- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hat über 300 Zimmer die etwas in die Jahre gekommen sind. Die Sauberkeit und der Zustand dieses 5-Sterne-Hotels entspricht jedoch keinesfalls einem mitteleuropäischen "4-Sterne-Standard". Die Gästestruktur besteht zu einem großen Teil aus deutschen und russichen Gästen. Der Altersdurchschnitt dürfte bei etwa 40 Jahren liegen. Es sind zum Teil deutlich ältere Paare hierunter. Auf dem Weg von Zimmer zum Hauptrestaurant und Pool waren wir zum Teil über kleinere Baustellen überrascht. Jeden Abend auf dem Weg zum Abendessen konnte man Mitarbeitern dabei zusehen wie Mörtel angerührt wurde, um beispielsweise defekte Steine auf den Fußwegen des Hotels auszutauschen. Das Anrühren des Mörtels sollte etwas versteckter erfolgen und nicht auf einem der Hauptgehwege des Hotels. Mittags am Pool wurde mehrmals in der Woche der Rasen gemäht. Für die Ankunft am Flughafen in Hurghada viel Zeit und Geduld sowie gute Nerven mitbringen. Die Reiseveranstalter versuchen allen Urlaubern bereits in der Empfangshalle des Flughafens ein überteuertes Visum für EUR 25 anzudrehen und gehen sehr massiv vor. Nebenan am Bankschalter kann man ein Visum für USD 15,00 (ca. EUR 11,50) erwerben. Trotz eines massiven Andrangs öffnet das ägyptische Flughafenpersonal von 10 verfügbaren Kontrollschaltern für Reisepass und Visum lediglich 4 Stationen. In der Schlange stehend bekommt man angeboten gegen Entgelt von ca. EUR 10,00 schneller durchgereicht zu werden. Auch sonst wirken sich "kleinere Schmiergelder" sehr positiv auf die Geschwindigkeit der Abwicklung bei An- und Abreise aus.
Die Zimmer sind sehr in die Jahre gekommen und zum Teil sehr dunkel. Die Klimaanlage ist derart laut, dass ein Einschlafen mit eingeschalteter Klimaanlage kaum möglich ist. Teilweise verfügen die Zimmer über Zwischentüren zum Nachbarzimmer, welche zwar abgeschlossen sind, jedoch sämtlichen Lärm der lieben Nachbarn unmittelbar durchdringen lassen. Babygeschrei am frühen Morgen dringt so laut durch, dass selbst die veraltete und viel zu laute Klimaanlage in den Hintergrund tritt.
Es gibt 4 Restaurants und 4 Bars im Iberotel Makadi Beach. Im Hauptrestauarnt kommt aufgrund der Größe und des Lärmpegels "Kantinenflair" auf. Das Beachresteraunt sieht von außen aus, wie eine "Bretterbude" am Strand. Für Vegetarier ist das Essen besonders problematisch. Das "Candle Light Dinner" im Beachrestaurant (Wraps mit Salat & Gemüsefüllung) war im wahrsten Sinne des Wortes "umwerfend", denn die Nacht sowie der darauffolgende Tag wurden zu einem Wettlauf zur Toilette. Man sollte nach Möglichkeit den Verzehr von rohem Gemüse und Salat meiden. Auch der "Fleischesser" ist nicht von Magenverstimmungen sicher, so endete der Besuch des Orientailischen Restaurants ebenfalls mit Magen-Darm-Problemen.
Die Freundlichkeit sowie die Fremdsprachenkenntniss des Service-Personals ist sehr gut. Die Zimmerreinigung erfolgte teilweise nur oberflächlich. Besonders enttäuscht sind wir von der Unterstützung bei einer Magen-Darm-Erkrankung. Früh Morgens um 7:00 Uhr hatte die Apotheke noch nicht geöffnet, daher wurde an der Rezeption um kurzfristige Hilfe gebeten. Uns wurde mitgeteilt, dass die "Guest-Relation-Managerin" informiert wird und uns kurzfristig mit Medikamenten aushelfen könne. Leider haben wir keinerlei Rückmeldung erhalten und waren komplett auf uns alleine gestellt.
Die Lage des Hotels ist unmittelbar am Strand des Madinat Makadi. Eine Apotheke (die aufgrund des ägyptischen Essens sehr wichtig ist) sowie eine Bank und Restaurants sind fußläufig gut erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Liegestühle am Strand sind sehr veraltet und wenig komfortabel. Insbesondere für große Personen über 1,90 cm nicht zu empfehlen. Die Sonnenschirme sind sehr in die Jahre gekommen. Am Pool hat man leider keine Ruhe finden können. Zweimal innerhalb des 7-tägigen Aufenthalts warfen die Mitarbeiter des Hotels tiefenentspannt den Rasenmäher an. Mittags bei Hochbetrieb am Pool. Das war unprofessionell und unglaublich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maria |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |