- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Iberostar Royal Andalus ist ein Resort im Ferienort Novo Sancti Petri an der Costa de la Luz. Es besteht im Wesentlichen aus 3 Zimmerblöcken mit jeweils 2 Etagen, zwei Pools, einem Buffetrestaurant, einem reservierungs- und kostenpflichtigen Spezialitätenrestaurant, Poolbar, Lobbybar, Spa-Bereich (kostenpflichtig), Theater und Fitnesscenter. Es ist ca. 20 Jahre alt, aber immer mal wieder renoviert worden, so dass wohl nur das Gemäuer wirklich so alt ist, der Rest nicht. Sauberkeit war stets tip top! Hauptsächlich besuchen deutsche und spanische Gäste das Hotel (insgesamt ca. 80%), andere Nationalitäten wie Franzosen, Niederländer, Belgier usw. haben wir kaum wahrgenommen. In den Ferien sind natürlich besonders viele Familien mit Kindern da, in der Nebensaison aber wohl auch viele (ältere) Paare. Man kann das Hotel mit Halbpension oder All Inclusive buchen. Wir haben vor unserem Hotelaufenthalt eine Andalusien-Rundreise (mit Thomas Cook/ Neckermann) gemacht, die ich auch in jedem Fall empfehlen würde. Andalusien hat viele interessante Städte, wie Sevilla, Córdoba, Granada, Ronda oder Gibraltar, die es sich lohnt, anzusehen. Wir mussten dieses Jahr im Juli fliegen, das würde ich aber nicht noch mal machen. Die Temperaturen waren zwar für unseren Geschmack genau richtig, das Hotel war aber einfach zu voll und es waren viel zu viele Kinder da. Wir haben zwar nichts gegen Kinder, aber ein paar Hundert auf einen Haufen oder unkontrolliert im Restaurant nerven schon.
Die Zimmer sind auf drei Etagen verteilt, zum größten Teil mit Meerblick oder seitlichem Meerblick. Es gibt einige Zimmer, vermutlich die sogenannten „Sparzimmer“, die einen Balkon zur Vorderseite haben, da schaut man dann auf die Einfahrtstraße zum Hotel. Laut dürfte es hier allerdings nicht sein, da es keine besonders befahrene Straße ist. Die normalen Doppelzimmer verfügen über ein Doppelbett mit zwei Matratzen, Nachttischen, Kommode mit Fernseher (deutsche Programme!), Kleiderschrank, Mietsafe und Sessel im Wohnbereich. Das Bad besteht aus einer durch eine Milchglastür abgetrennten Toilette, Waschbecken, Fön (ein richtiger Fön!), kombinierter Dusche und Badewanne. Im Vergleich zu anderen Iberostar-Hotels, vor allem in der Karibik/ Südamerika, sind die Zimmer nicht so hübsch eingerichtet und dekoriert, aber trotzdem sind sie sehr sauber und wirken freundlich. Auf dem Balkon/ der Terrasse gibt es einen kleinen Tisch und zwei Stühle sowie eine Wäscheleine mit Wäscheklammern. Die Zimmermädchen haben immer ganze Arbeit geleistet, wir hatten nichts auszusetzen. Es gab immer ein kleines Betthupferl, eine Flasche Wasser oder einfach nur eine schöne Dekoration auf dem Bett. Die Handtücher kann man sich wechseln lassen, wann man will. Meiner Meinung nach braucht man nicht jeden Tag ein frisches Handtuch, aber auch Leute, die einen täglichen Handtuchwechsel für nötig halten, würden diesen bekommen, indem sie die Handtücher auf den Boden werfen. Die Zimmer in der ersten und zweiten Etage sind durch Aufzüge und Treppen erreichbar.
Es gibt ein großes Buffetrestaurant mit Außenbereich, z. T. im Schatten, z. T in der Sonne. Man kann Halbpension (Frühstück und Abendessen ohne Getränke) oder All Inclusive buchen, wir hatten AI. Zusätzlich zu den Leistungen der Halbpension waren somit Mittagessen, Snacks tagsüber und die meisten Getränke. Morgens öffnet das Restaurant von 7:30 – 10:30 Uhr, es gibt zum Frühstück alles, was man sich nur vorstellen kann: Diverse Brot- und Brötchensorten, verschieden Käse- und Wurstsorten, Schmierbeläge, Croissants, süßes Gebäck, Cornflakes, Müsli, Yoghurts, Eier (gekocht, gerührt, gebraten), Speck, Würstchen, Pfannkuchen, Obst usw. Es bleiben wirklich keine Wünsche offen! Zu trinken gibt es verschiedene frische Säfte und Säfte aus dem Automaten sowie Kaffee, Tee, Kakao. Bei Mittagsessen hat man eine große Auswahl an Salaten, es gibt immer Fleisch, Fisch, Beilagen wie Pommes, Kartoffeln, Gemüse oder Reis, jeden Tag eine „Spanische Ecke“ (typische Gerichte wie Paella, aber viel mehr) und eine „Italienische Ecke“ (Pizza, Nudeln usw.). Zum Nachtisch gibt es Eis, Yoghurts, diverse süße Sachen, Käse. Abends öffnet das Restaurant von 19:00 – 22:00 Uhr, im Vergleich zum Mittagessen gibt es noch etwas mehr, nämlich eine täglich wechselnde Spezialitäten-Ecke mit beispielsweise Mexikanischem Essen, typischen andalusischen Gerichten, Meeresfrüchte in allen Variationen o. Ä. Fleisch und Fisch werden immer frisch zubereitet, man kann sich quasi alles so braten lassen, wie man möchte. Abends wird man am Tisch bedient, mittags holt man sich die Erfrischungsgetränke selbst am Automaten. Abends sind eigentlich lange Hosen vorgeschrieben, hat sich aber kaum ein Herr dran gehalten und es wurde auch nichts gesagt.
Der Service ist absolut hervorragend! Wir waren in der Hauptsaison da, das Hotel war ziemlich voll, wenn nicht sogar ausgebucht. Trotzdem wurde man im Restaurant oder an der Bar sehr schnell bedient, das Personal war sehr aufmerksam, leere Teller/ Gläser wurden schnell abgeräumt, an der Bar bekam man immer ein Schälchen Erdnüsse gebracht. Man wurde jeden Morgen und jeden Abend am Eingang des Restaurants von einem Mitarbeiter begrüßt, entweder mit einem Gläschen Sekt, Wein oder Sangria, Tapas und für Kinder gab es immer ein Bonbon o. Ä. Kritik: Bei All Inclusive sollte der Safe auf dem Zimmer inkludiert und nicht kostenpflichtig (15,90€ pro Woche!) sein, ebenso sollten All Inclusive Gäste das Spezialitätenrestaurant Manolete kostenlos nutzen können. Ich kenne andere Iberostar-Hotels, bei denen man bei All Inbclusive mehr als 3 Spezialitäten-Restaurants zur Verfügung hat – ohne Aufpreis! Das Personal spricht zum größten Teil sehr gut Deutsch, da wir selbst Spanisch sprechen, haben wir uns aber in Landessprache verständigt. Auch die Kinderanimateure sprechen Deutsch.
Das Hotel liegt in erster Strandreihe. Man geht nur über einen Steg direkt vom Hotel aus zum Strand, an dem auch hoteleigene Liegen und Sonnenschirme vorhanden sind. In ca. 5 Gehminuten erreicht man eine Art Freilufteinkaufscenter. Um dorthin zu kommen, sollte man einen kleinen Trick anwenden: Wenn man aus dem Hotel rausgeht, geht links eine Steintreppe hinunter. Wenn man diesem Weg folgt, ist man in 5 Minuten bei dem Einkaufscenter. Geht man den Weg über die Straße, sprich nimmt man den befahrbaren Weg, von wo aus Autos und Busse kommen, dauert es ca. 10 Minuten länger. Gegenüber des Einkaufscenters liegt auch eine Bushaltestelle, von wo aus man in andere Orte kommt. Der Flughafen von Jerez liegt ca. 45 Minuten entfernt, die Stadt Cádiz ca. 25 – 30 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt zwei Pools, jeweils zwischen zwei Blöcken gelegen. Das Wasser war ziemlich frisch, obwohl es sehr heiß war. Es war überall sauber, sowohl im Pool- als auch im Strandbereich. Liegen standen ausreichend zur Verfügung, aber es gab natürlich auch hier wieder diese Herrschaften, die meinen, sie müssten früh aufstehen, um eine Liege zu reservieren. Handtücher bekommt man gegen eine Kaution von 10,-€ pro Handtuch. Das Hotel hat ein Fitnesscenter, welches mit diversen Geräten ausgestattet ist. Es werden innerhalb des Animationsprogramms auch täglich wechselnde sportliche Aktivitäten angeboten, wie Aerobic, Step, Fitness, Yoga, Pilates, Spinning. Des Weiteren kann man z.B. Beachvolleyball spielen, Bogen- oder Gewehrschießen machen oder am obligatorischen Bingo teilnehmen. Ich habe als ehemalige Animateurin nichts gegen Animation, aber auch Gäste, die es eigentlich nicht so mögen, werden am Pool nicht belästigt. Jeden Abend um 20:30 Uhr gibt es ein Mini Disco für die Kinder, um 22 Uhr eine vom Animationsteam organisierte Show, oder eine Show mit Künstlern von außerhalb, z.B. eine Flamenco-Show oder eine Zaubershow. Die Shows finden auf der Freiluftbühne gleich neben dem Restaurant statt. Dieser Ort ist leider nicht so gut gewählt und wird auch vom Animationsteam selbst nicht favorisiert, da Gäste in den umliegenden Zimmern, die sich die Show nicht ansehen wollen, immer von dem Lärm belästigt werden. Es gibt ein Theater, welches aber laut Direktion zu weit vom Restaurant entfernt liegt und daher nicht genutzt wird. Das ist schade, da dort eben keine Gäste durch Lärm belästigt werden würden und es zusätzlich auch noch mehr Platz bietet. Draußen standen nämlich jeden Abend eine Menge Leute, weil nicht genügend Tische vorhanden waren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jenny |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 32 |