- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die weitläufige Anlage ist geschickt gegliedert; naturgemäß muss man manchmal weite Wege gehen. Die Gäste kamen im Februar aus dem deutschsprachigen Raum, Russen fielen nicht störend auf (eher ihre lauten Flugzeuge). Garten und Gebäude sind liebevoll gepflegt und auffallend sauber; man vergisst, dass man im Orient ist. Die AI- Leistungen sind für ägyptische Verhältnisse überdurchschnittlich. Das Preis- Leistungsverhältnis (für mich extrem wichtig) hängt davon ab, ob man den Katalogpreis bezahlt, der recht hoch ist, oder (wie wir) ein "Schnäppchen" erwischt. Von ungefähr einem Dutzend Ägyptenaufenthalten war dies mit Abstand der schönste. Einen Ausflug nach Sharm kann man sich schenken; eindrucksvoll für den, der die Wüste mag, ist ein Ausflug zum Katharinenkloster. Der Aufstieg zum MOsesberg lohnt sich, wenn überhaupt, eher aus sportlichen Gründen.
Unser Zimmer war geräumig und sauber, zwar ohne besonderen Komfort, aber mit allem Notwendigen ausgestattet, der Club- Atmosphäre angemessen. Im Winter war es sehr ruhig, aber die geschickt verschachtelte Bauweise lässt auch bei voller belegung wahrscheinlich einen ruhigen Urlaub zu.
Das Hauptrestaurant ist sehr groß und ziemlich ungemütlich. Oft sind weite Wege zu den Büffets zu gehen. Die Qualität der Speisen und die Auswahl (wiederum ägyptische Verhältnisse bedenkend) sind durchaus zufriedenstellend. Eine angenehme Abwechslung sind die Restaurants, wo man gepflegt und in schöner Atmosphäre (angenehm vor allem der "Italiener") speisen kann.
Der Zimmerservice war in Ordnung, an den Bars wurde man freundlich bedient, ohne dass man um Trinkgelder "angemacht" wurde (angenommen wurde ein Bakschisch natürlich gerne). Auch der Service im Speisesaal war unaufdringlich und freundlich. Schön, dass die Getränke serviert werden.
Das Hotel befindet sich direkt am Sandtsrand. Die Korallen wachsen bis zum Ufer, do dass man im eigentlichen Sinn nicht baden kann. Ein langer Steg (der sinnvoll die Korallen schützt) macht schwimmen für sichere Schwimmer möglich und schnocheln zum Erlebnis, weil das fischreiche Riff steil abfällt. Auch Wassersport ist deshalb nicht möglich. Diese Einschränkungen sollten bei der Hotelauswahl berücksichtigt werden. Der Transfer ist kurz, Flugzeuge (wenn nicht gerade aus Russland) sind ehre eine Abwechslung als störend. Schön ist eine lange Strandpromenade (in Ägypten eher ungewohnt), wo allerdings am Abend unbeleuchtete Motorräder eine Gefahr darstellen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Über Wassersport habe ich schon geschrieben. Ich bin eher ein "Sportmuffel", hatte aber Freude am Nordic Walking und am Mountainbike- Fahren, von den geduldigen Animateuren zurückhaltend aufgemuntert. Liegestühle und Windschutz (in den Wintermonaten dringend erforderlich) gab es mehr als ausreichend. Auf der Terrasse des Hotels stand W-Lan zur Verfügung, Internetzugang ist aber auch an der Rezeption ohne Gebühr zugänglich. Die Qualität der Abendshows im Freien (im Februar schon durch die Kälte gemindert) war eher bescheiden, aber gutwillig unterhaltsam . Angenehm war es, den Tag im Café Baladi mit türkischem Kaffe und einer Wasserpfeife ausklingen zu lassen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Erich |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 22 |