Alle Bewertungen anzeigen
Wolfgang (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2009 • 2 Wochen • Strand
Hotel super, Strand voll
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Wir hatten uns für das Iberostar Punta Cana entschieden, weil hier schon seit Jahren konstant gute Bewertungen im Holidaycheck vorliegen. Das Punta Cana haben wir dann letztendlich gebucht, weil wir kurze Wege zum Strand und zun Restaurant bevorzugen. Auch sollten auch innerhalb des letzten Jahres die Zimmer renoviert worden sein, was wir bestätigen konnen. Zu unserer Zeit waren viele Gäste aus dem Osten im Hotel, was aber nicht zu Beeinträchtigungen führte, im Gegenteil. Am Hotel selbst ist nichts auszusetzen. Die Grünanlagen sind sehr gepflegt und aufgrund des Alters der Hotelanlage auch dicht bewachsen (riesige Palmen und tropische Gewächse). Es stimmte fast alles, aber eben nur fast, denn was uns sehr gestört hat, war der total überfüllte Strand, der zum Mittag hin ein „Rimini-Feeling“ auslöste. Die Liegen standen wirr durcheinander bis fast zum Wasser, was vermuten ließ, dass das Hotel ausgebucht war. Und trotz der Reservierungs-Verbotsschilder waren, wenn wir vom Frühstück kamen (und das war schon kurz nach 8.00 Uhr) sämtliche Liegen unter den Palmdächern mit Handtüchern belegt. Eine Woche haben wir uns verweigert, dann haben wir in der zweiten Woche den Sonnenaufgang angesehen und dabei auch unsere Reservierung vorgenommen. Es gibt übrigens auch einige ruhige und schöne Plätze, wenn man in den hinteren Bereich des Strandes geht und zwar in der Nähe des Beachrestaurants vom Iberostar Punta Cana. Das war zwar nicht mit direktem Meerblick, aber immer noch besser, als in den Massen zu liegen. Die schlimmsten Reservierer sind übrigens die Rentner, die sich gleich für zwei Personen vier Liegen belegen und dann ihre Taschen darauf abstellen. Natürlich immer an den besten Plätzen. Das betrifft aber nicht nur die Deutschen. Das Meer war während unseres Aufenthaltes (Ende November/Anfang Dezember) immer sehr bewegt und ständig mit Tang und sonstigen Gewächsen durchsetzt, was oftmals sehr störend war. Morgens war der Strand voller Grünzeug und wurde aber von Mitarbeitern des Hotels immer gesäubert, was aber nicht lange anhielt. Wir haben übrigens sehr gerne im Beachrestaurant vom Punta Cana unseren Mittagsimbiss eingenommen, weil es dort nicht so überfüllt war (wie im Beachrestaurant Dominicana) und etwas authentischer mit schönem freien Blick aufs Meer und urig mit den riesigen Palmdächern und Bänken. Das Angebot war zwar eingeschränkt, aber uns reichte das meistens. Man konnte mittags dann auch im Büffetrestaurant Dominicana essen, wer es ein bisschen gepflegter haben wollte. Facit: Wenn man einen weitläufigeren und nicht überlaufenen Strand möchte, muss man tiefer in die Tasche greifen und das neue Grand Iberostar buchen, hier ist wesentlich mehr Platz (weil wohl nicht so viele Leute dort buchen). Wen die Massen am Strand nicht stören, dem können wir bedingungslos die Iberostar-Hotels Punta Cana und Dominicana empfehlen. Man muss allerdings dazu sagen, dass wir den letzten Urlaub auf der „Bacardi“-Insel Cayo Levantado im Grand Bahia Principe verbracht haben und daher wissen, wie ein Karibikstand sein sollte.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer waren, wie schon erwähnt, renoviert. Das Mobiliar war nicht neu, aber OK, das Bad war neu gemacht, die Zimmergröße vollkommen ausreichend, die Klimaanlage gut einstellbar und relativ leise, die Betten sehr bequem, mit Flachbildschirm 21:9 (wer’s braucht) und ein fest installiertes Radio mit CD-Player, auf dem meine Lebensgefährtin zum Einschlafen ihre Hörbücher einlegen konnte. Unser Balkon hatte einen schönen Blick in den riesigen Park und war mit 2 Stühlen, Tisch und einem ausziehbaren Trockner bestückt, was sehr praktisch war. Für die Haare sollte man den eigenen Fön mitbringen (110 V).


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Angebot bei dem Buffet-Essen ist ausreichend und gut und wir als Fisch-Liebhaber sind hier voll auf unsere Kosten gekommen. Es gab jeden Tag verschiedene Fischspezialitäten, allerdings wenig oder keine Meeresfrüchte. Das Gourmet-Restaurant und das internationale (Fisch-)Restaurant können wir sehr empfehlen, die anderen haben wir nicht ausprobiert, weil wir immer wieder gerne unseren „Lieblingsplatz“ im Buffet-Restaurant Dominicana mit Blick auf Springbrunnen und Flamingos bevorzugt haben. Selten hatten wir in unseren Urlauben ein Buffetrestaurant, welches so viel Atmosphäre ausstrahlt und in dem man sich nicht wie in einem Bahnhofrestaurant fühlt. Hierfür ein großes Lob an Iberostar.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service ist absolut spitze. Wir haben selten – und das fast ausnahmslos – so aufmerksamen und immer freundlichen Service gehabt.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegtnah am nächsten Flughafen. Wir sahen keinen Reiz, das Hotel zu verlassen, um die nächste Nähe zu erkunden. Zum Strand waren die Wege kurz und es war ein Vergnügen, durch den Palmengarten zum Strand zu spazieren. Preise für Ausflüge sind u.E. überzogen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(7)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Dezember 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wolfgang
    Alter:51-55
    Bewertungen:5