Alle Bewertungen anzeigen
Anne (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2006 • 2 Wochen • Strand
Und wieder war es wunderschön
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Makadi Beach ist eines der ältesten Hotels im Resort. Es verfügt über 313 Zimmer, die in 2-geschossigen Gebäuden untergebracht sind. Die Zimmer verfügen über Balkon oder Terasse und wie bereits von Vorrednern erwähnt, soll die Anlage noch in diesem Jahr renoviert werden. Da für den Kofferservice überall Rampen sind, ist die Anlage auch für Rollstuhlfahrer geeignet. Wie schon in unserer ersten Bewertung vom letzten Jahr beschrieben, ist die komplette Anlage sehr sauber und gepflegt. Die Gäste waren international, leider waren auch wieder viele Russen dabei, der Altersdurchschnitt querbeet. Ich kann das Makadi-Beach nur empfehlen, da es wegen der Strandnähe, des hervorragenden Personals und Managemants einfach das beste Hotel an der Makadi Bay ist. Fürs Handy hatten wir einen Tarif mit Vodafone vereinbart, als beste Reisezeit empfehlen wir die Zeit bis Ende Mai und ab September (Russenferien sind von Anfang Juni bis Ende August).


Zimmer
  • Sehr gut
  • Unser Zimmer lag im 2-er Block, d.h. in Pool-Nähe. Es war immer sauber, da unser Zimmerboy sehr fleißig war. Da das Makadi Beach eins der älteren Hotels im Resort ist, die Anlage rund ums Jahr belegt ist, kann man sich vorstellen, dass die Zimmer nicht mehr unbedingt neu aussehen. Aber es soll noch in diesem Jahr renoviert werden. Sauber sind die Zimmer aber und von der Größe her (ca. 25 m²) reichlich bemessen. Das Bad ist ebenfalls groß genug und man hat eine Duschtür und keine klebenden Vorhänge in der Dusche. Einen Fön und einen Kosmetikspiegel hatte das Bad auch vorzuweisen. Hellhörig war unser Zimmer absolut nicht. Bettwäsche und Handtücher wurden täglich gewechselt, die - wie bereits erwähnt - Minibar wurde auch fast täglich neu befüllt. Deutsche Fernsehprogramme konnten wir auch empfangen, nur RTL (Formel Eins) hatte ständig Störungen. Aber die Schüsseln waren garantiert schon auf die WM eingestellt.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wir hatten auch dieses Jahr Pharao-Club gebucht, d.h. all inclusive vom Feinsten. Frühstück gibt es von 5 Uhr morgens (für Frühtaucher usw.), ansonsten ab 7 bis 10.30 Uhr mit frischen Brötchen, frischem Brot jeden Tag, Wurst und Käse wurden auch wieder frisch aufgeschnitten nach Anweisung, was man haben will. Es gab Marmeladen in verschiedenen Sorten, auch für Diabetiker, gekochte, gebackene oder Rühreier, Müsli, Kuchen, süßes Brot, Croissants, Quark, Yoghurt usw., O-Saft, der schmeckte, wie frisch gepresst. Wer da nichts findet, sollte die Wiese mähen. Wer nach 10.30 Uhr noch nicht gefrühstückt hatte, konnte im Beach-Restaurant weiter frühstücken bis 12 Uhr. Ab 12 Uhr gab es Mittagessen, entweder im Terazina à la carte(Pool-Restaurant) oder im Hauptrestaurant vom Buffet. Wir haben im Terazina gegessen, wo ich manchesmal gedacht habe, ob die Leute zuhause auch so zum Essen gehen (in nasser Badekleidung)? Naja, schön ist es nicht für die, die sich nachher dann auf die Polster setzen müssen. Aber leider sprech ich kein russisch. Aber das Essen war immer gut und lecker und die Bedienung, vor allem Mahmoud, war stets höflich und zuvorkommend. Zum Abendessen waren wir meist im Hauptrestaurant. Das Buffet war abwechslungsreich und lecker. Es gab für jeden Geschmack etwas, Nudeln, Reis, Kartofeln, Pommes als Beilagen, täglich Fleisch, Fisch oder Geflügel, Gemüse, Salate, das Nachtischbuffet war Wahnsinn. Wer da nicht satt wird.... Mir sind nur die Russen unangenehm aufgefallen (sie saßen jeden Abend am Nachbartisch zu Dritt) Sie haben sich die Teller derart voll geladen, dass man Angst haben musste, dass die Hälfte herunterfällt und luden den ganzen Tisch eben so voll, aber nach der Hälfte wurde das Essen stehen gelassen. Es war einfach grauenvoll, denen beim Essen zusehen zu müssen. Zu erwähnen sind aber auch noch das orientalische Menue im Turm, was man frühzeitig buchen sollte, da es gut besucht ist. An dem Tag sollte man zu Mittag nur etwas Leichtes essen, da das orientalische Essen zwar sehr lecker, aber halt auch sehr kalorienreich ist. Es grenzt an Völlerei, so mächtig ist es. Zuerst gibt es Brot und leckere Dips, dann gefüllte Weinblätter und ....... nein, lasst Euch überraschen, ich verrate doch nicht alles. Aber lecker ist es auf jeden Fall und zum Schluss sollte man sich einen Ouzo gönnen. Weiterhin kann man ein Candlelight-Dinner im Beach-Restaurant buchen. Das ist auch sehr lecker und empfehlenswert. Dieses Jahr haben wir im Restaurant gespeist, letztes Jahr hatten wir das Dinner am Strand. Es ist auch ein Mehrgängemenü in ganz besonderer Atmosphäre. Es besteht allerdings auch die Möglichkeit, außerhalb zu essen, z.B. bei Ninos italienisch. Das bedarf allerdings auch einer Reservierung an der Rezeption. Dort erhält man dann einen Gutschein über 35 LE. Was darüber hinausgeht, kann man dann im Restaurant gleich bar zahlen. Diese Möglichkeit haben wir aber nicht genutzt, da das Essen im Hotel immer gut war und italienisch oder chinesisch kann man hier auch jeden Tag essen. Da wir Pharao-Club gebucht hatten, was wir nur empfehlen können, hatten wir an Nebenkosten so gut wie gar nichts. Trinkgelder haben wir gerne gegeben, da das Personal, wie beschrieben, überaus höflich, nett und freundlich war und es somit kein Trinkgeld (oder Bakschisch) sondern nur als Anerkennung für gute Leistungen zu bewerten war.


    Service
  • Sehr gut
  • Da dies unser 2. Besuch im Makadi Beach war, mussten wir beim Check-In nur noch das Anmeldeformular unterschreiben. Unsere Koffer wurden wieder zum Zimmer gebracht. Dort erwartete uns eine persönliche Karte vom Management und ein kleines Geschenk für Stammgäste. Das Personal spricht englisch und oft auch deutsch. Im Makadi Beach kann man sich nur wohlfühlen, da das gesamte Personal immer freundlich ist und jederzeit hilfsbereit. Ob im Hauptrestaurant, im Terazina am Pool, in der Zenzana-Bar, in der Lobby oder an der Poolbar - alle waren höflich, zuvorkommend und man wurde stets mit einem Lächeln bedient. Hier möchten wir noch Kamel von der Poolbar erwähnen (der mit dem Lächeln von Ohr zu Ohr :-), Samir, Ehab und Tamer, die auch abends während der Show bedient haben. Sie waren immer fröhlich und zu einem Scherz aufgelegt, auch nach einem 12-Stunden-Tag. An der Rezeption wurde uns auch immer weiter geholfen. Sehr gut fanden wir die beiden neuen Gästebetreuerinnen. Petra ist für deutsche und englisch-sprechende Gäste zuständig und hat stets ein offenes Ohr, befragt aber auch jeden Tag die Gäste nach ihrer Zufriedenheit. Auch der neue Manager, Herr Lars Geweyer (Mr. Lars) war ständig präsent. Er erkundigte sich täglich bei seinen Gästen nach deren Zufriedenheit und hatte auch ein offenes Ohr für alle. Mit "Knopf-im-Ohr" war er jeden Tag unterwegs von der Rezeption bis zum Strand. Unser Zimmer wurde immer top-gereinigt. Es lag nicht ein Flüschen herum und unser Zimmerboy (Zimmer 2113) war ein ganz Lieber. Die Mini-Bar wurde immer gefüllt und stets lag eine nette Aufmerksamkeit auf dem Bett neben den wunderschönen Handtuchcreationen. Auch lagen wieder unsere weißen Frottee-Puschen (Pantöffelchen) bereit und die Bademäntel hingen im Bad. Übrigens sind die Frottee-Puschen hervorragend zum Moskito-Killen geeignet :-))) Der Wäsche-Service war - genau wie im letzten Jahr - einfach toll. Die Wäsche wurde abends abgeholt und lag am nächsten Tag sauber und gebügelt auf dem Bett. So muss man a) nicht soviel mitnehmen und b) fährt man mit fast sauberer Wäsche nach Hause. So muss Urlaub sein. Da kommt man gerne wieder und das werden wir garantiert.