- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- BehindertenfreundlichkeitSehr gut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Das Hotel Iberostar Punta Cana befindet sich an der Playa Bávaro, der Nordostküste der Dominikanischen Republik im großen Iberostarkomplex. Neben diesem Hotel gibt es gleich neben an das Hotel Iberostar Dominicana. Diese beiden Hotels sind verbunden mit einem Garten und verfügen jedes über ein Buffetrestaurant und verschiedene Themenrestaurants, die von den Hotelgästen beider Hotels genutzt werden können. Außerdem befinden sich auf dem Iberostarkomplex noch weitere Hotels, wie das Hotel Iberostar Bávaro (eine Art Bungalowdorf – sehr schön) und das Iberostar Grand Hotel Bávaro (einem Luxushotel, dass man nur nach Anmeldung geführt betreten darf) sowie ein Golfplatz. Die Grünanlagen im gesamten Komplex sind sehr gepflegt und wurden bei unserem Besuch kurz vor Weihnachten mit tausenden von Lichterketten geschmückt. Abends hatte man das Gefühl, man läuft durch einen Zauberwald. Sehr schön, aber ein gigantischer Aufwand. Das Hotel Iberostar Punta Cana selbst ist ein älteres Hotel. Man kann das speziell an den sanitären Anlagen und der Ausstattung sehen, die schon sehr abgenutzt ist. Grundsätzlich wird aber alles sehr sauber gehalten und es wurde auch viel neu gestrichen. Wir hatten ein Zimmer in der obersten Etage, das sehr ruhig und groß war. Wir waren sehr zufrieden damit. Mit unserem Zimmersafe hatten wir mehrfach Probleme. Manchmal zeigte er eine Fehlermeldung oder reagierte gar nicht. Entweder erledigte sich das Problem nach einer Weile von selbst, oder ein Servicemitarbeiter half nach einem Anruf weiter. Die Küche in allen Restaurants fanden wir großartig. Sie ließ für uns keine Wünsche offen. Es wird versucht - und ich fand es gelingt auch - allen Bedürfnissen der Gäste gerecht zu werden. Bei den Buffets gibt es Landesthemen-Abende. Es gibt immer frische Backwaren, Kuchen, Eis, Salate, Obst, Eier-, Nudel-, Reisgerichte, Fleisch Fisch in allen erdenklichen Variationen. Getränke sind in antialkoholischer Versionen und auch alkoholischer Versionen fast zu jeder Zeit verfügbar. Von den Themenrestaurants haben wir das La Sibila, das Steak-House, das mexikanische Restaurant sowie das Marinero in Anspruch genommen. Es gibt noch ein Asiatisches Restaurant, welches wir nicht genutzt haben. Das Marinero und das Steak-House werden tagsüber als Strandrestaurant genutzt und werden abends sehr aufwändig (sehr schön eingedeckt und die Stühle werden mit Kissen ausgestattet) hergerichtet. Das Essen war überall gut. Von der Ausstattung hat uns das La Sibilla am meisten gefallen. Im mexikanische Restaurant hat uns die verschlissene (Decken über den Tischen waren teilweise kaputt und wellig) Ausstattung an den Tischen nicht gefallen. Was wir auch nicht gut fanden war, dass in den Themenrestaurants zuerst eine Weinkarte vorgelegt wird. Hiermit wird suggeriert, dass man einen besonderen Wein wählen muss, der zu bezahlen ist. Man kann auch den kostenlosen Hauswein oder andere Getränke wählen. Oft haben wir im Rock-Cafe gegessen. Dies gilt nicht als Themenrestaurant und kann ohne Anmeldung genutzt werden. Allerdings mussten wir manchmal auf freie Plätze warten, weil es sehr gut besucht war. Sicher gibt es immer mal wieder Nörgler, aber die finden überall was. Diese Leute sollten mal überlegen, was sie bezahlt haben für Flug, Hotel und rund um die Uhr Essen und Trinken in guter Qualität und sehr vielfältiger Unterhaltung. Wir sind sonst Individualreisende und können das beurteilen. Wir wissen, was sonst diese Posten im Einzelnen kosten. Sicher, man kann alles noch