- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Sehr schön gelegen, der Weg zum Strand war immer spannend, man kann Tiere beobachten und wird mit einen wunderschönen Strand belohnt. Zimmer und Lautstärke zerstören jedoch die Idylle. Sowohl am Pool als auch abends wird die Lautstärke so aufgedreht dass man kaum eine ruhige Minute hat. Das Hotel macht auf umweltfreundlich und tierlieb, naja an sich vernünftig aber: am Strand wird gegessen und alles stehen gelassen natürlich von Urlauber, es wird aber nichts dagegen unternommen, und die übertriebene Lautstärke wird den Tieren sicherlich auch nicht so gefallen. Wir waren nicht das erste mal in México und sind von Iberostar Tucan enttäuscht worden. Die Zimmer müssten dringen renoviert werden. Abends und Mittag stehen im Restaurant ganz viele Mitarbeiter rum die nur die Leute zum Tisch begleiten, allerdings wäre gerade in der Corona Zeit sinnvoller Abstand und Masken Pflicht zu kontrollieren, die meisten halten sich nämlich nicht dran. Für Leute die sich einmal im Leben eine Fernreise leisten können ist dieses Hotel bestimmt ein Traum, für Leute die ein bisschen mehr verreisen und höhere Ansprüche haben bietet die Riviera Maya bessere Hotels.
Dunkel, spartanisch und nicht wirklich sauber, höchstens 3 Sterne Niveau
Essen war sehr gut
Mit Trinkgeld steigt die Freundlichkeit der Mitarbeiter, auch zum Teil von Management konnten wir kein service Gedanke erkennen
Top Lage, direkt am Strand und nicht weit weg von Playa Del Carmen
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matteo |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |