- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Was sofort auffällt, wenn man die Anlage betritt, ist, wie sauber und gepflegt die Gebäude und die Gartenanlage sind. Täglich sorgen viele fleißige Arbeiter (Gärtner, Handwerker, u.s.w.) dafür, dass das auch so bleibt. Alles ist sehr geschmackvoll und wunderschön gestaltet. Die 521 Zimmer sind auf zwölf dreistöckige Gebäude verteilt, die durch kleine Wegen miteinander und mit dem Rest der Anlage verbunden sind. Durch diese vielen, kleinen Wege und die Weitläufigkeit der Anlage kommt man sich vor, als sei man in einem Labyrinth. Dadurch haben wir uns selbst in der zweiten Woche noch manchmal "verlaufen", was allerdings nicht wirklich schlimm war. Im Gegenteil - auf diese Weise entdeckten wir Plätze, die wir vorher noch nicht gesehen hatten. Zur Gästestruktur: Am Anfang unseres Urlaubs waren recht viele russische Gäste da, die allerdings bis auf eine Großfamilie nicht negativ aufgefallen sind. Ansonsten waren hauptsächlich deutschsprachige Gäste und Engländer vor Ort. Ein Großteil der Gäste waren Paare (v.a. junge Leute). Kinder im Schulalter gab es zu der Zeit nicht in der Anlage, da keine Schulferien waren. Wie in den letzten beiden Urlauben in Magic Life Clubs haben wir auch hier wieder viele, nette Leute kennengelernt. Es ist bei Magic Life einfach, Leute kennenzulernen. Man muss nur die eine oder andere Aktivität mitmachen. Deshalb kann man meiner Meinung nach auch gut alleine hier Urlaub machen, ohne an Vereinsamung oder Langeweile zu sterben. In der Nähe der Rezeption gibt es einen Turm, wo auch die Game Box untergebracht ist. Macht Euch die Mühe und steigt die paar Treppen hoch. Von dort oben hat man einen tollen Blick über die Anlage und kann super Fotos machen.
Wir hatten ein Best price Zimmer gebucht und ein recht großes Zimmer mit zwei riesigen Betten bekommen. Das Bad war ausreichend groß. Zwischen Schlafbereich und Balkon gab es einen extra Raum (durch Vorgang abgetrennt) mit zwei Sofas und einem Tisch. Auf den Balkonen war sogar eine Wäscheleine mit Wäscheklammern angebracht. Safe, Minibar und Klimaanlage war vorhanden und funktionstüchtig. Das einzige, was ich an dem Zimmer kritisieren muss, ist die schlechte Ausleuchtung. Leider habe ich keinen einzigen Platz gefunden, an dem das Licht ausreichend war, um sich anständig zu frisieren oder zu schminken. Hier gibt es Verbesserungsbedarf.
Es gibt ein Hauptrestaurant (Magico), wo Frühstück, Mittag- und Abendessen in Buffetform angeboten wird. Das Restaurant ist sehr groß und in drei Bereiche unterteilt: Im untersten Bereich befinden sich die Kochstationen. Hier werden immer warme Speisen frisch zubereitet, bzw. angeboten. Im zweiten Bereich findet man eine große Auswahl an Brot und Semmeln, Suppe, Heißgetränke, Säfte (Frühstück). Im dritten Bereich sind die kalten Speisen (Vorspeisen, Salate, Nachspeisen, Obst, kalte Frühstückszutaten) zu finden. Außerdem ist hier eine Kochstation, wo warme Nachspeisen zubereitet werden, und Eis ausgegeben wird). Im Magico gibt es wohl auch einen Mitternachtssnack, den wir aber nie getestet haben. Außerdem stehen drei A-la-carte-Restaurants zur Verfügung: Baja (Fisch, mediterran), Mai Thai (thailändisch) und Sofra (orientalisch). Im Baia und im Mai Thai haben wir gegessen und waren begeistert. Der Service hier war noch einen Tick besser als im Hauptrestaurant, die Speisen sehr lecker und vor allem üppig. Achtung: Im Baia bekommt man schon automatisch zwei Vorspeisen, ohne diese zu bestellen, und dann bestellt man zusätzlich noch je eine Vor-, Haupt- und Nachspeise. Mittags kann man auch in der Snackbar essen (im Mai Thai). Hier gibt es Pizza, Pasta, Sandwiches, Pommes, Country Potatoes, Suppe, Fleisch, Salat, u.s.w., was teilweise noch besser schmeckt als im Hauptrestaurant. Sandwiches gibt es auch an der Poolbar. Nachmittags (gegen 17 Uhr) wird Kaffee und Kuchen in der Lounge angeboten. Man kann hier also rund um die Uhr essen, wenn man möchte. Über Geschmack lässt sich ja streiten. Aber es ist auf jeden Fall für jeden etwas dabei. Es gibt immer verschiedene Fisch- und Fleischsorten, auf unterschiedliche Weise zubereitet, genügend Beilagen und Gemüse, Pasta, Vor- und Nachspeisen, u.s.w. Im Magico wurden auch immer Themenabende veranstaltet. Deko und Speisen waren nach dem jeweiligen Motto ausgerichtet. Die Getränkeauswahl ist riesig. Von sämtlichen Softdrinks angefangen über Wein, Bier, Spirituosen, leckere Cocktails, Eiskaffee, Heißgetränke, Säfte bis hin zu Red Bull (an Red Bull Promotions alle 2-3 Tage) war alles inklusive.
Der Service ist in allen Bereichen top. Die Mitarbeiter, denen man auf der Anlage begegnet, grüßen alle freundlich und halten manchmal das ein oder andere Pläuschchen, wobei immer gefragt wird, wie es geht, ob es gefällt, u.s.w. Die Kellner in den Restaurants kommen sofort, nachdem man sich an den Tisch gesetzt hat, um die Getränkebestellung aufzunehmen. Sobald Gläser leer sind, kommen neue Getränke. Leere Teller werden umgehend abgeräumt. Die Buffets im Hauptrestaurant werden ständig überwacht. Sobald jemand matscht, wird saubergemacht. Geht mal ein Glas zu Bruch, werden die Scherben sofort zusammengekehrt und gewischt. Zum Thema Trinkgelder: In den Restaurants stehen Tip boxen, wo man Trinkgeld einwerfen kann, wenn man mag. Selbst, wenn man seinem Lieblingskellner etwas zusteckt, wird er es auch in die Tip box geben. Die Trinkgelder werden wohl unter allen Kellnern gleichmäßig verteilt. Dass Kellner mit Klingelbeuteln herumgegangen sind, um Trinkgelder zu erbetteln, wie es in machen Bewertungen zu lesen ist, haben wir nie gesehen. Wenn die Herren mit den Tüten Münzen herumgelaufen sind, dann nur, um Münzen in Scheine zu wechseln, da sie Münzen nicht in ägyptisches Geld umtauschen können. Unser Zimmer wurde immer gründlich gereinigt. Manchmal fanden wir sogar kleine Kunstwerke auf unseren Betten, die vom Putzmann aus Handtüchern gebastelt waren. Die Minibar wurde täglich, bzw. bei Bedarf (wenn Getränke gefehlt haben) aufgefüllt. An den beiden Pools waren immer Angestellte da, um beim Öffnen der Schirme behilflich zu sein, leere Getränkeflaschen und –becher wegzuräumen, den Bereich um den Pool sauber und trocken zu halten (damit keiner ausrutscht), u.s.w. Arzt und Wäscherei ist vorhanden. Beschwerden hatten wir keine. Allerdings haben wir von anderen Gästen mitbekommen, dass auf Beschwerden direkt reagiert wurde, und Defekte sofort behoben wurden. Die Mitarbeiter vom Guest Service waren jederzeit ansprechbar und waren überall auf der Anlage anzutreffen. Die meisten Angestellten des Hotels sprechen ein bisschen (z.B. Kellner) bis sehr gut deutsch (Rezeption, Gästeservice) deutsch. Englisch sprechen alle. Die Verständigung ist also kein Problem. Was mich gestört hat, waren die Typen vom Wellnesscenter, die einem teils penetrant Kosmetikbehandlungen oder Massagen aufdrehen wollen. Wir haben mitbekommen, daß die Gäste machmal sogar auf unverschämte Art und Weise angesprochen wurden nach dem Motto "Hast Du häßliche Füße. Magst Du wirklich so rumlaufen? Da ist dringend eine Pediküre nötig."
Ein großer Vorteil dieser Anlage ist die Nähe zum Flughafen (nur ca. 15 Minuten Fahrtzeit). Den vielfach kritisierten Fluglärm empfanden wir überhaupt nicht störend. Im Gegenteil - es war eine schöne Abwechslung, die Flugzeuge von der Liege oder dem Restaurant aus zu beobachten. Wir wurden auch kein einziges Mal durch Fluglärm um unseren Schlaf gebracht. Der Club liegt direkt am Meer. Allerdings ist der Zugang ins Meer aufgrund des vorgelagerten Riffs nur über einen Steg möglich. Aufgrund des teilweise starken Windes, der relativ hohen Wellen, und der ernormen Wassertiefe hinter dem Riff, sollte man ein guter Schwimmer sein. Ich für meinen Teil habe zum Schwimmen den Pool vorgezogen. Sogar vom Steg aus kann man einen Eindruck von der tollen Unterwasserwelt gewinnen und bunte Fische und Korallen sehen. Schnorcheln an dem Riff soll sehr schön sein. Bei roter Flagge dürfen die Schnorchler nicht ins Wasser. Dafür sorgt der Lifeguard am Steg. Im Hotel selbst gibt es eine kleine Einkaufsstraße, wo man Souvenirs, Dinge des alltäglichen Gebrauchs, Postkarten, Schmuck, Badeutensilien, Bilder, Düfte, u.s.w. kaufen kann. Hier kann man sich in Ruhe umsehen. Außerhalb (aus der Anlage raus, rechts der Hauptstraße entlang, nach ca. 100 Metern) gibt es auch eine Einkaufsstraße. Allerdings würde ich aus eigener Erfahrung abraten, dort einzukaufen, denn die Händler sind sehr aufdringlich, stellen sich in den Weg und versuchen, die Touristen in ihre Läden zu ziehen. Es gibt auch die Möglichkeit, mit dem Shuttlebus, der direkt vom Hotel aus fährt, nach Sharm El Sheikh Altstadt, bzw. Naama Bay zu fahren, um einzukaufen oder auszugehen. Dieser Bus fährt 3x täglich hin und zurück und kostet pro Person 2 EUR. Andere Gäste haben uns erzählt, dass es sich nicht lohnt, nach Sharm El Sheikh zu fahren, weil die Stadt nicht so schön ist, und weil die Händler extrem aufdringlich sind. Wir sind deshalb abends zur Naama Bay gefahren. Dort gibt es ein Hardrock Café, viele Restaurants, Fast Food Lokale, Einkaufszentren, Shisha-Bars, Diskos, Basare, u.s.w. Hier ist mächtig was los. Ausflüge haben wir keine gemacht. Es gibt aber einige Möglichkeiten: Kairo, Luxor (per Bus oder Flugzeug), Katharinenkloster, Mosesberg, Schnorchel-, Tauch-, Reit-, Segel-, oder Quadausflüge, Jordanien. Um die Anlage herum gibt es nur Wüste, Baustellen und einige Hotels.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation findet täglich außer Donnerstag statt. Die Animateure sind sehr nett und mit Spaß dabei. Sie fragen freundlich, ob man an den Aktivitäten teilnehmen möchte. Wenn man nicht möchte, ist es auch in Ordnung, und man wird nicht weiter bedrängt. Wer mag, kann das Unterhaltungsprogramm den ganzen Tag nutzen für Sport (Nordic Walking, Wassergymnastik, Step Aerobic, Hip Hop, Tanzkurs, Tai-Bo, Wasserball, Basketball, Mountainbiking, Volleyball, Fußball, Pilates, Bogenschießen, Tennis oder Schnuppertauchen im Pool) oder Spiel (Aperitifspiel, Poolspiel, Dart, Boccia, Shuffleboard). Ein Highlight für uns waren die abendlichen Tanzshows im Amphitheater. Tipp: Schaut Euch unbedingt die Bollywood Show an! Nach der Show gab es immer Livemusik. Und dank der Animateure muss kein tanzwilliger Gast aufs Tanzen verzichten. Danke an das gesamte Animationsteam! Ihr habt unseren Urlaub noch schöner gemacht. Die vorhandene Disko hat mir gar nicht gefallen. Zum einen war es dort sehr kalt (auf ca. 20 Grad klimatisiert bei einer Außentemperatur nachts von ca. 35 Grad), und die Musik war recht eintönig. Es gibt zwei Pools: den kleineren Relaxpool (ohne Animation) und den großen Activity Pool, um den herum sich ein Großteil der Animation abspielt. Getränke bekommt man in den Bars in unmittelbarer Nähe zu den Pools. Die Poolbereiche sowie die Pools selbst sind sehr sauber. Zu der Zeit als wir da waren, gab es immer genügend freie Liegen und Sonnenschirme. Selbst wenn man Nachmittag von einem zum anderen Poolbereich wechseln wollte, fand man immer noch freie Liegen. Liegen und Schirme sind in einwandfreiem Zustand. In der Internetecke konnte man jederzeit kostenlos ins Internet gehen. Vouchers for einen Zugang von je 15 Minuten konnte man sich bei der Rezeption abholen. Allerdings war die Verbindung meist so langsam, daß man es innerhalb der 15 Minuten maximal schaffte, sich auf sein Email-Account einzuloggen und Mails zu lesen. Um Mails zu schreiben, reichte die Zeit meist nicht aus. Es gibt aber auch W-Lan in der Lounge. Die Verbindung wäre wohl viel schneller und besser. Nachteil: man bräuchte einen eigenen Laptop.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melanie |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |