- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Was für ein schönes Hotel inmitten einer grossen Parkanlage. Wir waren im Iberostar Punta Cana untergebracht. Das Iberostar Domenicana liegt jedoch unmittelbar daneben und haben auch gemeinsames Management. Im Domenicana ist jedoch noch nicht alles renoviert, im Punta Cana jedoch alles! Angeblich ist die Abstufung folgende: Iberograndhotel, Ibero Bavaro, Ibero Domenicana und als letztes Ibero Punta Cana. Halten wir nicht für gerechtfertigt. Ibero Punta Cana ist besser als Ibero Domenicana. Sei´s drum, man benutzt in den letzten beiden sowieso alles gemeinsam. Gästestruktur ist absolut gemischt, jedoch waren wenig Kinder da, lag wohl an der Jahreszeit. Auch alle Nationen vertreten, Russen sehr unauffällig. Es waren auch keinerlei "Ausfälle" zu bemerken. Jeder hat sich gesittet benommen. - Ausflug "San Pedro und Altos de Chavon": Ausflug mit Hans, der ja schon fast Kult ist und absolut zu empfehlen. Man erfährt sehr, sehr viel über die Dom.Rep., sieht viel, kurzweilig, einfach jeden Dollar wert. - Ausflug "Megatruck": Naja ..., nicht so doll, hört sich interessanter an, als er ist. Viel "Show", etwas Touristenabzocke, manches als Wiederholung (Zuckerrohr, Zigarren, Schule) zu Hans, aber sehr viel schlechter. Grosse Bitte an die Ausflügler: Keine EURO-Münzen als Tipp fürs Personal. Es kann keiner dort was mit den Münzen anfangen. Die Banken tauschen keine Münzen!!! Also verlorene Liebesmüh. Mit kleinen Dollarscheinen (schon in D getauscht) fährt man am besten. Von Kreditkarten, ausser beim Reiseveranstalter, ist abzuraten. Alles "Piraten" dort. Ansonsten ist die Dom.Rep absolut zu empfehlen. Sehr nette Leute, ein sehr grünes Land, einfach Karibik pur. Wir kommen wieder.
Zu empfehlen sind die Juniorsuiten (nur im Ibero Punta Cana). Sehr gross und im Nebengebäude. Schönes Bad, Riesendoppelbett mit super Matratze und ausreichend Kissen. LCD-TV mit Deutscher Welle und Pro Sieben International. Klimaanlage und 2 Deckenventilatoren, grosse Sitzgruppe sowie gesonderter Tisch mit zwei Stühlen, Safe, Balkonmöbel und kleiner ausziehbarer Wäschetrockner. Kaffeemaschine mit Kaffepulver, Tee usw., Minibar wird regelmäßig aufgefüllt. Zwischentür zum Flur, daher sehr ruhig. Haben von den Nachbarn nichts (!) gehört. Einfach klasse.
Es gab das Hauptrestaurant, dass wir früh und abends nutzten und die Strandrestaurants für mittags. Es war alles tip top. Eine Auswahl ...! Egal, bei was. Auch war alles sehr sauber. Es wurde sofort abgeräumt, nachgeschenkt, neu eingedeckt usw. Man wurde begrüßt, der Stuhl angeboten/zurecht geschoben, im "vorbei gehen" guten Appetit gewünscht, gefragt, ob alles in Ordnung ist, verabschiedet ... und das alles mit einer Freundlichkeit, einem Lächeln oder einem kleinen Tänzchen der Kellner nebenbei. Es gab außerdem noch die á la carte Restaurants. Bei 14 Tagen Aufenthalt hat man vier mal die Möglichkeit, diese zu besuchen. Wir haben das Mexikanische -, das Steak-, das Fisch- und das Gourmetrestaurant genutzt. Vom Gourmetrestaurant, von dem wir uns am meisten versprochen hatten, waren wir vom Service etwas enttäuscht. Auf jeden Fall sollte man dort aufpassen, weil die Klimaanlage so kalt gestellt ist, dass wir dachten, wir sitzen in der Gefriertruhe.
Der Service war einfach perfekt. Es war immer jemand zur Stelle. Alle freundlich, alle am lächeln. Das Personal ist aufmerksam ohne Ende, ob im Restaurant, an der Bar, am Strand. Die Zimmerreinigung war jeden Tag super. Zusätzliche Serviceleistungen (Wäscherei, Arzt, Kinderbetreuung) haben wir nicht in Anspruch genommen bzw. nehmen müssen. Beschwerden oder Problematiken wird sofort nachgegangen und in kürzester Zeit behoben. Wir hatten Probleme mit der Zimmerkarte und unserem Safe. Es hat keine 5 Minuten gedauert (im wahrsten Sinne des Wortes) und es war alles in Ordnung. Wir haben aber auch von anderen gehört, die irgend etwas hatten, dass es denen nicht anders erging als uns. Mit Englisch kommt man weit, mit Deutsch kaum, Spanisch ohne Frage :-).
Am feinsandigen Strand von Bavaro. Haben schöne Strandspaziergänge gemacht. Transferzeit zum Flughafen knapp 40 min, jedoch kein Fluglärm o.ä.. Punta Cana als Ort gibt es nicht, daher kaum Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe. Nur im Hotel und neben dem Grandhotel Bavaro am Strand die Wellblechbuden. Dort kann man handeln. Ein wenig Vorsicht ist dennoch geboten. Die gesamte Iberostar-Anlage (4 Hotels und Golfplatz) ist riesig, 4-5 Kilometer zum Tor/Hauptstrasse.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation ist da, aber nicht aufdringlich. Beachvolleyball, Fussball, Boccia, Bingo, Wasserball, Bogenschießen, Hufeisenweitwurf, Spanischkurs, Step, u.a. ist alles da. Der einzige Kritikpunkt ist wirklich nur die üblichen Strandliegenbesetzer. Wir sind halt nach vier/fünf Tagen um halb 8 spätestens aufgestanden und haben das Spiel mitmachen müssen, denn am Pool wollten wir nicht liegen (obwohl dort auch zum Grossteil alles voll war) und die Sonne hat so gebrannt, dass man am Strand einfach eine Liege mit Sonnenschutz brauchte. Zeitweise war es so heiss, dass der Sand kaum betreten werden konnte. Am Abend konnte man die gebrauchten Handtücher an der Ausgabestelle entweder gegen die Handtuchkarten oder gleich gegen Frische tauschen. Dort gibt es auch Bücher, gebrauchte Zeitschriften und Spiele (Backgammon, Monopoly, Scrabble, Vier gewinnt) zu leihen. Ansonsten werden noch von Örtlichen am Strand Surfen, Kanu, Schnorcheltouren, Segeln mit kl. Catamaran, Parasailing, Bananaboat etc. angeboten. Von Jetski haben wir nichts gesehen. Von daher war auch der Lärmpegel in Ordnung und es war einfach schön zu sehen, was manche Tage für ein buntes Treiben auf dem Wasser war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 9 |