Alle Bewertungen anzeigen
Sylvia (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2004 • 2 Wochen • Strand
Klasse, trotz Masse
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Gesamtanlage besteht aus dem Iberostar Tucan und dem Iberostar Quetzal und umfasst 700 Zimmer. Wir haben das Tucan gebucht und wurden im Quetzal untergebracht. Die beiden Hotels sind aber identisch (spiegelverkehrt angelegt) und man kann alle Einrichtungen mitnutzen. Die Zimmer befinden sich in dreischössigen Gebäuden, die um einen weitläufigen tropischen Garten angelegt sind. Hier kan mann viele exotische Tier- und viele bekannte Pflanzenarten bewundern. Die Anlage befindet sich in einem ordentlichen und sauberen Zustand. Es werden ständig Erhaltungs- und Ausbesserungsarbeiten vorgenommen, die den Hotelbetrieb aber nicht beeinträchtigen. Hauptsächliche Gäste der Anlage sind natürlich Amerikaner (schätzungsweise 80 Prozent). Den Rest bilden Briten, Spanier , Italiener, Deutsche und Holländer. Gute Englischkenntnisse sind empfehlenswert. In jedem der beiden Hotels war zweimal wöchentlich ein/e Reiseleiter/in zu unterschiedlichen Zeiten zu erreichen. Die angebotenen Ausflüge (Sport, Abenteuer, Kultur...) sind sehr teuer (ab ca. 60 US Dollar/ Person). Aber man möchte ja schließlich auch etwas vom Urlaubsland sehen. Chichen Itza, die größte Maya-Stätte der Yucatan-Halbinsel ist ein Muss. Wir empfehlen trotz des höheren Preises die Tour im Kleinbus (max. 12 Personen). Außerdem haben wir noch einen Ausflug mit dem Katamaran zur "Insel der Frauen" gemacht, in dem auch ein kurzer Schnorchelgang inbegriffen war. In beiden Ausflügen war die Verpflegung inklusive. Wer etwas landestypisches kaufen möchte, sollte viel Geld mitbringen. Die meisten Souvenirs sind sehr kitschig und darüber hinaus auch noch sehr teuer. Da aber Amerikaner bereit sind, alles zu kaufen und dafür auch noch die geforderten Preise zu zahlen, kommt man meist mit Preisverhandlungen nicht sehr weit.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir haben ein Doppelzimmer gebucht, das sich als sehr geräumig erwiesen hat. Ausgestattet sind die Zimmer mit einem Kingsize-Bett, TV-Gerät (Nur ein dt. Nachrichtensender "DW 1"), Minibar (die jeden zweiten Tag aufgefüllt wurde), kostenloser Safe, Balkon und Couch. Die Ablagemöglichkeiten im Kleiderschrank waren nicht so großzügig. Ganz wichtig: Die Zimmer verfügen über Klimaanlage + Deckenventilator. In den Restaurants und Bars gab es, durch die offene Bauweise bedingt, nur Deckenventilatoren. Ein Adapter für die Steckdose ist erforderlich. Die Stromspannung in Mexiko beträgt lediglich 110 Volt. Aus unserem 1000 Watt Fönstab kam nur ein laues Lüftchen. Aber die Bäder verfügen über einen Fön mit ausreichend Power. Es gibt im gesamten Hotelkomplex nur zwei Gebäude, deren Zimmer über Meerblick verfügen. Zimmerservice ist vorhanden.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Die Anlage verfügt über 2 Hauptrestaurants, 2 Lobbies mit Bar, 4 Spezialitätenrestaurants , 1 Poolrestaurant, 1 Disco und eine Poolbar. Alle Getränke waren im Preis inbegriffen und wurden einem sogar bis an den Strand gebracht. Es werden weit mehr Cocktails angeboten als in der Karte ausgewiesen sind. Im Allgemeinen kann man viele Getränke als zu süß bezeichnen. Dennoch wurden auch einige Säfte beim Frühstück frisch gepresst. Hier ist der Orangensaft empfehlenswert. Weiterhin können wir den Cappuccino empfehlen, den auch ein Italiener nicht besser zubereiten kann. Die Auswahl beim Essen ist sehr groß, aber teilweise sehr auf amerikanische Verhältnisse und Masse abgestimmt. Trotzdem gab es einige landestypische Gerichte. Wo anders kann man schon Palmenherzen, Kaktusblätter und Heuschrecken essen (ungewöhnlich, aber lecker). Insgesamt kann man sagen, dass für jeden Geschmack etwas dabei war und man von früh bis spät hätte essen können. Jedes der vier Spezialitäten-Restaurants konnt man einmal besuchen (Mexikaner, Italiener, Steakhouse + Tropische Spezialitäten)und das Essen dort war hervorragend. Auffällig waren auch die guten hygienischen Verhältnisse bei der Zubereitung und dem Servieren der Speisen.


