Schönes, gepflegtes aber in die Jahre gekommenes Hotel inmitten des Dschungels mit einigen Tieren. Das Hotel liegt in der überwachten Hotelzone Playacar. Durch die vielen Bremshügel auf der Strecke dauert die Fahrt von Flughafen zum Hotel ca. 45 Minuten. Nebenan liegt das Iberostar Quetzal, wo man sagen muss, dass dieser Hotelkomplex „eins“ ist. Wir hätten alles vom Quetzal mit nutzen können, andersrum ebenso. Wir haben uns damals für das etwas teurere Tucan entschieden, was wir uns aber hätten sparen können!
Zunächst gibt es zu sagen, dass die gesamte Hotelanlage super gepflegt und sauber war, jeden Tag waren viele Gärtner, Arbeiter und Reinigungskräfte unterwegs. Unser Zimmer 1945 roch am Anreisetag sehr muffig, vermutlich wegen der hohen Luftfeuchtigkeit. Nachdem die Klimaanlage lief, wurde es etwas besser. An sich war das Zimmer recht alt und wirkte abgewohnt. Wer etwas modernes sucht, ist hier falsch. Die Reinigung des Zimmers wurde vernachlässigt, wenn man mal kein Trinkgeld für die Reinigungskraft hinterlegt hat. Die Minibar wurde immer nachgefüllt. Das Bett war bequem, das Zimmer wirklich groß und es gab viel Ablagefläche.
Das Frühstück beschert einem einen schönen Start in den Tag: Frisches Omelette und ein Smoothie mit frischen Früchten oder frischem Salat, je nachdem was man möchte. Das Frühstück war fast jeden Tag dasselbe, trotzdem war es immer sehr gut. Die fertig angebotenen Säfte sind nicht zu empfehlen, leider alles ein Sirup-Gemisch! Am Pool gibt es eine Snackbar, eine Poolbar, eine Strandbar und einen Eisstand. Man konnte sich jederzeit Getränke holen, auch zB einen Bananenshake mit frischen Bananen. Das Abendessen basiert auf verschiedenen Themen, sodass es immer etwas neues, aber auch täglich ein paar Basics wie Pommes, Burger und Pizza gab. Die a la carte Restaurants haben wir nicht genutzt.
Alle Mitarbeiter waren stets bemüht und sehr freundlich. Jeder hatte ein Lächeln auf den Lippen. Die Gärtner machen einen super Job, ebenso die Herren am Strand, welche täglich gegen das viele Seegras gekämpft haben.
Fünf Minuten Laufweg entfernt befindet sich ein kleines Einkaufszentrum mit kleinen Souvenirläden, Boutiquen und einem Santander-Geldautomaten (Rolltreppe hochfahren!) an dem man Peso abheben kann. Unten an der Straße kommen nur Dollar raus! Nach Playa del Carmen läuft man gute 45 Minuten. Super schöne Stadt mit mexikanischem Flair. Unbedingt beim Wal Mart das Spray „OFF“ gegen Moskitos holen! Kostet dort nur ca. 80 Peso, in dem Einkaufszentrum in Playacar kostet es doppelt so viel. Im Hotel gibt es auch die Möglichkeit Euro in Peso zu tauschen, der Kurs war voll in Ordnung. Der Dschungel am Hotel war unser Highlight, jeden Tag gab es etwas anderes zu sehen, super toll!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsteam hat viele Aktivitäten angeboten, war aber nie aufdringlich. Es gibt einen Kidsclub, ein Gym und einen Spabereich. Man hat die Möglichkeit durch die ansässige Tauchschule gratis eine Taucheinheit im Pool zu unternehmen, die auch gut besucht wird. Abends gab es von 21.30-23 Uhr Shows, die wir aber nicht besucht haben. In der Lobbybar gab es abends Livemusik. Im Hotel werden natürlich auch Touren angeboten, wir können nur die Touren mit Alediatours empfehlen, die man schon vor der Reise online anschreiben sollte. Die sind von den Kosten genauso wie andere Anbieter, aber fahren nur mit kleinen Gruppen und sehr früh zu den Sehenswürdigkeiten, sodass man als erstes da ist, ohne die Touristenströme. Und das beste: Man kann hier sogar bis kurz vor der Tour kostenlos stornieren, falls es einen erwischt hat ;-) Es gibt zudem im Hotel zwei kleine Shops, die eine kleine Auswahl an Souvenirs, Bekleidung, Arzneimittel und Drogerieartikeln anbieten.. Wobei es auch eine Apotheke im 5 Minuten entfernten Einkaufszentrum gibt, die günstiger ist!
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Juni 2018 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Kerstin |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 11 |

