Alle Bewertungen anzeigen
Anke (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2006 • 2 Wochen • Strand
Reisebüroprofi empfiehlt
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

4 Jahre alter , gepflegter Club in grosszüger orientalischer Bauweise, alles gut dezentralisiert. Trotz der 500 Zimmer wirkt der Club nie überfüllt. Die einzelnen Unterkunftstrakte haben maximal 2 Etagen. Es gibt keine Aufzüge! Aufgrund der Grösse der Anlage sind längere Wege manchmal nicht zu vermeiden. Man bucht es einfach unter Bewegung ab, schließlich muss man das gute Essen wieder abarbeiten. Trotz der vorhandenen Rampen ist das Hotel nicht behindertengerecht. Ansonsten ist es für alle empfehlenswert, die sich gern sportlich betätigen und auch sonst aktiv sind. Familien finden hier alles, was Kids sich wünschen. Die Kinder sollten schon etwas älter sein, da der Strand nicht für Kleinkinder geeignet ist. Badeschuhe sind unbedingt nötig. Der Club ist exzellent geeignet für Schnorchel- und Tauchfans. Die angeschlossene Tauchschule Magic Divers bietet ein ausgezeichnetes Preis-/Leistungsverhältnis für Tauchpakete und Schorchelausfahrten. Das Hausriff bietet eine bunte Vielfalt von Korallen und Fischen. Das Publikum im Club ist ein buntes Gemisch vieler europäischer Nationen. Die russischen Urlauber fügen sich gut in das Clubleben ein und sind uns in keiner Weise negativ aufgefallen. Die Sinai-Halbinsel ist ein Ganzjahresziel. Wer gern Ausflüge in die Umgebung unternimmt, sollte eher im Frühjahr oder Herbst reisen. Taucher und Schnorchler werden die Sommermonate mit 30 Grad warmen Wasser bevorzugen. Das Preis-/Leistungsverhältnis für den Club ist angemessen. Sparen kann man bei Frühbuchern, Best-Price-Zimmern, Superkinderfestpreisen von 199. 00 Euro bis 15 Jahre, Sonderangeboten und selten bei Kurzfristbuchungen in den Reizeiten November bis Weihnachten und Januar bis März.


Zimmer
  • Gut
  • Wir bewohnten ein Superiorzimmer mit einer riesigen Terrasse und kleinem Meerblick. Es gab für 2 Personen genügend Platz, auch die Sportsachen zu lüften. Bei 4 Personen könnte es etwas eng werden. Die Klimaanlage war individuell regelbar und funktionierte einwandfrei. Auch sonst gab es keine technischen Schwierigkeiten. Den Fernseher nutzten wir nie, es gab aber deutsche Programme. Der Safe konnten wir kostenfrei mieten. Für das Bad gab es Badeschlappen und-mäntel. Alle 3 Tage wurde die Bettwäsche gewechselt, die Handtücher nach Wunsch. Die riesige Dusche war ohne Kletterei gut begehbar und der so häufig problematische Abfluss gab keinen Anlass zu Beschwerden. Wer gern separat schläft, sollte beim Zimmerwunsch getrennte Matratzen angeben. In den Doppelbetten liegt oft nur eine Matratze.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Neben dem Hauptrestaurant mit grossem, überdachtem Aussenbereich gibt es noch 4 Spezialitätenrestaurants, deren gute Auswahl je nach Geschmack, gegen Vorreservierung genossen werden kann (italienisch, südamerikanisch, mediterran, ägyptisch). Im Hauptrestaurant werden vorwiegend internationale Speisen angeboten, jeder Tag steht unter einem anderen Thema. Die Qualität der fertigen Speisen ist sehr gut. Dazu werden verschiedene Speisen direkt für die Gäste nach Wunsch frisch zubereitet. Besonders lecker und bekömmlich waren für uns die Gerichte aus dem Wok. Auch die Klassiker wie Nudeln und Pommes rot/weiss fehlen nicht. Eine perfekte Abrundung war das Nachspeisenbüfett. Das Büfett wird ständig nachgefüllt, so dass auch später noch die volle Auswahl zur Verfügung steht. Zu den Stosszeiten kann es vorkommen, dass nicht gleich ein Tisch frei ist, dann genehmigt man sich eben noch einen Aperitif an der Bar. 7 Bars sind zu verschiedenen Zeiten geöffnet, eine davon rund um die Uhr. Die Servicemitarbeiter und Kellner freuen sich trotz AI über ein kleines Trinkgeld, gern auch in Euro.


    Service
  • Gut
  • Da die Magic Life Clubs in Deutschland über TUI vermarktet werden, wird das Personal entsprechend geschult. In jeder Abteilung gibt es deutsch sprechende Mitarbeiter, mit englisch kommt man aber immer weiter. Die Ägypter sind sehr sprachbegabt. Entsprechend der Möglichkeiten des Landes versuchen die Mitarbeiter immer, Probleme zu lösen. Der Zimmerservice erfüllte alle Wünsche bezüglich der Tageszeit der Zimmerreinigung, Handtücher u.ä. Ein kleines Trinkgeld im ersten Drittel des Urlaubs wirkt Wunder. Wer auf ärztliche Hilfe angewiesen ist, findet einen Arzt zu festen Sprechstunden morgens und abends. Auch Tauchatteste können gegen 20 Euro ausgestellt werden. Wer trotz des All Inclusive mit Ägyptischen Pfund shoppen gehen möchte, kann im Hotel abends ab 19. 00 Uhr in der Bankfiliale Euro umtauschen. Die beiden Damen der Gästebetreuung regeln in ihren Sprechstunden alle Fragen rund um den Club, wie z. B. Reservierung der Spezialitätenrestaurants.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Der Club liegt ca. 15 km vom Flughafen entfernt in der aufstrebenden Zone Nabq Bay. Der Transfer beträgt also maximal 20 Minuten. Es ist mit Fluggeräuschen tagsüber zu rechnen, die aber kaum wahrgenommen werden, es sei denn, eine alte russische Maschine startet gerade. Da fehlt in Ägypten eine entsprechende Lärmschutzverordnung. Die Hotelzone ist noch im Aufbau begriffen, von der Strandpromenade sind jetzt ca. 5 km fertig. Jedoch wird schnell gebaut, so dass sich die Infrastruktur ständig verbessert. Bis Sharm el Sheikh sind es ca. 30 km, öffentliche Verkehrsmittel gibt es nicht. Mietwagen sind aufgrund von Sicherheitsvorschriften auf der Sinai-Halbinsel nicht zu mieten. Der Shuttle-Bus fährt vom Club mehrmals täglich nach Sharm el Sheikh und zurück. Ausflüge bucht man direkt bei seiner Reiseleitung. Sie sind gut organisiert und die Reiseleiter haben ein gutes Allgemeinwissen über ihr Land. Bei der Pünktlichkeit muss man ein paar Abstriche machen. Wir haben 3 Schnorchelausflüge zur Strasse nach Tiran und in den Ras Mohammed Nationalpark unternommen, die Wanderung durch den White Canyon mit Besuch der Oase Khudra sowie der Nachtaufstieg auf den Mosesberg mit dem morgendlichen Besuch des Katharinenklosters waren unsere Highlights. Auch die historischen Stätten von Kairo und Petra in Jordanien werden als 1 und 2-Tagesausflüge angeboten. Sie kosten zwischen 90 und 245 Euro.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Sport- und Unterhaltungsprogramm lässt keine Wünsche offen. Wer einmal ohne Kosten, Sportarten wie Tennis, Bogenschiessen, Mountainbiken, Nordic Walking u. a. ausprobiert hat, sucht diese Möglichkeiten in Hotels und anderen Clubs vergebens. Kaum erwähnenswert ist, daß alle Liegen und Schirme am Pool und Strand ebenfalls kostenfrei sind. Strand sind ausserdem Windschutze zwischen den Reihen aufgestellt, die auch den Vorteil eines Sichtschutzes bieten. Zum Baden spaziert man über einen 250 m langen Steg, der zum Schutz des Riffs angelegt ist. Vom Strand aus kann man mit Badeschuhen auf dem Riffdach nach Fischen suchen, ist aus Umweltschutzgründen nicht erwünscht. Zum Schwimmen ist das Meer auf dem Riffdach zu flach. Kinder sollten schon gute Schwimmer sein, wenn sie vom Steg aus ins Wasser gehen. Wer auch mal ein Buch lesen möchte, zieht sich an den Ruhepool zurück. Auch hier gibt es eine Poolbar für eine Erfrischung. Für die Kinder gibt es einen eigenen Kinderbereich, der nach verschiedenen Altersgruppen aufgeteilt ist. Wir sahen die Kinder immer mit ihren Betreuerinnen bei den verschiedenen Aktivitäten. Den kostenlosen Haarschnitt kann ich nur eingeschränkt empfehlen. Bei den Herren mag es noch gehen, aber komplizierte Damenfrisuren können nicht geschnitten werden. Das kostenlose Internettermial stand aufgrund fehlender Leitungen in der Nabq Bay noch nicht zur Verfügung. Es wurde aber noch ein zweites Terminal aufgestellt, um Kapazitätsprobleme zu vermeiden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im November 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Anke
    Alter:41-45
    Bewertungen:7