schöner und noch besser haben, dann muss man aber auch einiges mehr bezahlen. Ein ganz übles Problem sind die Reservierungen der Liegen. Schon morgens ab 5, 6:00 Uhr gehen die Leute ans Meer und an den Pool und reservieren sich teilweise am Meer und am Pool Liegen. Eine unglaubliche Frechheit. Während sie dann am Pool liegen, ist für andere Gäste, der am Meer reservierte Platz, passé. An den Schirmen ist zwar überall ein Schild angebracht, dass dies verboten sei. Aber es hält sich niemand daran. Ich finde, zur Durchsetzung dieser Anweisung, sollte das Hotel einen großen Behälter aufstellen und dort alle Handtücher und persönliche Sachen, die zur Reservierung auf den Liegen deponiert werden, reinwerfen. Es wäre für diese Reservierer bestimmt beschämend, sich dort ihren Kram wieder raussuchen zu müssen. Die Animation fand ich ganz toll in diesem Ressort. Wir will, kann seine Ruhe haben. Die Gäste, die Lust auf Tanzkurse, Aqua Gym, Spiele, Shows u.v.m. haben können mittmachen oder auch nur zuschauen. Jedem steht das frei. Unter den Animateuren sind teilweise Talente, die anderen Orts auf der Welt viel Geld mit ihren Talenten verdienen könnten. Auf jeden Fall sind alle supersympathisch, lustig und mitreißend, so wie es sein soll. Wem so etwas auf die Nerven geht, der sollte nicht in einem solchen Ressort Urlaub machen. Man kann sich ja heute im Internet über alles informieren. Speziell auf YouTube gibt es viele Filmchen darüber. Einfach bei YouTube Iberostar Punta Cana als Suchwort eingeben. Zum Besucherprofil ist zu sagen, dass von jung bis alt alles vertreten war. Nationalitäten der ganzen Welt waren vertreten. Aber schätzungsweise 50 % waren russischer Nationalität und die restlichen 50 % setzten sich größtenteils aus Amerikanern und Spaniern und restlichen Nationalitäten zusammen. Es werden vielerlei Ausflüge angeboten, die für mein Empfinden zu überteuert angeboten werden. Wir haben keine über die Reisegesellschaft gebucht, weil wir die für uns interessanten Ausflüge bereits bei einem früheren Besuch (vor ca. 10 Jahren) schon gemacht hatten. Außerdem war in unserem Urlaub das Wetter untypisch für diese Jahreszeit so wechselhaft, dass man bei solchen Ausflügen ständig von Unwettern überrascht worden wäre. Wir haben nur eine Segway Caribe Eco-Tour gemacht, die sehr lustig war. Aber auch bei dieser wurden wir von einem Unwetter unterbrochen und mussten uns eine ganze Weile unterstellen und warten bis es vorbei war. Unsere Reiseleiterin Monika Zrinji fand ich unsympathisch. Beim Begrüßungstreffen gab sie uns mit einem einstudierten, aufgesetzten Lächeln „Tipps“, die auch nur zum Verkauf von Ausflügen führen sollten. Ich hatte nach Ihrer Präsentation eine persönliche Frage zu medizinischen Möglichkeiten (da ich z.Zt. gesundheitlich gehandicapt bin), bei der sie mir nicht weiterhelfen konnte oder wollte…? Solche Reiseleiter sind für mich unbrauchbar und fehl am Platz. Ich hörte am Abreisetag von anderen Gästen, dass sie ebenfalls unzufrieden mit ihr waren.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesGut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kathrin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Frau Kathrin, Im Namen der Hoteldirektorin Frau Helena Santos möchten wir Ihnen danken, dass Sie das Hotel Iberostar Punta Cana für Ihren Urlaub gewählt haben und für Ihre Bewertung auf Holidaycheck. Wir freuen uns, dass Ihnen Ihr Urlaub hier bei uns so gut gefallen hat und werden unser Personal mitteilen, dass sie dazu beigetragen haben, Ihren Urlaub zu etwas ganz Besonderem zu machen. Wir hoffen, Sie bald wieder in unserem Hotel begrüßen zu dürfen. mit den besten Grüssen,