- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren im Oktober 2014 in der Dominikanischen Republik zum Badeurlaub. Gebucht haben wir die Reise über HolidayCheck, Reiseveranstalter war Bucher Reisen. Flug: Hannover - Paris - Punta Cana. Allgemeine Dinge zum Hotel: Das Iberostar Punta Cana gehört zu einem Iberostar Komplex, der vier Hotels einschließt. Iberostar Punta Cana und Iberostar Dominicana gehören zusammen. Diese beinhalten die gleichen Leistungen, die gleichen Pools usw. es ist also egal, ob man in das Iberostar Punta Cana oder Dominicana reist. Weiterhin gehört dazu das Iberostar Bavaro (leicht teurer). Wir sind einen Tag durch das Hotel gewandert. Zimmer sind lt. Gästeaussagen etwas größer. Gebäude in Bungalowstil, dafür aber ein sehr kleiner Pool. Bavarogäste können die Restaurants von Punta Cana und Dominicana mitbenutzen (andersrum NICHT!). Das vierte Hotel ist ein Grand Hotel, also nur für Erwachsene. Der Poolbereich sieht phänomenal aus, weitere Aussagen dazu können wir nicht treffen. Generell handelt es sich bei dem Iberostar Dominicana und Punta Cana um ein Hotel aufgebaut in U Form. Im hinteren Teil befinden sich die Restaurants, die Rezeptionen, Theater und Lobby Bars. Die Wohnhäuser sind länglich bis zum Strand gezogen, auf der einen Seite Dominicana auf der anderen Seite Punta Cana. In der Mitte befinden sich die zwei Pools, sowie Handtuchhäuschen und die Parkanlage. Bei dem Hotel handelt es sich um ein All-Inclusive Hotel. Safe muss extra bezahlt werden (2 Dollars pro Tag), Internet kostet Dollars pro Stunde. Ansonsten ist alles mit drin. Wir haben 3 Ausflüge über Neckermann gebucht für etwa 450 Euro (beide Personen). St. Domingo: 2,5 Stunden Fahrt bis zu Hauptstadt, Stadtbesichtigung auf den Spuren von Kolumbus Land&Leute mit Hans: Diverse Ziele Saona: Katamaranfahrt zur Insel Saona. Ich werde dazu Einzelbewertungen unter den jeweiligen Themen schreiben. Wer Interesse hat, kann diese lesen. Caro von Neckermann hatte bei Buchung von 3 Reisen auf die zwei teuersten 7% Rabatt gegeben. Einreise kostet p.P. 10 Dollars oder Euro (Dollar ist natürlich günstiger). Für die Ausreise mussten wir nichts zahlen.
Das Zimmer hat uns gut gefallen. Größe war angemessen. Bad war sauber, Duschwanne. Minibar ist mit inklusive und wurde fast jeden Tag aufegfüllt. Balkon hatten wir mit Blick zum Riu Hotel. Fernseher war da, ich hatte mal durchgezappt. Deutsche Welle habe ich nicht gefunden. Ansonsten haben wir kein TV geschaut.
Es gibt diverse Restaurants, deswegen führe ich diese separat auf. Buffettrestaurant: Es gibt zwei Buffettrestaurants. Da das Hotel nicht voll war, war immer nur eins geöffnet. Ich denke, bei hohem Gästeaufkommen sind beide geöffnet. Hier gibt es Frühstück, Mittag, Abendessen sowie einen Mitternachtssnack. Frühstück: Schon ab 6 Uhr Morgens möglich - sehr gut, da Ausflüge immer sehr früh losgehen. Das Buffett umfasst frische Säfte, Kaffee, Tee, Kakao und Wasser. Es gibt Obst, Müsle, Cornflakes, Joghurt, diverse Brote und Toasts, Wurst, Käse, Gemüse, vorbereitete Salate, Bacon, Eier in allen Variationen, Bohnen usw. Muffins, Donuts, Pancakes und Kuchen. Es ist also für jeden etwas zu finden. Man kann zu etwas späterer Zeit auch am Strand frühstücken. Abends werden hier Themenabende angeboten. Bspw. ist Mittwochs immer dominikanischer Tag mit einer dominikanischen Ecke (weitere Tage italienische, amerikanisch, asiatisch, mexikanisch) Ansonsten gibt es eine Ecke, wo Nudeln je nach Geschmack zubereitet werden: Man sucht Zutaten und Soße und Nudelart aus. Das ganze wird dann in einer Pfanne zusammen angebraten. Außerdem gibt es ein riesiges Dessert- und Früchtebuffett. Strandbars: Es gibt zwei Strandbars, die mittags essen anbieten. Hier gibt es Nudeln, Burger, Gemüse, Salate, Suppen, Pizza, Brote. Dienstags ist immer Paellaparty. Das Essen ist in den Grundzügen immer gleich variiert aber von Tag zu Tag leicht. Spezialitätenrestaurants (wir haben alle besucht): Steakhouse: Hier gibt es die Vorspeise am Buffett, Hauptgang und Dessert á la carte. Es wird hauptsächlich Fleisch angeboten, gibt aber auch ein Hähnchengericht. Ich hatte den Cowboyteller (der ist nicht für Wenigesser geeignet, was mir vorher nicht bewusst war - ich hatte vier Steaks + 4 Würstchen + Blutwurst auf dem Teller, ich habe nicht mal die Hälfte geschafft!!) Qualität ist ansonsten super. Man sitzt hier in einer der Strandbars, man kann also das Meer hören. Kleiner Nachteil: Die Mehrzahl der Tische stehen im Sand. Man sollte also keine Highheels anziehen ;) Mediterran: Auch das Mediterran ist in einer der Strandbars, hier sitzt man allerdings nicht auf Sandboden, sondern Fliesen. Vorspeise gibt es am Buffet, Suppe, Hauptspeise und Nachspeise á la carte. Wir hatten als Suppe eine Langustencremesuppe bestellt. Diese hatte uns überhaupt nicht geschmeckt. Hauptspeisen sind hauptsächlich Fisch. Die Hauptspeisen waren sehr lecker. Mexikaner: Diese Restaurant ist in einem klimatisierten Raum. Dieses ist sehr schön eingerichtet und hat somit einen mexikanischen Look. Vorspeisen gibt es am Buffett (Tacos, Chilli, usw.) Suppe, Hauptspeise und Nachspeise á la carte. Zu Beginn erhält man eine Margarita - sehr lecker. Wir waren dort zwei Mal und haben somit vier Hauptspeisen probiert. Alle waren sehr lecker. Gourmet: Auch das Gourmet befindet sich in einem klimatisierten Raum. Hier ist der Stil eher klassisch. Es wird alles á la carte serviert. Kinder sind hier nicht erlaubt. Lange Hosen für Männer sind Pflicht. Auch hier war das Essen sehr lecker. Orientale: Das im asiatischen Stil gehaltene Spezialitätenrestaurant ist auch separat. Vorspeisen gibt es in Buffettform, das Dessert auch. Man bestellt lediglich die Hauptspeise á la carte. Hier gibt es Speisen aus Japan, China, Indonesien und Malaysia. Die Speisekarten kann man sich vorher beim Guest Service anschauen. Man kann pro Woche 3 Spezialitätenrestaurants reservieren. Die Reservierung erfolgt beim Guest Service. In jedem Spezialitätenrestaurant gibt es außerdem eine Weinkarte (kostet was). Der Hauswein ist inklusive und hat uns geschmeckt. Außerdem gibt es noch das Starrock Café. Dies ist auch eine Art Spezialitätenrestaurant, muss aber vorher nicht reserviert werden. Hier gibt es amerikanische Küche und ist komplett á la carte. Da sich hier auch Billardtische usw. befinden, ist es allerdings nicht so ruhig. Manche kommen dort auch nur hin, um was zu trinken. Wir waren einmal dort zum Essen. War mal was anderes. Es gibt zwei Lobbybars, die abends geöffnet haben (an den jeweiligen Rezeptionen). Die eine bietet ein musikalisches Rahmenprogramm an, die andere befindet sich am Theater und man kann somit die Show sehen. Wir waren immer im Theater, hier sind die Kellner leider manchmal etwas langsam. Wenn man allerdings in der Nähe der Bar sitzt, wird man ständig verpflegt oder man geht selbst zur Bar.
An der Rezeption wurden wir auf Deutsch begrüßt und auch in das Hotel eingewiesen. Natürlich ist das Deutsch nicht perfekt. Die meisten Animateure sprechen auch Deutsch, die Kellner natürlich nicht. Mit Englisch kommt man aber überall weiter. Dazu muss man auch sagen, dass man in die Karibik fliegt und die Amtssprache Spanisch ist. Das Bildungssystem ist schlechter als in Deutschland. Wer sich beschwert, dass nicht alle Deutsch sprechen, der sollte lieber zu Hause bleiben. Die Reiseführung ist natürlich auf Deutsch. Das Personal war sehr freundlich. Jeder Mitarbeiter wünscht immer guten Tag. Das Zimmer war sauber, manchmal hätte die Putzfrau ein bisschen früher kommen können, ansonsten aber keine Auffäligkeiten. Zusatzleistungen haben wir nicht in Anspruch genommen. Beschwerden hatten wir auch keine.
Das Hotel liegt direkt am weißen Sandstrand auf der Atlantikseite der Insel. In näherer Umgebung gibt es viele Hotels. Vom Flughafen Punta Cana fährt man etwa 25 Minuten. Im Hotel selbst gibt es eine eigene Shoppingmeile inkl. eines DutyFree Ladens. Geht man den Strand runter, so findet man dort auch einige Holzhütten, die Souvenirs und Ausflüge anbieten. Das Hotel bietet einen kostenfreien Transfer zum Shoppingcenter an, das etwa 20 Minuten entfernt ist. Wir waren selbst nicht dort. Weiterhin bieten Neckermann und Co. kostenfreie Transfers zu MIchaele und Petra an - bei dem einen handelt es sich um eine Zigarrenmanufaktur, bei dem anderen um einen Souvenirladen. Auch dort waren wir nicht. Der Strand ist sehr breit. Er ist mit Liegen und Sonnenschirmen bestückt (ACHTUNG: Im Riu Hotel nebenan gibt es keine Sonnenschirme, Sinn ist mir auch noch nicht aufgegangen). Im Meer schwimmt manchmal vermehrt Seegras. An einigen Tagen war jedoch nichts da.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Strand gibt es täglich Animation. Was angeboten wird, kann man an einer Tafel nachlesen. Die Animateure waren sehr nett und nicht aufdringlich. Wir waren mehrmals beim Schießen, das hat uns immer gut gefallen. Beim Bingo kann man sogar Rum gewinnen. Abends wird eine Kinderdisco, ein musikalisches Rahmenprogramm, Tanzen und eine Show angeboten. Vor allem die Circle of Life Show hat uns sehr gut gefallen. Nach der Show geht es in der Disco weiter. Tagsüber kann man kostenfrei Kanu und Katamaran fahren (1 Stunde pro Tag inklusive). Banana und Parasailing gegen Aufpreis. Tauchschule ist auch vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lisa |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 47 |