Alle Bewertungen anzeigen
Jürgen (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2011 • 2 Wochen • Strand
Royal Andalus, gutes Hotel, durchaus zu empfehlen
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Hotelkomplex besteht aus 4 Gebäuden, mit 2 bzw. 3 Etagen, alle miteinander verbunden. Relativ grosse, geräumige Anlage mit 410 Zimmern, und doch gutem Allgemeinzustand.Bei der Sauberkeit gibt es kaum etwas zu nörgeln. Die Leistungen umfassen Frühstück bis All Inklusive. Bei den Nationen liegt GB klar vorne, mit ca. 60 % und vielen Rentnern mit Rollatoren und Gehstöcken. Hier der Altersdurchschnitt, Miss Marple lässt grüssen. Dann 25-30 % deutsche Urlauber, wobei auch ein Teil jüngere dabei waren. Vielleicht schon bedingt durch die Herbstferien in BRD. Auch viele Radfahrer waren vertreten. Der Rest Spanier ua. Es war bunt gemischt, durchaus akzeptabel. Die Handy-Erreibarkeit ist gut. Telefonkosten gehen in Ordnung. Preis/Leistung mit dem, was wir bei Tourent-Reisen, inkl. 3 Tagesausflüge, bezahlt haben, voll in Ordnung. Andere haben ohne Fahrt nach Sevilla, Gibraltar, Tarifa, Arcos, Jerez und Cadiz, inkl. Eintrittsgelder und Reiseleitung, viel mehr bezahlt. Für Fahrten ins Innere sind März/April und Sept./Okt. die beste Zeit. Wir hatten am 07.10. 39 Grad in Sevilla, sonst immer um die 28-32 Grad. ASber auch mal den Levante/Ostwind vom Inneren. Der blies mal mit 80 kmh um die Kurve auf denPool und Srtand. Ansalusien an dieser Ecke lohnt zum Baden, Aber noch mehr um Land und Leute kennen zu lernen. Ab in eine Bodega, mit Führung, Verkostung und Tapas, Jerz, Sevilla sind einen Tag wert. Auf jeden Fall Ausflüge machen, oder Golf spielen. Testen.


Zimmer
  • Gut
  • Zimmer 1111 in Gebäude 1 nach Umtausch recht passabel, gross, zum Balkon hin einen leichten Knick nach rechts, damit man noch den seitlichen Meerblick hatte. Dadurch einen höheren Preis. Die Matratzen waren in Ordnung, auch sauber. Möbel hier und da angeschlagen. Badezimmer ist geräumig mit genug Ablageflächen und Wanne mit Trennwand. Ein richtiger Fön mit 600 oder 1200 Watt einstellbar. Duschutensilien werden gereicht. Klimaanlage funktioniert. Ab und an den Kontakt an der Balkontür überprüfen!!! Viele sagen, Anlage defekt, klappt nicht. Nur mal die Balkontür auf und zu, ob der Kontakt passt, und schon läuft es wieder. Aber selber nachsehen? Nein, lieber meckern, bin ja Graf Rotz von der Rennbahn. Ob Zimmer, Restaurant oder sonst irgendwo, viele benehmen sich so. Wenn auch dafür bezahlt wurde. Wir sind Gäste. Kühlschrank vorhanden, es wurde jeden Tag eine grosse Flasche Wasser ins Zimmer gestellt. Flachbildschirm mit 5-6 deutschen Sendern. Telefon zum raustelefonieren klappte. Aufgelegt, ging das bimmeln wieder los, ein Fehler in der Schaltung, Hörer daneben gelegt. Es sollten nach und nach alle Zimmer renoviert werden, damit der Standard gehalten werden kann. Jeden Tag gereinigt und Betten gemacht. Figuren hergestellt, Handtücher sauber, auch wenn Trinkgeld erst nach einer Woche. Man gab sich Mühe, wir waren zufrieden. WER putzt bei sich zu Hause jeden Tag durch sein Schlafzimmer??? KEINER, denn alle gehen arbeiten und wennsie zu Hause sind, hat man keine Lust mehr. Aber für den Urlaub betzahlt man und man verlangt es auch. Notwendig?!?


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt ein Hauptrestaurant und eines am Strand. Eine Bar in der Lobby, welche flott arbeitet, und eine am Strand. Auch gibt es eine im Saal bei den Aufführungen.Fast 100 % die Qualität und Quantität. Ich als alter Hase aus der Gastronomie, Koch etc., kann nicht das teilen, welches einige vorher in ihren Bewertungen schreiben. Beim Frühstück angefangen, Eier in allen Varianten, Omelett con todo, frische Crepes a la minute geferigt. 1 Min. gewartet, aber frisch, die Eier genauso. Sandwich frisch von der Plancha/Parilla, vom Grill. Man hat Urlaub und somit eine Minute ZEIT, aber mancher Deutsche Gast?!? wohl nicht. Der Kaffee schmeckte mal wieder, nach zahlreichen RIU und anderen Hotels. Er wurde in Kannen am Tisch serviert. Es gab Obst sauber portioniert, sodass man nicht viel arbeit hatte. Ananas, Melonen, Kiwi, Orangen ua. auch Dosenobst. Nicht nur Gouda und Havarti, auch spanischen Queso, Joghurt und Frischkäse, auch Chorizzo und Serrano, wobei Deutsche über die Fettstückchen gemeckert haben. Sie wollten lieber schwarzwälder Schinken. Ich könnte mich jetzt noch kräuseln vor lachen. Die Brotsorten und Brötchen waren durchaus in Ordnung. Sekt zum Frühstück. Saft aus dem Automaten, viele Milchsorten mit Früchten. Zum Mittag immer Fleisch und Fisch frisch zubereitet. Hüft/Rumpsteaks, wenn auch dünn geschnitten, poco hecho oder bien hecho, wenig oder gut gebraten, dem Cocinero gesagt, war ok. Auch fertige Ragouts/Goulasch aller Couleur gab es. Rind, Schwein, Lamm und Kaninchen. Vorspeisen waren mit Rohkostsalate, Fertigsalate aus Vorgerichten gefertigt (macht JEDES deutsche Restaurant auch, Resteverwertung!!) und anderen Sachen voll abgedeckt, Suppen vorweg, Desserts in allen Varianten, Eis, Petit Fours, Obst, portionierte Cremes/Puddinge etc. in kleinen Bechern, KEIN Gematsche in den Schüsseln durch Kinder, deren Eltern durch IHRE Kinder nicht gestört werden wollten. Geht hin und bedient euch , sind die Kinder auch noch so klein. Zum Abend eine noch grössere Auswahl, mit Themen. Am Eingang zum Restaurant wurden Tapas und verschiedene Sherry gereicht. Sushi, wenn auch nur ganz dezent mit rohem Fisch, aber Räucherlachs und Rohkosteinlagen, div. Dippsaucen, indisches Curry a la minute gemacht, oder mexakanisch mit Teigfladen zum füllen. Ein grosses Meeresfrüchte-Büffett mit Langostinos, Gambas, Krebsen, div. Muscheln, einfach perferkt und lecker, aber eine schöne Sauerei beim puhlen. Der Küchenstil war international mit spanisch/andalusisch und deutsch/englisch. Es gibt Hinweisschilder mit den Zutaten der Gerichte. Z.B. Rind, Salz, Pfeffer, Fett, Gemüse. Das gleiche für ein Fischgericht etc. oder den Salaten. Erst die spanische , dann die deutsche ua. Version. Mittags holte man sich die Getränke am Automaten, abends wurde serviert. Keine Gläser, sondern Flaschen. Wasser, Fanta, Cola, Bier und Weine. Sowohl für HP/VP oder AI-Gäste. Eine grosse Auswahl an Getränken war vorhanden. Die Atmosphäre im Restaurant war tw. etwas laut, bedingt durch, nicht nur spanische Wochenendgäste, sondern auch schon durch die Herbstferien in der BRD.Die Preise für HP/VP-Gäste für eine Fl. Wein 15 Euro, schon happig. Coktails, wenn man sie so nennen kann, Longdrinks, ca. 5 Euro. 0,3 Ltr. Bier 2,80 Euro. An der Lobbybar wurde im allgemeinen recht flott bedient. Mit All-In konnte man sich seinen Cocktail mit div. Zutaten selber mixen lassen. Jeder Tisch bekamm nach,mit der Bestellung einen kleinen Teller mit Erdnüssen. Also, ich als Koch, seit 1966, war zufrieden, für meine Frau, die eine Allergie gegen alle scharfen Gewürze hat, wurde a la carte etwas zubereitet, oder am Grill wurde nur mit Salz gearbeitet. Die Gemüse wurden nur in Salzwasser blanchiert, besser geht es nicht. Und immer wieder gibt es Meckerer. Zu kalt, zu warm, zu lasch. Wie schon öfters geschrieben: Wer nichts findet, frisst zu Hause den Kitt von den Fenstern und macht im Urlaub auf dicke Hose. Man hat dafür bezahlt, macht aber in einem deutschen Restaurant nicht so einen Aufstand. Die spanischen GASTGEBER versuchen es, den internationalen Gästen gerecht zu machen, das muss man anerkennen. Fehler passieren. Wer das nicht akzeptieren kann, soll mit dem A.... zu Hause bleiben. Ich könnte noch mehr aufzählen, aber Schluss, sonst wird nicht mehr gelesen.


    Service
  • Gut
  • Zum Service selbst kann ich als Koch und Kaufmann nur sagen. Fast 100 %. Alle an der Rezeption, eine besonders, die kleine spanische Senorita Jessica aus Lüdenscheid in NRW, verdient Lob. Alle anderen aber auch. Man wurde in vielen Sprachen angesprochen. 2 Gäste aus Polen wurden in ihrer Muttersprache begrüsst. Die Zimmerreinigung klappte jeden Tag, mit Ornamenten aus Handtüchern und Bonbons etc. Handtücher und Bettwäsche konnte man so oft wechseln wie man wollte. Beim Check In klappte alles, mit einem Gläschen begrüsst, Koffer wurden aufs Zimmer gebracht, gleich wieder zur Rezeption und das Zimmer umgetauscht.. Wir hatten zwar ein Doppel/Standardzimmer mit Blick zum Golfplatz gebucht, bekamen aber ein Dreibettzimmer, welches doch recht eng gestellt war und gleich mit Pinien vorm Balkon und dadurch ziemlich dunkel war. Das war das Zimmer 4123. Wir bekamen dann ein Zimmer im Gebäude 1. Diese, ja Beschwerde kann man es nicht nennen, wurde sofort positiv erledigt. Jessica sei Dank. Das man unser Zimmertelefon nicht abstellen konnte, laufend klingelte es, aber es war keiner dran, verstehe ich nicht. Aber den Hörer danaben gelegt, schon war Ruhe. War ein Tipp von der Rezeption. Die Direktion hatte für jeden ein offenes Ohr und es wurde gehandelt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage ist berauschend, nicht nur durch die Wellen. Vom Pool aus führt ein sehr guter Holzsteg runter zum Strand, welcher ca. 100 m. entfernt ist. Links, am Ende des Steges, befindet sich das Beachrestaurant. Novo Sancti Petri selbst besteht aus mehreren Hotels in unmittelbarer Strandnähe. Vom Hotel ca. 500m entfernt befindet sich ein Einkaufszentrum mit, wie immer, Restaurants und Shoppingläden. Wenn man Abends Langeweile hat, kann man dort hin wandern. Sancti Petri selbst ist ca. 2-3 km entfernt und Chiclana ca. 8 km. Aber sehr gut mit Linie 8 und 11 zu erreichen. Unbedingt auf der Seite des Hotels einsteigen, NICHT auf der gegenüberliegenden Seite. Denn dann kann es sein, dass der Bus besetzt ist und durchfährt. Also erst vom Hotel aus rechts runter fahren. Bis nach Chiclana 1,25 Euro pro Pers. Der Flufhafen ist ca. 60 km, oder 45-60 Min. entfernt. Ausflüge vor Ort buchbar, oder wie wir, gleich als Paket bei Tourent-Reisen mit gebucht. Man kann auch viel mit dem Bus erfahren. Immer erst nach Chiclana, 1,25 Euro, dann z.B. für 1,30 Euro mit Linie 120 am Plaza de la Andalucia weiter nach San Fernando. Sehr schöne Innenstadt, ober bis Endstation nach Bahia Sur. Dort bei El Corte Ingles und anderen im Shoppingcenter die Zeit vertreiben. Auch Cadiz ist sehr gut mit dem Bus zu erreichen. Ab Chiclana mit Linie 20 nach Cadiz.. Das Nachbarhotel isr das Iberostar Andalucia Playa. Alle Hotels sind umgeben von Golfplätzen. Direkt um das Hotel am Abend wenig Ausgehmöglichkeiten. Oder man fährt mit Bus oder Taxi nach Sancti Petri. Dort reiht sich ein Lokal an das andere, wie in Arenal oder Playa del Ingles.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Im Hotel gab es einen kleinen Shop. Sport, wie Golf und Tennis jederzeit. Animation nicht genutzt, war nicht aufdringlich. Über den Strand braucht man nicht viel sagen. TOLL, 10 km lang, bei Ebbe bis zu 60m breit, bei Flut tolle Wellen, sauber und warm. Liegen/Schirm für 3,50 Euro am Tag, auch für AI-Gäste. Am Pool genügend Liegen vorhanden. Wenn man nachmittags kam, immer noch 2 gefunden, auch mit Schatten. Die Animation war nicht so der Brüller. Die Crew gibt sich viel Mühe mit ihren eigenen Shows, gelingt manchmal sogar ganz gut. Das Gesangsduo in der Lobbybar am Piano, so lala. Für die old english Ladies, very nice. Dinner fo One lässt grüssen. Ab und an eine Show welche doch ankam. Einen Wellnessbereich gibt es auch. Hallenbad ist frei, aber bei 30 Grad!?! Alles andere kostenpflichtig. Fitnessraum ist sehr gut bestückt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jürgen
    Alter:56-60
    Bewertungen:54