    Service
  • Eher gut
  • Das gesamte Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend. Während unseres Aufenthaltes fanden wir lediglich 3 Hotelmitarbeiter (Rezeption), die sich in Deutsch verständigen konnten. Ansonsten kommt man mit Englisch oder natürlich Spanisch sehr viel weiter. Die Animation war einfach Spitze - tagsüber sehr unauffällig und abends Untehaltungsprogramm mit amerikanischen Show-Charakter. Unser Zimmer wurde meist vormittags gereinigt. Bettwäsche sowie Handtücher wurden täglich gewechselt. Über Trinkgeld freut sich natürlich jeder Hotelangestellte. Die Bedienung in den Restaurants war sehr gut und zügig. Die Kellner waren stets zu Späßchen aufgelegt. Ein paar Wörter auf Spanisch lernt man schnell und das Personal freut sich auch darüber.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der Flughafen befindet sich in Cancun, und die Transferzeit beträgt ca. 45 Minuten. Das Hotel befindet sich in der Hotelzone von Playacar.Zu den Nachbarhotels zählen u.a. 4 RIU-Hotels und das Gala Beach Ressort. Mit dem Taxi kann man für ca. 5 US Dollar nach Playa del Carmen fahren. Die 5th Avenue ist die Hauptgeschäftsstraße des Ortes. Ca. 10 Gehminuten vom Hotel befindet sich ein kleines Shoppingcenter, Bankautomat und öffentliche Telefonapparate (Telefonkarten kann man bei der Reiseleitung erwerben). Es befinden sich auch einige Golfanlagen in der Hotelzone. Das Tucan/ Quetzal befindet sich direkt am Strand. Das Nachbarhotel Gala Beach Ressort bildet das Ende der Hotelzone. Danach folgt ein nicht ganz so sauberer wilder Strand mit anschließendem FKK-Bereich. Der Strandabschnitt des Tucan/ Quetzal ist sauber. Sonnenschirme sind ausreichend vorhanden und können wie auch Handtücher gebührenfrei geliehen werden. Leider versperren die zahlreichen nicht genutzten Liegen den Blick auf den typischen Karibik-Strand. Ausreichend Duschen am Strand sind vorhanden. Der Poolbereich ist sehr groß und fügt sich schön in die Gesamtanlage ein. Leider sind hier die Liegemöglichkeiten begrenzt. Das Reservieren der Liegen (ausnahmsweise nicht durch Deutsche) mit Handtüchern ist durch die Hotelleitung zwar untersagt, aber leider doch an der Tagesordnung. Aber warum sollte man am Pool liegen, wenn die Karibik sich durch feinen, weißen Sand und türkisblaues Wasser auszeichnet.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es stehen einige Sport- und Freizeitangebote zur Verfügung. Zu erwähnen sind Bananaboat, Jetski, Fallschirmfliegen, Kajak, Katamaran, Schnorcheln, Tauchen, Beachball etc. Wir empfehlen, wenigstens einmal Schorcheln zu gehen. Direkt am Hotelstrand befinden sich mehrere Anbieter von Schnorchel- und Tauchausflügen. Die Preise hierfür sind noch human. 29 US Dollar für eine einstündige Schnorcheltour für 2 Personen. Es steht auch ein Wellnessbereich zur Verfügung, den wir aber nicht genutzt haben und daher nicht beurteilen können. Direkt am Strand kann man sich auch massieren lassen (Preise?). Im Hotel befinden sich auch einige kleinere Geschäfte (keine dt. Lektüre). Die Preise hier sind natürlich teurer als im Supermarkt. Wer sich Tequila mitbringen möchte, sollte diesen im Duty-Free am Flughafen kaufen (ca. 15 US Dollar billiger). Über Internetzugang verfügt das Hotel auch.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Mai 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sylvia
    Alter:26-30
    Bewertungen:1