- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Aufgrund der vielen guten Bewertungen haben wir uns für das Iberostar Punta Cana entschieden. Grundsätzlich kann man das Hotel weiterempfehlen, was ich hier auch getan habe, allerdings ist es mir schleierhaft, wie das Hotel so dermaßen gut bewertet werden konnte. Das Wort, dass es am Besten beschreibt ist "Massenabfertigung".
Die Zimmer sind soweit in Ordnung, die Minibar wird jeden Tag neu aufgefüllt und ist kostenlos. Ein Wasserkocher ist vorhanden und auch ein Bügeleisen. Man darf aber nicht zuviel erwarten, wie in vielen Hotels werden Probleme nur notdürftig ausgebessert und die Silikon-Tube ist der beste Freund des Hausmeisters. Für die, die es interessiert: Es gab nur zwei deutschsprachige Fernsehprogramme. Zum einen eine wilde Mischung aller Sat1 und Pro7 Eigenproduktionen und zum anderen DW-TV. Der Rest hauptsächlich spanische und englische Sender.
Hier gab es von unserer Seite die meisten Abzüge. Lieb- und einfallslos beschreibt es am Besten. Nach zwei Wochen ist doch arge Langeweile aufgekommen. - Auch wenn sich die Namen der Gerichte unterschieden haben, im Endeffekt gab es immer das Gleiche zu essen: Reis, Reis mit Bohnen, Reis mit Mais, schwarzer Reis, schmieriger Reis, vegetarischer Reis, mailändischer Reis, Paella, asiatischer Reis, Risotto ... An sich nicht verwunderlich, da Reis in der DR zu den Grundnahrungsmitteln gehört, aber man konnte die Gerichte in den meisten Fällen nur dann geschmacklich unterscheiden, wenn man vorher die Schilder am Buffet gelesen hatte. - Das Fleisch war in den allermeisten Fällen zäh und trocken. Mir ist mehrfach aufgefallen, dass die Gäste am Grill sich fragend bzw. lachend angeschaut haben, als der Koch das dünne Stück Fleisch zum x-ten Mal umgedreht hat. Natürlich muss man in tropischen Ländern vorsichtig sein mit nicht durchgegarten Lebensmitteln, aber ein frisches Steak vom Show-Cooking ist totgegart einfach kein Genuss. Kleiner Tipp: Das Strandrestaurant grillt Mittags Hähnchen die mit ein wenig Glück noch richtig saftig sind. - An einem Abend gab es Langusten, die bei entsprechender Zubereitung bestimmt ein Highlight gewesen wären. Leider hatte man auch diese Tiere viel zu lange auf dem Grill gelassen und hinterher einfach nur lieblos halbiert übereinander in eine Schüssel gestapelt. Man will hier wohl Luxus bieten, aber funktoniert für so viele Gäste anscheinend nicht.
Hier gibt es von unserer Seite die ersten Abzüge. Erstmal wurden wir beim Einchecken freundlich begrüßt und mussten beim Essen nicht lange auf Getränke oder das Abräumen der Teller warten. Leider ließ der gute Eindruck zum Ende des Urlaubs nach. Als erstes hatte sich das Zimmermädchen offensichtlich an unseren Pflegeprodukten zu schaffen gemacht, was zwar kein Weltuntergang ist aber man stellt sich zwangsläufig die Frage, was während der Zimmerreinigung sonst noch mit den im Zimmer herum liegenden Dingen passiert. Leider war auch die Zimmerreinigung nicht immer optimal, da uns mehrfach lange, schwarze Haare auf der Toilette, auf dem Boden und im Waschbecken aufgefallen sind, die vor der Reinigung nicht da gewesen sind. Da wir am Tag der Abreise erst sehr spät vom Hotel abgeholt werden sollten hatten wir uns dafür entschieden das Zimmer länger zu behalten. Dazu muss man am Tag der Abreise bis 9 Uhr zur Rezeption kommen und pro Person (!) 40 USD zahlen. Der Preis an sich ist grenzt an Wucher, aber für einen letzten erholsamen Urlaubstag ist man vielleicht noch bereit das Geld zu zahlen. Allerdings teilte man uns dann mit, dass wir das Zimmer trotzdem spätestens um 16 Uhr zu verlassen hätten, d.h. für 4 zusätzliche Stunden hat das Hotel 80 USD verlangt, was wir daraufhin dankend abgelehnt haben. Wohlgemerkt: Das Hotel war nicht ausgebucht! Zum Zeitpunkt des Auscheckens war es dann auch endgültig mit der Freundlichkeit vorbei. Da man von ausgecheckten Gästen wohl kein Trinkgeld mehr erwartet hat es noch nicht mal zu einem "Ich hoffe Sie hatten einen schönen Urlaub" oder "Gute Rückreise" gereicht. Nichts!
Das Hotel ist vom Flughafen Punta Cana in ca. 30 Minuten zu erreichen und liegt direkt am sehr schönen Sandstrand. Wenn man einen Badeurlaub plant wird man hier nicht enttäuscht werden. Wenn man allerdings die Anlage verlässt wird man von wie in so vielen Urlaubsdestinationen von der Realität eingeholt. Um das Hotel herum gibt es ansonsten nicht viel zu sehen. Wenn man ein paar Minuten rechts den Strand entlang schlendert kommt man an ein paar Strandbuden vorbei in denen die unvermeidlichen Souvenirs verkauft werden, man wird jedoch nur angesprochen und glücklicher Weise nicht mit Händen und Füßen in die Läden gezerrt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Um es kurz zu machen: Die Unterhaltung ist doch sehr stark auf "typische" All-In Touristen abgestimmt. Da wird am Strand lautstark für den nun anstehenden "Bier-trink-Wettbewerb" geworben und Abends kann man sich zum Mr. Punta Cana wählen lassen. Man fragt sich jedoch, was der Animateur in Wachdienst-Uniform und Gewehr in der Hand am Strand-Buffet zu suchen hat, vor allem weil in seine Hose ein Teller-großes Loch im Bereich des Hinterns geschnitten wurde. Das Gute ist, dass einen die Animateure in Ruhe lassen, wenn man nicht auf ihr "sexy Man" bzw. "Bingo-Bongo-Mafia" Gerufe eingeht oder ein Buch liest. Je nach dem wo man am Strand liegt bekommt man aber trotzdem vom Poolbereich des Iberostar Dominicana die laufende Unterhaltung mit, da diese natürlich mit Musik untermalt lautstark über Mikrofon kommentiert wurde. Die Lärmpegel am Strand hielt sich aber in Grenzen. Das Fitness-Center ist klimatisiert und man kann vom Laufband aus auf den Strand schauen. Leider ist das Fitness-Center viel zu klein für die vielen Gäste und man muss sich am Nachmittag auf Wartezeiten vor den Geräten einstellen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |