Alle Bewertungen anzeigen
Kathinka (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2008 • 2 Wochen • Strand
Urlaubshotel für Spanier
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Iberostar Royal Andalus ist ein von Spaniern stark fequentiertes Feriendomizil. Anteilig waren deutsche, englische und schweizer Urlauber in verschwindender Unterzahl. Das Hotel ist zwar riesig, aber dennoch gut aufgeteilt. Es ist ausgesprochen kinderfreundlich und auch Rollstuhlfahrer oder behinderte Menschen wurden ausgesprochen gut und zuvorkommend behandelt. Leider gibt es nur einen Speisesaal, der bei 400 belegten Zimmern in der Hauptsaison hoffnungslos überlaufen und laut ist. Man bemüht sich sehr um Sauberkeit, dennoch waren wir enttäuscht über Löcher in Tischdecken und Bettwäsche, das sollte bei 4 Sternen nicht passieren! Die Teppiche in unserem Zimmer und auf den Fluren waren übersät mit Flecken und es roch arg merkwürdig. Das Zimmer war zwar alt (wir wohnten im noch unrenovierten Teil des Hauses) aber zweckmäßig. Auch der Zimmerservice war in Ordnung und das Zimmermädchen ausgesprochen freundlich. Wir hatten Halbpension gebucht und haben es etwas bereut, nicht die AI-Verpflegung genommen zu haben. Getränke bei Tisch, der Bar und Snacks im hoteleigenen Restaurant waren teuer und entsprachen nicht unserer Vorstellung. Da Novo Sancti Petri ein künstlicher Ferienort ohne eigentlichen Ortskern oder über eine Strandpromenade o.ä. verfügt, war man quasi gezwungen, den Servive im Hotel zu nutzen. Das fußläufige, in schlechtem Zustand befindliche Einkaufszentrum besteht aus ein paar Geschäften, die entweder extrem teuer sind, oder nie geöffnet haben. Wir möchten an dieser Stelle darauf hinweisen, dass man außerhalb der Anlage ausgesprochen unfreundlich zu uns war. Ohne erkennbare Gründe hat man uns sehr kühl, oberflächlich, unfreundlich und unhöflich behandelt. Dies kannten wir bislang in Spanien nicht. Auch beim Servive im Hotel ist uns diese -naja, sagen wir mal "ablehnende Haltung" dazu- aufgefallen. Trotz Trinkgeldern beim Service ging man dank- und grußlos an uns vorbei, ignorierte oder vergaß uns ganz einfach, bis man bezahlen konnte oder eine Auskunft bekam. Als wir an der Rezeptionn ach einem Mietwagen fragte, bekamen wir nach langem Warten die Auskunft, man könne eventuell einen Wagen bestellen, der koste dann ungefähr 50 € am Tag. Detailierte Auskünfte darüber, WAS für ein Auto, von welchem Anbieter, irgendwelche Exposés oder Preislisten konnte man uns nicht zeigen. Als wir unsere Postkarten im Hotel in den Glasbriefkasten für Ferienpost warfen, war dieser schon halb voll. Nach der ersten Urlaubswoche haben wir gefragt, wann bzw. wie oft der Kasten denn geleert würde, da unsere Karten immer noch -gut sichtbar- im Kasten lagen. Wir bekamen die Auskunft, dass dies 2 Mal die Woche der Fall sein. Leider wohl nicht in unserem Fall. Jeden Abend findet um 22 Uhr ein Animationsprogramm/Show auf einer der Außenterassen statt. Diese Shows gingen meist eine Stunde und waren recht nett aufgemacht. In der Hauptsaison haben nur leider bei weitem nicht alle Gäste die Möglichkeit (aus Platzgründen) diese Shows sitzend zu verfolgen. Kontakte zu anderen Gästen konnten wir nicht schließen, denn es waren zumeist Spanier zu Gast. Für einen ruhigen Urlaub als Paar war der Urlaub absolut in Ordnung. Leider hat das Gesamtpaket unsere Erwartungen und unsere Erfahrungen nicht erfüllt bzw. zurückgegeben. Durch die Lage "weit ab" war man zu sehr auf das Hotel angewiesen. Zum ersten Mal hat uns in Spanien die legendäre "Lebensfreude" der Spanier enttäuscht.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten ein Zimmer mit seitlichem Meerblick, welches auch seinen Titel verdiente. Der Balkon war mit zwei Plasikstühlen und einem kleinenTisch ausgestattet, leider knackte einer dieser Stühle zusammen (er war alt) und wurde nicht vom Hotelservice ausgetauscht. Die Sauberkeit war wirklich in Ordnung (siehe oben) und für sein Alter war das Zimmer zweckmäßig und geräumig. Das TV-Programm war etwas spärlich (4 Kanäle auf Deutsch) und die Klimaanlage kam nur mit viel Mühe den Temperaturen von fast 40 Grad Außentemperatur nach. Da alles mit (leider verschmutzten, fleckigen) Teppichen augelegt war, hielt sich die Hellhörigkeit in Grenzen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt ein zusätzliches Restaurant im Hotel, das "Manolete". Dort kann man Snacks und Sandwiches bekommen sowie Getränke jeder Art. Da man bei Halbpension mittags u. U. auf ein Restaurant angewiesen ist, haben wir dort häufiger gegessen. Da es in der Umgebung des Hotels keine Alternativen gibt! Teuer wird es dann beim Abrechnen der Kosten beim Auschecken: alle Getränke, die man abends bei Tisch hatte (wenn man diese Kosten nicht sofort bar bezahlte, konnte man es "aufs Zimmer schreiben lassen"), an der Bar getrunken oder im Restaurant gegessen hatte, wurden dann in Rechnung gestellt. Ebenso die Mietgebühr für den Safe. Das war dann quasi "ein zweiter Urlaub", obwohl es keine Völlerei war. Die Verpfegung mit Halbpension war ok, entsprach aber nicht unserer Erwartung und Erfahrung eines 4 Sterne-Hauses. Zwar war es durchaus vielfältig, aber wenig abwechseln. Es gab 14 Tage die selben Salate, Rohkost, Pizza, Würstchen, Pommes und Eissorten, frisches Obst (das war auch echt gut), Obst aus der Dose, Gemüse aus der Dose, Nudeln, vegetarische und (selten) Sea-Food-Fertigpaella, 4 verschiedene Soßen, eine Pfeffermühle die chronisch leer war, Brote und Käsesorten. Vielleicht liegt es daran, dass man nach 14 Tagen einfach überverwöhnt ist, aber uns fehlte irgendwie mal ein "Highlight" oder Themenabend. Da es sehr voll war, wurde -typisch für Massentourismus- geschuppst, gestoßen, mit den Fingern im Buffet gewühlt und in Badekleidung das Essen zu sich genommen. Trinkgelder wurden -wenn man nicht auf das Zimmer hat anschreiben lassen- wortlos entgegen genommen und es dafür aber mit raschem Teller/Besteck-Wechsel belohnt.


    Service
  • Eher gut
  • Wie bereits erwähnt, ist das Hotel stark auf spanische Urlauber konzentriert. Die deutsche Sprache ist etwas seltener/schlechter vertreten, das Animationsprogramm ist ebenfalls eher auf Spanier ausgelegt. Die Zimmerreinigung war bei uns gut, auch deshalb, weil man uns ausnahmsweise mal -in diesem Fall das Zimmermädchen- freundlich grüßte. Der Service der Rezeption hat uns entgegen etwas enttäuscht, wie oben bereits beschrieben. Der Check-In lief relativ gut ab, da wir abends anreisten, dauerte es vielleicht verhältnismäßig lange.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt direkt fußläufig am kilometerlangen Sandstrand Barrossa und ist sehr schön und gepflegt. Der Strand wird regelmäßig mit Kehrmaschinen gesäubert und vom Roten Kreuz und der Policia Local abgefahren. Man kann ohne Probleme ins Wasser gehen, keine Steine, Felsen oder Unrat behindern das Baden. Rings umher sind die Hotels, die sich wie eine Perlenkette an den Strand reihen, umgeben von Golfplätzen. Lokale, Bars, Shops, Promenaden ö.ä. sucht man vergebens; die nächsten Orte, zB Chiclana de la Frontera, sind touristisch nicht ausgelegt. Ein Ausflug mit dem Mietwagen nach Cádiz, Gibraltar, Sevilla oder Jerez sind absolutes "Muss" und wunderschön! Leider kann man auch hier feststellen, dass man als Tourist minderwertiger behandelt wird und zumeist auch abgezockt wird. Schade, denn die Tagesausflüge lohnen sich wirklich, sind unter diesen Umständen dann aber super teuer. Und vorsicht: Zigeuner lauern überall und möchten aus der Hand lesen, auch wenn Sie es gar nicht möchten. Und dann gibt es riesiges Gezeter, wenn man für diesen ungewollten Service keine 10 € bezahlen will (denn das sagt einem vorher auch niemand!) Ein Taxi nach Chiclana kostet pro Weg ca. 15 € (und in Chiclana gibt es für Touristen nichts zu erleben), ein Mietwagen kleiner Kategorie mit Versicherung etc. ca. 68 € am Tag, der Liter Diesel lag zu unserem Zeitpunkt August/September bei 1, 25 € und die Entfernungen Cádiz bei ca. 30 km, Sevilla bei 130 km, Gibraltar bei ca. 120 km. Der Flughafen Jerez de la Frontera ist winzig und leider sehr hinterweltlerisch und liegt ca. 1 Stunde Busfahrt entfernt.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Poollandschaften waren sehr gepflegt und ausgesprochen ansprechend gehalten, es wird auch asiatische Wellness angeboten, diese jedoch zu horenden Preisen. Das Hallenbad sah etwas heruntergekommen aus, war aber auch nie besucht, da wir Hauptsaison hatten und der Außenbereich sich anbot. Schirme und Liegen waren ausreichend vorhanden, wurden allerdings -trotz freundlichem Hinweis des Hotels- schon morgens um 7 Uhr von den Gästen "in Beschlag" genommen und reserviert. Ein älterer Billard-Tisch war vorhanden, eine Disko nicht. Die hoteleigene Boutique beherrbergte alles, was es an Kitsch zu bieten gibt, bot aber auch deutsche und englische Zeitungen an, sowie Kinderspielzeug, Hygieneartikel und Schmuck. Wenn man als Raucher nach Sancti Petri kommt, wird man schnell (unfreiwillig) zum Nichtraucher, es gibt weder im gesamten Hotel, der Bar, der Boutique, Außenbereiche etc. einen Zigarettenautomaten o.ä. Das Rauchen ist -selbstverständlich- auch nur im Außenbereich gestattet. Die nächste Möglichkeit zum Zigarettenkauf ist ein Tabakladen im "Einkaufszentrum", dieser hat jedoch sehr unregelmäßige Öffnungszeiten und eine Bedienung, die nicht sprechen kann. Einen Zigarettenautomaten haben wir auch in einer kleinen Kaffebar im Einkaufszentrum gesehen, dieser war aber kaputt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kathinka
    Alter:31-35
    Bewertungen:6