien eh die Sonne erst um 15. 00 Uhr richtig auf den gesamten Poolbereich am mittleren Pool geschienen hat. Zu den 2 anderen Pools kann ich nur sagen, dass dort im Gegensatz zu unserem Pool mit Plasteliegen und dicken Auflagen) Aluliegen mit blauer Bespannung lagen und in etwa genauso groß waren und auch fast die gleiche Aufteilung von der Tiefe her hatten (Kinder, Nichtschwimmer, Schwimmer (max. 1, 70m). es gibt ein Hallenbad, welches die Gäste der Vor- und Nachsaison nutzen können. Es gibt ausreichend Duschen und Toiletten. Aber für die Lage des Hotels sprechen eigentlich der direkte Strandzugang mit Schirmen und Liegen (zu bezahlen) und das super klare Meer mit ca. 150m zum ungefährlichen Reinlaufen. Direkt neben dem Hotelzugang befindet sich ein Rettungsturm, ca. 500 m rechts vom Hotel ist beim Nachbarhotel eine Surfschule und ca 500m links befindet sich der Anlagesteg für die Glasbodenboote (Tikets u. a. bei der Reiseleiterin) oder vor Ort. Etwas ist mir bei der Animation und den Gästen, hier den russischen Gästen aufgefallen und das negativ. Im Hotel waren bestimmt Gäste aus mehr als 10 Nationen. Die Animateure aus Spanien, Holland, Polen, Deutschland, etc. können nicht in alle Sprachen die Animation machen (habe ich bei anderen Hotels auch noch nicht erlebt). Komisch finde ich es aber, wenn russische Touristen, deren Kinder sehr gutes Deutsch sprechen, weil in Deutschland leben und aus Deutschland angereist sind, sich darüber aufregen, dass Sie nicht russisch angesprochen werden. Bei aller Liebe, was sollten die Norweger, die auch da waren, sagen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bernd
    Alter:41-45
    Bewertungen:5