- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wirklich ein Hotel der Spitzenklasse mit einem Ultra All-Inklusive Angebot. Irgendwo gibt es immer was zu Essen und dieses dann auch variationsreich und in Fülle. Sämtliche Getränke, auch auf dem Zimmer, sind kostenfrei. Auch wenn die Bauweise der einzelnen Wohngebäude als schlicht zu verstehen ist, ist die gesamt Architektur dieser Anlage als hervorragend zu bezeichnen. In mitten der Anlage befindet sich eine Art Dschungel wo einem diverse Tiere und u.U. auch mal ein Affe begegnet sowie Flamingos und Leguane. Sämtliche motorlosen Sportangebote (Schnorchel, Katamaran etc.) sind unentgeldlich. Die meißten Besucher sind wohl zweifelsfrei aus den U.S.A, was man spätestens am Benehmen merkt. Ein kleiner Teil max. 20% kommt aus Europa. Diese traumhafte Anlage lässt einen dieses aber gut in Kauf nehmen. Kinderfreundlich würde ich dieses Hotel nicht bezeichnen, da die viele Schluchten, Felsen, Wasserfälle und nicht zuletzt der Dschungel mit den Tieren hohe Gefahrenquellen bergen. Auch wenn dort einige Kinder waren die auch gut betreut wurden. Die Anlagen Tucan uns Quetzal sind identisch! Wir hatten Tucan gebucht und waren in einem Zimmer auf der Quetzal Seite. Es ist auch egal wo man essen geht, es gibt einfach keine Unterschiede. Als Wärung braucht man nur den Dollar. Ausflug nach Chichen Itza ist ein Muß! Auch die Katamaran Tour zur Isla Mujeres ist zu empfehlen. U-Boot Fahrt zum zweitgrößten Korallenriff der Welt ist interessant aber auch sehr teuer. Ausflüge sind alle sehr kostenintensiv aber dafür auch unter Deutscher Leitung.
Sehr groß und geräumig. Man schläft in zwei Doppelbetten. Die Zimmer waren immer sehr sauber und die Minnibar gut gefüllt (kostenfrei). Ein Ventilator und eine Klimaanlage befanden sich auch dort, sowie Balkon oder Terasse. Stromversorgung 110 V ! Und USA Stecker. Fast alle Deutschen Geräte verkraften diesen Strom.
Wer die Wahl hat, hat die Qual. Man kann in diversen Lokalitäten speisen gehen. Buffetrestaurants leider jedoch oftmals amerikanisch gehalten. Bei den Spezialitätenrestaurants: Vom Steakhouse über den Italiener bis hin zu karibischen Spezialitäten gibt es alles.
Die Behandlung war stets freundlich und zuvorkommend. Beim Empfang und bei der Abreise kann man sich gut auf Deutsch verständigen. Wir haben die Mexicaner als sehr freundliche und aufgeschlossene Menschen kennen gelernt. Beschwerden gab es keine, auch traumhaft.
Die Anlage befindet sich direkt am breiten und langen weißem Sandstrand. Der Strand ist von Palmen gesäumt und das Meer ist herlich. Steine und Algen gibt es dort nicht. Es bieten sich einem Anblicke die einem das erst mal den Atem stocken lassen, traumhaft. In der Umgebung sind diverse andere Anlagen sowie ein Shoppingcenter welches man gut und gefahrenlos in 5 min. zu Fuß erreichen kann. Der gesamte Bereich befindet sich in einer bewachten Hotelzone. Für ganze 4$ fährt man mit dem Taxi nach Playa del Carmen ca 10 Min., ein kurzer Ausflug dahin lohnt sich immer. Von dort aus kommt man mit der Fähre nach Cozumel einer zollfreien Insel mit vielen Geschäften. Nach Cancun fährt man ca. 60 min, die Kosten mit dem Taxi betragen 37$ mit dem Bus 3,5$. Wer viele Amerikaner und Architektur aller Disney sehen will ist dort richtig in einem der zahlreichen Shoppincenter.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Was ganz wichtig ist: man wurde nicht genervt! Es wurden tagsüber eine Vielzahl von Betätigungsmöglichkeiten geboten. Alle paar Tage hat sich eine Liveband am Strand aufgebaut und ihre Künste zum besten gegeben. Manchmal kamen auch ein paar Mexicaner mit Blas- und Schlaginstrumenten vorbei. Das Programm Abends war oftmals mit Live Gesang und auch sonst als gut zu bezeichnen. Leider wurde fast nur auf Englisch und Spanisch moderiert, die Shows aber stets so gehalten das man sie auch ohne große Sprachkenntnisse versteht!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nils |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |