Alle Bewertungen anzeigen
Harald (26-30)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Juli 2005 • 2 Wochen • Strand
Erstklassiger Urlaub in einem erstklassigen Hotel
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Iberostar Royal Andalus soll angeblich eines der ersten Hotelanlagen sein, welches in Novo Sancti Petri gebaut wurde. Der Tourismus hat eigentlich erst 1992 (anläßlich der Expo) dort richtig Einzug gefunden. Das Hotel datiert ebenfalls aus diesem Jahr, man merkt aber das "Alter" überhaupt nicht. Die Anlage ist geschmackvoll - sie besteht aus drei Teilen, welche von einem großzügigem Poolareal umgeben ist. Liegen am Pool waren zu unserer Urlaubszeit (Juli - Aug.) am vormittag immer leicht zu bekommen, obwohl das Hotel sehr gut besucht ist. Von den Nationen her gesehen sind Deutsche und Spanier am häufigsten anzutreffen - der Rest wird auf Belgien, Holland, Frankreich, England und Österreich aufgeteilt. Halbpension und All Inclusive sind möglich. Auch für Rollstuhlfahrer ist diese Anlage bestens geeignet, da gibt es sicher schlechtere Adressen. Ein Shuttle-Bus zum Strand ist nicht vorhanden, da nicht notwendig. Der herrliche Strand mit Dünenabschnitten liegt praktisch vor der Haustüre. Familienfreundlichkeit wird in diesem Hotel besonders groß geschrieben, da viele spanische Familien anwesend sind und gerade die Spanier als besonders kinderfreundlich gelten! Die Anlage ist in einem guten Zustand, die Sauberkeit würde ich als exzellent bezeichnen. Es lag nichts rum, das Personal war sehr aufmerksam. Stockwerke weist das Hotel zwei auf, die Zimmer sind in langgezogenen Gängen aufgeteilt. Man fühlt sich auf Anhieb wohl! Meine Schlußbilanz: das "Iberostar Royal Andalus" kann man ohne Bedenken empfehlen. Der Ferienort Novo Sancti Petri liegt zentral und mittels der hervorragenden Busverbindungen ist alles andere auch praktisch vor der Haustüre. Singles an sich bzw. Leuten die auf der Suche nach der "Ferienliebe" sind werden allerdings enttäuscht sein, da die Diskotheken im weiter entfernten Surferparadies Tarifa anzutreffen sind. In Novo Sancti Petri gibt es nur ein paar Bars. Dies sollte man vor dem Buchen bedenken. Wer hier glaubt, man trifft auf die andalusische Version des Ballermanns, der irrt. Für Paare und vor allem auch für Familien ist die Gegend allerdings eine sehr gute Wahl, es kommt immer darauf an, was man machen will. Zum Abschluß noch ein paar Worte zu den deutschen Urlaubsgästen: hört mal mit dem Meckern auf und seid ein bißchen zufriedener. Wer mit einer negativen Einstellung in den Urlaub fährt, und diese Einstellung dort nicht ablegt, der wird auch dort nicht happy werden. Vor allem sollte man mal die Mentalität à la "Deutschland über alles" zuhause lassen. Wie ich schon erwähnte, ticken die Uhren in Andalusien, wie in allen südlichen Regionen, anders. Wer das nicht akzeptiert, der sollte zuhause bleiben. In vielen Bewertungen habe ich Dinge gelesen, die ich nicht teilen kann und eher in den Bereich Kleinkram hineinpassen. Mit einer etwas positiveren Sicht der Dinge würde der Ruf der Deutschen international sicher wieder besser werden. Und dies gilt für alle Nationen, die nur mosern und jammern! Der Urlaub sollte schließlich eine Erholung darstellen!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Unser Zimmer war ein absoluter Glücksfriff. Direkter Meerblick und Blick auf die Poolandschaft und den Bistrobereich. Die Betten waren gut, ich bekam keine Kreuzschmerzen. Wie schon erwähnt, die Zimmer waren immer sauber in Schuß, das Bad war groß, auch ein Pidet war vorhanden. Der Kühlschrank war zwar klein, aber zweckig. Man konnte sich immer ein paar Getränke für den Strandbesuch einkühlen. Hier wieder ein kleiner Hinweis: so mancher meckerte, weil der Kühlschrank leer war. Getränke konnte man mittels Liste ordern, dass die allerdings dann Aufpreis kosten sollte wohl sonnenklar sein! Auch der Bettwäsche- und Handtuchwechsel funktionierte einwandfrei!


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • An der Gastronomie an sich kann man auch nichts bekritteln. Der Speisesaal war groß und übersichtlich. Es war essensmäßig für jeden Gaumen was dabei, alles war sauber und vor allem nett zubereitet. Frühstück war von 7:00 - 10:00 und Abendessen von 19:00 - 22:00. Man hatte also genug Zeit, im Buffet satt zu werden. Wir mußten auch nie lange nach einem freien Tisch suchen, es lief alles wie geschmiert. Die Kellnerbelegschaft (vor allem der lustige Francisco) war top, alles andere wäre eine Untertreibung. An der Essensauswahl haben wohl auch wieder mehrheitlich die deutschen Urlaubsgäste was zu meckern, den denen kann man es nie recht machen. So sehr bemüht die Köche und Kellner auch waren, man hörte an den Nebentischen wieder diese endlose Leier der Meckereien. An der Auswahl und Zubereitung der Speisen kann es sicher nicht liegen, aber wie schon in vorigen Abschnitten erwähnt: Leute, checkt mal eure Einstellung!! Wer angewidert vor dem Buffet steht, und, wie so manche, die Saucen mit dem Finger kostet und dann ein dämliches Gesicht macht, der soll zuhause bleiben und sich der einfallslosen deutschen Küche widmen. Hier gibts halt mal keine Currywurst, doch für Klößchen und Tunke war doch reichlich gesorgt! Solche Leute - und die laufen dort zuhauf rum - haben uns echt angewidert. Was einem schmeckt ist eine Sache, aber solche Prozeduren vor den Kellnern und Köchen abzuziehen kommt einer Beleidigung gleich.


    Service
  • Sehr gut
  • Also eines sei hier einmal in aller Deutlichkeit erwähnt: das Hotelpersonal ist erstklassig gewesen. Ich frage mich hier ehrlich, warum hier immer soviele (deutsche) Urlauber rummeckern. Die Kellner/innen waren sehr höflich und eigentlich immer gut gelaunt, was man von so manchen Urlaubern nicht behaupten kann. Auch die Zimmermädchen waren äußerst flott und vor allem genau, da läßt man gerne ein wenig Trinkgeld liegen. Vor allem fand ich die persönliche Begrüßung des Zimmermädchens sehr galant, das findet man selten. Die Herrschaften an der Rezeption waren auch sehr hilfsbereit, wir mußten deren Hilfe aber nie in Anspruch nehmen. Man muß auch eines einmal klarstellen: wer mit der falschen Einstellung in den Urlaub fliegt, der sollte besser zuhause bleiben. Mir sind viele Leute aufgefallen, die nur sinnlos meckerten und sich beschwerten. Hier sind vor allem einem die deutschen Urlauber zu kritisieren, die anscheinend die schlechte Laune gepachtet haben und alles schlechtreden, was ihnen gerade in den Kram paßt. Für manche Leute muß man sich wirklich schämen. Eines sollte man immer bedenken: Urlaub ist nicht zuhause und vor allem im Süden ticken die Uhren anders. Die Andalusier legen eben mal eine südländische Gelassenheit an den Tag, die aber nie nervt. Wie man in den Wald hineinruft, so kommt es auch zurück. Zu uns waren die Bediensteten immer nett und als einmal der Safe nicht funktionierte war binnen 5 Minuten jemand zur Stelle.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Auch an der Lage des Hotels gibt es meinerseits überhaupt nichts zu kritisieren. Direkt vor der Hotelanlage an der kleinen Hauptstraße liegt eine Bushaltestelle und mit der Linie 8 kommt man mittels Minipreis ins benachbarte Chiclana. Der Bus fährt auch alle 15 Minuten. In Chiclana ist eine problemlose und vor allem extrem günstige Weiterfahrt nach San Fernando und Cádiz möglich. Wie schon erwähnt, der Strand liegt direkt vor der Haustüre und ist bequem zu erreichen. Einkäufe aller Art sind im ca. 5 Gehminuten entfernten Novo Center zu tätigen. Dort ist auch ein großer Supermarkt mit allen nur erdenklichen Gütern des täglichen Bedarfes vorhanden. Ein Tip auch die vorhanden Wein- und Sherryläden. Ein Besuch lohnt auf alle Fälle! Die Nachbarhotels sind in guter Lage, man "pickt" jedoch nicht aufeinander! Die Transferzeit zum Flughafen Jerez beträgt ca. 50 Minuten und die Ausflugsmöglichkeiten sind üppig, jedoch lohnt durchaus auch ein Besuch bei den Anbietern abseits von Neckermann und Konsorten! Hier bekommt man ums gleiche oder weniger Geld auch mehr geboten und vor allem sind die Gruppen kleiner bemessen und ähneln nicht einer Kuhherde, die durch die Gassen gehetzt wird! Preise für den Bus: €1,10 nach Chiclana, von dort aus ca. €2 nach Cádiz. Ein Mietauto ist für die Städtebesuche nicht anzuraten, da die Parkplatzsituation ein Horror ist. Der Bus schont auch das Geldbörserl und man sieht so auch genug!


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Sportmöglichkeiten im Hotel würde ich als bescheiden bezeichnen, vielleicht der einzige Punkt, den es zu kritisieren gilt. Der hiesige Fahrradverleih war auf Urlaub, die Fitnesskammer war wohl ein Witz, jedoch fahre ich nicht nach Andalusien um Hanteln zu stemmen. Wer darauf allerdings Wert legt, der hat ein Problem, da der Fitnessraum sehr abgenützt erscheint. Eine Boutique war vorhanden, wurde von uns aber nur zum Zeitungskauf genutzt. Das restliche Angebot war zwar nicht üppig, aber OK! Liegstühle und Sonnenschirme waren in der Poollandschaft gratis, am Strand mußte man pro Liege und Schirm €2,50 bezahlen. Angesicht der Horrorpreise in anderen Regionen in Spanien auch noch durchaus vertretbar. Eine Disco gab es nicht, die Show-Bühne war klein, aber auch OK. Die andalusichen Abende waren klasse, wer allerdings ins Mekka des Flamenco eintauchen will, der sollte unbedingt ins "La Cava" in Cádiz! Die Qualität des Strandes ist über jeden Zweifel erhaben. Einfach herrlich! Vor allem Strandläufer werden ihre helle Freude haben (ich hatte sie!). Auch an den Pools läuft alles äußerst sauber ab, da habe ich schon schlechteres gesehen!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Harald
    Alter:26-30
    Bewertungen:3