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Makadi Beach liegt direkt am Strand, wo auch genügend Liegen und Sonnenschirme vorhanden sind. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten hat man in unmittelbarer Nähe im Souk Makadi, der Einkaufsmeile, die sich quer durch das ganze Resort hinzieht. Für junge Leute ist auch eine Disco vorhanden. Zum Flughafen braucht man ca. 30 Minuten, nach Hurghada etwas länger. Empfehlenswert ist ein Besuch Hurghadas allerdings nicht. Die Stadt ist laut, dreckig und wir waren froh, dass unser Bus uns nach 2 Stunden wieder zurück brachte. Die Busfahrt kann man an der Rezeption des Hotels buchen und sie kostet für Hin- und Rückfahrt 5 Euro. Der am Strand angebotene Schnorchelausflug für 30 Euro von Tiger Marine ist empfehlenswert. Es werden 2 Riffe angesteuert und die Giftun-Insel. Ebenfalls zu empfehlen ist die Mitnahme einer Unterwasserkamera, da man hier die schönsten Fotos von der Unterwasserwelt machen kann. Der Ausflug geht von 10 - 17 Uhr (ca.) und beinhaltet auch ein leckeres Buffet an Bord.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es wurde jeden Tag Animation angeboten. Oxana lief den ganzen Tag rund, um Gäste wie mich (Sport ist Mord) zu bewegen, sich zu bewegen. Es wurde Beach-Volleyball, Wasserballl, Belly-Dance-Schule (Bauchtanz) usw. angeboten. Die Animation ist aber unaufdringlich und wer 2-mal nein sagt, wird am 3. Tag nicht mehr behelligt, sondern lächelnd "übergangen". Zur Abendanimation kann ich nur sagen, dass die Sängerin, die ab 20.15 Uhr auftritt, unerträglich ist und wir froh waren, wenn sie mal einen freien Tag hatte. Sie ist ungefähr so animierend wie eine Schnecke im Salat. Wenn sie außer ihrer Stimme noch ein bisschen Temperament hätte, da ließe sich was draus machen, aber so? Nänänä!!!!! Der dicke Keyboarder (sorry) und der Gitarrist waren allerdings super. Die Animation ab 21.15 Uhr war toll. Die Schlangenshow, der Derwisch (absolut klasse!!!), der Fakir und die Tänzer aus Nubien waren absolut klasse, nur die magersüchtigen Tänzerinnen aus der Ukraine möchte ich nicht mehr sehen. Ein Internetzugang wurde für Pharao-Gäste auch angeboten, den wir aber nicht genutzt haben. Zu Wasser- und Strandqualität kann ich mich auch nur wiederholen: Es war wie im letzten Jahr einfach super, nur dieses Jahr war das Meer fast ohne Quallen. Da wir auch Leute mit Kindern kennengelenert haben, erfuhren wir, dass auch die Kinderbetreuung hervorragend ist. Die Kinder werden im Club toll beschäftigt und freuen sich jeden Tag, was es wieder neues zu entdecken und zu malen gibt. Das einzige Manko am Strand waren die russischen Gäste: Es wurden Getränke geholt in Pappbechern, es wurde Essen im Poolrestaurant geholt, die jeweiligen Behältnisse blieben am Strand stehen, die Liegen standen durcheinander, die Becher flogen durch den Sand und die Suppentassen standen im Sand! Sauerei ist sowas. Vor allem, wenn die Mülleimer direkt daneben stehen und man beim Zurückgehen sowieso an der Poolbar vorbeikommt! Bitte, Herr Geweyer, lassen Sie das russische Volk, wo es herkommt. Wir haben selbst unsere Zigarettenkippen am Strand selbst entsorgt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Mai 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Anne
    Alter:46-50
    Bewertungen:40