Alle Bewertungen anzeigen
Edith (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2009 • 1 Woche • Strand
Gemischte Gefühle, bin nicht überzeugt
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Vorweg möchte ich sagen, dass das Konzept Magic Life mich voll überzeugt. Aber dieses Hotel hat mich leider nicht überzeugt. Als Vergleichsmöglichkeit möchte ich hierbei den Standard im Magic Life Kemer heranziehen, wo ich letztes Jahr im Herbst gewesen bin. Es war bei uns nicht zutreffend, dass nur vereinzelt Russen in der Anlage sind. Ich empfand es so, dass Russen und deutschsprachige Touristen sich ungefähr die Waage gehalten haben. Die Russen sind mir nicht weiter negativ aufgefallen, außer ihr Ess- und Trinkverhalten. Allerdings haben wir uns auch nicht dort aufgehalten, wo die waren und das Abendprogramm haben wir nicht genutzt. Es waren auch einige Engländer, Holländer, Polen,... anwesend. Breit gefächert. Die Clubanlage ist zwar sehr groß, aber keine Probleme mit Übersichtlichkeit. Die Orientierungspunkte sind gut gewählt, Beschilderung vorhanden, Lagepläne beim Guestservice. Die Anlage ist überwiegend als sauber zu beschreiben. Die Gärtner arbeiten ständig. Genauso auch das übrige Servicepersonal. Was ich bemängeln möchte: Auf den Fliesen der Wege ist durch ständige Bauarbeiten auch immer ein Zementschleier (Baudreck). Es wird zwar gefegt, aber anscheinend nie nass gewischt. Das merkt man, wenn man barfuß unterwegs ist. Nach wenigen Metern sind die Füße schwarz. Das muss nicht sein. Die angelegten Gärten zwischen den Gebäuden sind ein echtes Highlight, aber es gibt sehr viele Stellen, die einfach nur völlig "abgewohnt" sind und an denne man das Alter der Anlage deutlich sieht. So z.B. der Steg (daran wurde während unseres Aufenthalts gearbeitet), Eingänge zu den Gebäuden/Zimmern, Wunderbar, ... Bemängeln möchte ich auch die Lobby. Dort darf geraucht werden. Prinzipiell finde ich das nicht schlimm, aber die Lobby ist der erste Eindruck, wenn man ankommt. Und wir kamen in eine verrauchte Bahnhofshalle an. Finde ich nicht schön. Als Nichtraucher ist man leider auch gezwungen sich zeitweise in der Lobby aufzuhalten (Warten auf Internet, Check-in, Check-out, Gespräch mit Reiseleiter,...). Da ist der Qualm nicht sehr angenehm. Von einem Erlebnis möchte ich an dieser Stelle berichten: Überall in der Anlage sind die Angestellten des Massagebereichs unterwegs auf der Suche nach Kundschaft. Ich habe sie am Relax-Pool nicht als zu aufdringlich empfunden. Ich sprach Ibrahim an und fragte nach einem Körperpeeling á la Hamam. Er setzte sofort sein Verkaufstalent ein und wollte mir ein ganzes Paket an Massagen verkaufen. Ich sagte, dass ich schon schlechte Erfahrungen mit Massagen gemacht hatte und nur bereit wäre, eine Massage zu buchen, um zu sehen, ob es mir gefällt. Er lehnte das sofort ab, es sei unwirtschaftlich, er macht mir einen guten Preis für mehrere Massagen, blablabla. Verkaufsargument hierbei: Wenn es mir nicht gefällt brauche ich es nicht bezahlen und kann jederzeit alle weiteren Massagen stornieren. Hörte sich akzeptabel an, daher willigte ich ein für 180 € drei Massagen, ein Scrub und eine Schaumbehandlung zu buchen. Noch am selben Abend ging ich hin. Der Wellnessbereich sieht von außen recht unscheinbar aus, erstreckt sich aber sehr anspruchsvoll nach hinten hinaus. Ich wurde in einen eiskalten Raum geführt, welcher eine Steinliege enthielt, die man von Hamams her kennt. Die Steinliege war eiskalt, nur ein Handtuch darauf. Ich sollte mich dort hinlegen. Die Dame ging für 5 Minuten weg und ich merkte schon, wie die Kälte vom Stein und dem Raum meinen ganzen Körper hochzog. Sie kam wieder und rieb mich mit einer Kokosmasse ein. Das dauerte höchstens 5 Minuten. Dann legte sie mir ein Handtuch über und lies mich wieder alleine. ich wußte nicht, wie lange ich dort mit dieser Masse auf dem Körper liegen sollte. Nach 10 minuten hielt ich es nicht mehr aus. Ich war komplett durchgefroren. Ich ging zur Dusche im Raum, aus der nur kaltes Wasser kam umd versuchte mir so schnell wie möglich die Masse abzuwaschen. Zitternd ging ich nach vorne, ich wollte einfach nur raus da. An der Rezeption des Wellnessbereichs wurde ich von Ibrahim aufgehalten, was los sei. Ich versuchte ihm klar zu machen, dass ich friere und nicht mehr kann, er führte mich zurück und meinte, dass ich jetzt noch meine Massage bekommen sollte. ich weigerte mich indem ich sagte, dass ich keinesfalls auf so einer kalten Liege massiert werden möchte. Er sagte, die Massage würde in einem anderen Raum, auf einer normalen Massageliege stattfinden. Dann steckte er mich für 5 Minuten ohne Handtuch in eine Sauna. Einigermaßen aufgewärmt lies ich mich zur Massage überreden. Auch dieser Raum war kalt. Die Masseuse machte eine angenehme Massage. Von den angekündigten Druckpunkten, die stimuliert werden sollten, war aber nicht die Rede. Ich machte sie darauf aufmerksam, dass ich eine leichte Blockade am Hals/Schulterbereich hatte. Nach der Massage ging es mir einigermaßen gut. Die Nacht war aber die Hölle. Die Blockade wurde eine richtig schmerzhafte Angelegenheit. Ich hatte das deutliche Gefühl, dass es schlimmer geworden war. Daher ging ich am nächsten Tag um 09:00 uhr und 09:30 Uhr ins Massagecenter um meinen Termin abzusagen. Keiner da. Da ich nicht meine Zeit verplempern wollte, wandte ich mich an den Guestservice mit der Bitte die Stornierung durchzuführen. Der Mann war sehr bemüht. Als ich ihm erzählte was alles vorgefallen war, und dass Ibrahim mir die Massagen verkauft hatte mit den Worten, dass ich nichts bezahlen muss, wenn es mir nicht gefällt, sagte er, er würde dafür sorgen, dass er zu seinem Wort steht. Im Laufe des Tages sagte er mir, dass alles geregelt sei, ich müsse nichts bezahlen. Ibrahim kam allerdings nochmals auf uns zu. Bat uns in den Wellnessbereich und versuchte uns zu überzeugen, dass die Blockade nur durch eine Vielzahl von Massagen weggehen würde. Ich sollte ihm noch eine Chance geben. Das lehnte ich ab, da mir das Risiko zu groß war, dass es schlimmer wird. Ich konnte mich zu dem Zeitpunkt noch mit Schmerztabletten über Wasser halten. Während des Gesprächs setzte er wirklich jede Masche ein um uns zu überzeugen, nicht nur die gebuchten Massagen noch durchzuführen, sondern sogar noch mehrere. Er hätte den ganzen Tag nicht arbeiten können, weil er sich so Sorgen um mich gemacht hat, blablabla. Hundert mal betonte er, dass ich mir keine Gedanken um die Bezahlung machen soll und dass die Massage/Scrub selbstverständlich kostenfrei waren, nachdem sie mir nicht gefallen haben. Ebenso oft habe ich betont, dass ich für die inanspruch genommene Leistung auf jeden Fall bezahlen würde. Nach langen Diskussionen konnten wir endlich aus dem Center raus - und zwar ohne weitere Massage. Am Tag der Abrechnung: An der Rezeption wird mir eine halbe Stunde vor Abholung eine Rechnung über 180 € ausgehändigt. Ich konnte es nicht fassen. Ich weigerte mich das zu bezahlen, und der Herr an der Rezeption wußte natürlich gar nicht um was es ging. Er hielt dann Rücksprache mit dem Massagecenter, die sich dann nach offensichtlichen Argumentationen auf 65 € runterhandeln ließen (Scrub offiziell 30 €, Massage kann ich nicht sagen, weil es unterschiedliche Kategorien und Dauer gab, Größenordnung 30 - 40 €). Ich zahlte mit Visa. Da ich noch 15 Minuten Zeit hatte, ging ich zum Guest-Service um mich über diese Unverschämtheit mit den 180 € zu beschweren. Der Guest-Service ließ sofort jemanden vom Massagecenter kommen (nicht Ibrahim- logisch). Da war dann überhaupt nicht mehr die Rede davon, dass der Scrub/Massage kostenlos sind. Das käme nicht in Frage,... War mir wurscht, weil ich eh nichts geschenkt haben wollte und sowieso schon per Visa bezahlt hatte, was nicht rückgängig gemacht werden konnte. Ein toller Abschluss eines Urlaubs!


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Bemängeln muss ich auch das Zimmer (Nr. 2014 - Erdgeschoß). 1. voller Mücken. Das man in südlichen Ländern mit Mücken rechnen muss, ist mir klar. Ich war ziemlich davon überrascht, weil keiner dies in die Bewertung reingeschrieben hat. Unser Problem: Die Decken sind so hoch, dass man einfach nicht alle erwischen kann. Und offensichtlich sind die alle Klimaanlagenresistent. Wenn die Klimaanlage an war, hatte man nur den Vorteil, dass die Anlage lauter war, als die Mücken. Die Nächte waren wirklich nicht schön. 2. abgewohntes Zimmer Eigentlich ist mir ziemlich egal, ob mal eine Fliese kaputt ist, das Nachtkästchen schon Schrammen hat,... Aber das Zimmer war schon wirklich hart an der Grenze zum unapetitlichen. Die Vorhänge, die als Raumteiler verwendet wurden waren schmutzig, das Klo im Bad war nicht befestigt, so dass man sein Gewicht möglichst nicht verlagen durfte (wurde ohne, dass wir uns beschwert hatten am vierten Tag repariert), das Bad allgemein heruntergekommen. Die Fugen in den Bodenfliesen waren so verfärbt, dass es einfach unhygienisch aussah, obwohl es das vielleicht gar nicht war. Bemängeln möchte ich auch das im Bad zu wenig Licht vorhanden war. Frauenunfreundlich, Augenbrauenzupfen unmöglich. Auch die Sitzecke war so abgewohnt, dass es unapetitlich war sich auf diese Matratzen zu setzen. Sie wirkten alt und versifft. Ich war zum dritten Mal in Ägypten. Zuvor in Hurghada in 4 Sterne Hotels. Ein so heruntergekommenes Zimmer hatten wir noch nie. Nicht würdig den Namen Magic Life zu tragen. Wir haben das Zimmer übrigens nicht reklamiert. Denn wir waren der Meinung, dass es nichts bringt, wenn wir in ein anderes Zimmer gebracht werden. Sollten dort weniger Mücken sein, andere Klimaanlagen oder neuere Ausstattung? Ich möchte nochmals betonen, dass es hier um einen subjektiven Eindruck geht. Objektiv war alles sauber (vermute ich).


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Die Getränke verdienen hier mal wieder die volle Punktzahl. Hier geht das Konzept von Magic Life für die Kunden voll auf. Qualitativ hochwertige Getränke (im Vergleich zu all den anderen All Inklusive Angeboten). Ein bisschen schade fand ich, dass man zum Frühstück nur Orangensaft und Apfelsaft und das noch dazu nur aus Konzentrat bekommen konnte. Hier könnte man noch ein klein wenig verbessern, ansonsten perfekt. Beim Essen möchte ich einiges abziehen. Den Vergleich zum Magic Life Kemer hält diese Anlage nicht stand. Üblicherweise stürze ich mich immer auf die Vorspeisen. die waren vergleichsweise wenig und spartanisch. Eine ganze Seite nur mit Salaten, die aber teilweise nicht mundgerecht präsentiert werden (z.B. Petersilie im Ganzen - was soll das?). Daneben steht ein Koch, der Salate zusammenstellt. Auf mich wirkt das, als ob es nach mehr aussehen soll, als es tatsächlich ist. Landestypische Vorspeisen, wie Hommous, gegrillte oder gebratene Auberginen und Zucchini gab es selten und wenig. Die Stationen draußen waren natürlich toll anzusehen. Der Fisch wurde leider nur selten filetiert und entgrätet zubereitet. Meist im Ganzen oder halbiert mit Gräten. Highlights, wie z.B. Straußenfleisch wurden so schlecht zubereitet, dass man es kaum essen konnte (staubtrocken und sehnig). Allgemein fand ich, dass Gemüse zu kurz kam. Es wurde in Speisen verarbeitet, die auch Fleisch enthielten. Wenn man aber nur Gemüse als Beilage suchte, hatte man nicht sonderlich viel Auswahl. Bei den Salaten wurde viel Mayonaise verwendet. Aber ich will hier nicht zu viel Schlechtes sagen, das Essen ist im Vergleich zu anderen All Inklusive Anlagen viel besser, nur eben nicht im Vergleich zum Club in Kemer.


    Service
  • Sehr gut
  • Hier gebe ich die volle Punktzahl. Noch nie habe ich einen so guten Service beim Essen/Getränke/Bar erlebt. Die Kellner waren super schnell, super freundlich und immer bemüht es allen recht zu machen. Einen noch besseren Service kann es hier nicht geben! An der Rezeption wurde ich beim Check-in genauso freundlich behandelt, wie auch ich war. Deutsch und Englisch war kein Problem. Bei der Abreise gab es einige Schwierigkeiten und der Herr an der Rezeption war etwas genervt, konnte ich aber verstehen, da auch ich genervt war. Nehme ich nicht persönlich, weil hier andere Mist gebaut hatten. Ganz besonders möchte ich die Animateure hervorheben. Alle waren sehr, sehr freundlich, gut drauf und ständig bemüht. Einer sticht ganz deutlich hervor. Im Creative Corner Yasser. Der Mann ist der Wahnsinn. Behält die Ruhe während die Kinder ihre T-Shirts malen und gibt uns Touristen nebenbei ganz tollen Sprachunterricht (Arabisch). Auf Nachfrage hat er uns sogar die Hyroglyphen erklärt und einige Geschichten aus Pharaos Zeiten erzählt. Er spricht so gut Englisch, dass man mit ihm über kulturelle Unterschiede diskutieren konnte, einen wirklichen Einblick in die Mentalität der Ägypter bekommen konnte,... Der Sprachkurs und alles drum herum ein echter Magic Moment für mich.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt in Flughafennähe (Transferzeit ca. 15 Minuten). Ich hatte im Vorfeld ungefähr 100 mal gelesen, dass der Fluglärm nicht auffällt/stört. Das ist nicht wahr. Es gibt viele Flugzeuge die man kaum wahrnimmt, einige, die man wahrnimmt, die aber nicht stören. Es gibt aber ebensogut viele, die man deutlich hört, sieht und die stören, manche "Bomber" sind so laut, dass man ein Gespräch unterbrechen muss, weil man nichts mehr versteht. Rechts und links von der Anlage befinden sich auch andere Hotels. Die Nebenanlage haben wir am Relaxpool deutlich gehört. Die Lautstärke der Animation und Musik war teilweise sehr störend. Einkaufsmöglichkeiten gibt es sowhl in der Anlage, als auch außerhalb. Außerhalb waren wir nicht. Innerhalb der Anlage möchte ich positiv bewerten, dass wir hundertmal an den Shops vorbei mussten, aber niemals aufdringlich zum Kauf hineingebeten wurden. Wir wurden immer freundlich gegrüßt, aber nie "belästigt". Toll!


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Einer der Hauptgründe für unsere Überzeugung Magic Life immer wieder zu buchen ist das umfangreiche Sportangebot. Auch dieses Mal waren wir wieder sehr zufrieden. 5 Tennisplätze sehen toll aus (haben wir aber nicht benutzt) 2 Tischtennisplatten in gutem Zustand mit Schlägern und Bällen im guten Zustand, einigermaßen windgeschützt - wir waren jeden Tag mehrfach dort zugange Sportanimation sehr gut, qualifizierte Trainer, gutes Programm. Mountainbiking war sehr schön. Mehrere unterschiedliche Touren, Länge und Schwierigkeitsgrad so gestaltet, dass für jeden was dabei war. Jetzt kommen wir zu dem Grund, warum ich zwei Punkte abgezogen habe: Das Fitnesscenter war nicht akzeptabel. Keine Handtücher zum Unterlegen, keine Desinfikationsmittel zum Säubern, keine Matten für Training am Boden, kein Ansprechpartner im Fitnesscenter, allgemein ein sehr ungepflegter Zustand des Innen- wie auch Außenbereichs. Was mir noch nicht gefallen hat: Öffnungszeiten. Um 09:00 Uhr macht das ganze erst auf. Warum? Ganz einfach, weil das Massage/Wellnesscenter im gleichen Gebäude ist und man deshalb nicht einfach auflassen kann. 09:00 uhr ist einfach viel zu spät. Ich gehe gerne noch vor dem Frühstück ein wenig sporteln. War hier nicht möglich. Ein Club, der seinen Schwerpunkt auf sportliche Aktivität legt, darf sich so ein Fitnesscenter nicht leisten! Pools: Es gibt zwei Pools. Activity- und Relaxpool. Am Activity-Pool waren wir einmal für ca. 2 Stunden. Liegen sind heruntergekommen, Pool wirkt auch alt. Am Relaxpool hat man vernünftige Liegen mit vernünftigen Auflagen, sympathische Gästestruktur,... Daher kam nur dieser in Betracht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im November 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Edith
    Alter:31-35
    Bewertungen:49