- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Bin beruflich seit über 32 Jahren ständig im In-und Ausland auf Reisen und habe daher schon in sehr vielen Hotels gewohnt. Die Hotelanlage des Makadi Beach Hotels befindet sich in einwandfreiem, gepflegtem, Zustand und entspricht, abgesehen von den Zimmern, durchaus internationalem 5-Sterne-Standard. Es ist ständig Personal zu beobachten, welches mit Wartungs-und Gartenarbeiten beschäftigt ist. Uns hat die Gartenanlage besonders gut gefallen. Die Gästestruktur setzte sich während unseres Aufenthaltes hauptsächlich aus Deutschen, Österreichern und Russen aller Altersklassen zusammen. Es waren viele Familien darunter. Insgesamt ging es ziemlich ruhig und entspannt zu. Wir sahen keine betrunkenen, laute oder sonstig auffällige Hotelgäste. Habe vor 19 Jahren für eine namhafte deutsche Firma längere Zeit in Kairo gearbeitet. Schon damals mußte ich beobachten, daß Touristen in Ägypten von einigen Einheimischen als finanzielle Melkkühe betrachtet wurden. Hätte mir nie träumen lassen, daß ich eines Tages auch mal in die gleiche Situation gerate. Dazu folgende Einzelheiten: Im Madinat Makadi befindet sich an der Hauptstrasse, vor dem Makadi Club Oasis & Family Resort, rechts neben Nino's Italien Restaurant, ein kleiner Frisörladen, mit dem Namen "First Hair Design". Ich entschloß mich, mir dort einen Haarschnitt verpassen zu lassen. Erfahrungsgemäß ist ein Herrenhaarschnitt in Dritteweltländern wie Ägypten bildlich gesprochen für einen Apfel und ein Ei zu erhalten. Vergleichbar mit Einkäufen in Supermärkten ist dabei ein vorheriges Aushandeln des Preises nicht üblich (so ist das auch damals in Kairo gewesen). Nun mußte ich in meinem Falle nach erbrachter Dienstleistung (einem gewöhnlichen Haarschnitt ohne Waschen oder sonstige Zusatzleistungen) erfahren, daß man versuchte mich in derartiger Drestigkeit abzuzocken, die mir bisher noch in keinem Land dieser Welt wiederfuhr. Ich sollte für den erhaltenen Haarschnitt 480 EGP (= ca. 67,-Euro) bezahlen. Eine Menge Geld, wenn man bedenkt, daß ein Lehrer in Ägypten gerade mal 10 EGP am Tag, ein lang gedienter Professor 30 EGP täglich verdient. Nach langen Diskussionen zahlte ich schließlich wutentbrannt 200 EGP (=ca. 28,-Euro). Darunter schien Nichts zu gehen. Zudem wollte ich die Angelegenheit nicht eskalieren lassen, da ich mir vornahm einen entspannten Urlaub zu verbringen. Mein Rat: Preise vorher immer aushandeln, da in Touristenregionen scheinbar eigene Gesetze gelten. Händler ignorieren d.h. auf kein Gespräch einlassen. Für Handy-Telefonate eine ägyptische SIM-Karte in der Apotheke besorgen und wenn möglich nur per SMS mit der Heimat kommunizieren. Telefonate sind in Makadi sehr teuer (normalerweise sind Telefonate in Ägypten sehr billig). Auch hier scheinen die Touristen im Brennpunkt zu stehen.
Wir bewohnten, mit einem 6-jährigen Kind, ein Doppelzimmer Superior. Das Zimmer und besonders das Bad entsprachen hinsichtlich Größe und Ausstattung zwar keinem internationalen 5-Sterne-Standard, dennoch stimmte das Preis-Leistungsverhältnis. Ich sehe das Makadi Beach Hotel als sehr gutes Touristenhotel. Die Zimmerausstattung war für uns völlig ausreichend. Man sollte auch bedenken, daß internationale 5-Sterne-Hotels in einer entsprechend höheren Preisklasse angesiedelt sind. Außerdem wurde vom Reiseveranstalter darauf verwiesen, daß sich die 5-Sterne-Kategorie auf ägyptischen Standard bezieht. Die Zimmerreinigung war tadellos. Wir erhielten täglich frische Handtücher.
Im Makadi Beach Hotel gibt es 4 Restaurants. Wer dabei nicht fündig wird oder unzufrieden ist, dem ist wirklich nicht zu helfen. Wir probierten alle 4 Restaurants aus und waren hinsichtlich Qualität und Abwechslung von Speisen und Getränken, sowie den hygienischen Verhältnissen voll zufrieden. Im Hauptrestaurant gibt es ein täglich wechselndes Themenbüfett mit landestypischem oder internationalen Stil. Was will man da noch mehr?
Die Bedienung ist sehr aufmerksam und immer zu Spässen aufgelegt. Wir hatten nie das Gefühl von Trinkgeldjägerei. Unser Kleiner ging sehr gerne zur Kinderdisco. Den Kinderclub besuchte er nur einmal, da er im Allgemeinen lieber mit seinen Eltern zusammen ist. Der kostenlose Wäscheservice funktioniert sehr gut. Morgens abgegebene Wäsche kam am gleichen Tag gereinigt und gebügelt zurück.
Unser Zimmer befand sich vom Strand aus gesehen am anderen Ende des Hotels, unweit der Rezeption, was aber nicht zum Nachteil gerreichte. Unser morgendlicher Weg zum etwa 150m entfernten,hoteleigenen, Sandstrand führte dadurch an der Handtuchsausgabe vorbei. Außerdem befand sich das Büfett-und Frühstücksrestaurant in nächster Nähe. Vom Hotel aus gibt es 3x täglich einen Shuttlebus zu der etwa 30km entfernten Stadt Hurghada. Wir fuhren nicht nach Hurghada, da wir keinen Bedarf dafür sahen. Über ETS und in der Hotelempfangshalle ist das Buchen einer Vielzahl von Ausflügen möglich. Unserem Kleinen gefiel besonders der Ausflug "Unterwasser-Katamaran" welchen wir bei ETS buchten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In Nähe der Rezeption gibt es einen Raum mit Internetzugang. Die Preise für die Inanspruchnahme des Internets finde ich allerdings mit ca. 6,- Euro pro Stunde als zu hoch. Strand und Pool wurden täglich gereinigt. Ich schwimme morgens vor dem Frühstück gerne. Bei dieser Gelegenheit konnte ich immer wieder beobachten, wie ab 7:30Uhr die deutschen Handtuchsleger an Strand und Swimming Pool Liegestühle reservierten. Eine wohl typisch deutsche Verhaltensweise, die unverständlich ist, da Liegestühle immer in ausreichender Anzahl zur Verfügung standen. Aber das deutsche Ego scheint in diesem Punkt nicht so leicht auszuschalten zu sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Siegfried |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 7 |