- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Schöne Hotelanlage, keine Hochbauten, sondern zweistöckige Gebäude, in denen die Zimmer untergebracht sind. Alles sehr gepflegt, Gärtner kümmern sich den ganzen Tag um die Begrünung. Zwischen Rezeption und Pooanlage befindet sich eine Art Urwald mit freilebenden Tieren. Gästeverteilung zu unserer Reisezeit ca. 70% Amerikaner, 30% Europäer. Wir könen die Rundreise Yucatan-Highlights empfehlen, die wir schon zu Hause gebucht haben. War auch nicht zu stressig. Unser Tipp ist auf jeden Fall, erst einmal ein paar Tage im Hotel zu verbringen, um sich einzugewöhnen, und dann auf Rundreise zu gehen. USD haben wir überhaupt nicht benötigt, man konnte überall problemlos EUR in Pesos tauschen und auch mit der EC-Karte Geld abheben.
Schöne Zimmer mit allem, was man braucht. Auf jeden Fall Adapter mitnehmen! Wir hatten ein Zimmer zu der Urwald-Seite, das nur einen Nachteil hatte, nämlich daß es in der Anlage Hähne gibt, die uns allmorgendlich beglückt haben. Bei Ankunft wollte man uns ins Iberostar Quetzal verfrachten, das ging fast allen ankommenden Neckermann-Gästen so. Das Zimmer wäre unmittelbar über der Baustelle des benachbarten Riu-Hotels gewesen. Wir haben dann einen Riesenaufstand an der Rezeption veranstaltet, bis wir dann doch auf die Tucan-Seite kamen. Andere Gäste mußten bis zu 4 Tage auf ein anderes Zimmer warten und durften sich morgens ab 6.00 den Baustellenlärm anhören.
Alles, was das Herz begehrt... Teilweise waren wir regelrecht überfordert von der Masse des Angebotes. Im Prinzip konnte man von morgens bis abends durchgehend essen. Getränke waren auch klasse, nix Gepanschtes, sehr leckere Cocktails. Und vor allem gab es immer viel frisches Obst! Nach ein paar Tagen haben wir entdeckt, daß es beim Frühstück sogar Nutella gab (steht beim Toaster), das wird den ein oder anderen sicherlich freuen. Abends war täglich auch ein mexikanische Ecke mit Burritos usw. sowie ein vegetarisches Büffet aufgebaut. Da müßte wirklich jeder fündig werden...
Sehr, sehr nettes Restaurant-Personal, gut geschult und immer zur Stelle. Freuen sich riesig, wenn man auch mal ein paar spanische Worte mit ihnen wechselt. Wir haben bei den Spezialitätenrestaurants den Italiener getestet, war super. Japaner hat uns nicht gefallen, das war uns zu laut und von der Speiseabfolge zu schnell. Das Buffetrestaurants war sehr schön, nie überfüllt. Ist nach allen Seiten offen und von Wasser umgeben, dadurch wird auch der Geräuschpegel gedämpft.
Unmittelbar am Strand mit Sonnenschirmen und Palmen. Der Strand ist durch die bereits mehrfach geschilderten Geschehnisse schmäler als auf den Fotos im Katalog, aber immer noch schön. In Richtung Playa del Carmen ist der Strand aber teilweise so schmal, daß nur noch Platz für eine Liege bis zum Wasser ist. Unserer Meinung nach sind von den Strandverhältnissen her das Iberostar und das benachbarte Gala Beach Resort am ehesten geeignet. Ruhig auch mal mit dem Taxi nach Playa del Carmen fahren (40 Pesos), zwar viel Touristennepp, aber auch schöne Bars, wenn mal halt mal dem Hotel entkommen möchte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zahlreiche Animationsangebote, allerdings haben wir bis auf Beachvolleyball und Gymnastik nichts in Anspruch genommen. Wir sind aber auch keine Animationsfreaks. Die Abendshows haben wir uns daher nicht angesehen, waren auch eher für die amerikanischen Gäste ausgelegt. Badetücher werden kostenfrei ausgegeben, aber Achtung: Wenn die Badetücher oder die Karten dafür verloren gehen, werden 10 USD pro Tuch berechnet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manu & Michael |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |