Alle Bewertungen anzeigen
Christiane und Fritz (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2008 • 1 Woche • Strand
Bucht ja nicht dieses Hotel
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

...sonst wollt ihr danach nie mehr woanders hin! Das 1998 erbaute, neu renovierte und bei Stammgästen sehr beliebte Hotel hat 313 Zimmer und 4 Suiten. Die 1-2 stöckige im nubischen Stil errichtete, top gepflegte Anlage gleicht einer im Blütenmeer versinkenden Oase mitten in der Wüste und fügt sich mit seiner Blüten-, Palmen- und Kakteenpracht perfekt ins Landschaftsbild ein, obwohl z. B. die blühenden, an den Häusern hochwachsenden Bougainvillien 2005 noch wesentlich größer und schöner waren. Schade! In den Gärten werden auch Kräuter angebaut, die zur Zubereitung der Speisen verwendet werden. Die Grünflächen sind saftig grün und nicht verdort. Der Empfang ist herzlich, man bekommt ein Begrüßungsgetränk und die Formalitäten sind ruckzuck erledigt. Keine Wartezeit. Kurz wird einem bei einer kleinen Führung noch die Anlage erklärt, danach wird man sofort zu seinem Zimmer gebracht, wo bereits die Koffer auf einem warten. Auf Sauberkeit wird in diesem Hotel sehr geachtet. Z. B. wird bei der Stranddusche ständig der abgewaschene Sand weggekehrt und die Strandtoilette wurde nach jedem Toilettengang geputzt. Toiletten am Strand oder am Pool sind unserer Meinung nach sehr versteckt gelegen. Der Müll wird vorbildlich getrennt. Einkaufsmöglichkeiten, Disco, Apotheke... gibts in der Shopping-Mall. Am 4. Tag sahen wir nördlich eine riesige Rauchwolke am Horizont. Dort wurde anscheinend Müll verbrannt, weil es kurz darauf nach verbrannten Plastikbechern roch. Wolke und Geruch waren aber nach 1Std wieder weg. Der Wäschereiservice ist wirklich spitze. Am gleichen Tag noch kommt ein Mann abends und legt die frisch gewaschene und gebügelte Wäsche feinsäuberlich aufs Bett. Die 30-minütige Massage ist ebenfalls sehr zu empfehlen. Wir sind seit Jahren schon begeisterte Hc -Leser und lasen vor unserem Urlaub, dass es kein Problem wäre sogar zur Mittagszeit noch eine freie Liege zu bekommen. Das stimmte bei uns nicht, außer man wollte ohne Sonnenschirm in der Mittagsglut vor sich hinbrutzeln. Um spätestens 11Uhr waren meistens alle Schattenplätze schon weg. Das Hotel ist behindertengerecht ausgestattet und wird am ehesten von Ruhe suchenden, Komfort liebenden und vom ältereren Puplikum (Rentnern) bevorzugt. Relativ wenig lärmende Kinder! Die Pools waren unverständlicher Weise sehr oft menschenleer. Man konnte sich gut mit den gängigen Floskeln verständigen, mit Deutsch fast besser wie mit Englisch. Angeblich müssen die Angestellten einen Deutschkurs machen. Mit gutem Englisch kommt man deshalb auch nicht viel weiter. Das verstand höchstens die Rezeption, die aber auch gut Deutsch konnte. Wir fanden, dass die Österreicher eher negativer auffielen als die vereinzelten Russenfamilien, die sich zu benehmen wussten und nicht so laut waren. Sahen auch ein paar Einheimische. Klimaanlage nicht zu kalt einstellen, sonst droht eine Erkältung. Kopfbedeckung und massig Sonnencreme einpacken. Schnorchelausrüstung kann man sich vorort kostenlos ausleihen. Arzt haben wir nicht gebraucht. Wir hoffen wir konnten euch weiterhelfen und einige Fragen beantworten. Wir kommen auf alle Fälle auch wieder. Wir trafen keinen, der nicht wieder kommen will. Deswegen auch die vielen Stammgäste. Es war trotz kleiner Enttäuschungen unser schönster Urlaub bisher. Hatten wegen der sehr guten Bewertungen und den wunderschönen alten Bildern der Urlauber und monatelanger Recherchen wahrscheinlich nur zu hohe Erwartungen. Fliegt hin und macht euch selbst ein Bild von allem. Ihr werdet es sicher nicht bereuen.


Zimmer
  • Gut
  • Das Zimmer war neu renoviert und komfortabel ausgestattet. Nur die Zimmerreinigung ließ trotz Trinkgeld etwas zu wünschen übrig. Am 3. Tag war der Badspiegel, das Waschbecken und die Balkontür immer noch mit Cremes usw verschmiert. Ich redete mit unserem Roomcleaner , danach waren die benannten Stellen zwar sauber aber tolal verkratzt. Die Bettwäsche wurde die ganze Woche garnicht gewechselt und manche Handtücher trotz "total dreckig seins" und "des am Boden legens" nur einmal gewechselt. Die täglichen Handtuchgebilde auf dem Bett waren auf älteren Bildern von Hc schöner geschmückt, als es bei uns der Fall war. Aus den Fugen der Dusche kamen viele winzige Ameisen, was aber nicht so schlimm war. Wir sind ja schließlich in Ägypten und nicht daheim!! Wer Bademäntel mit nach Hause nehmen möchte, wird enttäuscht sein. Die Dinger sind gebraucht und haben bis zu 2cm große Löcher. Aus dem Waschbeckenwasserhahn im Bad kommt so heises Wasser (z. T. auch braunes Wasser), dass ich mir 2 mal die Hand verbrühte und wenn man auf kalt drehte, kam nur ein winziger lauwarmer Strahl raus.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Die Gastronomie im Hauptrestaurant hat anscheinend etwas nachgelassen. Qualität top, Vielfalt lässt eher zu wünschen übrig, außer bei den Süßspeisen. Dort alles zu probieren war unmöglich! Wir sahen auf alten Bildern aus dem Internet viel größere und schöner geschmückte Buffets. Auch keine passenden Dekorationen mehr zu den Themenabenden. Z. B. Chinesische Deko beim Chinaabend und auch keine eisgekühlten Bierflaschen zum sich selber nehmen mehr. Salat konnte man sich früher (wie es heute noch beim Obst ist) frisch aufgeschnitten nach Wunsch zusammenstellen lassen mit einer riesigen Auswahl. Jetzt nur noch Minisalatbuffet. Frühstückssäfte waren das einzige was es in der gesamten Anlage zum selbstzapfen gab und wenn ich kam, meist leer waren, vor allem das rote gesunde Malvengetränk. Jeden Abend wurde gegrillt. Man kann überall rauchen, nur nicht im Turmrestaurant und im Innenraum des Hauptrestaurants, wobei dieses aber eine wunderschöne Außenterasse besitzt, wo man z. B. herrlich frühstücken und man auch rauchen kann. Im Poolrestaurant gibts kleine Buffets und aus der Karte lecker Steak Madagaskar, Lasagne, Burger, Mango..-Eis, Fruchtsalat usw und ne Steinofenpizza, die für meinen Geschmack einen viel zu dicken Boden hatte. Die Coktails sind, wenn sie richtig gemischt wurden, auch gut. An der Beachbar gibt es nur Wasser in Flaschen, Softdrinks, Kaffee und Bier. Das Beduin Restaurant im Turm muss man mal besucht haben. Frau hockt am Boden auf einem Kissen und der Mann erhöht auf ner bequemen Couch. Da kommt man sich als Frau etwas erniedrigt vor, aber die Angst die wir hatten, es könnte dem europäischen Gaumen nicht schmecken war unbegründet. Das Beachrestaurant liegt am Strandabschnitt des Soraya Clubs und ist sehr empfehlenswert, nachmittags (geb. Shrimps in Pitatasche, gegrillte Calamari, Nudeln, Nachspeisen, der Fisch-Fang des Tages wird nach Wunsch zubereitet usw.) und auch abends bei einem Menü (z. B. Hummercremesuppe, Rinderfilet ect.). Eine Frau hockt morgens draußen auf dem Boden vor 2 Steinöfen und backt die leckeren Pitas. Vom Candle Light Dinner waren wir etwas enttäuscht. War das gleiche wie die Beachrestaurantreservierung abends, nur etwas eleganter. Überhaupt nicht so romantisch wie erhofft. Die Kellner dort waren an dem Tag schlecht gelaunt, Musik-CD hatte nen Schaden, aber das 5-Gänge Menü war lecker, vor allem die Nachspeise. Eigentlich gab es nichts, was nicht schmeckte in diesem Urlaub, außer die latschigen Pommes und das eingelegte Gemüse, das man ständig als Beilage mit auf dem Teller hatte. Oft bekam man auch nicht das was man bestellte, oder es fehlte die Hälfte, wie z. B.Tomate oder Käse zum Burger belegen, aber alles nur Kleinigkeiten. Die "Nudelstation", wo Pasta vor den Augen der Gäste frisch zubereitet wird" gabs nicht immer und war nicht der Renner, da haben wir schon bessere gesehen. Keine zu kalten Getränke trinken. Dass so viele Magenprobleme bekommen liegt sicher nicht am Essen oder der Eiswürfel, die nämlich aus Nestle-Wasser gemacht werden. Eiskalte Getränke, das zum Teil ungewohnte Essen, das Klima, die Hitze und die Umstellung darauf ist meiner Meinung nach Schuld.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service ist nicht zu toppen. Da blieb uns die Spucke weg. So eine herzliche Gastfreundlichkeit und Schnelligkeit der Kellner z. B. beim bringen der Getränke und Speisen haben mein Mann und ich noch in keinem unserer Urlaube erlebt und wir besuchten schon viele 5 Sterne Hotels (deluxe, grand,ultra all inclusive..) in vielen Ländern. Und das ohne Bakschisch zu verlangen, dass wir dann aber gern gaben, denn die armen Kerle reißen sich (man erzählte uns für ca. 50 Euro im Monat) wirklich, pardon, "den Arsch auf" um alle Wünsche der Gäste so schnell wie möglich zu erfüllen. Manche bedienen und rennen so schnell, dass man Angst bekommt, dass sie noch einen Herzinfarkt bekommen. Die Kellner, Gärtner ect. treiben sich ständig gegenseitig mit "yallah yallah" an, was so viel heißt wie "weiter weiter" und das ca. 12Std am Tag ohne Pause. Tische wurden ohne Wartezeit gedeckt, gesäubert, abgeräumt usw. Als wir zurück in Deutschland zu unserer Stamm-Pizzeria essen gingen, waren wir geschockt, wie lange es dauerte, bis die Getränke kamen. Wenn man Ihnen mit Respekt und Freundlichkeit gegenüber tritt, werden viele Kellner schnell zu Freunden (ohne Trinkgeld!!!) und bedienen einen dann bevorzugt, wie z. B.: Überraschend nen Teller mit Melonenscheiben zur Pool-in Bar bringen oder reservieren einem nen Tisch im Poolrestaurant, wo es zur Mittagszeit ansonsten schier unmöglich wäre ohne Wartezeit einen Platz zu ergattern, oder bringen einem am 2. Tag schon automatisch seine Lieblingsgetränke. Unser Lieblingskellner bekam sogar bei unserer Abreise feuchte Augen! Grüße an Salah, you are the best!! Der nette Mann, der die Minibar täglich mit Softdrinks und Wasser auffüllte, schenkte uns 1Fl Wein, 1Fl Sekt und 3Fl Bier! Nur Vorsicht am Strand, dort sofort deutlich machen, dass man an nichts interessiert ist, sonst wird man die aufdringlichen Leute von Tiger Marine und vom Tatoostand ect. nicht mehr los. Neulinge werden besonders bedrängt. (Tip: Bräunungscreme oder ins Solarium vor dem Urlaub, um nicht sofort als Neuankömmling erkannt zu werden!) Am Strand läuft einer durch die Reihen und verkauft für 2, 50 Euro frisch gepresste Mango-, Erdbeer-, und Orangensäfte, die wirklich sehr lecker sind und gegen den Kater halfen. Wir können nicht verstehen, was alle mit ihrer Mandy haben. Die pudert hauptsächlich von früh bis spät den Popo der Stammgäste und war weder so extrem freundlich noch hilfsbereit wie alle schrieben.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt an einer großen Bucht der Makadi Bay mit vielen aneinandergereiten Hotels (wobei 2-3 noch nicht fertiggestellt sind, also Baustellen, die sich einreihen und nun die letzten freien Lücken am Strand schließen). Trotzdem kein Baulärm zu hören und kein "Ballermann-Feeling" zu spüren! Das Makadi Beach liegt an einem eigenem schönen Sandstrand mit einem zur Meeresseite hin noch intaktem Hausriff, ca 30 km südlich von Hurgada entfernt. Wenn man vom Makadi Resort aus in die arabische Wüste blickt, sieht man besonders an klaren Tagen eine weitentfernte beeindruckende Gebirgskette, die vom "El Sarab Tower" aus am Besten zu sehen ist (am schönsten bei Sonnenuntergang). Transfer je nach dem wie viele Hotels vorher noch angefahren werden müssen dauert ungefähr 40 min. Das gesamte Resort kann durchlaufen werden, doch zu trinken und zu essen bekommt man nur in seinem eigenen Hotel (goldenes Pastikbändchen). Aber warum auch "fremd gehen", wenn man eh schon das beste Hotel im Resort gebucht hat.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das El Sokkareia "Fun Pub" ist eine Terrasse mit einem Brunnen, wo abends zuerst 2 life-singen (teilweise mit E-Gitarre), danach gibt es eine kurze Siegerehrung und dann findet die einstündige Show statt. Der "Fun Pub"-Raum selbst (Billiard..) war leider wegen Renovierungsarbeiten geschlossen. Die Shows mit Bauchtänzerinnen und der Staatszirkus aus Kairo mit Akrobaten und Katzen waren unserer Meinung nach sehr sehenswert. Vor und nach der Show tanzen Rentner zur Lifemusik, ansonsten nicht viel los. Die Show mit den Schlangen war enttäuschend, sah auf früheren Bildern wesentlich besser aus, aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Animation ist nicht aufdringlich wie schon oft geschrieben worden ist. Der Fitnessraum war modern und ausreichend ausgestattet. Schade fanden wir, dass eine Wasserpfeife zu rauchen 2 euro kostete und nur abends geraucht wurde. Unbedingt schnorcheln! Das Hausriff (Außenseite!) war wirklich das Highlight in diesem Urlaub! Wir hatten Glück. Die Woche vor unserem Aufenthalt soll es viele Quallen gegeben haben. Wir sahen keine! Vorsicht: Nicht die Riff/Sand-Inseln betreten. Allein schon wegen dem schon in Mitleid gezogenen Riff zuliebe. Außerdem pfeift sofort der Lifeguard und winkt einem runter und die Urlauber am Strand winken und pfeifen gleich mit. Wird sehr peinlich sonst (Es gibt immer wieder Leute die es nicht lernen)!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juni 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christiane und Fritz
    Alter:36-40
    Bewertungen:1