Alle Bewertungen anzeigen
Katja (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2011 • 1 Woche • Strand
Schönes Hotel, nette Bedienung, gutes Essen
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Liebe Reiselustigen, ich komme gerade von meinem Ägyptenurlaub zurück und wollte mit euch meine noch frischen Eindrücke teilen. Der Urlaub war einfach klasse! Ich gebe zu, ich hatte bisschen Angst nach Ägypten zu fliegen, wegen den Unruhen & Co., jetzt weiß ich aber, dass die Angst unbegründet war. Die Unruhen waren doch in Kairo und ich hab meinen Urlaub am Meer in Sharm el Sheikh verbracht, aber der Reihe nach :-). Wir (ich und mein Freund) haben uns entschieden das erste Mal in den Magic Life Club Imperial in Sharm el Sheikh zu fliegen. Wir haben schon viel Positives, aber auch Negatives über den Club gehört. Viele Urlauber, die noch nie in dem Club waren, haben erzählt, dass der Club nur für Spießer geeignet ist, dass der Urlaub sehr teuer ist usw. Davor hatte ich eben Angst, dass das alles der Wahrheit entspricht. Das stimmt aber nicht. Erstens bin ich kein Spießer und hab bis jetzt eigentlich immer nur selbstorganisierte Reisen gemacht, zweitens finde ich nicht, dass der Urlaub zu teuer war. Das Preis-Leistungsverhältnis hat auf jeden Fall gestimmt. Die Anlage ist einfach wunderschön, man fühlt sich dort wie im Paradiese. Die Bedienung, das ganze Personal ist außerordentlich nett und hilfsbereit. Klar, man muss ab und zu mal etwas Trinkgeld geben, aber das gibt es doch überall. Die Anlage besteht aus mehreren Häusern (oder Bungalows?). Man kann ein Zimmer mit dem Blick zum Meer, zum Schwimmbad oder zum wunderschönen Garten haben. Preislich unterscheiden sich die Zimmer natürlich. Das Erste ist teurer als das Zweite, ich glaube, das ist ein Unterschied von 20 Euro, wenn mich nicht alles täuscht. Und das Zweite Zimmer ist auch teurer als das Dritte. Wir hatten den Blick zum Garten und ich war froh darüber, weil am Schwimmbad und am Meer ziemlich laut war. Dort haben die meisten Urlauber, besonders die Engländer, die ganze Zeit verbracht. Dort gab es auch Animatoren, die sich verschiedene Spiele ausgedacht haben, um die Gäste zu unterhalten. Fand ich eigentlich ganz gut! Neben den Häusern gab es wie gesagt vier Schwimmbäder, eins davon war für Kinder. Dann gab es ein Hauptrestaurant, wo man ein Büffet immer hatte. Die Räume sind sehr groß und es gibt sehr viel Essen. Dann gab es mehrere kleine Cafés sozusagen, wo man rund um die Uhr oder zumindest bis 24 Uhr was zu trinken bekommen konnte. All inklusive versteht sich! Außerdem gab es einen Fitnessraum, ein Wellnesscenter mit einem Massageraum, einem Friseursalon, einem Dampfbad und einer Sauna, Jacuzzi, Entspannungsraum und natürlich ein Umkleideraum und eine Dusche. Es gab auch einen Amphitheater, wo jeden Abend entweder eine Show oder ein Kinoabend stattgefunden hat. Und für die Sportlichen gab es Sportplätze, aber darüber später. Von unserer Anlage aus konnte man direkt zum Meer gehen, da befand sich auch ein Lokal, viele Liegen zum Sonnen und über einen langen Steg konnte man zu einer Stelle gelangen, wo man Tauchen konnte oder zumindest die Treppe runtergehen konnte, um die Korallen zu sehen. Die hat man aber auch schon vom Strand aus sehen können. Neben unserer Anlagen gibt es viele andere Anlagen, wo es aber zu der Zeit nicht so viele Urlauber gab wie bei uns, haben uns zumindest die Gäste berichtet. Unsere Anlage hat Platz für ung. 1.300 Gäste, es gab ung. 700 Gäste, aber die Bedienung hat gemeint, dass die meisten Gäste erst im August kommen bzw. dass die Hauptsaison eigentlich im Winter ist. Schön fand ich die Tatsache, dass die ganze Bedienung und die Animatoren bzw. Trainer (meistens waren das dieselben Personen) eigene Wohnungen in der Anlage hatten und die Zimmer praktisch gleich ausgeschaut haben wie unsere Zimmer. Das hat mir gefallen, dass die nicht irgendwie benachteiligt waren. Von der Bedienung waren alle Ägypter, die Animatoren kamen aber praktisch von der ganzen Welt. Ich vermute, dass manche Studenten waren, hab aber nicht nachgefragt. Auf jeden Fall waren die aus der Ukraine, aus Russland, aus Ungarn, aus Rumänien, aus Österreich, aus Deutschland, aus England usw. Wenn man nach Ägypten fliegt, ist es wichtig, kein Leitungswasser zu trinken und immer viel Trinkgeld bei sich haben, man soll aber auch aufpassen und nicht zu viel auf einmal geben. Wer nicht so gut Englisch spricht, sollte ein Wörterbuch dabei haben. Internetcafe funktioniert dort nicht so prickelnd, ist sehr langsam, die Tastatur ist auf Arabisch, die lateinischen Buchstaben sind klein, also nicht sehr praktisch. Man hat aber so viel zu tun, dass man keine Zeit hat, vor dem Computer zu sitzen. Außerdem gibt es WLAN.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das Zimmer war mittelgroß, hatte ein Badezimmer, einen großen Balkon mit zwei Stühlen und einem Tisch. Es gab eine Klimaanlage, einen modernen Fernseher, eine Minibar, wo allerdings nur drei alkoholfreie Getränke waren, es war aber kein Problem, weil man draußen alles bekommen konnte. Das Zimmer war sehr sauber, wurde jeden Tag geputzt. Im Badezimmer gab es nur eine Dusche, keine Badewanne.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Essen hat mir sehr gut geschmeckt. Die ersten drei Tage habe ich viel zu viel gegessen, weil die Auswahl sehr groß war. Es gab ägyptische Spezialitäten, aber auch europäische Speisen. Alles hat sehr gut geschmeckt, man musste nur aufpassen, und kein Leitungswasser trinken, weil man danach Magenverstimmung bekommen konnte, was wir leider auch am letzten Tag auch bekommen haben. Die Mahlzeiten gab es zu bestimmten Zeiten. Das Frühstück gab es zwischen 7 und 10:30 Uhr, das Mittagessen zwischen 12:30 und 14:30 Uhr und das Abendessen zwischen 19 und 21:30 Uhr. Es gab allerdings auch die Möglichkeit, in einem a la Carte Restaurant zu essen. Zur Auswahl gab es ein mediterranes, ägyptisches und thailändisches Restaurant. Wenn man dort essen wollte, musste man zum Gästeservice hingehen und einen Tag vorher bis 12 Uhr einen Tisch reservieren. Dort gab es kein Büffet, sondern man hat eine Speisekarte bekommen und konnte sich was aussuchen. Zusätzlich gab es die Möglichkeit, zwischen den Mahlzeiten einen Snack zu bekommen. Die gab es am Schwimmbad, am Meer und auch in dem Cafe neben der Rezeption. Trinken konnte man den ganzen Tag, nicht nur alkoholfreie Getränke standen zur Auswahl, sondern auch alkoholische. Wenn ich mir so überlege, wie viel manche Urlauber gegessen und getrunken haben, dann denke ich mir, dass sie sicher auf ihre Kosten gekommen sind. Wasser konnte man auch aus den Kühlschränken nehmen, die sich überall in der Anlage befanden, sehr praktisch, weil wir sogar unsere Zähne mit dem Wasser geputzt haben. Man hat uns nämlich noch vor dem Urlaub gewarnt, das Wasser dort nicht zu trinken und auch die Zähne nicht damit zu putzen, weil man Magenprobleme bekommen kann. Leider haben wir aber Salat und andere Sachen gegessen, die natürlich mit dem Wasser gewaschen werden.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal war sehr freundlich, die haben meistens Englisch, aber auch Deutsch gesprochen. Das Zimmer wurde jeden Tag gereinigt, jeden Tag gab es frische Handtücher. Es gab tolle Kinderbetreuung und extra Programme für Kinder. Ich hab keine Beschwerden gemerkt. Die Wäscherei gab es auch, hab die aber nicht genutzt, deswegen kann es nicht beurteilen. Der Arzt war vor Ort, 24 Stunden, einmal mussten wir auch seine Dienste nutzen. Leider muss man seine Dienste an der Rezeption bezahlen und das dann im Heimatort von der Versicherung zurückverlangen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Wie oben beschrieben, war alles klasse! Das Hotel lag direkt am Strand, zum Flughafen musste man höchstens eine halbe Stunden fahren. Im Ort gab es einige Geschäfte, wo man einkaufen konnte, es gab aber auch ein paar Geschäfte in der Anlage. Wenn es um die Stadt Sharm el Sheikh geht, ist die meiner Meinung nach künstlich, weil sich dort nur Hotelanlagen befinden. Es gibt natürlich auch Geschäfte für die Urlauber, aber dort leben keine „normalen“ Ägypter. Magic Life hat spezielle Programme außerhalb der Anlage organisiert. Man konnte andere Städte besichtigen u.a. Kairo, dann eine Wüstentour machen, Kloster in Sinai sehen bzw. unter Wasser tauchen. Wir wollten ursprünglich nach Kairo, aber leider wollte sonst keiner und wegen uns zwei konnten sie die Reise nicht machen. Die Urlauber hatten einfach Angst vor den Unruhen. Dann haben wir uns einfach für Sinai und Katharinenkloster und den Mosesberg sowie Sieben Nonnenkloster entschieden. Die Tour war sehr interessant, führte die meiste Zeit durch die Wüste. Außerdem haben wir eine Unterwasserbootfahrt gemacht. Man konnte die Korallen und Fische beobachten. Ich war zwar bisschen enttäuscht, dass die Korallen und die Fische nicht so bunt waren wie gedacht, es kann aber auch an der Scheibe des Bootes liegen, die war ziemlich dick und grau. Alles in allem war ich von den beiden Ausflügen begeistert.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Man konnte praktisch den ganzen Tag was machen. In der Früh gab es die Möglichkeit eine Mountainbike Tour durch die Wüste zu machen oder Inline Skaten bzw. Skiken zu üben. Dann konnte man um 9 Uhr zum Bogenschießen hingehen bzw. Tenniskurs machen oder einfach spielen, wenn man das konnte. Außerdem gab es Tischtennis, Fußball, Basketball, Volleyball im Wasser, Schwimmen. Man konnte um 12 Uhr das Magic Life Spiel machen, es war jeden Tag was anderes. Ich hab einmal Minigolf gespielt. Und am Strand gab es ein Spiel mit kleinen Bällen, dessen Name ich leider vergessen habe. Also es gab wirklich viel zu tun. Das Wasser im Schwimmbad war sauber, es gab genug Liegestühle mit Schirmen, auch viele Duschen vorhanden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juli 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Katja
    Alter:26-30
    Bewertungen:1