- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Preis Leistung war im Vergleich zu einem Hotel in Akumal leider nicht so gut. Überall wollte man noch Geld machen. Das finde ich für eine so teure Kette eigentlich ein NoGo. In Akumal hatten wir sogar 24h lang ein Nachtservice der mit Essen aufs Zimmer kam. Hier hatten die überfüllten Restaurants alle schon gegen Mitternacht zu und die Öffnungszeiten waren sehr unregelmäßig. Strandliegen ebenso überfüllt, eigentlich ohne Abstand zum Nachbarn (Osterferien). Strandbetten alle kostenpflichtig. Man fühlt sich wegen dem kostenpflichtigen Privileg Club mit wunderschönem ruhigen Strandabschnitt mit eigener ruhiger Bar ziemlich zweitrangig. Wie gesagt, es gibt einige günstigere Hotels, die zwar nicht ganz so exklusiv sind, aber ähnliches bieten (tlw noch besser, siehe Akumal). Die Anlage ist sehr schön und alles schon ziemlich exklusiv. Wenn der Preis fürs Iberostar nicht so teuer wäre, dann 5*. Im Vergleich leider max. 4*.
Das größte Manko. Zwar sind die Zimmer nicht so weit weg vom Strand wie bei anderen Hotels und man ist ziemlich schnell am Pool und den Restaurants, aber sie sind klein, eng und dunkel. Wir vermissen den Ausblick und den Whirlpool wie bei dem besagten Hotel in Akumal.
Das Essen ist exklusiv und hochwertig, wenn quch nicht so hiel Auswahl. Egal ob Buffet oder Restaurant, man kann überall gut essen. Frühstück fanden wir zu Ami-lastig, also zu viel Brunch, zu wenig Müsli etc. Cocktails sind mit Markenprodukten. Aber das erwarte ich auch für den Preis. Am Strand sind die Cocktails ziemlich gepuncht und einfach. An den Bars nahe der Rezeption bekommt man auch mal einen guten Martini. Wir konnten so viele Restaurants wie wir wollten besuchen. Leider extrem lange Schlangen vor den wenigen Strandbars und Restaurants, das kenne ich von günstigeren Hotels besser.
Der Service ist größtenteils gut. Man möchte aber einen viel aufschwatzen was sich für ein angebliches Luxus Hotel wirklich nicht gehört.
Der Strand ist top, wenn auch nicht ganz so flach. Alles aber ohne Steine was für Yucatan nicht normal ist. Leider ist der Playacar der Ballermann von Yucatan, dementsprechend auch überfüllt. In ein paar Minuten ist man aber an einigen ruhigen Strandabschnitten. Man kann eigentlich nur mit dem teuren Taxi nach Playa del Carmen kommen. Das günstige und schnelle Collektivo geht hier nicht, im Vergleich zu anderen Hotels. Daher bringt einem die Nähe zum Zentrum auch nichts, es sei denn man möchte immer 45min in der Hitze hin und zurück laufen, oder halt 10 Dollar für eine Fahrt ausgeben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sehr laut im Vergleich zu Akumal. Trotzdem sehr exklusives Programm, vor allem abends. Warum die Poolbar in einer dunklen kalten abgetrennten Ecke liegt, keine Ahnung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2024 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tobias |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 7 |